Liederhefte sind gratis auf dem Rabenhof zu bekommen. Wenn Zusendung gewünscht wird für Versand € 2. Continue reading „Zu verschenken -Lieber für Dich, als wegwerfen“
Kreistänze einfach und schön, 1+ 2 Hannes Hepp
2 DVDs, 2 CDs, 2Hefte von Hannes Hepp, unserem bekanntesten Tanzmeister für Folktänze im Westen. Continue reading „Kreistänze einfach und schön, 1+ 2 Hannes Hepp“
EINLADUNGEN VON WANDERVOGEL + ELBRABEN – TERMINE – NACHFOLGE
TREFFEN, FESTE & FAHRTEN WANDERVOGEL
Wir laden Dich herzlich zum Mitmachen, Mitfahren, Mitfeiern auf den Rabenhof in 19258 Greven – Lüttenmark ein, gleich wie alt und wer Du bist, wenn Du für Mitmenschlichkeit bist. Auch Gruppen laden wir ein. Continue reading „EINLADUNGEN VON WANDERVOGEL + ELBRABEN – TERMINE – NACHFOLGE“
NEUE FOLKMUSIK – FOLKMUSIK IM WANDEL – POWER FÜR BANDS UND TANZKREISE – ZERRWANST
50 Jahre haben wir zuerst nach den Kögler-Schallplatten getanzt und uns dann die schönsten Melodien Europas gewählt. Continue reading „NEUE FOLKMUSIK – FOLKMUSIK IM WANDEL – POWER FÜR BANDS UND TANZKREISE – ZERRWANST“
KREISTANZBANDS FÜR MITMACHTÄNZE – MITMACHTANZBANDS – FOLKTANZBANDS – FOLKTANZKREISE – KREISTÄNZE – PAARTÄNZE
Tanzkreise und Folkbands können sich selbst eintragen, oder wir berichten, wenn sie auf dem Rabenhof Quartier gemacht unjd gespielt haben, Fotos, Vorstellung,Vitaund Tonträger mitbringen.
Es ist uns eine große Freude zu sehen, zu hören, zu erfahren, wie die Szene sich weiter entwickelt, mit Freude, mit Protest, mit Auflehnen gegen Verwahrlosung, für Kultur und Natur.
REZENSIONEN von Büchern, Heften, CDs, Festen…
REZENSIONEN
Wir rezensieren bündische Bücher, Hefte, Lieder,CDs…. Besonders vom Spurbuch-Verlag haben wir schon viele Bücher rezensiert. Wir verweisen besonders auf unsere Rezensionen im Folkmagazin. Unseren Blog www.wandervogel.info haben wir im Oktober 2024 eingerichtet. Da wir seit über 20 Jahren rezensieren, fehlen viele ältere Rezensionen zur Zeit noch. Besodners wichtige Rezensionen holen wir nach.
Continue reading „REZENSIONEN von Büchern, Heften, CDs, Festen…“
KREISTÄNZE MIXER PAARTÄNZE – Zauber des Tanzens – MITMACH – TANZBANDS – MITMACHTANZEN – FOLKTANZ
Die Seele tanzt mit – fetzig für TänzerInnenab 50 –
Wenn Jüngere mitmachen dürfen, haben sie Glück gehabt.
Sie müssen Schwung mitbringen und sich einbringen.
Continue reading „KREISTÄNZE MIXER PAARTÄNZE – Zauber des Tanzens – MITMACH – TANZBANDS – MITMACHTANZEN – FOLKTANZ“
ANMELDUNG / ANMELDEZETTEL / Feste / Wochenenden / BEITRAG / Urlaube / Zahlungen / Preise /
WANDERVOGEL – ANMELDUNGEN 2025
ÜBERNACHTUNGEN Do.-So.: pro Nacht und Person in €: Zelten 10, Mattenlager + Wohnmobil 20, Bett 30 (im Zweibettzimmer evtl. mit anderen), KINDER: gratis, JUGENDLICHE: minus 50% für Wandervögel und mitspielende Elbraben. Geladene Referenten gratis.
Gäste, Neue, Nichtmusikanten zzgl. ab € 30 und auf Anfrage. Mitmachen gehört dazu.
Wer nur als Gast nur sonnabends kommt, überweist ebenso im Voraus eine Festgebühr, E 20, ab 15:00 € 10 + Spende, Musikanten für Festabend, Kinder, Jugendliche gratis. – Begrenzung für alle Sonnabends-Mitmacher auf 10 Personen. Anmeldung bis 30 Tage vorher. Mitmachen gehört dazu.
MITBRINGEN: 3 tlg. Bettwäsche – sonst € 20 Miete /Festtafel: Leckerei mitbringen -sonst € 10, eigene Verpflegung und Getränke.
Am Freitagabend gibt es meist Tschai, morgens Kaffee oder Tee, tags: Flasche Selters, Brause o.ä. € 1,50 so lange vorhanden.
Anmeldezettel zu Wandervogeltreffen gleich mailen
Teilnahme von – bis:…………………………………………………………………………..
Namen: ……………………………………………………………………………………………………………
PLZ, ORT, Straße: …………………………………………………………………………………………..
EMAIL / HÄNDI / Telefone: ………………………………………………………………………………….
1 .Übernachtungen ( _____ Kategorie) von…….bis…… € ………….
2. Nur Sonnabend € …………..
3.Spende + Sonstiges € ………….
ÜBERWEISUNGSBETRAG am: …………….. FESTE ANMELD. € ………….
Datum : …………………….. Unterschrift: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Überweisung bis spätestens 30.4.25. Danach werden keine Anmeldungen mehr angenommen. Alle Einnahmen gehen aufs Wandervogelkonto zu Gunsten des Wandervogel e.V.
IBAN: Wandervogel e.V. – DE 11 1405 2000 17289 12543, Sparkasse Meckl.-Schwerin.Für Übernachter entfällt diesmal die Festgebühr, da es ursprünglich eine Extragebühr für Seminarteilnehmer fürs ausfallende Tanzseminar von Huub geben sollte. Einnahmen alle aufs Wandervogelkonto. Anmeldung und Zahlung für alle nur bis zum 30.4.25.
Monatsbeiträge Wandervogel e.V.
Monatliche Dauerüberweisung nach Selbsteinschätzung zum Unterhalt des gepachteten Wandervogelheims Förderbeitrag ab monatlich € 1,50 für geringes Einkommen. Beiträge von Verdienern nach Selbsteinschätzung. Mehr als die Hälfte der Wandervögel zahlen monatlich ab € 15. Rabentänzer, wöchentliches Tanzen, Monatsbeitrag zwischen €15, Sozialrabatt € 12,50, Kinder gratis, Jugendliche € 1. Deckung der Rabenhofkosten teils durch laufende Spenden. – Anmeldung einfach formlos mit Namen, Anschriften, Email, Telefonen, Geburtsdatum, Gruppenwunsch. Info: 0152 2198 3817.
Privaturlaube Rabenhof
Kurzurlaube – Sommerfrische: Übernachtung € 40 pro Person + Nacht – Bettwäsche mitbringen, Anreisetag ab 15 Uhr – Abreisetag bis 14 Uhr. Besenrein. Mindestbetrag € 50. Rabenhofnutzer sind einverstanden mit Tonaufnahmen, Fotos, Filmen für Wandervogel-Nutzung. Frühzeitigen Anmeldung wichtig.
Wandervogel – Kosten
Der Wandervogel hat einen Teil es Rabenhofes als Wandervogelheim gepachtet. Kosten für Renovierung, Heizung, Reinigung, Materialien, Anlagen, Sonstiges sind gestiegen. Alle Zahlungen von Nutzern gehen aufs Wandervogelkonto.
Eine Übernachtung hier in der Gegend kostet 70 – 90 Euro, ein Tanzabend in Hamburg Euro 17, Tanzseminare zwischen € 60 bis 120. Wir laden weiterhin besonders gute Referenten ein und wollen bei Preisen bleiben, wie beim Wandervogel immer üblich, die günstig sind, dass jeder mitmachen kann. Elbrabenmusiker brauchen keinen Beitrag zu zahlen, wenn sie sich musikalisch voll einbringen.
Sehenswürdigkeiten
Elfenwiese, 29 Hünengräber, Grünes Band, Ringwall Boizenburg, Kloster Zarrentin und Sagen, Altstadt Lauenburg, Pretziner Heide, Verschwundene Dörfer, Elfenschule und alter Dom am Neukirchener See, Eulenspiegelmal Mölln, Naturbad Schwartow, Baden im Schwanensee, Boizenburger Venedig im Elbetal, Essengehen im Athen in Boizenburg. Grenzmuseum Leisterförde, 800 Jahre alte Kapelle in Lüttenmark, Lüttenmark Eichenalleen, Hügelgrab und Schloss in Gresse, viele Wälder und Beäche, Vögel und Wild. Lüttenmark: Kleine Festung / Leisterförde: Kiefernfurt, Gute Fahrradgegend, viele Wanderwege.
Wandervogelinfos
Rahmenprogrammentwurf der Mitmachwochenenden
Mahlzeiten nehmen wir gemeinsam ein.
DONNERSTAG Gemeinsames Frühstück + Tagesbesprechung / Vorbereitungen: Tische, Stühle, Jurte, Einkauf, Bänke, Gespräche, Lieder, Hut auf / Begrüßung, 19:00 Tanzen
FREITAG 09:00 FRÜHSTÜCK Fahrt und Wanderung / Begrüßen Willkommsszettel, Unterschriften, Kassieren / 18:00 Gemeinsames Abendessen / 19:00 Tanzen + Singen mit denen, die Tänze anbieten. 22 h Jurten-Eröffnung, TSCHAI – TSCHAIKANON Tschaikochen, Tschaiservieren, Tschaizeremonie, Schluss zu Mitternacht.
SAMSTAG – FESTTAG 09:00 Referentenvorstellung + gemeinsames FRÜHSTÜCK, 11:00 Morgentanzen mit anschließendem Picknick + Klönen / 14:30 ALLSPEEL ELBRABEN MUSIKANTEN Musizieren, Singen, Zuhören / 17:00 -18:00 Festtafelvorbereitung+Eröffnung / 18:00 – 19:30 FESTTAFEL 19:30 MUSIKER EINSPIELEN IM FESTSAAL / ANLEGEN DER FESTKEIDUNG / 20:00 BUNTER FESTABEND Polonaise – Tanzen – Feuersängervorträge – Wandervogellied 22:30 BUNDESFEUER meist in der Jurte BIS MITTERNACHT (Liederzettel liegen aus.)
SONNTAG 09:00 MORGENRUNDE + gemeinsames FRÜHSTÜCK / 09:15 Klarschiff Bänke, Stühle, Abfall, Küche, Räume, Jurte, Feuerplatz,Jurte, Müll, Kompost, Klos /10:30 Schlussrunde / 10:45 Gemeinsamer Brunch mit allem, was noch übrig ist und langsamer Ausklang mit Singen und Spazieren oder Heimfahrt.