BUND – LEBENSBUND – WANDERVOGEL e.V. – MITEINANDER – NATURKULTUR – KONVENT – ELBRABEN

BUND

Bund kommt von „Miteinander verbunden“, „Bindung“  — Menschen sind geschichtlich Herdenwesen, die zusammen halten. Unsere Gesellschaft (in Deutschland) strebt zur Zeit zum Singledasein, zum Einzelkämpfer, zur Freiheit des Individuum. Ehe und Familie und auch Bund stehen dem entgegen für die Menschen, die das Miteinander, das „an einem Strang ziehen“, das „gemeinsam Erfahren, Erleben, Lernen, Feiern“ mögen oder auch mögen. Ideal ist, wenn der Bund, den Du wählst, Dir Freiheiten für Dein Denken, Deine Entwicklung, Dein Wollen lässt.

Wenn Du Dich für Deinen Bund einsetzt und dabei Freiheiten hast in Deinem Bereich (Deinem Nest, Deinem Stamm, Deiner Regionalgruppe…), dann ist der Bund gut für Dich. Wenn Du dabei von Bundesfreunden gefördert wird, ist es noch besser. Wenn Du eigene Vorschläge, Impulse im Bund außerdem noch verwirklichen kannst, ist der Bund gut für Dich.


WANDERVOGELBUND

Der Wandervogelbund ist offen für jedes Alter, für jedes Geschlecht, für jede Herkunft. Er bietet allen Wandervögel die Freiheiten, die sie brauchen. Er setzt sich für die Grundregeln für gutes Zusammenleben von Menschen ein. – Das sind: Mitmenschlichkeit, Frieden und Natur mit Kultur. Wir nennen das Naturkultur.

Formen kultivierter Lebensfreude und Festkultur sind uns wichtig wie: Singen und Lieder – Musizieren und Musikinstrumente – Tanzen – besonders Kreistänze – Essen, Trinken, und Feiern, möglichst gut bedacht – Lieben und Freundschaft gut bedacht – Gespräche und Philosophieren mit guter deutscher Sprache – Wandern und gute Bewegung in der Heimat und in der Welt.

Der Wandervogelbund ist einer der freiesten Bünde, die es gibt. Jeder Wandervogel gestasltet sein Lebens selbst praktisch und kulturell und fördert das Miteinander im Wandervogel.

hedo hat 1998 den Bund mit Elbraben gegründet und ist seither Sprecher des Bundes. Er stellt sein Amt aus Altersgründen zur Verfügung und ist bereit den Hut weiterzugeben.

Wer hedos Aufgabe übernehmen will melde sich. Es können auch Interessierte aus anderen Bünden und Gruppen sein, die sich für unseren Wandervogel einbringen wollen.


BUNDESTREFFEN & KONVENT

Unsere 3 Bundestreffen auf dem Lüttenmarker Rabenhof im Jahr sind Kennenlernen, Zusammenwirken, Lernen, Planen, Abstimmen und Feiern mit neuen Musiken und Tänzen. Alle Wandervögel und Interessierte können mitmachen.

Fragen zu den Bundestreffen, zum Bund, zu den Monatsbeiträgen werden hier geklärt. Gruppen können ihren Monatsbeitrag selbst verantworten. Bestätigung vom Verein ist notwendig.


TEESTUBENGESPRÄCHE

Bei unseren Teestubengesprächen wird philosophiert, gesungen, vorgestragen, erzählt bei vielen Kerzen, oder in derBundesjurte, oder am Kamin, oft mit Mandeltschai.


WANDERVOGEL e.V.

Der Wandervogelverein ist der Trägerverein des Wandervogels, der von allen Wandervögeln gefördert wird. Er ist für die Verwaltung zuständig, für die Finanzen, das Konto, die Versicherung, das Finanzamt, die Kasse. Sprecher lt. BGB ist hedo (Detlef Holland),  Beisitzer sind Norbert Mattheuwezen und Monija (Monika Holland). Kassenwartin ist Beate Hase. Die Aufgabe eines Schriftwartes ist offen.


REGIONALES WANDERVOGELNEST

Wer imBund aktiv werden möchte, gründe mit Freunden, oder auch mit Jugendlichen oderKindern in seiner Region ein Wandervogelnest – meist mit Singen, Fahrten, Erzählen, Erdjurtenbau, vielleicht auch mit Tanzen oder Theaterspiel.


FAHRTEN

Fahrten gehen zu Bundestreffen, Singewettstreiten, gegenseitigen Einladungen, Großfahrten durch Deutschland oder in andere Länder. Mehrere Vorschläge gibt es auf unserer Webseite.

Michael lädt nach Finnland ein, nadja evtl in die Bretagne, Björn evtl nach Schweden.


WORKSHOPS – KURSE – SEMINARE:  Tanzen – Klampfenspiel & Liedbegleitung – Ukulele – Tanzleitertrining –

Wer an einem Kursus auf dem Rabenhof teilnehmen will, melde sich glich bei seinem Entschluss an.Kosten sind nur € 20 zzgl Übernachtungen.


WANDERVOGELZEITSCHRIFT

Mit unserer Wandervogelzeitschrift haben wir kurz nach unserer Wiedergründung 1998 begonnen. Seither erscheint sie alle zwei Monate. Jeder Wandervogelfreund kann mitwirken. Den Zugangs-Code kannst Du anfordern.


FAHRTENNAMEN

Mehrere von uns tragen einen Fahrtennamen. Manche haben ihren Namen selbst gewählt, bei anderen entstand er – oft schon in der Jugend – aus einer Situation heraus.

Schildere, wie Du zu Deinem Fahrtennamen kamst.


MUSIZIERTREFFEN & LIEDERSINGEN

Wer an Musiziertreffen und Liedersingen interessiert ist melde sich und schaue nach unter ELBRABEN. Die ELBRABEN sind die Musikanten des Bundes, die mindestens einmal beim Musizieren und Singen der Elbraben teilgenommen haben.

Die Elbraben sind die Gründungsgruppe unseres Bundes 1998, wurden 1978 in Hamburg im Miteiander in der Stiftstraße gegründet und haben in unserer Webseite eine eigene Rubrik.

Seit 1998 spielen die Elbraben mehrmals im Jahr gratis zum Tanzen auf.  So bei Treffen der Wandervögel auf dem Rabenhof und bei Geburtstagen und besonderen Festen. Spezialisiert sind die Elbraben auf Mitmachtänze, Hochzeitsgestaltung und Mitmachtanzmusi auf Ökohöfen etc.


 

 

 

 

 

 

 

Featured post

142. WANDERVOGEL 1.5.25 – 30.6.25 seit 1998 Ausgabe Nummer 142

WANDERVOGEL NR 142

Frühlingsausgabe 2 – Titelseite

Der Wandervogel e.V. für Weltfrieden, Mitmenschlichkeit, Kreatur, NaturKultur  Erzählungen, Impulse, Lieder, ironische Romantik, Ketzereien zum Spießertum Wandervogel-Monatsschau ganz unten auf dieser Seite.

WANDERVOGEL – MAIFESTEINLADUNG 

  •   Wir laden Interessierte zum Mitmach-Wochenenden ein

    Maifest mit Elbraben – Musizieren, Singen, Tanzen, Mitmachen, selbst Einbringen,

  • (15.) 16.-18. Mai 2025 

  • Wer guten Platz will gleich anmelden. Ab € 10 pro Nacht.

  • Musizieren-Singen-Tanzen-Wandern, Elbraben, Tanzmeistern, Wandervögeln, Gästen

Danke denen, dich sich fest angemeldet haben. Wir haben noch 10 Plätze frei, besonders für Musikanten und Sänger, die etwas vortragen können, aber auch für Familien, Einzelne, Gruppen

Unter LIEDER NEU gibt es ein paar Anregungen, was bei uns so los ist. Hier blüht vieles. Das Gelände und der Maibaum laden ein, ebenso die Märchenjurte und der Rabensaal. Und vieles mehr. Und wer will kann auch tanzen. Noten- und Liederhefte sind schon fast fertig.

In der Teestube am Freitagabend, der Märchenjurte am Feuer beim Mandeltschai wird wieder was los sein. Neue Lieder – Stories zum Leben – zum Fahren – zum Lieben…

MAIENFEST -VORSCHLÄGE

Blumen- und Kräuterspaziergang / Elfenwiese – Freitagmorgen

Die Blumenkräuterhexen führen durch Garten, Wald und Feld und zeigen Euch die Schönheit unserer Welt, unseres Mecklenburgs und unseres Rabenhofgartens.

Origami Kranich falten Anleitung » 10 Minuten Dauer » Origami Tiere falten

Friedensfest – Freitagnachmittag

Ein Vorschlag ist, neben dem Singen und Musizieren einfach aus Freude zwischendurch ein musikalisches Friedensfest zu feiern: Friedenslieder – einen Friedenstanz, ein paar Friedensworte von einigen, ein Friedensgedicht, einen Origami-Friedensvogel falten – einen Friedensspaziergang -am Abend Friedenslaternen aufhängen und Friedenstschai.

Wer ist dafür?

Rabentschai – Friedenstschai – Mandeltschai

Berühmtes, ehemaliges Geheimrezept  des Mandeltschais der Raben: Guten Rotwein, ganze Mandeln, Sauerkirschen aus dem Glas, Vanille, Kaneelstangen, 2 Nelken, 1 Lorbeerblatt, 1 Schluck Mavrodavne – Gebraut durch ZaubererIn und Zauberlehrlinge – Die Geheimnisse hier verraten: 1. Es geht um das Wünschen mit Mandel + Gedicht und 2. darum, dass keiner weiß, dass der Alkohol meist fast rausgekocht ist.  Aber Wandervogel-ZaubererInnen sind eben in ihrer Ironie unterschiedlich.

.

Feuersänger am Freitag Abend + Festabend Sonnabend

Trägst Du etwas am Abend beim Feuer in der Jurte bei Vortragen der Rabensänger? Ein Lied, einen Chanson, eine Ballade, ein Märchen, ein Gedicht, einen Sketch… zum Leben und zum Miteinander? Und jeder einen Spruch vorm Tschaitrinken. Es gibt wie immer auch Babytschai ohne Alkohol. – Sonnabendabend: Vorführungenin Jurte oder Rabensaal.


WEITERE TERMINE 2025 WANDERVOGEL+ELBRABEN

  • Fr. 5.-7.9.25 Wandervogelernte & Fahrtentreffen -Jahresttreffen – Wandervogel
  • Fr. 5.-7.12. 25 Wintermusiken & -Lieder / Waldweihnachtstreffen

RABENTÄNZER

RABENTANZEN donnerstags 19:30 Lüttenmark – zu den schönsten Melodien Europas donnerstags 19:00 auf dem Rabenhof

TÄNZE DER RABENTÄNZER   Schöne Tänze auch von Marianne, Huub und hedo gelernt

hedos 2 Bücher “ 25 Jahre  – Geschichte der Wandervogel – Rabentänzer „ mit Fotos und Texten und vielen interessanten Artikeln, zu lesen und einzusehen im Wandervogel-Archiv auf dem Rabenhof

Die Rabentänzer haben sich entschlossen, ihren 25. Geburtstag im Juni unter sich zu feiern. Für unser Maienmusizieren haben sich erst wenig angemeldet und mich hat hier in Gran Canaria eine Schwäche gepackt. Hoffentlich bin ich wieder tatkäftig, wenn ich zurückkomme, kann aber wohl nicht gut vorbereiten und brauche Pausen. Das will ich auf jeden Fall allen Lesern, die sich fest oder vorangemeldet haben mitteilen. Das Treffen auf dem Rabenhof wird also anders sein als sonst. Wer dennoch kommen will, sage das bitte und wer nun absagen will, mache das bitte auch. Liebe Grüße und gute Fahrt! Euer hedo

IMPULSE UND GEDANKEN AUS DEM MITEINANDER DER WANDERVOGELTEESTUBE

1.WANDERVOGEL-BUNDESTREFFEN – Wandervogelfeste – 3 Bundestreffen im Jahr.- Adressen   hedo@wandervogel.info  € 10 Zeltgebühr pro Nacht (Für Kinder bis 10 J. gratis). Offen für fast alle Interessierte. Außerdem Mattenlager und Zweibettzimmer RABENHOF Nutzung für Wandervögel & Folkies, Gruppen, Seminare, Workshops, Kurzurlaube, Wochenenden, Urlaub, Lager, 19258 Greven-Lüttenmark Wandervogel-Dazugehören.   Monatsbeitrag am am Monatsersten ab € 1 monatlich ANMELDEZETTEL / WANDERVOGELMITGLIED.   Wandervogel Werden – Sein – Wollen – Miteinander – Geschichte – TOLERANZ & FREIHEIT – wandervogel e.v. – Berichte – Kontakt – Länder – Bundesländer – Heute 111 Jahre Wandervogel, Bundeslied 2        Mit vielem geht es bergab. Mit Fehlinformationen, Feindbildern, Brot und Spielen (Sport, Krimis, Comics, Softunterhaltung) Wohlstandsversprechen und Parteigelöbnissen versucht der Kapitalismus dem teils mit Manipulationen, teils möglichst glaubhaft entgegenzutreten. Unsere Seele hat nicht mehr viele Möglichkeiten aufzuatmen. Wer nachdenkt, findet ein paar natürliche Ecken, ein paar Menschen und den Rabenhof bei uns, die sich Gedanken  machen und Angebote anbieten, falschen Versprechungen zu entrinnen.

2. TEESTUBENGEDANKEN, LEBEN, GESUNDHEIT, NAHRUNG, KLEIDUNG, FAHRTENTUCH, LEBENSGESTALTUNG, KRANKHEIT, SCHMERZEN, KLUFT, WANDERVOGEL-LEBEN, Familiengeschichte   Das eigene Leben selbst gestalten – nach unserer Meißnerformel – ist leicht gesagt. Das ist einfacher und lebensfroher, wenn Du Dir dazu ein paar eigene Regeln machst. Wir sprechen öfter darüber in der Jurten-Teestube beim Mandeltschai. Und es gibt gute Regeln, Impulse, Tipps dazu und gute Gespräche – nicht nur mit uns meist Alten. BRIEFE – Briefe des Leben Gestaltens – Denkfreiheit und Gedankenhilfen – Freunde – Familie – Wandervogel  Ungewöhnliches – Spinnradgeschichten – Träume – Tüdelkram – Märchen – Welt – Alleinsein  Es ist nicht seltsam: Wenn eine Tür zugeht, geht ein Fenster auf. Wenn Du ein Ziel intensiv anstrebst, ist die Chance größer. Wenn Du konsequent sowohl Deiner Seele wie Deinem Denkvermögen folgst, kommst Du dem Glück näher. Auch dreimaliges Lachen am Tag ist meist schon ein glücklicher Tag. Träumen und Denken zusammen bringen Kreativität zum Erfolg. Weshalb sind so viele Wandervögel Frohnaturen und Glückskinder? Lasst uns sprechen, lasst uns träumen, lasst uns fahren, lasst uns singen

3. LIEDER DER WANDERVÖGEL – WANDERVOGEL-ARCHIV – ALLSPEEL – BUNDESLIEDER.- BUNDESLÄNDER – AUSLAND  LIEDER NEU – Neue Volkslieder – Folklieder – bündische Lieder – Hoffnungslieder – Liederwerkstatt – Schulliederbücherkritik Ketzerische Lieder. Hier gibt es was zum Schmökern, zum Lachen, zum Vertonen, zu Singen, zum Vortragen…. Manches mit unserer ironischen Romantik. (Wenn Dir dazu was einfällt, das unsere nicht nur ringelnätzische Wandervogelkunst bereichert, dann schick es, sag es oder frag uns.) Freude kann nie schaden, besonders außerhalb der Massenmedien. (Die ketzerischen Chansons aus dem Wandervogel ziehen schon weite Kreise.) Weshalb bleiben immer mehr Ältere bei den Bünden? Dazu gibt es ein paar wichtige Gründe. Vielleicht der wichtigste davon heißt Freiheit.

4. Naturkultur – Frieden – Freiheit – Miteinander – Mitmenschlichkeit – Zukunft – Symbolik – Soziales – Frieden   Manche sagen, der Frieden fängt bei Dir an, beim Miteinander, beim Bund. Freiheit des Handelns und der Tat einerseits, Achtsamkeit und Vorwärtsdenken andererseits fördern das Aufbauen, Wachsen und die Atmosphäre unserer Gruppen, unseres Bundes, unseres Landes, unseres Lebens. Zukunft – Schulen – Bildung – Junge Menschen – Jugendliche – Kinder –  Familie – Heimat     Die Voraussetzungen in Staaten, in Bundesländern, in Orten sind unterschiedlich.  WEHRPFLICHT MILITÄR BUNDESWEHR SOLDATEN VERTEIDIGUNG AUßENPOLITIK neue Aufgaben? totale Veränderung? Soldaten, Bundeswehr, Atom, Waffen MILITÄR UND WANDERVOGEL FRIEDEN und Bundeswehr Wandervogel, Folk

5. Die wahre Fahrt – Lebensfahrt  Das „Eingemachte“ vom Wollen, vom Leben, vom dauerhaften Streben. – Ein Lehrstück für jeden Wandervogel, der wirklich frei werden will für sein Glück auf seine eigene Art, frei, mit Impulsen von anderen.

6. Fahrende Gesellen – Lieder und Geschichten – Fahrtenlieder

7. TOLERANZ & MENSCHENWÜRDE – wandervogel e.v. – Wandervogel Werden Sein Wollen – Geschichte – 111 Jahre WV – Bundeslied 2  Hier berichten Wandervögel, was sie von unserer Gesellschaft und vom Wandervogelbund haben und halten. Zum Vorwärtskommen eines Jeden, von Gesellschaft und Land gehören Fehler und Kritik ebenso wie Freude und Gestalten, um daraus zu lernen.

8.KREISTÄNZE, MITMACHTÄNZE, TANZLIEDER, KINDERTÄNZE, TANZ 

9.WAS KEINER WAGT – Konstantin Wecker    Was keiner wagt, das sollt ihr wagen.
Was keiner sagt, das sagt heraus.
Was keiner denkt, das wagt zu denken.
Was keiner anfängt, das führt aus.
Wenn keiner ja sagt, sollt ihr’s sagen.
Wenn keiner nein sagt, sagt doch nein.
Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben.
Wenn alle mittun, steht allein.
Wo alle loben, habt Bedenken.
Wo alle spotten, spottet nicht.
Wenn alle geizen, wagt zu schenken.
Wo alles dunkel ist, macht Licht.
Wo alle geizen, wagt zu schenken.
Wo alles dunkel ist, macht Licht. 


Viele wichtige Artikel aus den ‚Gesprächen der Teestube kamen zusammen. Einen großen Teil davon übernehmen wir für die künftigen Wandervogelschriften

 


ARTIKEL WANDERVOGEL 141

KREISTÄNZE, MITMACHTÄNZE, TANZLIEDER, KINDERTÄNZE, TANZ Kreistänze sind ein Schatz für viele Menschen und spenden Kraft, sind eine Kraftquelle. Wir bringen sie Dir näher. Wenn Du musizierst und einen Tanzmeister, eine Tanzmeisterin brauchst, helfen wir Dir auch mit Know How. Der Wandervogel – unsere Zeitschrift, unser Bund, sind mehr, als Information, Fahren, Feiern und Zusammenkommen. Nah an der Quelle von Herz, Kopf und Seele. Für eine menschliche, friedliche, freudige Zukunft. Jahreszeiten. Über den eigenen Schatten springen. Die Seele tanzt mit.

TOLERANZ – wandervogel e.v. – Berichte – Länder – Bundesländer – Heute 112 Jahre Wandervogel, Bundeslied 2,  Für Frieden, Freundschaft, Mitmenschlichkeit und NaturKultur .

Vignetten & CD Cover & Kultur

DENKFABRIK FÜR FRIEDEN des Wandervogel

   WELT – LÄNDER – LAND – STAATEN / FRIEDEN & FAHRTEN / REISEN / Weltlage mit: Zuwanderung / ASYL / FLUCHT / KINDER / GLOBALISIERUNG / GLOBAL / Afrika / Europa / Amerika / Australien / WELT / ERDE / KINDER / JUGEND / ZUKUNFT / LÄNDER / LAND / PANZER / KRIEG / MITMENSCHLICHKEIT / MITEINANDER / TRUMP / MUSK / PUTIN / WELTKONFLIKTE / CHINA /  CYBER / KI / DEUTSCHLAND / WAHLEN / NACHDENKEN / FRIEDEN /


HAUPTARTIKEL

FESTKULTUR  – BRÄUCHE – JAHRESZEIT – FESTE     Seit über 100 Jahren.

MÄRCHEN – SAGEN – HISTORIE   Impulse für Teestubenabende

TÄNZE – TANZGESCHICHTEN – NOTEN – MUSIKEN  für Musikanten – Mitmachtanzen      Wer eine Band gründen will, braucht Noten und mehr.

KLADDERADATTSCH, Lüttenmarker Rabenhof, Lüttenmarker Geschichte

BUND – LEBENSBUND – WANDERVOGEL e.V. – MITEINANDER – NATURKULTUR – KONVENT       mit „Wandervogel kritisch“

ELBRABEN GESCHICHTE – RABEN ELBRABENGESCHICHTEN RABENHEFTE TÄNZE, KLADDERADATTSCH, Lüttenmarker Rabenhof, Lüttenmarker Geschichte     Einmal mitgespielt in der offenen Band, und Du kannst Elbrabe sein.

MEIN LEBEN LANG SINGE ICH JEDEN TAG

LEBENSGESTALTUNG – FAHRTEN-& LEBENS-REGELN – LEBEN & WEG – Weg ins Leben, Glück, Unterwegs im Leben, Liebe, Lernen, Weg der Wandervögel, UMARMEN     Wir sprechen hier Lebensfragen an, über die oft zu wenig gesprochen wird.

RABENHOF Privatnutzung für Wandervögel & Folkies, Gruppen, Kurzurlaube, Wochenenden, Urlaub, Lager ZeltenLÜTTENMARK-SAGA – LÜTTENMARK – KRAFTORT – GRÜNES BAND – RABENHOF – TANZKREISE – TANZEN – WANDERVOGELHEIM LÜTTENMARK – SINGEN – MUSIZIEREN – NATURKULTUR – RABENTÄNZER KRAFTORT ZENTRUM DER JUGENDBEWEGUNG

LEBEN & WEG – Leben gestalten, Weg ins Leben, Glück, Unterwegs im Leben, Liebe, Lernen, Weg der Wandervögel

Ideologien lehnen wir ab. Sie sind uns zu eng und meist viel zu kurz gedacht. Bei der Religion mag jeder gern mit seiner Facon selig werden. Das Leben ist zu gestalten. Und der Weg ist das Leben. Alles fließt. Panta Rei.

FREIHEIT   Wandervögel lieben die Freiheit. Ohne Freiheit gäbe es unseren Bund nicht. Von Nazis und von der DDR wurde er verboten. Rechte versuchten mehfach ihn zu kapern. Wir bleiben lieber demokratisch frei mit unserer Basis, frei von allen Ideologien, Bevormundungen und Verschwörungen.

BRAUCH – BRÄUCHE – FESTKULTUR – JAHRESZEIT – FESTE     Was wäre der Wandervogel ohne seine Festkultur und seine Bräuche und großartigeMenschen.  und Ideen seit über 100 Jahren?

ALLSPEEL – LIEDER DER FAHRTENLÄNDER – FAHRTEN & VORBEREITUNG – BUNDESLÄNDER – AUSLAND

TANZ – TÄNZE – DEUTSCHE TÄNZE – REGIONEN – TANZGESCHICHTEN – MITMACHTANZEN – Allspeel-Hefte + TANZ-Lieder

FEUER – Zeit – JURTE –  KOHTE – HIMMEL – MANDELTSCHAI – TEESTUBENGESPRÄCHE JURTENLIEDER – FESTTAFEL     Hier ist einiges vom Eingemachten, vom Wandervogelsinn zu finden. Licht und sind Gegensätze zu Dunkel und Trauer.

FAHRT – FAHRTEN – UNTERWEGS auf Fahrt REISEN – mit FAHRTENLIEDERN, FAHRTENGESCHICHTEN, WANDERUNG, HOTEL  Besonders schöne Fahrtenberichte und Vorschläge für Fahrtengebiete aus aller Welt und Mecklenburg. Gern mit Witz, Schelmereien und Ironie…

FESTE, FREUDE , FEIERN – JAHRESZEITEN FESTE – LIEDER TANZ TÄNZE – WEIHNACHTEN – MITTWINTER -MITTSOMMER – WANDERVOGELMAIEN – WANDERVOGELERNTE – VORFRÜHLING – OSTERN     Feste zu feiern kann gelernt werden. Lockerheit mit Qualität zu verbinden, ist eine Kunst. Wir üben das seit Jahren auf dem Rabenhof. Und wir haben Glück, dass uns das meist gut gelingt. Atmosphäre – Insfrastruktur – Wille der meisten – Können der Leute, die für die einzelnen Phasen den Hut aufhaben, das passt meist und für die meisten gut zusammen bei uns.

NATUR – Tagtägliche Gedanken zu NaturKultur & Zukunft      Hier erfährst Du, dass wir vonJahr zu Jahr kritischer auf unser Leben, unsere Erde, auf Politik und Politiker, auf Medien und Zwänge der Globalisierung und des Kapitalismus schauen müssen, obwohl es so bequem, traditionell und angepasst wäre, einfach so weiter zu leben. Wir sind bei Friday for Future und all denen, die den Spagat wagen, für eine Wirklichkeit, eine menschliche Zukunft einzutreten und dabei auch mit Freude zu leben.

NOTENSCHREIBSYSTEM– CAPELLA   Weshalb wir Capella vorziehen?

WALDZITHER U. A.

Instrumentenspiel

Der Weg ins Leben   Wofür brennst Du? Wofür lebst Du? Wie gestaltest Du Dein Leben?

Freude & Zukunft  Nach unserem Erntefest gib es Sonnenstrahlen

Freude und Trauer   Viele unserer Lieder sind fröhlich, viele melancholisch und auch zur Trauer haben wir schöne Lieder.

REZENSIONEN – ÄLTERE BÜNDISCHE REZENSIONEN

GELDMASCHINEN-KARRIEREN – PERSÖNLICHES VORWÄRTSKOMMEN

Wohl in mehreren Bünden, nicht nur bei uns, wird unter Älteren viel zu wenig über persönliches Vorwärtskommen und Beziehungen gesprochen. Viele Ältere, stehen bei der Suche nach ihrem Berufsweg und bei der Bildung einer Familie allein. Dabei sind wir Bünde bisher zu schwach. Würden wir das fördern, bekämen unsere Bünde stärkere Voraussetzungen, könnten Ältere besser halten und einbinden. Für mich gehört VorwärtskommensTraining dazu. Dazu gehört auch rhetorischen Training und Selbstbewusstseins-Training. Ich kann bei beidem durch ein impulsreiches Wochenend-Training helfen, am besten durch ein Brainstorming.  hedo

STAAT – POLITIK – GESELLSCHAFT – SCHWARZ – WEIß – ROT und anderes      Unter Schwarz-Weiß-Rot wurde der Wandervogel verboten. Die Rechten und viele Politiker mit Jacke Schlips und Hemd tragen wieder schwarz-weiß-rot. Da wissen wir Bescheid. Das sind nicht unsere Leute. Die kuschen nicht nur vor den Möchtigen, sondern jetzt sogar vor dem Nationalen. Heimat und Regionalkultur mögen wir gern. Engen Nationalismus lehnen wir ab. Aus eigener Erfahrung. Wofürstehen die Parteien?

Mitgliedsantrag – Wandervogel – Mitmachen im Wandervogel     Du kannst den Wandervogel mit einer Spende oder Monatsbeiträgen fördern und auch dazu gehören und auch mitmachen, wenn Du willst. Wir laden besonders Musikanten und Sänger gleich welchen Alters, die sich zum Mitmachen melden, laufend zu unseren Musischen Wochenenden ein.

FESTE & FEIERN – JAHRESZEITEN FESTE – LIEDER TANZ TÄNZE – WEIHNACHTEN – MITTWINTER -MITTSOMMER – WANDERVOGELMAIEN – WANDERVOGELERNTE – VORFRÜHLING – OSTERN   Es wird gesungen, musiziert und getanzt, eingeladen. Es gibt einen oder zwei Workshops. Zwei Jurtennächte am Feuer ab Freitagabend sind immer dabei.

LEBENSFREUDE – Kennenlernen – Mitmachen – Einladungen – Mitmachfeste – Rabenhof – Folkies – Singen – Tanzen – Musizieren   Wer musiziert, Freunde/innen sucht zum Singen und Musizieren, wer Feste zu den Jahreszeiten gern mag, wer neue Leute kennenlernen will, wer Lebensfreuden mag, der ist hier richtig.

Moin, Freude am Gestalten – Rundumgestaltung des Lebens für Wandervögel – jung & alt – Wohnen, Lernen, Leben, Miteinander – Wandervogelwissen

WELT – LÄNDER – LAND – POLITIK – STAATEN / FRIEDEN & FAHRTEN / REISEN / Weltlage mit: Zuwanderung Asyl KINDERN GLOBALISIERUNG GLOBAL Afrika Europa Amerika Australien WELT ERDE ZUKUNFT LÄNDER LAND PANZER KRIEG PROBLEME Land Staat Europa

Obrigkeiten– Schwerter zu Pflugscharen – Religionen – Diktaturen – Faschisten – Extreme – Freiheit   Es ist mir wichtig in Freiheit zu leben, sagen zu können, was ich fürrichtig halte, was in Zukunft anzustreben ist für Kinder, Familien, Bildung und Zukunft.

BUND – LEBENSBUND – WANDERVOGEL e.V. – MITEINANDER – NATURKULTUR – KONVENT – ELBRABEN     Warum Wandervogel?

FAHRT – FAHRTEN – UNTERWEGS auf Fahrt REISEN – mit FAHRTENLIEDERN, FAHRTENGESCHICHTEN, WANDERUNG       Das Leben lang unterwegs und das eigene Leben gestalten.

FERNSEHKRITIK -MEDIENKRITIK – Fernsehen – MEDIEN – PRESSE – MAINSTREAM – WOHLFÜHL-KONSUMINDUSTRIE – MANIPULATION

LIEDERHEFT – 29 bekannteste Lieder von hedo    von hedos ca. 660 Liedern. t am 1.11 zum Gründungsdatum von tusks dj 1.11 im Jahre 1929


LIEDER & SINGEN – ARTIKEL

Joiken_von Gabriele

Was mehr als die Lieder im wv

LIEDER & SINGEN – Neue Volkslieder – Folklieder – Nur für uns? – Schulliederbücherkritik     Lieder sind für uns ein guter Teil vom Glück, von den 7 Glückspunkten der Wandervögel: Singen – Tanzen – Musizieren – Essen & Trinken – Leben & Lieben – Gespräche & Philosophieren – Gesundheit & Bewegung

BÜNDISCHES SINGEN   Alle Herzenssänger können glücklich sein, dass wir unsere eigenen Lieder haben. Nichts kann uns unsere Lieder rauben. Zu Nazizeiten wurden wir verboten. Und wer ein Wandervogelliederbuch hatte, kam ins Gefängnis. Aber unsere Lieder sind Teil unseres Lebens, unserer Seele, unserer Freiheit. Sie sind ein Schatz, den die meisten Menschen nicht haben. Viele lassen sich von Mode einlullen und kennen nur Schlager. Unserer Liederschatz kennen nur wenige.

ARCHIV   Im Wandervogelarchiv auf dem Rabenhof gibt es mehr als 200 Liederbücher und über 100 Tanzbücher zur Einsicht. Auf der Webseite im Webarchiv sind auch viele Lieder.

REZENSIONEN

„Ich flog mit den Schwalben“ Ulrich Maske + Franziska Harvey ***** Goya Verlag 2024, Jumbo Neue Medien & Verlag, www.goyaverlag.de Hamburg. hh

Petra Oeker -Drei Wünsche – Eine Weihnachtswundergeschichte hh

Manfred Nimax – Jungenschaften in der Nachkriegszeit 1945 – 1970 – Spurbuchverlag hh   Ein Buch, das wahrscheinlich DAS bündische Buch des Jahres 2024 ist.

WALZERSCHRITT UND POLKAHIT – JOHANN STRAUß FÜR KINDER – MIT CD


GESELLSCHAFTLICHE ÄLTERE THEMEN

KLEINE AUSWAHL AUS WV 138 UND ÄLTEREN AUSGABEN, weiteres in den Rubrikenunter: Suche

BÜNDISCHES SINGEN   Alle Herzenssänger können glücklich sein, dass wir unsere eigenen Lieder haben. Nichts kann uns unsere Lieder rauben. Zu Nazizeiten wurden wir verboten. Und wer ein Wandervogelliederbuch hatte, kam ins Gefängnis. Aber unsere Lieder sind Teil unseres Lebens, unserer Seele, unserer Freiheit. Sie sind ein Schatz, den die meisten Menschen nicht haben. Viele lassen sich von Mode einlullen und kennen nur Schlager. Unserer Liederschatz kennen nur wenige.

LÜTTENMARK-SAGA – LÜTTENMARK – KRAFTORT – GRÜNES BAND – RABENHOF – TANZKREISE – TANZEN – WANDERVOGELHEIM – SINGEN – – NATURKULTUR – RABENTÄNZER KRAFTORT ZENTRUM DER JUGENDBEWEGUNG

Rabenhof-Umgebung Geschichte

ELBRABEN 45 Jahre ELBRABENGESCHICHTEN RABENHEFTE TÄNZE, KLADDERADATTSCH      Elbraben seit 1978 verstreut in ganz Deutschland gründeten den Wandervogelbund nach den Verboten durch Nazis und DDR wieder und musizieren vorrangig europäische und israelische Tänze und spielen zu Hochzeiten, Geburtstagen und auf Ökohöfen. Durch viele Auftritte, Feste, 2 CDs, 1MP und 6 Tanzhefte mit Noten und Beschreibungen wurden sie bekannt. Das Folkmagazin entstand durch die Elbraben.

NOTENSCHREIBSYSTEME – CAPELLA   Weshalb wir Capella vorziehen?

Marxenfahrt zur Heideblüte Kopie

Wandervogel-Info

Artikelsammler Kopie

Bachblütentänze

Warum  WV?

 

Romantik und Gesellschaft-  Romantiker gelten vielen als Spinner. Dabei ist das Vorwärtsträumen eins der besten Mittel für Glück und Erfolg. Mit ironischer Romantik bringt das Leben viel Freude.

Topvermögende + Steuern + Ärmere + Steuerschlupflöcher:  Weshalb Parteien sich nicht trauen, Steuerschlupflöcher zu stopfen.

PARTEIENEINSCHÄTZUNG 2024    Wahlen, Richtungen, Kriege, Soziales….. Parteien haben ihr Ziel und ihren Zweck. Die 1. Frage für politisch Lernende ist, ob das Dein Ziel und Dein Zweck sind. 2. ist seit einem Jahr klar, dass noch gefährlicher als Umwelt und Klima die Weltkonflikte werden können. Kommt ein Krieg mit China, oder können wir uns versöhnen? 3. Die meisten Ukrainer wünschen die Freiheit von Russland. Die Freiheit wollen wir auch. Es gibt dort jedoch viele Nazis. Das sollte4n wir bedenken. Die Ukraine kann den Krieg nicht gewinnen. Wir wollen keinen Krieg und Kriege verhindern. Wir wollen keine Wehrpflicht. Wir wollen keine Kriegstoten und Kriegsleiden. Verhandlungen sind uns wichtiger, als vielen anderen.

Zu GUTER LETZT


HINWEISE FÜR INTERESSIERTE

LIEDERBÜCHER ZU VERSCHENKEN: Wir haben hier auf dem Rabenhof mehrere überzählige Liederbücher: Mehrfach = Historisch-politische Lieder aus acht Jahrhunderten, Das maritime Liederbuch vn Uwe Imgart,  Jahreszeitenliederhefte des Wandervogel, ältere Greifenlieder des Wandervogel. Abzuholen bei Erntefest oder auf Verabredung.   (Zu Heften auch in einer Anzahl für Gruppen.) Dass darunter viele sehr schöne weit unbekannte Lieder sind kommt dazu. Und Lüttenmark ist nur 50 km östlich Hamburgs.

WANDERVOGELBRIEFE: Die Wandervogelbriefe kannst Du gratis abonnieren.

WANDERVOGELLADEN: Es gibt mehreres bei uns, das es nirgendwo sonst gibt.


TERMINE – KONTAKTE

Du kannst das FOLKMAGAZIN laufend mit Fotos, Artikeln und Terminen informieren und wirst hier aufgeführt. Weiteres unter Rubriken: FOLK, FOLKCLUBS, KULTUR, TANZ ….

Bei Interesse bitte direkt wenden an:

BRD: Klingende Brücke – Liedstudios in mehreren Städten / Wandervogel e.V.,  Feste + Seminare / Wandervögel in vielen Bundesländern / Elbraben -Folkband bundesweit / IOGT – Verband für Folkfeste / deutsche reformjugend – Feste und Fahrten /

MV: TK Sonja Hartmann, Stellshagen bei Wismar + Schwerin / Folkfestival Windros, Schwerin, Fred-Ingo Pahl / Rabentänzer, Greven-Lüttenmark bei Boizenburg / Musikgruppe Freigeist / Folkband Elbraben / Puppenspiel Zapel, Martina Kriedel / Boltenhagen Liedfestival / Fo9lk Mölln und Umgebung, Jörg-R Geschke / Alte Synagoge, Folkkonzerte, Hagenow, Thomas Kühn /

SH: TK Schwarzenbek, FC Mölln mit Tanzhaus und Konzerten, Susan Sojak + Uwe Thomsen / LAG Folk Schleswig-Holstein / Tanzabende Kiel, Gunda Möller / Folkfest Flensburg /

HH. Folkinitiative + Tänze Hinrich von Langeloh, Hamburg-Osdorf / Spaßvögel, Atti -Astrid Kühnel, Hamburg, Hamburger Singewettstreit /  Café Chrysander, Hamb urg-Bergedorf, Ursel Arova / Ring für Heimattanz, Detlev Paebsdorf /

NS: Tanzhaus Lüneburg in Bardowiek Axel Schwoy/LAG Tanz Niedersachsen, Folkfest Folkfrühling Venne / Tanzhaus Liszter Turm, Hannover, AlbertHense / Proitzer Mühle, Tanzfeste, Folkseminare, Seminarhof /

BW: Tanzseminare Guido Zankl / Tanzmeisterin Marianne Lange / Forum der Kulturen, Stuttgart, Konzerte, Anke Bauer / Bekennende Mazurkisten, Klaus Fink / Kullturforum Schorndoerf, Konzerte, Sandra Wackehut / Peter Bursch, Liederlehrer, Bröselmaschine, Gitarrenschule, Duisburg /

BY: Tanzhaus Erlangen, Tanzseminare + Feste / Volkstanz Heute, München, Wilhelm Stappert / Bayerisches Volksliedwerk / Tanzseminare + Tanzreisen, Guido Zankl / Israelisches Tanzhaus München, Matti Goldschmidt / Sacred Dance, Friedel Kloke-Eibl, Tanzseminare /

THÜR: Folkfest Rudolstadt /

HES: Tanzfest Burg Ludwigstein, BurgFolk /

RH-PF: Rheinischer Singewettstreit, St. Goar /

BERL: Berliner Singewettstreit

NRW: Zugvogel / Tangoyim, Folkband, Daniel Marsch, Hückeswagen / Trio Doina – Folkband, Ukrainische und jiddische Lieder / Paddy Schmidt, Folksänger – irisch, Neu Isenburg /

NL: Tanzhof Uelensphieghel, Uffelte, Annette Langerhorst / Tanzmeister Huub deJong / Sacred Dance, Niederlande, Ulla Röber /

CH: StimmVolk Schweiz

BELG: De Klingende Bruk – Liedstudios

ÖSTER: Österreichisches Volksliedwerk, Wien, Elisabeth Steinberger / Steirisches Volksliedwerk, Graz, Elisabeth Steinberger, Florian Wimmer /

GB : Findhorn Foundation, Schottland, Ceilidhs /

DK: Tönder Festival /

WELT: Tanzseminare Weltweit, Helene Eriksen (auch in Deutschland), IOGT – Vrband für Folkfeste /

 


05254D8E-9675-4E5A-993B-7454AEA053CC_1_105_c.jpeg

 

EIN UNGEDRUCKTES LIED

VOGELBEERBAUM Ein muffiger Priester verdammensbereit sah zwei unterm Vogelbeerbaum

https://blog.wandervogel.info/wp-content/uploads/2024/09/Ein-muffiger-Priester-1-1.pdf


WANDERVOGELLIEDER

zur Freude und Ermutigung

Wer hat euch Wandervögeln     die Wissenschaft geschenkt, dass ihr auf Land und Meeren die Flügel sicher lenkt…  hedos lieder 1

Lasst uns die Sonne,die Erde, den Wind, weil wir Wandervögel sind. Ohne Wasser und Luft, ohne Boden und Meer, ohne Wiesen und Wald wird das Leben zu schwer. hedos lieder 1

ÜBER UNS’RE WUNDERSCHÖNE ERDE   unter der Sonne, über dem Feld, wollen frei Scharen fahren in die weite, bunte Welt.  hedos lieder 4

Liedernächte Vollmondfeste sinduns Schatz und großes Glück.     Lieder nachts am Lagerfeuer bringen uns zu uns zurück.   hedos lieder 1

Was soll ich tun? fragt die weise Dame – Das Lied vom Lied zum Singen     Weshalb wird nur in Deutschland in den meisten Familien immer weniger gesungen?  hedos lieder 3

Ich bin in die Schule gegangen   und habe zu denken gelernt hedos lieder 1

Lieder sind oft die Mitte  Lieder sind oft die Mitte, Lieder sind oft Grund zur Freud‘. Lasst nun Lieder erklinen. Ein Liederfest ist heut‘.   hedos lieder 4

Gefährten des Wanderns, Freunde der Weisen  stets unterwegs, zum Singen bereit   hedos lieder 3

Das Singen ist meine Freude.   Ich singen mein liebstes Lied.  hedos lieder 4

Mancher hat eine hungrige Seele  und weiß nicht warum / manche leben im Hochhaus allein   hedos lieder 2

Wir sind wie Wellen an dem Strand – Friedenstanz-Malosditha hedos lieder 1

Meinst du die Deutschen wollen Krieg?   Keiner will in den Krieg mehr geh’n, keiner sinnlose Leiden seh’n… – hedos lieder 4

ES IST EIN MORGEN VOLLER FREUDE,    angefüllt mit Herzenslicht  hedos lieder 4

Ich mag die Blumen Ich lieb‘ die Blumen  – Kanon

WANDERVOGEL e. V.

Wandervogel-Webseite – gegliedert in Rubriken: Artikel, Berichte, Lieder etc.
Wandervögel können hier selbst veröffentlichen. 0152 2198 3817 wandervogel@wandervogel.info & wandervogel@wandervogel.info
Wenn die mitmenschliche und naturnahe Idee der Wandervögel Bestand haben will, braucht es Ideen. Wandervögel am Himmel haben eine Chance. Wenn wir von ihnen lernen und unsere Kultur mit der Natur zu Naturkultur verbinden, gibt es auch eine Chance für Wandervögel jung und alt, ihren Vorwärtstraum vom Doppelleben weiter zu geben: „Hier mit beiden Beinen mit Kreativität und Lernen auf der Erde und dazu in der Natur mit kreativer und ironisch – selbstkritischer Romantik für alle Menschen.“ Nutze den Tag.
Es können Neuinteressierte dazukommen und dazu gehören, die nicht zum Wandervogel oder zu Elbraben (Musikanten + Sänger) gehören, und das Wandervogelheim im Rabenhof in Lüttenmark nutzen. Du kannst Wandervogel werden, gleich in welchem Land Du lebst.

HINTERGRUND DES WANDERVOGELBUNDES

Der Hintergrund ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es braucht Reflexion und Nach-denken. Das geht nicht eindimensional – schwarz/weiß. Es ist eine Lebensart, ein Lebens-gestalten, eine Verwirklichung von Lebensträumen einerseits und dabei ganz reales Leben.

Bist Du Wandervogel? und unser Freund? unsere Freundin?

Wandervogel zu sein bringt Freude und bereichert das Leben und kostet kaum. Du kannst Fahrten und Treffen mitmachen, musizieren, singen, tanzen, gute Gespräche machen, Dich für NaturKultur einsetzen. Wir haben beim Wandervogel drei wunderbare Treffen im Jahr und dazu vieles andere für Jung und Alt, für Frieden, Fest- und Naturkultur, für Freundschaft und Mitmenschlichkeit, ohne Einengung, um mit Freude das eigene Leben zu gestalten und im Leben unterwegs zu sein, nachzudenken, mit Freude und Miteinander mitzumachen, dabei zu sein, von Fern und Nah.

Finde hier Passendes für Dich zum Lesen, zum Lernen, zum Anwenden, zur Freude, für Dein Leben, für die Familie, die Gruppe, die Schule, die Schulkasse, die Fahrt, das Fest. Impulse, Links und einiges mehr auf dieser Titelseite, Details in den Rubriken. Es schreiben und gestalten viele mit. Fast jeder kann im Wandervogel mitmachen und mitwirken.  Einfach melden und mitmachen aus der Ferne. Oder Dich zu Wandervogeltreffen anmelden für köstliche Feste, für Erleben und Aufbauen.


WANDERVOGELGESCHICHTE + GESCHICHTEN

https://blog.wandervogel.info/rabenhof/rh-logbuch/wandervogel-schlussrunde-des-festabends-im-wandervogelsaal-wandervogellied-wir-wollen-zu-land-aus-fahren/wv-artikel/wandervogel-gesc…er-bundeslaender/


TEESTUBENGESPRÄCHE – Meißnerformel, Wandervogelformel Weg der Wandervögel, Weiterdenken, Wandervogelphilosophie     Dieser Link gibt Impulse für Menschen, die weiterkommen wollen.     


ZAUBERNÄCHTE MIT MANDELTSCHAI 

Die Zaubernächte in der Bundesjurte am Feuer sind bei uns berühmt. Die Nacht von Freitag auf Sonnabend ist meist am intensivsten. Sie ist bei uns das Einstimmen zu einem herrliches Wochenende.

SängerInnen und Musikanten sehen zu, dass sie schon am Donnerstag, spätestens am Freitag bis 20 Uhr auf dem Rabenhof in Lüttenmark sein können. Nicht umsonst nennen wir die Freitagnacht die Zaubernacht mit Herzensliedern, am offenen Feuer, wie unsere Ahnen bis vor so 200 Jahren ihre Abende genossen.

Wir singen alte und neue Lieder. Am wichtigsten ist uns, dass dieAtmosphäres stimmt. Meist singen wir auf Deutsch. Feine Texte sind dann für jeden verständlich. Wir haben auch nicht wenige alte  Lieder, die wunderschön sind. Einige könnenb auch gut erzählen. Von früher, von Fahrten, von Freunden, von Notwendigem. Und nicht selten gibt es auch mal einen Clown, der kommt oder lustige Lieder.

Das Abschiedslied ist oft Tucholskys „Gute Nacht, auf Wiederseh’n Marie“. Oft fangen wir mit Fahrtenliedern der Welt an,mit Festliedern oder mit Liebesliedern. Dafür haben wir unser Liederbuch „Der Wandervogel – Greif“, das jeder in die Hand bekommen kann.


Grundgedanken des Wandervogels

Bis Du  ein Nachdenker? Weißt Du, dass es viele Wandervögel gibt, die „geborene“ Wandervögel sind (so nennen wir das), die den Wandervogelbund nicht kennen gelernt haben, vielleicht nie die Chance dazu hatten? Und die das Wandervogelmilieu dringend gern hätten, brauchen würden, ohne davon zu wissen? Denn mehrere echte Wandervögel zusammen stärker sind, als eine/r zusammen, fördern die Freude gegenseitig,  bringen sich innerlich wie äußerlich lebensfördernd voran.


Vorgedanken zu 2025

Ich hoffe, Du hattest eine wunderbare Weihnachtszeit mit lebendigen Kerzen an Tannenzweigen, mit den alten Hirten- und Marienliedern, mit Geschichten und Geschenken auf Wandervogelart.

Wenn Du dann auch noch in unserer ironischen Romantik die 7 Glücksregeln des Wandervogels lebt, dann wird Dir das Glück im neuen Jahr wahrscheinlich  näher sein.

Immer werden wir nach den täglichen Glücksregeln der Wandervögel gefragt. Sie sind nicht geheim. Die einfache Regel ist, dass dreimal am Tag gelacht schon Glück bedeutet. Schwieriger wird es schon mit den sieben Glücksregel einmal am Tag: Singen – Musizieren – Tanzen – Essen & Trinken, Lieben & Freundschaft, Gute Gespräche & Philosophieren (Smalltalk nicht mehr als 5 Minuten am Stück), Bewegung & Gesundheitstraining.

Hast Du das schon oft alles an einem Tag geübt? Dann weißt Du, was das bedeutet: Eben sein Leben gestalten, nicht einseitig, sondern mit Arbeit, mit sinnvoller Arbeit. Es geht eben weit über die Routinearbeit hinaus, die für sehr viele Menschen sich in der Routine des Alltags erschöpft. Wenn Du Dir das Privileg herausnimmst, ironisch romantisch die Wandervogelglücksregeln auf Deine Art zu praktizieren, nicht nebensächlich, sondern mit Humor, was kann Dir dann noch fehlen? Wenn Du Dein Leben glückwärts gestaltest?

Wer sein Leben in einem anregenden und helfenden Wandervogelmilieu gestalten kann oder als Kind in dieses Milieu mit hineingenommen wird – frei ohne Zwang, ohne Ideologie, mit guten Regeln zum Lernen, zur Freude, zum Glück, der ist gut dran. Was gibt es besseres?

Wer kein Wandervogelnest mit Freunden kennt, der hat Weihnachten verpennt

Es ist bei vielen üblich, sich fürs neue Jahr gute Vorsätze vorzunehmen. Bei uns kannst Du gute Ratschläge bekommen, die Dir nützlich sein können, gleich wie alt Du bist, in welchem Land oder Bundesland Du lebst, ob Du allein bist, oder Freunde hast, die ähnlich frei und zukunftsgerichtet leben wollen.

Auch bei uns ist nicht alles Gold, was glänzt. Ich mache hier niemanden schlecht, aber nicht wenige lassen sich durch das falsche Vorgaukeln der Medien verwirren oder sich Angst machen. Dagegen hilft der Bund. sich zu Tatkraft und Gestaltung mit Freude zu motivieren, Miesmachereien und Ablenkungen zu überwinden.

Hoffnungsimpulse für ein glückliches Leben sind viel wichtiger. Wenn Du für Dein Leben, Deine Aufgaben brennst, dann kannst Du dazu noch bei Wandervögeln Dein Glück mit Freude stärken. Wir treffen uns bald. 16.-18. Mai 2025 , oder eher.


SELBSTIRONIE VON WANDERVÖGELN

Mit Vogel ist’s besser, als ohne.

Wandervogel kannst Du tanzen und schweben? Dann hast Du mehr von Deinem Leben.

Ehrliche Vogelperspektive ist besser, als Arroganz.

Das Doppelleben mit ironischer Romantik hilft, sich dem Leben aufzuschließen.

Einmal Wandervogel, immer Wandervogel.


Tagesschau – Wochenschau – Monatsschau 3+4


7.5.: Fürs Maienfest sind erst 6 Elbraben-Musikanten angemeldet. 2 Geigen, 2 Flöten, 1 Mandoline, 2 Gitarren, 1 Ukulele. – Für Donnerstag ist Oli angemeldet. Freitagmorgen kommt bisher niemand dazu, so dass die Wanderung zur Elfenwiese wohl ausfallenmuss.

Mich wundert, dass wir sehr viele Aufrufe unserer Webseite habe, aber es schreiben nur ein paar Wandervögel und kaum Leser. Ist das heute so üblich. Es muss doch vielen Freude bringen, ihren Senf oder ihren Zucker dazu zu geben. Wir drucken doch immer gern vieles ab.

Neu habe ich die Hotelreszensionen geschrieben 1. für Ostsee, 2. für Mallorca und Gran Canaria. Teneriffa, Frankreich, Schweden, Finnland, Polen habe ich erstmal ausgelassen, da Ostsee und Inseln vom Feeling für mich an der Spitze liegt. Und in den Nordländern ist es besser, eine Hütte zu mieten, oder in eine Jugendherberge zu gehen.

Ich habe die Blumen auf dem Rabenhof für 14 Erdentage mit der Sonne von Gran Canaria vertauscht. In Meloneras im Alsun bin ich untergekommen, habe als Pech ein schlecht gelegenes Zimmer bekommen, dafür aber einen guten Pool, schöne Erlebnisse, gutes Essen und jetzt auch Internet und WhatsApp. Kontakt, Anregungen von Euch Lesern und Schreiben laufen weiter. Ich kann schreiben, lesen, schwimmen, schauen und zuhören wie ich will. Für mich ist das Entspannung, Lebensverlängerung und Freude. Gut ist, dass ich recht gut auch allein reisen kann. Ich bin fast jeden Monat irgendwie unterwegs. Es freut mich, wenn Leser, die gern eine Fahrt mitmachen möchten, teils in Deutschland, teils ins Ausland, sich melden. Nicht allein reist es sich besser.

Nun blühen in herrlichem Sonnenschein die japanische Zierquitte, die Forsythien, die Tulpen, Marmelblumen, Stiefmütterchen, Primeln und die ersten Maiglöckchen. Die Osterglocken welken schon vor Ostern ebenso wie die Hyazinthen. /  Sie erzählen überall Geschichten von Herrn Trumps Drohgebärden. Lass Dich nicht verblüffen. Direkt betrifft es Dich, uns nicht, vielleicht mehrere Firmen und Staaten. Medien machen jeden Tag tamtam, und zu viele gelenkte Bürger kaufen ihnen zu vieles ab. Die Welt-Superreichen werden versuchen, das auszutarieren, dass die Lebensmittelpreise nicht zu sehr steigen. Nur – sie gewinnen meist an allem, mit ihren täglichen Wetten und lachen oder lächeln sie sich nicht nur ins Fäustchen. / Ich lese „Russen. und Ukrainer – Ungleiche Brüder“ von A. Kappeler bei C.H:Beck. – Das wohl beste Buch zum Verständnis des Konfliktes. Sehr zu empfehlen. ***** / Eben flogen zwei Störche über mich, ein tolles Gefühl, –  und Schmitti hat den Ökoteich des Rabenhofes wieder von Algen befreit. / Willst Du mal meine aktuelle Welteinschätzung mit Verhaltenspsychologie und Weltpolitik hören? Dann ruf mich an. / Gestern war ich mit Heike Baumgart in der Kristalltherme in Bad Wilsnack den ganzen Tag 37,5o. Sehr zu empfehlen. Da waren Architekten und Eigner, die eine Wohlfühloase geschaffen haben. Gut für mich wäre, wenn das nur nicht 2,5 Stunden von hier wären. / Der Rabenhof ist jetzt schon eine Blumenpracht und lädt zum Urlauben und zu Wochenenden im Grünen und Bunten mit Minipreisen ein. / Ich habe Geldbäume gezüchtet – noch klein, und Du weißt, dass alle, Wandervögeln, bei denen Geldbäume gedeihen, Geld leichter haben und sparen können, wenn sie die herrlich-ironische Romantik der Wandervögel haben. ich habe mehrere übrig. Du kannst Dir einen mitnehmen. / Mit dem Sparen ist es heute eine Sache: Wegen Inflation ist es nur gut für ein mittelfristiges klares Ziel zu sparen. Langfristig frisst die Inflation Bargeld und Bankgeld weg. Investition dagegen lohnt sich. / monija war da, brachte Freude und bepflanzte ein kleines Beet. /  Martina Germann ist neuer Wandervogel bei den Rabentänzern, hat Freude am Tanzen und fühlt sich gut angenommen. Ich gratuliere Martina, bei uns dazuzugehören. Wir freuen uns über neue, weitere Wandervögel, damit sind wir 21 Rabentänzer, Martina,  Du brauchst einen Wandervogel-Namen zum Unterscheiden, da wir schon eine Martina bei uns haben. / Rosi und Barbara feierten ihren Geburtstag hier. Barbara hat Gäste eingeladen, die toll mittanzten. Wir hatten am 27.3. so einen besonders wunderbaren Tanzabend mit vielen Liedern und Tanzen bei EDV-Ausfall, der lustig überbrückt wurde. / Die Störche sind da in Gresse im Nest. / Für unser Wandervogelmaien haben sich jetzt mehrere Elbraben, Sänger und Tänzer fest angemeldet. / Wandervogelbriefe erscheinen nur bei Bedarf.

 

Die wahre Fahrt – Lebensfahrt

Die wahre Fahrt

Als meine Eltern mich zwangen, lange kratzige Strümpfe mit Leibchen und einer Matrosenuniform zu tragen, da wuchs in mir ein Widerstand.

Als ich 1945 aus der SS-Schule in Seesen als 12jähriger floh und mir schwor, keine Schießwaffe zu nutzen, war es Trotz.

Als im mir im Wandervogel meinen Lebensfahrtennamen „hedo“ gab, war es Stolz.

Ich ging auf Fahrt in die Welt zu den Menschen, um meinen Panzer zu verringern, der mir mein Leben gerettet hatte, den ich mir hatte zulegen müssen.

Nun lebe ich seit vielen Jahren mein doppeltes Leben und bin unterwegs im Leben und Danken.

Das erste Leben ist, das zu lernen, zu können, zu leben, was ein Mensch in unserer Gesellschaft braucht, um bestehen zu können, um souveräner zu werden, das Leben zu gestalten.

Das 2. Leben ist die wahre Fahrt einer romantischen Traumwelt mit Freude und einer gewissen Ironie mir selbst gegenüber und dem ersten Leben mit Alltag und häufiger Oberflächlichkeit. Das starke und Vorwärtsbringende Wandervogelleben.

Ich ging auf Fahrt, mit wenig Geld, mit Lederhose und Fahrtenkluft. Nachts zeltete ich oder schlie einfach im Freien oder am Feuer, was wir „Plattereißen“ nannten.

Das Singen, das Komponieren, das Danken, das Klampfespielen wurden mir zur täglichen Freude.

Es gab kaum etwas Schöneres, als den Tag mit Kerzenlicht und einem Lied zu beginnen, oder im Wandervogelkreis zu singen und den Tag einzustimmen, wie ein Gebet eine Danksagung.

Die Lieder, die wir haben, sind etwas Besonders, teils uralt, ewig wahr, teils erzählend vom Aufbegehren gegen Steifheit, Verkrustung, gegen Spießer und sinnlose Kriege, von herrlicher Natur, von Lernfahrten in die Welt, von fremden Ländern, vom Dank an den Tag, die Sonne, das Feuer, das Wasser, die Erde.

Keine Ideologie, Keine Religion, keine Einseitigkeit hält mich fern vom Göttlichen, das in allem ist, in Menschen, Tieren, Pflanzen, in Steinen, Wasser, in Luft und Weltall. Darin bin ich nur ein Wanderer, der das findet, was er braucht. Ein Wanderer der Menschen sucht, die auch das Einfache, Ungekünstelte suchen und danken für das, was sie finden.

Jeder von uns wandernd Suchenden ist allein unterwegs, um die ewigen Weisheiten zu erleben, zu lernen und dafür zu danken.

Aufgabe und Ziel ist es, der Zerstörung der Erde, der Behinderung von Leben und Freuden Einhalt zu gebieten sowie junge Menschen zu fördern, zu formen, auf ihren Weg zu geleiten.

Und es gilt gemeinsam Menschen zu sammeln, zu fördern und sie zu lehren mit Taten gerahmt von Freude mit Lied, Tanz und Musik ihre Leben sinnvoll zu gestalten im Sinne des Ganzen und der ewigen Weisheit zu danken.

Mein Wahrzeichen sind die Farben grün-rot-gold und die Blaue Blume des Zukunftstraums mit Freude, Dankbarkeit und Liebe! hedo, 26. 11.2024

Ungewöhnliches – Spinnradgeschichten – Träume – Tüdelkram – Märchen – Allein und im Miteinander

SPINNKRAM

Viele Kinder trauen sich zu erzählen, was ihnen an Spinnkram durch den Kopf geht. Großmütter am Spinnrad machten das tausend Jahre. Erwachsene aber verweigern meist ihren Kindern ihre gewagten Gedanken, um sie zur Rationalität zu erziehen, um nicht als Spinner zu gelten, um damit oft ungewollt den Kindern ihre Phantasie, ihre Kreativität abzuerziehen. Viele Wandervögel seit 100 Jahren hielten es mit dem Spinnkram auch für Kinder und Jugendliche und sind damit gut klar gekommen.


DIE VERNEINUNG DES GUTEN

Mir tut es gut, das Gute ironisch zu verneinen und dann das Schlechte auch nur ironisch zu sehen. Dadurch sehe ich all diese Gruselmeldungen, die täglich verstreut werden, mit Gelassenheit, fast wie ein Kaspartheater.

Viele Menschen, fast alle Wandervögel, wollen aus dem Leben das Gute herausfiltern, als gutes Beispiel, als Motor für Freude, aus dem menschlichen Grundgesetz, dass auf arm gleich arm, reich gleich reich, krank gleich krank, ängstlich gleich ängstlich es ebenso ein Grundgesetzt gäbe auf gut folgt gut. Dem ist nur nicht so. Dennoch tut es gut, so zu denken, also denke ich ironisch, ketzerisch, mit Augenzwinkern und fröhlich, dass dem so sei. Dann bin ich unangreifbar, schädige mich nicht selbst, bleibe in meiner guten Laune, eben in der Frohnatur der Wandervögel unterwegs auf dem Lebensweg, unterwegs in der Welt.

Die Medien, wie auch die Meinung der Meisten stellt realistisch das Gute in ständig in Frage. Also haben sie meist Recht, sind aber keiner guten Laune, stets auf dem Sprung, oft beunruhigt durch jede kleine Mücke, die durch die Medien läuft. Das globale große Ganze wird nicht gesehen. Die Spielbälle der Staaten, Politiker, der Konzerne, der Superreichen, der Spekulanten, der Militärs werden nicht erkannt. Sie kaufen ihre Steinchen, ihre Spieler, ihre Stürmer und Torwarte, ihre Unis, Forscher und Manipulierer und schießen Tor um Tor, setzen Stein um Stein, wägen ab, schließen Koalitionen, verbünden sich, bekriegen sich und lassen die Menschen tanzen mit Brot und Spielen wie Marionetten oder aber in den Tod rennen. Das kann nicht das Ziel von Wandervögeln sein.

Das Leben Gestalten führt zu einer Souveränität, zu einem Selbstbewusstsein, zu einem Durchsetzungsvermögen, zum Erkenn von Schwierigkeiten mit Selbstironie. Dadurch wird ein Vorwärtskommen erleichtert, werden Hemmnisse umschifft, wird Achtsamkeit gelernt, werden Bündnisse geschlossen zwischen Menschen und Gruppen, bei Klugheit auch zwischen Bünden.

Schreib auf, wer Du bist, sprich mit anderen, wer Du bist, handle nach dem, der Du bist, nach Deinem Kopf, Hirn, nach der Realität und ebenso nach Deinem Traum , Deinem Wünschen, Deinem Gebot und beachte beides. Das ist das Doppelleben der Wandervögeln. Wenige beachten ihre Träume, ihre Ziele, hoch genug, bei gleichzeitiger Einschätzung der Realitiät.  Ich habe das bei den Fahrenden Gesellen gelernt und im Wandervogel für mich weiter und freiheitlicher ausgebaut. — Du kannst es auch so machen, zumindest darüber nachdenken,. Mit anderen Wandervögeln, mit unseren Liedern, Geschichten, unserem Denken und Nachdenken und besonders mit Deinen eigenen Träumen und Zielen geht das leichter. Wenn Du das nachhaltig, unverbissen über Jahre machst, ist die Chance für Dich viel größer, Chef Deines Lebens zu werden, am besten mit Rückhalt im Bund, in der Familie, im Leben.,


MENSCHEN DER WELT UND IHRE BILDUNG

Wenn ich die Menschen der Welt mir so anschaue, gibt es überall auf der Welt freundliche, soziale, gescheite, friedliche, sympathischen Menschen – zwar nicht in der Mehrheit, aber doch recht viele.

Menschen mit Bildung, Sprachkenntnissen, aufmerksamem Benimm, Musizieren, innerer Freiheit gibt es nicht so viele. Frieden, gute Schulen, gute Elternhäuser sind nicht überall vorhanden. Dennoch: Die Anzahl von Schulen und die Englischkenntnisse in der Welt wachsen. Die Zahl der Musizierenden und Belesenen nimmt wahrscheinlich sogar ab.

Ich war verblüfft, im Irak, in Thailand und in der Ukraine so viele gebildete Menschen kennen zu lernen. Und ich stellte fest, dass viele Ländern, die sich gut entwickelt haben, trotz Krieg und Naturgewalten für mein Wissen hinter dem Mond lagen, ich die Entwicklung auf der Welt nicht gut einschätzen konnte.

In Deutschland ist der Bildungsdurchschnitt gesunken, in anderen Ländern der Wissensdurst , besonders junger Menschen, viel stärker, und der Bildungsdurchschnitt wächst, wenn es dort Chancen gibt für beiderlei Geschlecht.

In Deutschland ist der Prozentsatz der Analphabeten gestiegen, ebenso wie die Zahl der Menschen mit guter, deutscher Sprache und guten Fremdsprachenkenntnissen.

Vor ca. 50 Jahren hatten wir in Hamburg – im Hamburger Kreis – Wandervogelgruppen, in denen zum Training bei Heimabenden Englisch gesprochen wurde, ebenso Gruppen, in denen wir uns mit Psychologie und Gruppenpsychologie beschäftigten. Davon kann heute keine Rede sein. Wir waren damals Vorreiter in Gruppen für junge Menschen, heute nur noch in Schriften. Die einseitige Studentenbewegung hat damals vieles an der Weiterentwicklung von Gruppen und freiem Denken kaputt gemacht, auch wenn sie einiges an Freiheit und Emanzipation bewirkte. Damals im Hamburger Kreis waren die Gruppen so gut, dass wohl mehr als 70% der Gruppenmitglieder studierten und irgendwie Chef wurden, Fachleute auf ihrem Gebiet, menschenzugewandt, Männer wie Frauen.

Heue ist es den meisten zu schwer, so strebsam als Wandervogel zu leben und gleichzeitig auch noch Jüngere, Jugendlich und Kinder auszubilden, das Wissen weiterzugeben und den Wandervogel zu stärken.


MUTTCHEN (Märchenhafte, traumhafte, ironische Entromonatisierung der Muttergestalt ….)

Hallo Muttchen, ist Dir eine Mücke über die Leber gelaufen und hat Dich gebissen? Du verspritzt das Gift nun selbst, musst es irgendwie loswerden und weitergeben. vielleicht sind es vererbte Viren Deiner Eltern oder Männer, die in Dir brodeln, giftig, wie Du bist, vielleicht ein Virus, das Dich dazu bringt, nachzutragen, tief im Inneren, und Dich äußerlichen anderen gegenüber froh und sympathisch wirken lässt, doch mit gezielten Nadelstichen und Nörgeleien jahrelang.

Von mir kann dieser Virus nicht kommen, doch woher ist nicht so wichtig, fast egal. Er wirkt so, dass Du trotz aller Sympathie, die Dir zufließt, eine gespaltene Seele hast, eine dunkle Seite, die Du mit vielen Argumenten und gutem Gedächtnis zu kaschieren weißt.

Mich hast du auch nur halb geliebt, mich in meinen Schwächen nicht gestärkt, sondern kommst auch heute noch immer wieder darauf zurück. Das ist die dunkle Seite in Dir. vor mir gehütet und Dich von mir fern gehalten und erwartet, dass ich die Vorfälle und alles durchgehen lasse, obwohl ich kein folgsames Hündchen bin, sondern meine Stärken in mir selbst habe.

Und Du dachtest lange, Du könntest mich managen, Deinen Wünschen nach neu backen, da Du alle Einzelheit behältst und aufsagen kannst, als Argumente für Dich verwendest, während Du mich ersuchtest zu kränken und zu schwächen, obwohl ich Ärger doch im Gegensatz zu Dir schnell wieder vergesse. So hast du es nicht geschafft. Mit Ehrlichkeit, Offenheit und Preisgeben auf mich zugehen hättest Du wohl alles bei mir erreicht. Dass Du auf dieser Ebene lernbereit, fähig und Willens bist, stelle ich in Frage. Aber Hoffnung ist da, da Du Liebe, Vorteil und Wohlbefinden sehr zu schätzen weißt.

Und ich habe es leichter. Ich mag Dich voll, trotz Deiner Mängel. Wenn Du fühlst, lernst und willst, könnte ich Dich trotz allem voll lieben, Du bist ja mein Muttchen. Du wärst bei mir und mein Alleinsein, meine Einsamkeit wäre beendet.

Es ist so, als sei ich zu stolz, zu vielseitig, zu interessiert zu allen und an allem, um Dich Dir oder anderen voll zuzuwenden. Auch das hindert mich am Näherkommen und neue, herrliche, intensive Kontakte und Freundschaften aufzubauen.

Wenn es, so lange es mit Dir nicht klappt, muss ich mich um andere kümmern und Kontakte herstellen, da das Alleinsein mich zum Teillähmt und mir Teile meines restlichen Lebens wegnimmt. Das kann nicht mein Glücksziel sein.

Trotz meiner Mängel habe ich außer n + k (und trotz allem m + p) niemanden gefunden im ganzen Leben, der mir so viel zu sagen hat, so sehr der Ergänzung für mich sein könnte, für ein tolles, liebes Leben. Wenn du das mit w besser findest, dann wünsche ich Dir viel Glück, obwohl ich denke, mir mir könntest Du glücklicher sein, wenn die gesagte Sperre wegfiele, die Du verleugnest.

Du bist genervt, hast Schmerzen, bis abgekämpft und suchst Ruhe und doch sitzt Du in Deinem Haus in einem Brodelpott.

Mutter sein ist wichtig, ist großartig. Liebe wirkt stark aus Stärke, Freude und Erleben heraus. Wer das beiseite

Ich bin ruhiger geworden, nachdenklich, zugesandter und lieber. Ein Versuch würde das zeigen. Sa aber ich ich weiter suchen, da mein Leben nicht zu Ende ist, und ich noch leben, viel erleben, Liebe erleben möchte, das aber nicht erzwingen oder erkaufen will.

Deshalb gebe ich Annoncen auf, suche gute Gespräche, Erlebnisse und Liebe, fahre oft in Urlaub, um neue Perspektiven zu gewinnen, habe gute Gespräche, auch nicht so gute, die helfen mir, die Lücke zu überbrücken.

Auf dem Land gibt es kaum andere Möglichkeiten. In einer Großstadt bin ich selten. Doch, als Frohnatur habe ich es leichter, als viele andere. Du, als Muttchen, bist trotz Deiner Sympathie bei den meisten, in einer viel schwierigeren Lage.

Muttersein und Partnerschaft mit Liebe sind wertvoll. Aus Freude und Herzlichkeit Stärke zu gewinnen und zu lieben wirkt viel mehr und intensiver, als aus der Schwäche, des Zweifels heraus. Vieles kann gelernt werden.

Jeder wird älter, lernt und ändert sich. Du, ich, jeder. Alles ist in Bewegung. Panta Rei.


 

Zukunft – Schulen – Bildung – Jugendliche – Kinder – Junge Menschen -Familie – Heimat

Zukunft

Für uns steht – wie auch für die Grünen – eine Gedankenkette (Sloganreihe) im Vordergrund:

Junge Menschen – Bildung – Umwelt = Zukunft.


Schulen

An den Schulen steigt in einigen Bundesländern die Gewalt stark an.  Es ist viel versäumt worden von Eltern, Politik und Schulen. Eltern haben weniger Zeit für ihre Kinder. Die Arbeit ist anstrengender und oft weit entfernt. Viele Eltern wälzen ihre Sorgen auf die Schulen und die Lehrer ab. Die Schulen sind überlastet und können Erziehung allein nicht leisten. Viele Klassenräume sind noch in Reih und Glied gestaltet.

Das, was Wandervögelbünde seit 100 Jahren fordern, gibt es nur an wenigen Schulen, eben Kerngruppenarbeit wie in unseren Gruppen. Das heißt: Der Lehrer unterrichtet kurz mit Hilfe von Tafel oder Arbeitsblättern. Dann übernehmen gut zusammengestellte Arbeitsgruppen (bei uns „Kerngruppen“ die Arbeit selbst. Der Lehrer geht rum und überprüft. In den letzten ca. 5 Minuten der Schulstunde gibt es eine Überprüfung durch Abfragen, Einsammeln von Arbeitsblättern etc. Die Lernergebnisse werden steigen, damit der Erfolg der Schüler. Für Gewalt an Schulen werden Deeskalationsprogramme entwickelt von den Lehrern in der Konferenz in einer Gruppe vorbereitet, gemeinsam besprochen und dann von Lehrern mit Schülern festgelegt mit teils drastischen Strafen.


Kinderarmut

Über 20% der Kinder und Jugendlichen leben in Kinderarmut. Bisher ist die Zahl immer weiter gestiegen. Kinderreiche und bildungsschwache Familien, besonders Alleinerziehende haben es besonders schwer. Kinder und Jugendliche, auch Studenten, werden in unserer Gesellschaft vernachlässigt, haben einen viel zu geringen Stellenwert. Kinder sind die Zukunft Deutschlands, auch Kinder von deutschen Eltern. Paare haben so wenig Kinder, dass die deutsche Bevölkerung in 100 Jahren auf ein Drittel sinken würde, hätten wir nicht ausländische Zuwanderer, die prozentual meist mehr Kinder haben und sich zeitlich oft mehr für ihre Kinder engagieren.  Ausnahmen sind Slums, die durch Politik und Bauweise begünstigt wurden. Es werden in einigen Städten große Anstrengungen unternommen, um Slums, die sich gebildet haben, wieder aufzulösen. Die Programm sind vielfach noch nicht effektiv genug. Es müssten auch Hochhäuser abgerissen werden. Das ist wegen mangelnden Wohnraums oft nicht möglich. Die Situation ist nicht nur ein Armutszeugnis für Deutschlands Gesellschaft incl. der Politik, sondern bietet für die Zukunft schlechte Voraussetzungen. Das darf nicht so weiter gehen.


Rudolf-Steiner-Schulen

Rudolf-Steiner-Schulen haben vielfach ihren Unterricht auf Teamwork oder auf eine Sitzplatzordnung für ständige Arbeitsgruppen eingestellt.

Das ermöglicht auch bessere Möglichkeiten für kreative Fächer. Und auch für musische Förderungen.


Großfamilien

Vor ca. 200 Jahren saßen seit Jahrtausenden Großfamilien noch abends gemeinsam am offenen Feuer. In ca. 200 Jahren hat sich die Welt durch Technik so entwickelt, dass heute, besonders in westlichen Ländern mehr Einraumwohnungen gebaut werden, und sehr viele Menschen dort allein hocken, vereinsamen, keine Kinder mehr haben und wenig Liebe.

Großfamilien, die es z. B. in Deutschland noch gibt, haben es vom Einkommen her schwerer, als Menschen, die keine Kinder haben oder nur als Paare leben. (Das wird sogar gefördert durch Einkommenssplitting.) Schau Dir an, welche Parteien mit ihren Programmen durch Steuererleichterungen, durch Kindergeld, durch besondere Bildungszuschüsse Familien mit mehreren Kindern besonders unterstützen wollen. So kann das nicht weiter gehen wie bisher.

EIN GUTER BRIEF -Briefe schreiben

Ein guter Brief ist wie ein gutes Gespräch fürs Leben.
Du kannst Dich lange darüber freuen.
Wenige schreiben noch gute Briefe,
dabei sind sie ein Geschenk, das besser ist,
als manches andere.

Eine Email ist damit nicht zu vergleichen.
Briefkultur ist wie Blumen und Wohnkultur,
Zeichen der Verbundenheit, des Gebens
und Freude Schenkens.

Wer gute Briefe an Freunde schreiben kann
mit Inhalt und Aussagekraft,
sagt mehr als Oberflächlichkeit,
denn er schreibt nicht nur virtuell,
sondern mit dem Herzen.

hedo

Briefe – Briefe des Leben Gestaltens – Denkfreiheit und Gedankenhilfen – Freunde – Familie – Wandervogel

Briefe – Briefe des Leben Gestaltens – Denkfreiheit und Gedankenhilfe

 

Glückliche Sicht in die Tiefe / Augeninfarkt / Stundenbuch

4.5.25 Ich wünsche Dir dort viel Freude und Glück und, dass es Dir zu Hause jetzt besser geht. Mich freut, dass Du Dein Leben, Deine Aufgaben, Deine Pflichten so positiv sehen kannst. Wenn Du es schaffst, dass diese so positive und glückliche Sicht bis in Deine Tiefe, Deine Seele geht, dann hast Du gute Chance gesund zu werden. So denke ich. Mir hat das immer geholfen. ———

(Ein Beispiel: Als ich das Folkmagazin noch drucken ließ und harte Termine und fast keine Zeit für mich hatte, ich einen Infarkt im linken Auge bekam und das Magazin ins Minus rutschte, da habe ich radikal umgestellt und das Folkmagazin nun ohne Kosten und sehr angenehm mit wenig Arbeit im Internet. Da wurde ich wieder freier, fröhlicher und gesunder. Das war sichtbar und fühlbar.) Es ist nicht leicht, die eigene Entwicklung so klar einzuschätzen. ————

Manchmal sind Beispiele wie ein Spiegel. ———

Ich gestalte seit meiner Jugend „Stundenbücher“ mit Gedichten, Erzählungen, Einschätzungen, Fotos, Zeichnungen von Erlebnissen, schönen Stunden und Gedanken. Die trage ich nicht chronologisch ein. Mit den Jahren sind die Bücher ein Geigerzähler zu meiner Entwicklung, meinem Leben, von Glück, Enttäuschung, vom daraus Lernen, fürs weitere Gestalten meines Lebens. Das hilft mir sehr. Wäre so etwas nicht auch eine Hilfe für Dich? Kann ich Dir mal 2, 3 dieser Bücher zeigen? ———


Urlaub-Verhaltenspsychologie-Leben gestalten-Weltsicht

2.4.25 Ich fahre schon gern allein in Urlaub, müsste dort nur kommunikativer sein und bin dort gern aber zu viel nur bei mir.

Seit ich älter bin….sind Gespräche der meisten für mich oft nicht interessant, da ich weiß, dass ich zu den ca. 8% der Menschen gehöre, die durchblicken, die Manipulationen sehe und oft drüber lachen kann. Wie abgelenkt sind doch die meisten und wie schlau, gerissen, gierig sind die, die sogar die Regierungen deichseln können, um einen Teil der Welt dominieren zu können.

Das Bankenwesen und die Leipziger Schule der 1920er Jahre haben aus der Psychologie einen Verhaltenspsychologie heute in den USA entwickelt, die mit Lemon Brothers einige Unis hat, die speziell „Lenkung“ studieren (mit vielen Unterfächern). Und die führenden Banker, selbst einige Politiker haben dort oder in deren Ablegern auch hier studiert und in weltweiten Zirkeln, Banken, Großverbänden gewirkt.

Wir haben uns kleine Oasen gebaut, in denen unsere Seele sich erholen kann oder könnte, wenn wir uns nicht selbst ein Bein stellen. Nischen gibt es noch, die brauchen die. Nicht unbedingt unsere. Und wir hatten Glück ohne Krieg und nur mit kurzer Corona als Warnung von ihnen. Aber sie haben ja mittlerweile über 2/3 aller westlichen Menschen täglich im Griff, können Wahltendenzen der Politik für sich beeinflussen. (Merz gehört ja zu ihnen als kleiner „Helfer“.) Und wir fühlen uns im Kapitalismus mit seiner Scheinfreiheit halb wohl, richten uns ein und genießen, so lange wir können, um so weit wie möglich glücklich zu sein, bis der „Fall Down“ der Dekan des alten Roms die westliche Welt incl. USA erreicht, vieles zerstört wird und verfällt, und dann neu aufgebaut wird. Nur, ob Russland, 3. Welt, China da weiter sind, mitmachen, weitermachen können, ist völlig offen.

Du weißt, ich leide kaum unter solchen Aussichten. Diese spannenden, meist negativ erscheinenden Gedanken sind von mir selbst und von keinem Guru für keine Mitläufer. Und über so etwas spreche ich mit Freunden öfter. Der Wandervogel hat als einziges Gesetz „Das Leben mit innerer Wahrhaftigkeit und vor eigenem Gewissen selbst gestalten“, also aus der eigenen Seele, dem eigenen Denken heraus. Dabei bin ich immer geblieben und weiß wie „die Hasen laufen“,wie die Psychologie, die Pädagogik, die Wirtschaft, das Militär, die Medien, die Politik laufen. Händi in der Hand, Scheckbuch in der Tasche, Spekulationsmakler bei der Bank und Aktien-Pokern und Wetten und vor jedem Weltevent. Manchen kann man das ansehen.

Meine Kinder und ich, wir sprechen darüber und richten uns aus und suchen unsere Nischen ohne Helfershelfer sein zu müssen. Ein Enkel ist Grünenabgeordneter, die anderen noch Jugendliche. Ich reise viel, so lange es hier noch kühl ist, in die Sonne und habe viele gute Gespräche, mache meine Lieder und schreibe manchmal einen Brief, so wie hier für Dich. Für mich ist das so der wohl beste Weg.


Kristalltherme Templin – Dreiklassengeselslchaft – Selensky

2.4.25 Ich war gestern mit Heike Scherbaum in Bad Wilsnack in der Therme. Das war ein sagenhaftes Erlebnis im Salzwasser. Das liegt leider 2,5 Stunden von hier und ist voller Licht und schöner, als die Therme in Templin. Heute war Schmitti hie rund hat den Teich mit neuer Pumpe in Ordnung gebracht. Morgen kommt Annette zum Reinigen. Es ist auch bei mir einiges los. Und die Blumen bringen Freude. O, wie habe ich das gut.

Das ganze Leben ist eine Freude im Frieden, wäre da nicht überall wachsende Manipulation. Es wird wohl wieder eine natürliche Dreiklassengesellschaft geben. Die Manipulierer und ihre Helfer, die Nischenleute, Unabhängigen und Sparsamen und darunter die die Nichtdenker, Arbeitsameisen und Roboter. — Noch ist Selensky Helfer, die Ukraine auszubluten, bis sie zu Spottpreisen ausverkauft wird. Dann wird er ermordet oder, wenn er aufpasst, befördert.


Schattenspringen – Ärztliche + rituelle Verfügung – Gespräche – Grüne – Wandervogel – Alter

18.3.25 Ich bin für Klarheit über die Sachen, über die ich früher nie gesprochen habe, weil das Leben mir immer „so unendlich und positiv“ erschien und meist weiter erscheint. Nun, da mein Hören schlechter wird, und einige Zipperlein dazu kommen, denke ich, es wird notwendig tacheles zu sprechen und wegen der Distanz  auch zu schreiben.

Wenn ich doch über meinen Schatten springen könnte, und ich es mit Kontakten ebenso leicht hätte, wie mit meiner Freude. Ich habe da trotz aller Liebe und Freundschaft bei allen Neuen, die ich treffe einen Riegel, obwohl ich Zusammenkommen so liebe. Diesen Widerspruch in mir selbst mag ich nicht, er macht mich einsam, obwohl ich sonst hartnäckig mit Disziplin bin. Das Schattenspringen gelingt mir viel zu wenig. Je älter ich werde, desto notwendiger wird es. Selbstmitleid passt nicht zu mir. Ich bin besonders bei Sonnenschein guter Dinge und reise 19.4. wieder 2 Wochen nach Las Palomas auf Gran Canaria.

Meine laufenden Frauenannoncen haben gutes Echo. Die Annoncen heben sich von anderen ab, und viele rufen an. Aber es klappt nicht richtig. Ich führe in der Woche dadurch mehrere interessante Telefongespräche und spreche sonst die ganze Woche nur donnerstags am Abend beim Tanzkreis.

Mein Hören hat derart nachgelassen, dass ich meine Gruppen abgeben muss soweit ich Nachfolger finde. Fürs Tanzen und fürs Singen/Musizieren wird das gehen, für den Wandervogel weiß ich nicht weiter. Den Grünenlandschaftsortsverband (Boizenburg, Zarrentin, Hagenow, Wittenburg, Dömitz) habe ich auf dem Rabenhof hier mit 2 anderen vor einem Jahr gegründet. Viele Jahre war ich in der Gegend hier der Einzige. Jetzt sind 19 und vorigen Sonntag bei Grünenfrühstück und M’GV habe ich mich dort verabschiedet, da ich Gruppengesprächen nicht mehr folgen kann.

Ich schriebe meine An- und Einsichten weiterhin auf www.wandervogel.info, blicke recht gut durch und widersprach oft auch im Brainstorming dem OV, dem LV und dem BV, was teils ernst genommen wird. Immerhin: Meine Ansichten sind zukunftsorientiert – für Kinder, Umwelt und Bildung.

Wandervogelleben geht tiefer, als Politik. In manchem Verhalten bin ich auch nicht supergrün, sondern mache mir aus meinem Leben ein Zwischending von Wohlfühlen und Wollen, wie wohl fast alle. Bei den Grünen ist es teils an Anrennen gegen die „Gummiwände der Bequemlichkeit, Rechthaberei und Vorsicht (Angst) der Menschen“.

Der Mensch ist ein manipulierbares Gewohnheitstier und lässt sich allzu gern mit “Brot und Spielen“ verführen. Wandervögel gestalten mehr oder weniger ihr Leben in Natur und Kultur jeder selbst und schließen sich zusammen trotz unterschiedlicher Ansichten mit Toleranz (was meist aber nicht immer klappt). Einig sind Wandervögel sich wohl alle für Frieden, Mitmenschlichkeit, Kinder, Bildung, Umwelt, Zukunft – Jeder auf seine Weise. Grüne leben zumeist in der Stadt. Hier auf dem Land sind bisher immer noch kaum bemerkbar.

Wandervögel leben lieber im Grünen. Das ist kein Widerspruch zu den Grünen, sondern kommt wohl aus der Wandervogel-Geschichte. Früher wollten Wandervögel meist aus den Städten raus ins Grüne.

Grüne sind hier in MV auf dem Land sehr schwach und unsere Spitze hat (noch?) nicht die Power, flächendeckend zu wirken. Ich lebe nicht nur in Theorien, sondern gehe gleich raus. Ich bin gern im Garten, sorge für Blumen, mache meine Wäsche und mein Essen gern, habe dafür gelernt. Es ist herrlich hier und wirklich ein Verlust, wenn der Rabenhof nach mir verschleudert werden muss. Es ist ein herrlicher Lebens- und Alterssitz.  Ich denke, für uns sind noch ein paar gute Gespräche offen. Noch bin ich fit und kann noch etwas hören.

Das war das wohl, was Du gestern ansprachst. Ich erinnerte nicht, dass was offen war. Mein Gedächtnis lässt nach. Sind es Anzeichen von Demenz? Das gestatte ich mir bisher nicht zu sagen. Aber ich vergesse vieles: Wasser abdrehen beim Duschen, Klo aufziehen, Tabletten einnehmen….  Da ich vielseitig bin, kann ich vieles überbrücken. Zum Glück habe ich meine Frohnatur. So lange ich die habe, lebe ich aus vollem Herzen, dichte, vertone, pfleg Blumen, telefoniere mit Frauen, bin gern unterwegs…. monija fehlt mir. Aber Reisende will ich nicht aufhalten.


Massenmedien

20.3.25 Es wird viel mit Wörtern gespielt, behauptet, gedroht, verdreht, verhandelt, anders gemeint, umschrieben. Ein oder zwei Gespräche reichen oft nicht mehr. Oft soll ein Eindruck erzeugt werden für die Öffentlichkeit. Und in Wirklichkeit ist nur Machterhalt, Machtgewinne, Vorteil, Übervorteilen, austricksen gemeint. Es ist oft eine Scharlatenerie, ein kleines Kaspartheater für die, die dieses Hickhack – Hin und her beobachten. Oft sind diese Lächerlichkeiten fast zum Lachen, wenn die Lage für viele nicht ernst wäre. Ein Wort allein gilt nicht mehr, da es viele Wörter beinhalten kann, für jeden auch andere. Also gilt nicht mehr ein Wort allein. Die länger gültige Einschätzung eines Menschen ist heute sehr oft klarer, als das einzelne Wort.


Freude ist der Motor des Lebensweges, Glück ist das Ziel

23.03.25  Ich freue mich, dass Du überall die Freude, das Schöne für Dich herausarbeiten kannst. Das können wir beide von unserer Familie am Besten. Und das hilft uns, allen Unfrieden nicht nur zu verdrängen, sondern zu meistern. Das bewundere ich an Dir. Menschen mit goldleuchtenden Herzen sind so selten. Und noch seltener s

Seltener kommt es aus uns ’raus. Viel zu selten mit Worten, oft verklausuliert, als ob wir uns vor den anderen, die das – ach so leider – nicht können, verstecken müssen, zurück halten müssen. ——

Nur ein kleines Beispiel: Susanne, Mutter von Nadja, meine erste tolle Frau, hat Alzheimer, wohnt allein bei Itzehoe und leidet sehr. Als ich ihr vor kurzem von meiner Las Palomas-Reise im Januar Whatsapte, brach sie den Kontakt zu mir mal wieder ab. Meine Freude machte sie unglücklich. ——

Deshalb verstehe ich Dich besonders gut, dass Du Dich in der Familie oft bedeckt hältst, um andere nicht zu kränken. ——

Und doch ist das wohl auch für Dich nicht der beste Weg. Ich denke, es ist besser, wenn Du auch so viel Freude empfindest, lieber die Freude rüberzubringen, als sie aus der genannten Furcht zu unterdrücken und dich damit selbst zu kränken. Freude ist der Motor des Lebens, und die Freudefunken springen über, helfen auch den anderen, auch, wenn sie das im Moment nicht annehmen können. Aber sie spüren es, sie brauchen es, es hilft ihnen auch in der Freude Fuß zu fassen. Besonders braucht das ganz natürlich die große Kleine Liah, die so dringend Halt braucht, den Du ihr wohl am besten von allen Menschen geben kannst. Das Omasein, das Opasein ist das Fundament der Familie.  Und Du bist das Fundament der Familie. monija hat ein großes, krankes Herz und hilft, wo sie nur kann, nicht zu ersetzen, einfachgroßartig. Aber Du bist das Fundament – mit Krankheit und Schwächen und Macken wie jeder oder doch eben ganz Du. Das ist Deine Aufgabe. Und Du hast diese liebenswerte Stärke. Du weißt das. Stärke das. Dein hedo, Dir zum Geburtstag.

Alles klar – Carpe Diem = Nutze den Tag -Padarei = Alles fließt. -Gott schläft im Stein, Gott träumt im Tier, Gott erwacht im Menschen. Auch in Dir.

 

 

REZENSIONEN – ÄLTERE BÜNDISCHE REZENSIONEN

Wir keilen Bengt

Herbert Pfretzschner

verlagderjugendbewergung.de

Es ist ein spannendes Buch. So gut, dass es sich lohnt, Teile in einer Jungsgruppe vorzulesen.

Es geht um Schwedenfahrten von zwei guten Gruppen, die miteinander auf Fahrt miteinander wettstreiten.

Es geht darum wie besonders gute Gruppenf¸hrer durch Nachwuchs ersetzt werden kˆnnen, wie voneinander gelernt werden kann, wie immer neue Methoden ersonnen werden, um noch besser zu werden. DAbei lernen die Jungs wie die Bienen, helfen einander, gewinnen neue Freunde und ¸bertrumpfen sich selbst. Das ist so spanneNd dargestellt, dass sich das Buch wie in einem Rutsch liest, obwohl es schon 1982 von Horst Fritsch verlegt wurde. Das Buch ist ein gutes Geschenk


Nordkurs

Johannes Latsch (Gio)

verlag der jugendbewegung.de

Das Buch erzählt von einer Fahrt auf dem Mackenzie River in Nordwest-Kanada. Es bringt viele spannende Geschichte. Leider wurde es 1998 so klein und engzeilig gedruckt dass der Leser gute Augen braucht, um es genussvoll lesen zu können. Und wer sich eingelesen hat, wird viel Freude damit haben und Lust bekommen, in Kanada auf Fahrt zu gehen.


Wer trägt die schwarze Fahne dort?…..

Mark Baumgärtner und Jesko Wrede

www.arug.de  (Bildungsvereinigung NIedersachsen), Braunschweig 2009

Einerseits ist dieses Buch ein groflartiges Buch, da es dazu beigetragen hat, in den B¸nden mit rechtsradiikalen und nationalistischen Tönen aufzuräumen. Durch intensive Recherchen ab ca. 1945 werden Verflechtungen nationaler Kreise in Deutschland deutlich, die weithin unbekannt sind. Das Buch vermittelt durch viele Hinweise die Beziehungen auch vieler Bündischer zu rechten Gruppierungen und einzelnen Rechten. Die Methode Einzelaktionen Einzelner aufzuzeigen ist wohl die einzige Möglichkeit, auf kritikwürdige Verhaltensweisen hinzuweisen. Es birgt jedoch auch die Gefahr, dass ganze Gruppierungen dadurch Gefahr laufen, diskriminiert zu werden.Das Buch hat jedoch mitbewirkt, dass einiger B¸nde, die vor dem Erscheinen dieses Buches Mitgliedschaften von extremen Mitgliedern geduldet hatten, diese ausschlossen.

Die Diskussion über das Buch führte beim Meißnerlager 2013 zum Ausschluss von vier Bünden. Im Endeffekt wurden auch die sozialistischen Falken ausgeschlossen, da man politische Bünde nicht auf dem Lager haben wollten. Auch das ist schon eine politische Entscheidung. Und es fragt sich, ob ein Bund überhaupt unpolitisch sein kann und darf. Die Entscheidung führte auch dazu, dass der Meißnertag an verschiedenen Orten gefeiert wurde. Die Diskussion darüber, die Diskussion, ob Bünde auszuschließen sind, wenn sie nationalistische oder völkische Mitglieder dulden geht bei mehreren bis heute weiter. B¸nde, die extreme Mitglieder ausgeschlossen haben werden teils weiter diskriminiert und weiterhin in Sippenhaft genommen. Hier gibt es noch Diskrepanzen, die das Zusammenwirken der Bünde stören.

Die Ermittlungsmethode des Buches geht nach dem System „Wer kennt wen?“ Diese Methode ist äußerst fragwürdig, und sie basiert auf der Diffammierungsweise der Nazis. Wer mit wem spricht, wird an den Pranger gestellt, in Beziehung gebracht, in Frage gestellt oder torverdächtigt.


Midsommarafton

Am Tag vor Mittsommer werden in Dalarna an vielen Orten die Majstangen aufgestellt. Mädchen und Frauen, teils auch Männer, schmücken sich mit bunten Wiesenblumen und viele wünschen sich einen god Midsommar. Wir besuchten das Majstangenaufstellen in Leksands Hembygdgard. Die Volkstanzgruppe Leksands tanzte zwei Tänze. Dann stellten sie unter Hej-Rufen die Majstange mit dem Majkrans auf. Und dann gab es für uns das Erlebnis, dass hunderte von Menschen, jung und alt, Ringdans mit lustigen Liedern um den Maibaum zu Akkordeonmusik und Ansagen tanzten. Bunte Bilder, fröhliche Gesichter, Freude bei allen zum Auftakt des Dalarna-Sommerda.

Nach dem Tanzen, Filmen und Fotografieren tranken wir einen Kaffee und setzten uns zu einem Ehepaar, das aus Norwegen zum Midsommar in Leksand angereist war. Jon Faukstad ist weltbekannter Akkordeonspieler aus Oslo und seine Frau war Frabzösischprofessorin. Jon schenkte uns seine neuste CD, die er mit dem Violinisten Petr Saemund Björkum aufgenommen hat. 20 Jahre spielte er mit Hans Krimi zusammen, den wir schon im Folkmagazin rezensiert hatten Terje Ingunsjet und andere waren seine Schüler.Die CD werden wir hier rezensieren. Die beiden Erlebnisse genügten uns, und wir fuhren heim nach Laknäs und verzichteten, beim Wettrennen der Kirchboote zuzusehen und anschließend zum Rockkonzert zu gehen, zu dem wir tausend und mehr Menschen pilgern sahen.


BINGSJÖ

Großes und sehr schönes Fest  am 1. Mittwoch im Juli in Dalarna „Bingsjö“. In der Woche vorher und nachher wird in den Dörfern ringsum und am Siljmansee abends getanzt.

 

141. WANDERVOGEL 1.3.25 – 30.4.25 seit 1998

WANDERVOGEL NR 141

Frühlingsausgabe – Titelseite

Der Wandervogel e.V. für Weltfrieden, Mitmenschlichkeit, Kreatur, NaturKultur  Erzählungen, Impulse, Lieder, ironische Romantik, Ketzereien zum Spießertum Wandervogel-Monatsschau ganz unten auf dieser Seite.

WANDERVOGEL – MAIENFESTEINLADUNG 

  •   Wir laden Interessierte zum Mitmach-Wochenenden ein

    MaiENfest mit Elbraben – Musizieren, Singen, Tanzen, Mitmachen, selbst Einbringen,

  • (15.) 16.-18. Mai 2025 

  • Wer guten Platz will jetzt anmelden. 

  • Musizieren-Singen-Tanzen-Wandern, Elbraben, Tanzmeistern, Wandervögeln, Gästen

Danke denen, dich sich fest angemeldet haben. Wir haben noch 10 Plätze frei, besonders für Musikanten und Sänger, die etwas vortragen können, aber auch für Familien, Einzelne, Gruppen

Unter LIEDER NEU gibt es ein paar Anregungen, was bei uns so los ist. Hier blüht vieles. Das Gelände und der Maibaum laden ein, ebenso die Märchenjurte und der Rabensaal. Und vieles mehr. Und wer will kann auch tanzen. Noten- und Liederhefte sind schon fast fertig.

In der Teestube am Freitagabend, der Märchenjurte am Feuer beim Mandeltschai wird wieder was los sein. Neue Lieder – Stories zum Leben – zum Fahren – zum Lieben…

MAIENFEST -VORSCHLÄGE

Blumen- und Kräuterspaziergang / Elfenwiese – Freitagmorgen

Die Blumenkräuterhexen führen durch Garten, Wald und Feld und zeigen Euch die Schönheit unserer Welt, unseres Mecklenburgs und unseres Rabenhofgartens.

Origami Kranich falten Anleitung » 10 Minuten Dauer » Origami Tiere falten

Friedensfest – Freitagnachmittag

Ein Vorschlag ist, neben dem Singen und Musizieren einfach aus Freude zwischendurch ein musikalisches Friedensfest zu feiern: Friedenslieder – einen Friedenstanz, ein paar Friedensworte von einigen, ein Friedensgedicht, einen Origami-Friedensvogel falten – einen Friedensspaziergang -am Abend Friedenslaternen aufhängen und Friedenstschai.

Wer ist dafür?

Rabentschai – Friedenstschai – Mandeltschai

Berühmtes, ehemaliges Geheimrezept  des Mandeltschais der Raben: Guten Rotwein, ganze Mandeln, Sauerkirschen aus dem Glas, Vanille, Kaneelstangen, 2 Nelken, 1 Lorbeerblatt, 1 Schluck Mavrodavne – Gebraut durch ZaubererIn und Zauberlehrlinge – Die Geheimnisse hier verraten: 1. Es geht um das Wünschen mit Mandel + Gedicht und 2. darum, dass keiner weiß, dass der Alkohol meist fast rausgekocht ist.  Aber Wandervogel-ZaubererInnen sind eben in ihrer Ironie unterschiedlich.

.

Feuersänger am Freitag Abend + Festabend Sonnabend

Trägst Du etwas am Abend beim Feuer in der Jurte bei Vortragen der Rabensänger? Ein Lied, einen Chanson, eine Ballade, ein Märchen, ein Gedicht, einen Sketch… zum Leben und zum Miteinander? Und jeder einen Spruch vorm Tschaitrinken. Es gibt wie immer auch Babytschai ohne Alkohol. – Sonnabendabend: Vorführungenin Jurte oder Rabensaal.


WEITERE TERMINE 2025 WANDERVOGEL+ELBRABEN

  • Fr. 5.-7.9.25 Wandervogelernte & Fahrtentreffen -Jahresttreffen – Wandervogel
  • Fr. 5.-7.12. 25 Wintermusiken & -Lieder / Waldweihnachtstreffen

RABENTÄNZER

RABENTANZEN donnerstags 19:30 Lüttenmark – zu den schönsten Melodien Europas donnerstags 19:00 auf dem Rabenhof

TÄNZE DER RABENTÄNZER   Schöne Tänze auch von Marianne, Huub und hedo gelernt

hedos 2 Bücher “ 25 Jahre  – Geschichte der Wandervogel – Rabentänzer „ mit Fotos und Texten und vielen interessanten Artikeln, zu lesen und einzusehen im Wandervogel-Archiv auf dem Rabenhof

Die Rabentänzer haben sich entschlossen, ihren 25. Geburtstag im Juni unter sich zu feiern. Für unser Maienmusizieren haben sich erst wenig angemeldet und mich hat hier in Gran Canaria eine Schwäche gepackt. Hoffentlich bin ich wieder tatkäftig, wenn ich zurückkomme, kann aber wohl nicht gut vorbereiten und brauche Pausen. Das will ich auf jeden Fall allen Lesern, die sich fest oder vorangemeldet haben mitteilen. Das Treffen auf dem Rabenhof wird also anders sein als sonst. Wer dennoch kommen will, sage das bitte und wer nun absagen will, mache das bitte auch. Liebe Grüße und gute Fahrt! Euer hedo

IMPULSE UND GEDANKEN AUS DEM MITEINANDER DER WANDERVOGELTEESTUBE

1.WANDERVOGEL-BUNDESTREFFEN – Wandervogelfeste – 3 Bundestreffen im Jahr.- Adressen   hedo@wandervogel.info

2.TREFFEN   € 10 Zeltgebühr pro Nacht (Für Kinder bis 10 J. gratis). Offen für fast alle Interessierte. Außerdem Mattenlager und Zweibettzimemr

3.RABENHOF Nutzung für Wandervögel & Folkies, Gruppen, Seminare, Workshops, Kurzurlaube, Wochenenden, Urlaub, Lager, 19258 Greven-Lüttenmark

4. Wandervogel-Dazugehören.   Monatsbeitrag am am Monatsersten ab € 1. ANMELDEZETTEL / WANDERVOGELMITGLIED.   

5.  Wandervogel Werden – Sein – Wollen – Miteinander – Geschichte – TOLERANZ & FREIHEIT – wandervogel e.v. – Berichte – Kontakt – Länder – Bundesländer – Heute 111 Jahre Wandervogel, Bundeslied 2        Mit vielem geht es bergab. Mit Fehlinformationen, Feindbildern, Brot und Spielen (Sport, Krimis, Comics, Softunterhaltung) Wohlstandsversprechen und Parteigelöbnissen versucht der Kapitalismus dem teils mit Manipulationen, teils möglichst glaubhaft entgegenzutreten. Unsere Seele hat nicht mehr viele Möglichkeiten aufzuatmen. Wer nachdenkt, findet ein paar natürliche Ecken, ein paar Menschen und den Rabenhof bei uns, die sich Gedanken  machen und Angebote anbieten, falschen Versprechungen zu entrinnen.

6. BRIEFE – Briefe des Leben Gestaltens – Denkfreiheit und Gedankenhilfen – Freunde – Familie – Wandervogel

7. TEESTUBENGEDANKEN, LEBEN, GESUNDHEIT, NAHRUNG, KLEIDUNG, FAHRTENTUCH, LEBENSGESTALTUNG, KRANKHEIT, SCHMERZEN, KLUFT, WANDERVOGEL-LEBEN, Familiengeschichte   Das eigene Leben selbst gestalten – nach unserer Meißnerformel – ist leicht gesagt. Das ist einfacher und lebensfroher, wenn Du Dir dazu ein paar eigene Regeln machst. Wir sprechen öfter darüber in der Jurten-Teestube beim Mandeltschai. Und es gibt gute Regeln, Impulse, Tipps dazu und gute Gespräche – nicht nur mit uns meist Alten.

8. LIEDER NEU – Neue Volkslieder – Folklieder – bündische Lieder – Hoffnungslieder – Liederwerkstatt – Schulliederbücherkritik Ketzerische Lieder. Hier gibt es was zum Schmökern, zum Lachen, zum Vertonen, zu Singen, zum Vortragen…. Manches mit unserer ironischen Romantik. (Wenn Dir dazu was einfällt, das unsere nicht nur ringelnätzische Wandervogelkunst bereichert, dann schick es, sag es oder frag uns.) Freude kann nie schaden, besonders außerhalb der Massenmedien. (Die ketzerischen Chansons aus dem Wandervogel ziehen schon weite Kreise.) Weshalb bleiben immer mehr Ältere bei den Bünden? Dazu gibt es ein paar wichtige Gründe. Vielleicht der wichtigste davon heißt Freiheit.

9. Naturkultur – Frieden – Freiheit – Miteinander – Mitmenschlichkeit – Zukunft – Symbolik – Soziales – Frieden   Manche sagen, der Frieden fängt bei Dir an, beim Miteinander, beim Bund. Freiheit des Handelns und der Tat einerseits, Achtsamkeit und Vorwärtsdenken andererseits fördern das Aufbauen, Wachsen und die Atmosphäre unserer Gruppen, unseres Bundes, unseres Landes, unseres Lebens.

10. Zukunft – Schulen – Bildung – Junge Menschen – Jugendliche – Kinder –  Familie – Heimat     Die Voraussetzungen in Staaten, in Bundesländern, in Orten sind unterschiedlich.

11. WEHRPFLICHT MILITÄR BUNDESWEHR SOLDATEN VERTEIDIGUNG AUßENPOLITIK neue Aufgaben? totale Veränderung? Soldaten, Bundeswehr, Atom, Waffen MILITÄR UND WANDERVOGEL FRIEDEN und Bundeswehr Wandervogel, Folk

12. EIN GUTER BRIEF -Briefe schreiben  Gute Gespräche und gute Briefe, gute Fahrten und gute Feste – Das könnte ein neuer Liedtitel sein. Aber, was sagst Du dazu? Hast Du keine Meinung? Willst Du Dein eigener Chef werden, oder sonstowo? Oder nicht?

13. Ungewöhnliches – Spinnradgeschichten – Träume – Tüdelkram – Märchen – Welt – Alleinsein  Es ist nicht seltsam: Wenn eine Tür zugeht, geht ein Fenster auf. Wenn Du ein Ziel intensiv anstrebst, ist die Chance größer. Wenn Du konsequent sowohl Deiner Seele wie Deinem Denkvermögen folgst, kommst Du dem Glück näher. Auch dreimaliges Lachen am Tag ist meist schon ein glücklicher Tag. Träumen und Denken zusammen bringen Kreativität zum Erfolg. Weshalb sind so viele Wandervögel Frohnaturen und Glückskinder? Lasst uns sprechen, lasst uns träumen, lasst uns fahren, lasst uns singen.

14. Die wahre Fahrt – Lebensfahrt  Das „Eingemachte“ vom Wollen, vom Leben, vom dauerhaften Streben. – Ein Lehrstück für jeden Wandervogel, der wirklich frei werden will für sein Glück auf seine eigene Art, frei, mit Impulsen von anderen.

15. LIEDER DER WANDERVÖGEL – WANDERVOGEL-ARCHIV – ALLSPEEL – BUNDESLIEDER.- BUNDESLÄNDER – AUSLAND

16. Was soll der neue „WANDERVOGEL“ 142 bringen? Mai bis Juni 2025

17 Fahrende Gesellen – Lieder und Geschichten – Fahrtenlieder

18. TOLERANZ & MENSCHENWÜRDE – wandervogel e.v. – Wandervogel Werden Sein Wollen – Geschichte – 111 Jahre WV – Bundeslied 2  Hier berichten Wandervögel, was sie von unserer Gesellschaft und vom Wandervogelbund haben und halten. Zum Vorwärtskommen eines Jeden, von Gesellschaft und Land gehören Fehler und Kritik ebenso wie Freude und Gestalten, um daraus zu lernen.

19.KREISTÄNZE, MITMACHTÄNZE, TANZLIEDER, KINDERTÄNZE, TANZ 

20.WAS KEINER WAGT – Konstantin Wecker

Was keiner wagt, das sollt ihr wagen.
Was keiner sagt, das sagt heraus.
Was keiner denkt, das wagt zu denken.
Was keiner anfängt, das führt aus.
Wenn keiner ja sagt, sollt ihr’s sagen.
Wenn keiner nein sagt, sagt doch nein.
Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben.
Wenn alle mittun, steht allein.
Wo alle loben, habt Bedenken.
Wo alle spotten, spottet nicht.
Wenn alle geizen, wagt zu schenken.
Wo alles dunkel ist, macht Licht.
Wo alle geizen, wagt zu schenken.
Wo alles dunkel ist, macht Licht. 


Viele wichtige Artikel aus den ‚Gesprächen der Teestube kamen zusammen. Einen großen Teil davon übernehmen wir für die künftigen Wandervogelschriften

 


ARTIKEL WANDERVOGEL 141

KREISTÄNZE, MITMACHTÄNZE, TANZLIEDER, KINDERTÄNZE, TANZ Kreistänze sind ein Schatz für viele Menschen und spenden Kraft, sind eine Kraftquelle. Wir bringen sie Dir näher. Wenn Du musizierst und einen Tanzmeister, eine Tanzmeisterin brauchst, helfen wir Dir auch mit Know How. Der Wandervogel – unsere Zeitschrift, unser Bund, sind mehr, als Information, Fahren, Feiern und Zusammenkommen. Nah an der Quelle von Herz, Kopf und Seele. Für eine menschliche, friedliche, freudige Zukunft. Jahreszeiten. Über den eigenen Schatten springen. Die Seele tanzt mit.

TOLERANZ – wandervogel e.v. – Berichte – Länder – Bundesländer – Heute 112 Jahre Wandervogel, Bundeslied 2,  Für Frieden, Freundschaft, Mitmenschlichkeit und NaturKultur .

Vignetten & CD Cover & Kultur

DENKFABRIK FÜR FRIEDEN des Wandervogel

   WELT – LÄNDER – LAND – STAATEN / FRIEDEN & FAHRTEN / REISEN / Weltlage mit: Zuwanderung / ASYL / FLUCHT / KINDER / GLOBALISIERUNG / GLOBAL / Afrika / Europa / Amerika / Australien / WELT / ERDE / KINDER / JUGEND / ZUKUNFT / LÄNDER / LAND / PANZER / KRIEG / MITMENSCHLICHKEIT / MITEINANDER / TRUMP / MUSK / PUTIN / WELTKONFLIKTE / CHINA /  CYBER / KI / DEUTSCHLAND / WAHLEN / NACHDENKEN / FRIEDEN /


HAUPTARTIKEL

FESTKULTUR  – BRÄUCHE – JAHRESZEIT – FESTE     Seit über 100 Jahren.

MÄRCHEN – SAGEN – HISTORIE   Impulse für Teestubenabende

TÄNZE – TANZGESCHICHTEN – NOTEN – MUSIKEN  für Musikanten – Mitmachtanzen      Wer eine Band gründen will, braucht Noten und mehr.

KLADDERADATTSCH, Lüttenmarker Rabenhof, Lüttenmarker Geschichte

BUND – LEBENSBUND – WANDERVOGEL e.V. – MITEINANDER – NATURKULTUR – KONVENT       mit „Wandervogel kritisch“

ELBRABEN GESCHICHTE – RABEN ELBRABENGESCHICHTEN RABENHEFTE TÄNZE, KLADDERADATTSCH, Lüttenmarker Rabenhof, Lüttenmarker Geschichte     Einmal mitgespielt in der offenen Band, und Du kannst Elbrabe sein.

MEIN LEBEN LANG SINGE ICH JEDEN TAG

LEBENSGESTALTUNG – FAHRTEN-& LEBENS-REGELN – LEBEN & WEG – Weg ins Leben, Glück, Unterwegs im Leben, Liebe, Lernen, Weg der Wandervögel, UMARMEN     Wir sprechen hier Lebensfragen an, über die oft zu wenig gesprochen wird.

RABENHOF Privatnutzung für Wandervögel & Folkies, Gruppen, Kurzurlaube, Wochenenden, Urlaub, Lager ZeltenLÜTTENMARK-SAGA – LÜTTENMARK – KRAFTORT – GRÜNES BAND – RABENHOF – TANZKREISE – TANZEN – WANDERVOGELHEIM LÜTTENMARK – SINGEN – MUSIZIEREN – NATURKULTUR – RABENTÄNZER KRAFTORT ZENTRUM DER JUGENDBEWEGUNG

LEBEN & WEG – Leben gestalten, Weg ins Leben, Glück, Unterwegs im Leben, Liebe, Lernen, Weg der Wandervögel

Ideologien lehnen wir ab. Sie sind uns zu eng und meist viel zu kurz gedacht. Bei der Religion mag jeder gern mit seiner Facon selig werden. Das Leben ist zu gestalten. Und der Weg ist das Leben. Alles fließt. Panta Rei.

FREIHEIT   Wandervögel lieben die Freiheit. Ohne Freiheit gäbe es unseren Bund nicht. Von Nazis und von der DDR wurde er verboten. Rechte versuchten mehfach ihn zu kapern. Wir bleiben lieber demokratisch frei mit unserer Basis, frei von allen Ideologien, Bevormundungen und Verschwörungen.

BRAUCH – BRÄUCHE – FESTKULTUR – JAHRESZEIT – FESTE     Was wäre der Wandervogel ohne seine Festkultur und seine Bräuche und großartigeMenschen.  und Ideen seit über 100 Jahren?

ALLSPEEL – LIEDER DER FAHRTENLÄNDER – FAHRTEN & VORBEREITUNG – BUNDESLÄNDER – AUSLAND

TANZ – TÄNZE – DEUTSCHE TÄNZE – REGIONEN – TANZGESCHICHTEN – MITMACHTANZEN – Allspeel-Hefte + TANZ-Lieder

FEUER – Zeit – JURTE –  KOHTE – HIMMEL – MANDELTSCHAI – TEESTUBENGESPRÄCHE JURTENLIEDER – FESTTAFEL     Hier ist einiges vom Eingemachten, vom Wandervogelsinn zu finden. Licht und sind Gegensätze zu Dunkel und Trauer.

FAHRT – FAHRTEN – UNTERWEGS auf Fahrt REISEN – mit FAHRTENLIEDERN, FAHRTENGESCHICHTEN, WANDERUNG, HOTEL  Besonders schöne Fahrtenberichte und Vorschläge für Fahrtengebiete aus aller Welt und Mecklenburg. Gern mit Witz, Schelmereien und Ironie…

FESTE, FREUDE , FEIERN – JAHRESZEITEN FESTE – LIEDER TANZ TÄNZE – WEIHNACHTEN – MITTWINTER -MITTSOMMER – WANDERVOGELMAIEN – WANDERVOGELERNTE – VORFRÜHLING – OSTERN     Feste zu feiern kann gelernt werden. Lockerheit mit Qualität zu verbinden, ist eine Kunst. Wir üben das seit Jahren auf dem Rabenhof. Und wir haben Glück, dass uns das meist gut gelingt. Atmosphäre – Insfrastruktur – Wille der meisten – Können der Leute, die für die einzelnen Phasen den Hut aufhaben, das passt meist und für die meisten gut zusammen bei uns.

NATUR – Tagtägliche Gedanken zu NaturKultur & Zukunft      Hier erfährst Du, dass wir vonJahr zu Jahr kritischer auf unser Leben, unsere Erde, auf Politik und Politiker, auf Medien und Zwänge der Globalisierung und des Kapitalismus schauen müssen, obwohl es so bequem, traditionell und angepasst wäre, einfach so weiter zu leben. Wir sind bei Friday for Future und all denen, die den Spagat wagen, für eine Wirklichkeit, eine menschliche Zukunft einzutreten und dabei auch mit Freude zu leben.

NOTENSCHREIBSYSTEM– CAPELLA   Weshalb wir Capella vorziehen?

WALDZITHER U. A.

Instrumentenspiel

Der Weg ins Leben   Wofür brennst Du? Wofür lebst Du? Wie gestaltest Du Dein Leben?

Freude & Zukunft  Nach unserem Erntefest gib es Sonnenstrahlen

Freude und Trauer   Viele unserer Lieder sind fröhlich, viele melancholisch und auch zur Trauer haben wir schöne Lieder.

REZENSIONEN – ÄLTERE BÜNDISCHE REZENSIONEN

GELDMASCHINEN-KARRIEREN – PERSÖNLICHES VORWÄRTSKOMMEN

Wohl in mehreren Bünden, nicht nur bei uns, wird unter Älteren viel zu wenig über persönliches Vorwärtskommen und Beziehungen gesprochen. Viele Ältere, stehen bei der Suche nach ihrem Berufsweg und bei der Bildung einer Familie allein. Dabei sind wir Bünde bisher zu schwach. Würden wir das fördern, bekämen unsere Bünde stärkere Voraussetzungen, könnten Ältere besser halten und einbinden. Für mich gehört VorwärtskommensTraining dazu. Dazu gehört auch rhetorischen Training und Selbstbewusstseins-Training. Ich kann bei beidem durch ein impulsreiches Wochenend-Training helfen, am besten durch ein Brainstorming.  hedo

STAAT – POLITIK – GESELLSCHAFT – SCHWARZ – WEIß – ROT und anderes      Unter Schwarz-Weiß-Rot wurde der Wandervogel verboten. Die Rechten und viele Politiker mit Jacke Schlips und Hemd tragen wieder schwarz-weiß-rot. Da wissen wir Bescheid. Das sind nicht unsere Leute. Die kuschen nicht nur vor den Möchtigen, sondern jetzt sogar vor dem Nationalen. Heimat und Regionalkultur mögen wir gern. Engen Nationalismus lehnen wir ab. Aus eigener Erfahrung. Wofürstehen die Parteien?

Mitgliedsantrag – Wandervogel – Mitmachen im Wandervogel     Du kannst den Wandervogel mit einer Spende oder Monatsbeiträgen fördern und auch dazu gehören und auch mitmachen, wenn Du willst. Wir laden besonders Musikanten und Sänger gleich welchen Alters, die sich zum Mitmachen melden, laufend zu unseren Musischen Wochenenden ein.

FESTE & FEIERN – JAHRESZEITEN FESTE – LIEDER TANZ TÄNZE – WEIHNACHTEN – MITTWINTER -MITTSOMMER – WANDERVOGELMAIEN – WANDERVOGELERNTE – VORFRÜHLING – OSTERN   Es wird gesungen, musiziert und getanzt, eingeladen. Es gibt einen oder zwei Workshops. Zwei Jurtennächte am Feuer ab Freitagabend sind immer dabei.

LEBENSFREUDE – Kennenlernen – Mitmachen – Einladungen – Mitmachfeste – Rabenhof – Folkies – Singen – Tanzen – Musizieren   Wer musiziert, Freunde/innen sucht zum Singen und Musizieren, wer Feste zu den Jahreszeiten gern mag, wer neue Leute kennenlernen will, wer Lebensfreuden mag, der ist hier richtig.

Moin, Freude am Gestalten – Rundumgestaltung des Lebens für Wandervögel – jung & alt – Wohnen, Lernen, Leben, Miteinander – Wandervogelwissen

WELT – LÄNDER – LAND – POLITIK – STAATEN / FRIEDEN & FAHRTEN / REISEN / Weltlage mit: Zuwanderung Asyl KINDERN GLOBALISIERUNG GLOBAL Afrika Europa Amerika Australien WELT ERDE ZUKUNFT LÄNDER LAND PANZER KRIEG PROBLEME Land Staat Europa

Obrigkeiten– Schwerter zu Pflugscharen – Religionen – Diktaturen – Faschisten – Extreme – Freiheit   Es ist mir wichtig in Freiheit zu leben, sagen zu können, was ich fürrichtig halte, was in Zukunft anzustreben ist für Kinder, Familien, Bildung und Zukunft.

BUND – LEBENSBUND – WANDERVOGEL e.V. – MITEINANDER – NATURKULTUR – KONVENT – ELBRABEN     Warum Wandervogel?

FAHRT – FAHRTEN – UNTERWEGS auf Fahrt REISEN – mit FAHRTENLIEDERN, FAHRTENGESCHICHTEN, WANDERUNG       Das Leben lang unterwegs und das eigene Leben gestalten.

FERNSEHKRITIK -MEDIENKRITIK – Fernsehen – MEDIEN – PRESSE – MAINSTREAM – WOHLFÜHL-KONSUMINDUSTRIE – MANIPULATION

LIEDERHEFT – 29 bekannteste Lieder von hedo    von hedos ca. 660 Liedern. t am 1.11 zum Gründungsdatum von tusks dj 1.11 im Jahre 1929


LIEDER & SINGEN – ARTIKEL

Joiken_von Gabriele

Was mehr als die Lieder im wv

LIEDER & SINGEN – Neue Volkslieder – Folklieder – Nur für uns? – Schulliederbücherkritik     Lieder sind für uns ein guter Teil vom Glück, von den 7 Glückspunkten der Wandervögel: Singen – Tanzen – Musizieren – Essen & Trinken – Leben & Lieben – Gespräche & Philosophieren – Gesundheit & Bewegung

BÜNDISCHES SINGEN   Alle Herzenssänger können glücklich sein, dass wir unsere eigenen Lieder haben. Nichts kann uns unsere Lieder rauben. Zu Nazizeiten wurden wir verboten. Und wer ein Wandervogelliederbuch hatte, kam ins Gefängnis. Aber unsere Lieder sind Teil unseres Lebens, unserer Seele, unserer Freiheit. Sie sind ein Schatz, den die meisten Menschen nicht haben. Viele lassen sich von Mode einlullen und kennen nur Schlager. Unserer Liederschatz kennen nur wenige.

ARCHIV   Im Wandervogelarchiv auf dem Rabenhof gibt es mehr als 200 Liederbücher und über 100 Tanzbücher zur Einsicht. Auf der Webseite im Webarchiv sind auch viele Lieder.

REZENSIONEN

„Ich flog mit den Schwalben“ Ulrich Maske + Franziska Harvey ***** Goya Verlag 2024, Jumbo Neue Medien & Verlag, www.goyaverlag.de Hamburg. hh

Petra Oeker -Drei Wünsche – Eine Weihnachtswundergeschichte hh

Manfred Nimax – Jungenschaften in der Nachkriegszeit 1945 – 1970 – Spurbuchverlag hh   Ein Buch, das wahrscheinlich DAS bündische Buch des Jahres 2024 ist.

WALZERSCHRITT UND POLKAHIT – JOHANN STRAUß FÜR KINDER – MIT CD


GESELLSCHAFTLICHE ÄLTERE THEMEN

KLEINE AUSWAHL AUS WV 138 UND ÄLTEREN AUSGABEN, weiteres in den Rubrikenunter: Suche

BÜNDISCHES SINGEN   Alle Herzenssänger können glücklich sein, dass wir unsere eigenen Lieder haben. Nichts kann uns unsere Lieder rauben. Zu Nazizeiten wurden wir verboten. Und wer ein Wandervogelliederbuch hatte, kam ins Gefängnis. Aber unsere Lieder sind Teil unseres Lebens, unserer Seele, unserer Freiheit. Sie sind ein Schatz, den die meisten Menschen nicht haben. Viele lassen sich von Mode einlullen und kennen nur Schlager. Unserer Liederschatz kennen nur wenige.

LÜTTENMARK-SAGA – LÜTTENMARK – KRAFTORT – GRÜNES BAND – RABENHOF – TANZKREISE – TANZEN – WANDERVOGELHEIM – SINGEN – – NATURKULTUR – RABENTÄNZER KRAFTORT ZENTRUM DER JUGENDBEWEGUNG

Rabenhof-Umgebung Geschichte

ELBRABEN 45 Jahre ELBRABENGESCHICHTEN RABENHEFTE TÄNZE, KLADDERADATTSCH      Elbraben seit 1978 verstreut in ganz Deutschland gründeten den Wandervogelbund nach den Verboten durch Nazis und DDR wieder und musizieren vorrangig europäische und israelische Tänze und spielen zu Hochzeiten, Geburtstagen und auf Ökohöfen. Durch viele Auftritte, Feste, 2 CDs, 1MP und 6 Tanzhefte mit Noten und Beschreibungen wurden sie bekannt. Das Folkmagazin entstand durch die Elbraben.

NOTENSCHREIBSYSTEME – CAPELLA   Weshalb wir Capella vorziehen?

Marxenfahrt zur Heideblüte Kopie

Wandervogel-Info

Artikelsammler Kopie

Bachblütentänze

Warum  WV?

 

Romantik und Gesellschaft-  Romantiker gelten vielen als Spinner. Dabei ist das Vorwärtsträumen eins der besten Mittel für Glück und Erfolg. Mit ironischer Romantik bringt das Leben viel Freude.

Topvermögende + Steuern + Ärmere + Steuerschlupflöcher:  Weshalb Parteien sich nicht trauen, Steuerschlupflöcher zu stopfen.

PARTEIENEINSCHÄTZUNG 2024    Wahlen, Richtungen, Kriege, Soziales….. Parteien haben ihr Ziel und ihren Zweck. Die 1. Frage für politisch Lernende ist, ob das Dein Ziel und Dein Zweck sind. 2. ist seit einem Jahr klar, dass noch gefährlicher als Umwelt und Klima die Weltkonflikte werden können. Kommt ein Krieg mit China, oder können wir uns versöhnen? 3. Die meisten Ukrainer wünschen die Freiheit von Russland. Die Freiheit wollen wir auch. Es gibt dort jedoch viele Nazis. Das sollte4n wir bedenken. Die Ukraine kann den Krieg nicht gewinnen. Wir wollen keinen Krieg und Kriege verhindern. Wir wollen keine Wehrpflicht. Wir wollen keine Kriegstoten und Kriegsleiden. Verhandlungen sind uns wichtiger, als vielen anderen.

Zu GUTER LETZT


HINWEISE FÜR INTERESSIERTE

LIEDERBÜCHER ZU VERSCHENKEN: Wir haben hier auf dem Rabenhof mehrere überzählige Liederbücher: Mehrfach = Historisch-politische Lieder aus acht Jahrhunderten, Das maritime Liederbuch vn Uwe Imgart,  Jahreszeitenliederhefte des Wandervogel, ältere Greifenlieder des Wandervogel. Abzuholen bei Erntefest oder auf Verabredung.   (Zu Heften auch in einer Anzahl für Gruppen.) Dass darunter viele sehr schöne weit unbekannte Lieder sind kommt dazu. Und Lüttenmark ist nur 50 km östlich Hamburgs.

WANDERVOGELBRIEFE: Die Wandervogelbriefe kannst Du gratis abonnieren.

WANDERVOGELLADEN: Es gibt mehreres bei uns, das es nirgendwo sonst gibt.


TERMINE – KONTAKTE

Du kannst das FOLKMAGAZIN laufend mit Fotos, Artikeln und Terminen informieren und wirst hier aufgeführt. Weiteres unter Rubriken: FOLK, FOLKCLUBS, KULTUR, TANZ ….

Bei Interesse bitte direkt wenden an:

BRD: Klingende Brücke – Liedstudios in mehreren Städten / Wandervogel e.V.,  Feste + Seminare / Wandervögel in vielen Bundesländern / Elbraben -Folkband bundesweit / IOGT – Verband für Folkfeste / deutsche reformjugend – Feste und Fahrten /

MV: TK Sonja Hartmann, Stellshagen bei Wismar + Schwerin / Folkfestival Windros, Schwerin, Fred-Ingo Pahl / Rabentänzer, Greven-Lüttenmark bei Boizenburg / Musikgruppe Freigeist / Folkband Elbraben / Puppenspiel Zapel, Martina Kriedel / Boltenhagen Liedfestival / Fo9lk Mölln und Umgebung, Jörg-R Geschke / Alte Synagoge, Folkkonzerte, Hagenow, Thomas Kühn /

SH: TK Schwarzenbek, FC Mölln mit Tanzhaus und Konzerten, Susan Sojak + Uwe Thomsen / LAG Folk Schleswig-Holstein / Tanzabende Kiel, Gunda Möller / Folkfest Flensburg /

HH. Folkinitiative + Tänze Hinrich von Langeloh, Hamburg-Osdorf / Spaßvögel, Atti -Astrid Kühnel, Hamburg, Hamburger Singewettstreit /  Café Chrysander, Hamb urg-Bergedorf, Ursel Arova / Ring für Heimattanz, Detlev Paebsdorf /

NS: Tanzhaus Lüneburg in Bardowiek Axel Schwoy/LAG Tanz Niedersachsen, Folkfest Folkfrühling Venne / Tanzhaus Liszter Turm, Hannover, AlbertHense / Proitzer Mühle, Tanzfeste, Folkseminare, Seminarhof /

BW: Tanzseminare Guido Zankl / Tanzmeisterin Marianne Lange / Forum der Kulturen, Stuttgart, Konzerte, Anke Bauer / Bekennende Mazurkisten, Klaus Fink / Kullturforum Schorndoerf, Konzerte, Sandra Wackehut / Peter Bursch, Liederlehrer, Bröselmaschine, Gitarrenschule, Duisburg /

BY: Tanzhaus Erlangen, Tanzseminare + Feste / Volkstanz Heute, München, Wilhelm Stappert / Bayerisches Volksliedwerk / Tanzseminare + Tanzreisen, Guido Zankl / Israelisches Tanzhaus München, Matti Goldschmidt / Sacred Dance, Friedel Kloke-Eibl, Tanzseminare /

THÜR: Folkfest Rudolstadt /

HES: Tanzfest Burg Ludwigstein, BurgFolk /

RH-PF: Rheinischer Singewettstreit, St. Goar /

BERL: Berliner Singewettstreit

NRW: Zugvogel / Tangoyim, Folkband, Daniel Marsch, Hückeswagen / Trio Doina – Folkband, Ukrainische und jiddische Lieder / Paddy Schmidt, Folksänger – irisch, Neu Isenburg /

NL: Tanzhof Uelensphieghel, Uffelte, Annette Langerhorst / Tanzmeister Huub deJong / Sacred Dance, Niederlande, Ulla Röber /

CH: StimmVolk Schweiz

BELG: De Klingende Bruk – Liedstudios

ÖSTER: Österreichisches Volksliedwerk, Wien, Elisabeth Steinberger / Steirisches Volksliedwerk, Graz, Elisabeth Steinberger, Florian Wimmer /

GB : Findhorn Foundation, Schottland, Ceilidhs /

DK: Tönder Festival /

WELT: Tanzseminare Weltweit, Helene Eriksen (auch in Deutschland), IOGT – Vrband für Folkfeste /

 


05254D8E-9675-4E5A-993B-7454AEA053CC_1_105_c.jpeg

 

EIN UNGEDRUCKTES LIED

VOGELBEERBAUM Ein muffiger Priester verdammensbereit sah zwei unterm Vogelbeerbaum

https://blog.wandervogel.info/wp-content/uploads/2024/09/Ein-muffiger-Priester-1-1.pdf


WANDERVOGELLIEDER

zur Freude und Ermutigung

Wer hat euch Wandervögeln     die Wissenschaft geschenkt, dass ihr auf Land und Meeren die Flügel sicher lenkt…  hedos lieder 1

Lasst uns die Sonne,die Erde, den Wind, weil wir Wandervögel sind. Ohne Wasser und Luft, ohne Boden und Meer, ohne Wiesen und Wald wird das Leben zu schwer. hedos lieder 1

ÜBER UNS’RE WUNDERSCHÖNE ERDE   unter der Sonne, über dem Feld, wollen frei Scharen fahren in die weite, bunte Welt.  hedos lieder 4

Liedernächte Vollmondfeste sinduns Schatz und großes Glück.     Lieder nachts am Lagerfeuer bringen uns zu uns zurück.   hedos lieder 1

Was soll ich tun? fragt die weise Dame – Das Lied vom Lied zum Singen     Weshalb wird nur in Deutschland in den meisten Familien immer weniger gesungen?  hedos lieder 3

Ich bin in die Schule gegangen   und habe zu denken gelernt hedos lieder 1

Lieder sind oft die Mitte  Lieder sind oft die Mitte, Lieder sind oft Grund zur Freud‘. Lasst nun Lieder erklinen. Ein Liederfest ist heut‘.   hedos lieder 4

Gefährten des Wanderns, Freunde der Weisen  stets unterwegs, zum Singen bereit   hedos lieder 3

Das Singen ist meine Freude.   Ich singen mein liebstes Lied.  hedos lieder 4

Mancher hat eine hungrige Seele  und weiß nicht warum / manche leben im Hochhaus allein   hedos lieder 2

Wir sind wie Wellen an dem Strand – Friedenstanz-Malosditha hedos lieder 1

Meinst du die Deutschen wollen Krieg?   Keiner will in den Krieg mehr geh’n, keiner sinnlose Leiden seh’n… – hedos lieder 4

ES IST EIN MORGEN VOLLER FREUDE,    angefüllt mit Herzenslicht  hedos lieder 4

Ich mag die Blumen Ich lieb‘ die Blumen  – Kanon

WANDERVOGEL e. V.

Wandervogel-Webseite – gegliedert in Rubriken: Artikel, Berichte, Lieder etc.
Wandervögel können hier selbst veröffentlichen. 0152 2198 3817 wandervogel@wandervogel.info & wandervogel@wandervogel.info
Wenn die mitmenschliche und naturnahe Idee der Wandervögel Bestand haben will, braucht es Ideen. Wandervögel am Himmel haben eine Chance. Wenn wir von ihnen lernen und unsere Kultur mit der Natur zu Naturkultur verbinden, gibt es auch eine Chance für Wandervögel jung und alt, ihren Vorwärtstraum vom Doppelleben weiter zu geben: „Hier mit beiden Beinen mit Kreativität und Lernen auf der Erde und dazu in der Natur mit kreativer und ironisch – selbstkritischer Romantik für alle Menschen.“ Nutze den Tag.
Es können Neuinteressierte dazukommen und dazu gehören, die nicht zum Wandervogel oder zu Elbraben (Musikanten + Sänger) gehören, und das Wandervogelheim im Rabenhof in Lüttenmark nutzen. Du kannst Wandervogel werden, gleich in welchem Land Du lebst.

HINTERGRUND DES WANDERVOGELBUNDES

Der Hintergrund ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es braucht Reflexion und Nach-denken. Das geht nicht eindimensional – schwarz/weiß. Es ist eine Lebensart, ein Lebens-gestalten, eine Verwirklichung von Lebensträumen einerseits und dabei ganz reales Leben.

Bist Du Wandervogel? und unser Freund? unsere Freundin?

Wandervogel zu sein bringt Freude und bereichert das Leben und kostet kaum. Du kannst Fahrten und Treffen mitmachen, musizieren, singen, tanzen, gute Gespräche machen, Dich für NaturKultur einsetzen. Wir haben beim Wandervogel drei wunderbare Treffen im Jahr und dazu vieles andere für Jung und Alt, für Frieden, Fest- und Naturkultur, für Freundschaft und Mitmenschlichkeit, ohne Einengung, um mit Freude das eigene Leben zu gestalten und im Leben unterwegs zu sein, nachzudenken, mit Freude und Miteinander mitzumachen, dabei zu sein, von Fern und Nah.

Finde hier Passendes für Dich zum Lesen, zum Lernen, zum Anwenden, zur Freude, für Dein Leben, für die Familie, die Gruppe, die Schule, die Schulkasse, die Fahrt, das Fest. Impulse, Links und einiges mehr auf dieser Titelseite, Details in den Rubriken. Es schreiben und gestalten viele mit. Fast jeder kann im Wandervogel mitmachen und mitwirken.  Einfach melden und mitmachen aus der Ferne. Oder Dich zu Wandervogeltreffen anmelden für köstliche Feste, für Erleben und Aufbauen.


WANDERVOGELGESCHICHTE + GESCHICHTEN

https://blog.wandervogel.info/rabenhof/rh-logbuch/wandervogel-schlussrunde-des-festabends-im-wandervogelsaal-wandervogellied-wir-wollen-zu-land-aus-fahren/wv-artikel/wandervogel-gesc…er-bundeslaender/


TEESTUBENGESPRÄCHE – Meißnerformel, Wandervogelformel Weg der Wandervögel, Weiterdenken, Wandervogelphilosophie     Dieser Link gibt Impulse für Menschen, die weiterkommen wollen.     


ZAUBERNÄCHTE MIT MANDELTSCHAI 

Die Zaubernächte in der Bundesjurte am Feuer sind bei uns berühmt. Die Nacht von Freitag auf Sonnabend ist meist am intensivsten. Sie ist bei uns das Einstimmen zu einem herrliches Wochenende.

SängerInnen und Musikanten sehen zu, dass sie schon am Donnerstag, spätestens am Freitag bis 20 Uhr auf dem Rabenhof in Lüttenmark sein können. Nicht umsonst nennen wir die Freitagnacht die Zaubernacht mit Herzensliedern, am offenen Feuer, wie unsere Ahnen bis vor so 200 Jahren ihre Abende genossen.

Wir singen alte und neue Lieder. Am wichtigsten ist uns, dass dieAtmosphäres stimmt. Meist singen wir auf Deutsch. Feine Texte sind dann für jeden verständlich. Wir haben auch nicht wenige alte  Lieder, die wunderschön sind. Einige könnenb auch gut erzählen. Von früher, von Fahrten, von Freunden, von Notwendigem. Und nicht selten gibt es auch mal einen Clown, der kommt oder lustige Lieder.

Das Abschiedslied ist oft Tucholskys „Gute Nacht, auf Wiederseh’n Marie“. Oft fangen wir mit Fahrtenliedern der Welt an,mit Festliedern oder mit Liebesliedern. Dafür haben wir unser Liederbuch „Der Wandervogel – Greif“, das jeder in die Hand bekommen kann.


Grundgedanken des Wandervogels

Bis Du  ein Nachdenker? Weißt Du, dass es viele Wandervögel gibt, die „geborene“ Wandervögel sind (so nennen wir das), die den Wandervogelbund nicht kennen gelernt haben, vielleicht nie die Chance dazu hatten? Und die das Wandervogelmilieu dringend gern hätten, brauchen würden, ohne davon zu wissen? Denn mehrere echte Wandervögel zusammen stärker sind, als eine/r zusammen, fördern die Freude gegenseitig,  bringen sich innerlich wie äußerlich lebensfördernd voran.


Vorgedanken zu 2025

Ich hoffe, Du hattest eine wunderbare Weihnachtszeit mit lebendigen Kerzen an Tannenzweigen, mit den alten Hirten- und Marienliedern, mit Geschichten und Geschenken auf Wandervogelart.

Wenn Du dann auch noch in unserer ironischen Romantik die 7 Glücksregeln des Wandervogels lebt, dann wird Dir das Glück im neuen Jahr wahrscheinlich  näher sein.

Immer werden wir nach den täglichen Glücksregeln der Wandervögel gefragt. Sie sind nicht geheim. Die einfache Regel ist, dass dreimal am Tag gelacht schon Glück bedeutet. Schwieriger wird es schon mit den sieben Glücksregel einmal am Tag: Singen – Musizieren – Tanzen – Essen & Trinken, Lieben & Freundschaft, Gute Gespräche & Philosophieren (Smalltalk nicht mehr als 5 Minuten am Stück), Bewegung & Gesundheitstraining.

Hast Du das schon oft alles an einem Tag geübt? Dann weißt Du, was das bedeutet: Eben sein Leben gestalten, nicht einseitig, sondern mit Arbeit, mit sinnvoller Arbeit. Es geht eben weit über die Routinearbeit hinaus, die für sehr viele Menschen sich in der Routine des Alltags erschöpft. Wenn Du Dir das Privileg herausnimmst, ironisch romantisch die Wandervogelglücksregeln auf Deine Art zu praktizieren, nicht nebensächlich, sondern mit Humor, was kann Dir dann noch fehlen? Wenn Du Dein Leben glückwärts gestaltest?

Wer sein Leben in einem anregenden und helfenden Wandervogelmilieu gestalten kann oder als Kind in dieses Milieu mit hineingenommen wird – frei ohne Zwang, ohne Ideologie, mit guten Regeln zum Lernen, zur Freude, zum Glück, der ist gut dran. Was gibt es besseres?

Wer kein Wandervogelnest mit Freunden kennt, der hat Weihnachten verpennt

Es ist bei vielen üblich, sich fürs neue Jahr gute Vorsätze vorzunehmen. Bei uns kannst Du gute Ratschläge bekommen, die Dir nützlich sein können, gleich wie alt Du bist, in welchem Land oder Bundesland Du lebst, ob Du allein bist, oder Freunde hast, die ähnlich frei und zukunftsgerichtet leben wollen.

Auch bei uns ist nicht alles Gold, was glänzt. Ich mache hier niemanden schlecht, aber nicht wenige lassen sich durch das falsche Vorgaukeln der Medien verwirren oder sich Angst machen. Dagegen hilft der Bund. sich zu Tatkraft und Gestaltung mit Freude zu motivieren, Miesmachereien und Ablenkungen zu überwinden.

Hoffnungsimpulse für ein glückliches Leben sind viel wichtiger. Wenn Du für Dein Leben, Deine Aufgaben brennst, dann kannst Du dazu noch bei Wandervögeln Dein Glück mit Freude stärken. Wir treffen uns bald. 16.-18. Mai 2025 , oder eher.


SELBSTIRONIE VON WANDERVÖGELN

Mit Vogel ist’s besser, als ohne.

Wandervogel kannst Du tanzen und schweben? Dann hast Du mehr von Deinem Leben.

Ehrliche Vogelperspektive ist besser, als Arroganz.

Das Doppelleben mit ironischer Romantik hilft, sich dem Leben aufzuschließen.

Einmal Wandervogel, immer Wandervogel.


Tagesschau – Wochenschau – Monatsschau 3+4


Mich wundert, dass wir sehr viele Aufrufe unserer Webseite habe, aber es schreiben nur ein paar Wandervögel und kaum Leser. Ist das heute so üblich. Es muss doch vielen Freude bringen, ihren Senf oder ihren Zucker dazu zu geben. Wir drucken doch immer gern vieles ab.

Neu habe ich die Hotelreszensionen geschrieben 1. für Ostsee, 2. für Mallorca und Gran Canaria. Teneriffa, Frankreich, Schweden, Finnland, Polen habe ich erstmal ausgelassen, da Ostsee und Inseln vom Feeling für mich an der Spitze liegt. Und in den Nordländern ist es besser, eine Hütte zu mieten, oder in eine Jugendherberge zu gehen.

Ich habe die Blumen auf dem Rabenhof für 14 Erdentage mit der Sonne von Gran Canaria vertauscht. In Meloneras im Alsun bin ich untergekommen, habe als Pech ein schlecht gelegenes Zimmer bekommen, dafür aber einen guten Pool, schöne Erlebnisse, gutes Essen und jetzt auch Internet und WhatsApp. Kontakt, Anregungen von Euch Lesern und Schreiben laufen weiter. Ich kann schreiben, lesen, schwimmen, schauen und zuhören wie ich will. Für mich ist das Entspannung, Lebensverlängerung und Freude. Gut ist, dass ich recht gut auch allein reisen kann. Ich bin fast jeden Monat irgendwie unterwegs. Es freut mich, wenn Leser, die gern eine Fahrt mitmachen möchten, teils in Deutschland, teils ins Ausland, sich melden. Nicht allein reist es sich besser.

Nun blühen in herrlichem Sonnenschein die japanische Zierquitte, die Forsythien, die Tulpen, Marmelblumen, Stiefmütterchen, Primeln und die ersten Maiglöckchen. Die Osterglocken welken schon vor Ostern ebenso wie die Hyazinthen. /  Sie erzählen überall Geschichten von Herrn Trumps Drohgebärden. Lass Dich nicht verblüffen. Direkt betrifft es Dich, uns nicht, vielleicht mehrere Firmen und Staaten. Medien machen jeden Tag tamtam, und zu viele gelenkte Bürger kaufen ihnen zu vieles ab. Die Welt-Superreichen werden versuchen, das auszutarieren, dass die Lebensmittelpreise nicht zu sehr steigen. Nur – sie gewinnen meist an allem, mit ihren täglichen Wetten und lachen oder lächeln sie sich nicht nur ins Fäustchen. / Ich lese „Russen. und Ukrainer – Ungleiche Brüder“ von A. Kappeler bei C.H:Beck. – Das wohl beste Buch zum Verständnis des Konfliktes. Sehr zu empfehlen. ***** / Eben flogen zwei Störche über mich, ein tolles Gefühl, –  und Schmitti hat den Ökoteich des Rabenhofes wieder von Algen befreit. / Willst Du mal meine aktuelle Welteinschätzung mit Verhaltenspsychologie und Weltpolitik hören? Dann ruf mich an. / Gestern war ich mit Heike Baumgart in der Kristalltherme in Bad Wilsnack den ganzen Tag 37,5o. Sehr zu empfehlen. Da waren Architekten und Eigner, die eine Wohlfühloase geschaffen haben. Gut für mich wäre, wenn das nur nicht 2,5 Stunden von hier wären. / Der Rabenhof ist jetzt schon eine Blumenpracht und lädt zum Urlauben und zu Wochenenden im Grünen und Bunten mit Minipreisen ein. / Ich habe Geldbäume gezüchtet – noch klein, und Du weißt, dass alle, Wandervögeln, bei denen Geldbäume gedeihen, Geld leichter haben und sparen können, wenn sie die herrlich-ironische Romantik der Wandervögel haben. ich habe mehrere übrig. Du kannst Dir einen mitnehmen. / Mit dem Sparen ist es heute eine Sache: Wegen Inflation ist es nur gut für ein mittelfristiges klares Ziel zu sparen. Langfristig frisst die Inflation Bargeld und Bankgeld weg. Investition dagegen lohnt sich. / monija war da, brachte Freude und bepflanzte ein kleines Beet. /  Martina Germann ist neuer Wandervogel bei den Rabentänzern, hat Freude am Tanzen und fühlt sich gut angenommen. Ich gratuliere Martina, bei uns dazuzugehören. Wir freuen uns über neue, weitere Wandervögel, damit sind wir 21 Rabentänzer, Martina,  Du brauchst einen Wandervogel-Namen zum Unterscheiden, da wir schon eine Martina bei uns haben. / Rosi und Barbara feierten ihren Geburtstag hier. Barbara hat Gäste eingeladen, die toll mittanzten. Wir hatten am 27.3. so einen besonders wunderbaren Tanzabend mit vielen Liedern und Tanzen bei EDV-Ausfall, der lustig überbrückt wurde. / Die Störche sind da in Gresse im Nest. / Für unser Wandervogelmaien haben sich jetzt mehrere Elbraben, Sänger und Tänzer fest angemeldet. / Wandervogelbriefe erscheinen nur bei Bedarf.

 

VIGNETTEN & CD – COVER

VIGNETTEN & CD – COVER

AN ANETT.  28.2.25

Guten Morgen, liebe Anett und Lebenskünstlerin. Ja, was Künstler schaffen, Gefühle in diesen kleinen Bildern, Vignetten umzusetzen und Freude zu schaffen. Viele freuen sich. Manche sehen solche Bilder als Kitsch und Verdummung an. Ich lasse die Bilder einfach auf mich wirken und freue mich. Und wenn ich mehr darüber nachdenke, schaffen diese kleinen Kunstwerke es sogar, ein Stückchen Liebe durch meinen Panzer zu erwecken. Es steckt darin die Urnatur die Babys und kleine Tiere in uns wecken. Vielleicht, dass die Massenproduktion solcher „Liebesaufwecker“ dazu führt, die Kraft und Kreativität der eigenen Worte schlummern zu lassen. Vielleicht auch, nicht selbst zu malen und zu gestalten. Das aber nicht zu verbieten oder zu schmälern. Ich mag diese Bildchen, bleibe aber lieber bei meinem Schreiben mit kahlen, schwarzen Buchstaben und dennoch zum Denken, zu Freude, zum Besprechen von Themen anregend, die unser eigenes Leben betreffen – Meist locker und lustig, mal nachdenklich, mal Schweres ansprechend. Das ist auch zugewandt, persönlich, nicht mit erhobenem Zeigefinger belehrend, sondern einfach meine bescheidene Art, aus dem was ist, das möglichst Wesentliche herauszufischen und von verschiedenen Seiten aus zu betrachten. Gern möchte ich so Themen unterschiedlich sehen, beschreiben und dadurch zu neuen Sichtweisen anregen. Das macht mir das Leben spannender (=freudiger) und führt – zuerst manchmal verwunderlich oder gar erschreckend – zu einem neuen, anderen Sehen und damit für mich, vielleicht auch manchmal für Dich zu einer Erleichterung, einer Leichtigkeit des Lebens. Also was ganz anderes, als die ermunternden Bilder, die -viele einfach von selbst – zu einer Ermunterung, zu einem kleinen, freudigen Aufatmen führen können. Danke, liebe Anett. Ich wünsche Dir mit diesen „Worten zum Wochenende“ einen wunderschönen Tag. hedo der Prediger. Ich hätte Pastor nicht der Kirche, sondern der Lebensfreude werden sollen. Oder bin ich das schon? Zumindest ein wenig für Dich? – Naja, alt genug bin ich ja schon. (Und das nenne ich suchende ironische Romantik des Freudebringens und (glücklichen Lebensbewältigens) glücklicher Lebensart.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑