WANDERVOGEL NR 144 Ernteausgabe 2025
Wandervogel e.V. – 2monatig, seit 1998 – Freiheit, Frieden, Freude, Freundschaft, Füreinander
FREUDE HEIßT DIE GROßE FEDER dichtet Schiller in der Europahymne „Freude schöner Götterfunken“. Wer sich Freude zueigen machen kann und seinLeben gestaltet zu einer Frohnatur, ist dem Glück mit dreimal Lachen am Tag schon recht nahe, dass Querschläge leichter abprallen und Glückspilze und „Blaue Blumen“ wachsen. Und zu Glück kommt Glück, zieht sich magisch an. Wenn es erstmal läuft, ist es wie ein Rezept, als ob ich Glück backen und viele zur Freude bringen kann. Es ist wie ein Wunder.
MENSCH – JUGEND – AUFBAU – GLÜCK – STÄRKUNG – LEBEN BEREICHERN – FREUDE – MITEINANDER
SZENE + FOLK SPEZIAL blog.wandervogel.info/…/ludwigstein-folkfeste-erlebnisse-wandervogel bringt besondere Erlebnisberichte, Impulse, Briefwechsel, Briefe von Lesern und aus der Redaktion als Mitmach-Anregungen für alle
EINLADUNGEN &ANREGUNGEN FÜR DICH
NEU AKTUELL blog.wandervogel.info/…/persoenliches-von-hedo Was auf dem Rabenhof, beim Folkmagazin, beimWandervogel, bei Bündischen passiert. EINLADUNGEN – BESUCHE – MITEINANDER – WEITERENTWICKLUNG – FREUDE
VORWEG FÜR DICH 
Weisst Du, ich schreibe Dir vorweg meine Gedanken, die Dich wahrscheinlich auch tangieren, einiges vom grünen Tisch, und Du kannst Deine Anregungen dazu geben und hier dazu öffentlich machen, wenn es Dir lieb ist.
Danke für die Dankeschöns zum Fest und für die Geburtstagsgeschenke. Danke auch für die teils hervorragenden Fotos und die Filme. Wenn Du mitgewirkt hast, dann auch von Herzen mein Dankeschön für Dich.
WINTER- UND WALDWEIHNACHTS – SINGEN & -MUSIZIEREN
Unser nächstes Vierjahreszeitentreffen ist erst Anfang Dezember 4.-7.12. unser Waldweihnachtstreffen. Das ist so lange hin, für jede/n, die das Erntetreffen so genossen hat wie ich. Deshalb zwei Vorschläge.Schick jetzt schon Deine Voranmeldung für die Waldweihnachtstage. Es sind schon einige fürs Waldweihnachtsfest gemeldet.
Ein paar nähere Informationen dazu:
Neues Aktuelles Treff Fahrt Fest
WEIHNACHT EINLADUNG ZUR WALDWEIHNACHT 4.-7. 12. 25 Lüttenmarker Rabenhof
Weihnacht – Lieder, Musizieren, Singen, Waldweihnacht
LATERNENFEST SAM HAIN
Außerdem schlage ich ein Laternentreffen zum keltischen Sam Hain vor vom 31.10. – 2.11. Der 1.11. ist für mich der Friedenstag und der tusk-tag. An dem können wir dann bei der Jurtennacht auch tusk mit seinen Liedern feiern. Sam Hain – Lieder haben wir auch zwei.
LATERNEN – HERBSTFEUER – GRILLEN – LIEDER – GESPRÄCHE – MITEINANDER
KRITIK
Total gegen die Wehrpflicht, lieber für einen Friedenspflicht, dass jeder etwas für unser Land tut, aber nicht mit dem Zwang, sich zum Totschießen zu melden!
WIR LEBEN IM SCHLARAFFENLAND UND FLIEGEN UM DIE WELT. WIR TUN NIX FÜR DEN FRIEDEN UND NUR WAS FÜR DAS GELD.
ERNTETREFFEN – BERICHT – 4.- 7. SEPT.2025
Für die, die wieder zum ERNTETREFFEN schon Donnerstag gekommen sind, war es mit der Wanderung in die Bretziner Heide besonders schön. (Wer hat davon Fotos?) Das Rasten und Singen auf dem Hünengrab unter der Birke mit weitem Heideblick bei Bilderbuchwetter war Wandevogel pur. Deshalb rate ich, künftig, auch im Winter, am Donnerstag zu kommen. Platz ist auf dem Rabenhof ja genug. Wir gestalten uns die Zeit besonders gut.
Die Ernte – Festtafel war wieder grandios mit herrlichen Speisen und Weinen und Blumen. Danke, besonders Ulrike, die Tafel und Maibaum schmückte. Und ganz besonders waren der riesige, leckere Fisch (Gibt’s ein Foto?) den Michael aus Finnland mitbrachte und seine selbstgebrauten Weine…. Und natürlich Tina, die ab Freitag über vielen ihre sorgsame Hand hatte, und Anne die Geburtstagsgeschenke.
Kaum einer hat unser schönes Wandervogel-Emblem getragen, und auch kaum einer das Halstuch. Das habe ich vermisst. Es sind unsere leuchtenden, schönen Zeichen des Miteinanders, die über unser Feiern und Konsumieren hinaus ragen, über den bürgerlichen Alltag das Fest zu einem besonderen Fest machen. Das zu vergessen ist mangelhafte Einstimmung. Gerade jetzt, wo viele Vögel sterben und fehlen, ist es gedankenreich, unser leuchtendes Emblem zu achten und zu tragen, vielleicht auch den Aufkleber aufs Auto zu platzieren. Wer es nicht hat und tragen will, melde sich gern bei mir, auch gern wegen des Halstuchs.
TERMINE 2025 + 2026
Die beiden restlichen Rabenhoftreffen 2025: Kleines SamHain mit Wandern 30.10.-2.11.25, Nikolaus + Waldweihnacht: 4.-7.12. 25 Spielen,Liedern,Unsere vier Jahreszeiten-Termine 2026 haben wir besprochen. Bis Anfang Oktober wollen wir sie festlegen. Du kannst gleich Alternativtermine vorschlagen, damit Du Anfang November die unsere 4 Jahreszeitentermine für 2026 gleich reservieren kann.Im nächsten Wandervogel # 145 können dann die Voreinladungen für Vormeldungen schon stehen. Und frühe Vormeldungen helfen mir sehr, der ich hier noch so oft allein rumsitzeund mit 2, 3 Frühameldungen wenig planen kann. Ich mache wie so oft zu den Treffen kleine Themenhefte. Außerdem wird der GREIF 2. Teil bald erarbeitet. Hast Du Wunschlieder undGedanken dazu?
Die hier vorgeschlagenen Rabenhoftermine 2026 (werden bis 31.10 festgelegt) Termine derTreffen zum frühzeitigen Eintragen : Fühlingserwachen 5.-8. März, Hohen Maien 4.-7. Juni, Ernte 3.-6.9., Nikolaus + Waldweihnacht: 3.-6. 12.26.2026.
Dazwischen 4 kleinere Zusatz-Treffen 2026 mit Wandern, Spielen, Singen, Tanzen, frierKreativität Ende Januar, April, Juli, Oktober jeweils am letztenWochenende des Monats.
ALLES WEITERE demnächst AUF DEM LINK DES JEWEILIGEN FESTES. (Die 4 kleinen Treffen bekommen eigene Namen. – Sam Hain 30.10.-2.11. hat schon seinen Namen.)
Das Märztreffen mit Frühlingserwachen wird wieder gut vorbereitet wird. Mein Vorschlag ist, dass es ums die Themen „Freude, Freiheit und Verbote“ gehen kann. Vielleicht lade ich Künstler hierher ein oder einen Referenten. Vielleicht kommt auch Marianne mit Tanz und Musik. Bringe eine oder zwei Interessierte mit, da ich ja nicht mehr breit einlade. – Michael schlägt vor, dass wir den Festabend mit einem Piraten-Fasching verbinden. Hast Du Lust zu einem Fasching?Und würdest Du etwas dazu beitragen?
Diese Webseite www.wandervogel.info bringt laufend neue Anregungen, Rezensionen, Berichte und auch Meldungen wer schon angemeldet ist. Ich freue mich, wenn Du mit den anderen viel telefonierst, sprichst, mails, äppelst. Je besser der Kontakt unter uns ist, desto besser ist das Miteinander. Du kannst wie oben gesagt immer Deine Impulse geben, vorschlagen und Dich mit Deinen Wünschen einbringen.
Persönlich noch: Ich sitze hier viel zu sehr allein rum und freue mich über Besuche und Urlaube. Vielleicht kennst Du auch Freunde, die gern mal hier ein Wochenende oder einen Urlaub verbringen. Oder komm vorbei. Wie Du weißt, bin ich gern unterwegs und reise gern, aber viel lieber nicht allein. Ich suche eine Frau, die gern mit mir reisen würde und öfter auch hier ist, geteilte Freude ist doppelte Freude. Ich habe ein glückliches Leben, habe nie Langeweile und bin Frohnatur. Geschmälert wird das nur durch das Alleinsein.
Ich wünsche Dir eine glückliche Zeit, gute Lieder, gute Gesundheit und erlebnisreiche Fahrten.
Alles Liebe! hedo
Waldweihnacht 4.-7.1225. – Einladung 11.9.25
EINLADUNGEN VON HEDO. 0152 2198 3817
Unter www.wandervogel.info findest Du laufend meine Anregungen, Einldungen, Fotos, Lieder und die vonFrunden von uns.
Unser Erntefest ist gerade vorbei und hat allen sehr gut gefallen mit herausragenden Wanderungen, Festtafel, Singen, Tanzen und Musizieren. Es war ein brausendes Fest ab Donnerstag. Bericht, Fotos auf der Webseite.
Ich lade jetzt ein zum unserem Waldweihnachtstreffen mit vielen Liedern, mit Musizieren vom 4. – 7. 12. Auf dem Rabenhof. Wenn Du kommen möchtest , mail jetzt schon. Das Treffen läuft im Wohnhaus. Deshalb ist Begrenzung auf 20 Teilnehmer.
Ein Laternenfest von Do. 30.10 – 2.11. – Keltisches Sam Hain und Lieder von tusk – auf dem Rabenhof biete ich zusätzlich an. Wenn Du mit mitwirken willst, jetzt voranmelden.
Die Termine vom Rabenhof für 2026 stehen ab morgen auf der Webseite zum Eintragen, damit es nicht mit Deinen Urlaubsplanungen kollidieren muss.
Hoffentlich geht es Dir gut. Alles Liebe. Dein hedo
WANDERVÖGEL – ELBRABEN – FREUNDE
FÜR DEN FRIEDEN UND GEGEN DEN KRIEG – KRIEGDSPFLICHT BESCHLOSSEN – FRIEDENSLIEDER
Nun ist wieder Kriegspflicht in den Anfängen. Wer verdient daran persönlich? Wer stirbt daran persönlich? Was hat der Staat davon? Er zahlt Lehrlingen gleich über € 2000 monatlich, und wer profitiert? Militärs, Superreiche, Aktionäre, Kriegspflichtparteien, Nicht-Steuerzahler?
Voranmeldungen – Vorgespräche – Machst du mit? feierst mit? fährst mit? – hedo@folkmagain.de
Ludwigsteinfest 3. Wochenende September, Burg Ludwigstein
Laternenfest – Sam Hain Rabenhof November -Dunkelheit
Wintermusik + Waldweihnacht Rabenhof – Weihnachtspunsch
Ostara + Walpurgis-Fest zu Frühling und Ostern
Frühlingsfahrt – Bretagnefahrt Mai /Juni 2026
NEUES, Aktuelles Wandervogel Rabenhof (LINK) Neuigkeiten – Einladungen, Fahrten, Unternehmungen
WANDERVOGEL-EINLADUNG zu Wintermusik+Singen+Waldweihnacht – 4.- 7. 12. 25
JAHRESZEITEN – FESTE, FAHRTEN & MITEINANDER – LIEDER & BERICHTE DAZU – für Gruppensingen, Familien, Feste, FahrtenWANDERVOGEL
FAHRTEN FEUER MITEINANDER – KOMPASS DES & URLAUBE
hedos lieder 1 + 2 + 3 Vorworte + Inhaltsverzeichnisse bald (2022 + 2023 + 2024) 600 Lieder
Erntefest
Wunderbare Erlebnisse in der Bretziner Heide unter der Birke am Hünengrab, auf der Elfenwiese am verschwundenen Dorf Wendisch-Liebs, in der Freitags-Jurtennacht, bei der Festtafeleröffnung und beim Singen und Tanzen. Näherer an Erlebnissen, Erfahrungen, Erkenntnisse, Fotos und Liedern : Link: ERNTE- & HERBSTFEST 2025 DER WANDERVÖGEL – BERICHTE UND LIEDER
Bericht: Mitmach – Maienfest 2025 – Bericht, Fotos, Sonstiges Das Fest ist vorbei. Hier Eindrücke und Fotos. Du kannst Dir hier einen Eindruck verschaffen. Vieles ist wieder wunderbar gelungen. Wenn du noch nicht mitgemacht hast, ist es am besten anzurufen, Deine Fragen zu stellen und dich anzumelden. 0152 2198 3817
WAS GIBT ES HIER GRATIS: Obst auf dem Rabenhof = z Z Weintrauben, Äpfel, evtl. Birnen, Pfirsiche, Pflaumen, Gewürze: Pfefferminz, Majoran, Thymian, Zitronenmelisse, Autoaufkleber, Briefaufkleber, Wandervogelemblem, für Musiker Elbrabenemblem, Liederheft Greifenlieder, Jahreszeitenliederheft, für Musiker Elbrabeheft 1, Bundesliederheft (im Beitrag enthalten.) + MITBRINGEN: 3-teilige Bettwäsche, Tanz-/turnschueh, Wetterkleidung, Verpflegung, Getränke, besondere, möglichst selbstgemachte Leckereien für die Festtafel und Jurtenrunden. Wer will: Noten,Musiken, Lieder,Beiträge, Sketche,Märchen…zum Vortragen im Festsaal und in der Jurte.
GESUNDES LEBEN – KRÄUTER – MEDIZIN – ÄRZTE – Blaue Blume – eigene Einstellung
GRUPPEN des Wandervogel e.V.
ELBRABEN – GESCHICHTE – RABEN ELBRABENGESCHICHTEN RABENHEFTE TÄNZE, KLADDERADATTSCH, Lüttenmarker Rabenhof, Lüttenmarker Geschichte -Musikaten der Wandervogels weltweit
RABENTÄNZER RABENTANZ Tanzen donnerstags 19:30 Lüttenmark 25 JAHRE – Donnerstag-Tanzkreis in Lüttenmark
REISIGE RABEN – Wandervögel, Herzensliedersänger & Schwalbentänzer JURTENNÄCHTE TEESTUBENGEPRÄCHE Symbole, Rituale, Traditionen und Gemeinsames Miteinander von Wandervögeln weltweit
Welche der 3 Gruppen passt am besten für Dich:?
AUS DEM MITEINANDER DER WANDERVOGEL -TEESTUBEN – IMPULSE, TSCHAILEGENDEN, VIELE KATEGORIEN
LÜTTENMARKER RABENHOF – LÜTTENMARK-SAGA – KRAFTORT – GRÜNES BAND
KONZERTE – FOLKKONZERTE – Berichte von Bandmitgliedern, Zuhörern, Interessierten
LEBEN GESTALTEN, GESUNDHEIT, NAHRUNG, TEESTUBENGEDANKEN, WANDERVOGEL-LEBEN – FEUERSÄNGER – Bundes-& Familiengeschichten – Märchenjurte – Bund
Symbole, Rituale, Traditionen und Gemeinsames der Wandervögel Hier ist das „Eingemachte“ vom Wandervogel kurz erklärt. Viele Begriffe der langen zeit des Wandervogels sind uns nicht mehr so wichtig. Die Liste wird noch ergänzt mit Kohte/Jurte, Schwedenfahrten, NaturKultur
WANDERVOGELBAUM – GELDBÄUME – GLÜCKSPFLANZEN – MAGICAL TREE
MÄRCHEN SAGEN HISTORIE GESPRÄCHE. – Mit schönen Liedern Gedanken zum Vortragen.
LIEDER DER WANDERVÖGEL – WANDERVOGEL-ARCHIV –Zukunft – Schulen – Bildung –
Die wahre Fahrt – Lebensfahrt Das „Eingemachte“ vom Wollen, vom Leben, vom dauerhaften Streben. – Ein Lehrstück für jeden Wandervogel, der wirklich frei werden will für sein Glück auf seine eigene Art, frei, mit Impulsen von anderen.
TEESTUBENGEPRÄCHE
FRIEDEN UND KRIEG – KRIEGSPFLICHT BESCHLOSSEN – FRIEDENS – CD
TEESTUBENGESPRÄCHE 1, WANDERVOGEL-SAGA „Hochhaus & Jurte“ NATURKULTUR, GESCHICHTEN, MÄRCHENJURTE
TEESTUBENGESPRÄCHE 4, FAHRT – FAHRTENLÄNDER – FAHRTENLIEDER, , HOTELREZENSIONEN
TEESTUBENGESPRÄCHE 5, DDR – FAHRTEN – FOLK – ERLEBEN – LIEDER – ARCHIV DES WANDERVOGELS.
TEESTUBENGESPRÄCHE 7, POLITIK – WEHRPFLICHT – MILITÄR BUNDESWEHR SOLDATEN VERTEIDIGUNG AUßENPOLITIK – neue Aufgaben? totale Veränderung? Soldaten, Bundeswehr, Atom, Waffen MILITÄR UND WANDERVOGEL FRIEDEN und Bundeswehr
Fahrende Gesellen – Lieder und Geschichten – FG-Lieder.
Mecklenburg, Hamburg, Ostsee – Fahrt / Urlaub
TOLERANZ & MENSCHENWÜRDE – wandervogel e.v. – Wandervogel Werden Sein Wollen – Geschichte – 111 Jahre WV – Bundeslied 2 Hier berichten Wandervögel, was sie von unserer Gesellschaft und vom Wandervogelbund haben und halten. Zum Vorwärtskommen eines Jeden, von Gesellschaft und Land gehören Fehler und Kritik ebenso wie Freude und Gestalten, um daraus zu lernen.
KREISTÄNZE, MITMACHTÄNZE, TANZLIEDER, KINDERTÄNZE, TANZ
LUDWIGSTEIN – SAGA – FOLKFESTE ERLEBNISSE wandervogel
WANDERVOGEL WAR VERBOTEN Weshalb Nazis und DDR-Soziallisten die Freiheit der Wandervögel einschränken wollten, ist klar erkennbar.
Zu verschenken -Lieber für Dich, als es wegzuwerfen
WEITERE ARTIKEL
379 Folkmagazin 1.5.2025 – 30.6.2025 TITELSEITE – FM Nr. 379 seit 1978
WAS KEINER WAGT – Konstantin Wecker Was keiner wagt, das sollt ihr wagen. Was keiner sagt, das sagt heraus. Was keiner denkt, das wagt zu denken. Was keiner anfängt, das führt aus. Wenn keiner ja sagt, sollt ihr’s sagen. Wenn keiner nein sagt, sagt doch nein. Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben. Wenn alle mittun, steht allein. Wo alle loben, habt Bedenken. Wo alle spotten, spottet nicht. Wenn alle geizen, wagt zu schenken. Wo alles dunkel ist, macht Licht. Wo alle geizen, wagt zu schenken. Wo alles dunkel ist, macht Licht.
KREISTÄNZE, MITMACHTÄNZE, TANZLIEDER, KINDERTÄNZE, TANZ Kreistänze sind ein Schatz für viele Menschen und spenden Kraft, sind eine Kraftquelle. Wir bringen sie Dir näher. Wenn Du musizierst und einen Tanzmeister, eine Tanzmeisterin brauchst, helfen wir Dir auch mit Know How. Der Wandervogel – unsere Zeitschrift, unser Bund, sind mehr, als Information, Fahren, Feiern und Zusammenkommen. Nah an der Quelle von Herz, Kopf und Seele. Für eine menschliche, friedliche, freudige Zukunft. Jahreszeiten. Über den eigenen Schatten springen. Die Seele tanzt mit.
TOLERANZ – wandervogel e.v. – Berichte – Länder – Bundesländer – Heute 112 Jahre Wandervogel, Bundeslied 2, Für Frieden, Freundschaft, Mitmenschlichkeit und NaturKultur
Empfehlenswerte Artikel aus den „Gesprächen der Teestube“ kamen zusammen. Einen großen Teil davon übernehmen wir für die künftigen Wandervogelschriften
REZENSIONEN für Bündische
Wer an aktuellen Rezensionen und Büchern interessiert ist, besonders Folk und Jazz siehe nach unter www.folkmagazin.de
SAMMEL-REZENSIONEN von Büchern, Heften, CDs, Festen…
Kreistänze einfach und schön, 1+ 2 Hannes Hepp
Die Blaue Blume des Wandervogels – Werner Helwig – Deutscher Spurbuchverlag
Wildes Holz: Klassiker Live, Holzrekords, https://www.wildes-holz.de/ (GH)
Petra Oeker -Drei Wünsche – Eine Weihnachtswundergeschichte hh
Manfred Nimax – Jungenschaften in der Nachkriegszeit 1945 – 1970 – Spurbuchverlag hh Ein Buch, das wahrscheinlich DAS bündische Buch des Jahres 2024 ist.
WALZERSCHRITT UND POLKAHIT – JOHANN STRAUß FÜR KINDER – MIT CD
DENKFABRIK FÜR FRIEDEN des Wandervogel
HAUPTARTIKEL
FESTKULTUR – BRÄUCHE – JAHRESZEIT – FESTE Seit über 100 Jahren.
MÄRCHEN – SAGEN – HISTORIE Impulse für Teestubenabende
TÄNZE – TANZGESCHICHTEN – NOTEN – MUSIKEN für Musikanten – Mitmachtanzen Wer eine Band gründen will, braucht Noten und mehr.
KLADDERADATTSCH, Lüttenmarker Rabenhof, Lüttenmarker Geschichte
BUND – LEBENSBUND – WANDERVOGEL e.V. – MITEINANDER – NATURKULTUR – KONVENT mit „Wandervogel kritisch“
MEIN LEBEN LANG SINGE ICH JEDEN TAG
LEBENSGESTALTUNG – FAHRTEN-& LEBENS-REGELN – LEBEN & WEG – Weg ins Leben, Glück, Unterwegs im Leben, Liebe, Lernen, Weg der Wandervögel, UMARMEN Wir sprechen hier Lebensfragen an, über die oft zu wenig gesprochen wird.
RABENHOF Privatnutzung für Wandervögel & Folkies, Gruppen, Kurzurlaube, Wochenenden, Urlaub, Lager ZeltenLÜTTENMARK-SAGA – LÜTTENMARK – KRAFTORT – GRÜNES BAND – RABENHOF – TANZKREISE – TANZEN – WANDERVOGELHEIM LÜTTENMARK – SINGEN – MUSIZIEREN – NATURKULTUR – RABENTÄNZER KRAFTORT ZENTRUM DER JUGENDBEWEGUNG
BRAUCH – BRÄUCHE – FESTKULTUR – JAHRESZEIT – FESTE Was wäre der Wandervogel ohne seine Festkultur und seine Bräuche und großartigeMenschen. und Ideen seit über 100 Jahren?
ALLSPEEL – LIEDER DER FAHRTENLÄNDER – FAHRTEN & VORBEREITUNG – BUNDESLÄNDER – AUSLAND
FEUER – Zeit – JURTE – KOHTE – HIMMEL – MANDELTSCHAI – TEESTUBENGESPRÄCHE JURTENLIEDER – FESTTAFEL Hier ist einiges vom Eingemachten, vom Wandervogelsinn zu finden. Licht und sind Gegensätze zu Dunkel und Trauer.
FAHRT – FAHRTEN – UNTERWEGS auf Fahrt REISEN – mit FAHRTENLIEDERN, FAHRTENGESCHICHTEN, WANDERUNG, HOTEL Besonders schöne Fahrtenberichte und Vorschläge für Fahrtengebiete aus aller Welt und Mecklenburg. Gern mit Witz, Schelmereien und Ironie…
FESTE, FREUDE , FEIERN – JAHRESZEITEN FESTE – LIEDER TANZ TÄNZE – WEIHNACHTEN – MITTWINTER -MITTSOMMER – WANDERVOGELMAIEN – WANDERVOGELERNTE – VORFRÜHLING – OSTERN Feste zu feiern kann gelernt werden. Lockerheit mit Qualität zu verbinden, ist eine Kunst. Wir üben das seit Jahren auf dem Rabenhof. Und wir haben Glück, dass uns das meist gut gelingt. Atmosphäre – Insfrastruktur – Wille der meisten – Können der Leute, die für die einzelnen Phasen den Hut aufhaben, das passt meist und für die meisten gut zusammen bei uns.
NATUR – Tagtägliche Gedanken zu NaturKultur & Zukunft Hier erfährst Du, dass wir vonJahr zu Jahr kritischer auf unser Leben, unsere Erde, auf Politik und Politiker, auf Medien und Zwänge der Globalisierung und des Kapitalismus schauen müssen, obwohl es so bequem, traditionell und angepasst wäre, einfach so weiter zu leben. Wir sind bei Friday for Future und all denen, die den Spagat wagen, für eine Wirklichkeit, eine menschliche Zukunft einzutreten und dabei auch mit Freude zu leben.
NOTENSCHREIBSYSTEM– CAPELLA Weshalb wir Capella vorziehen?
FESTE & FEIERN – JAHRESZEITEN FESTE – LIEDER TANZ TÄNZE – WEIHNACHTEN – MITTWINTER -MITTSOMMER – WANDERVOGELMAIEN – WANDERVOGELERNTE – VORFRÜHLING – OSTERN Es wird gesungen, musiziert und getanzt, eingeladen. Es gibt einen oder zwei Workshops. Zwei Jurtennächte am Feuer ab Freitagabend sind immer dabei.
LEBENSFREUDE – Kennenlernen – Mitmachen – Einladungen – Mitmachfeste – Rabenhof – Folkies – Singen – Tanzen – Musizieren Wer musiziert, Freunde/innen sucht zum Singen und Musizieren, wer Feste zu den Jahreszeiten gern mag, wer neue Leute kennenlernen will, wer Lebensfreuden mag, der ist hier richtig.
FAHRT – FAHRTEN – UNTERWEGS auf Fahrt REISEN – mit FAHRTENLIEDERN, FAHRTENGESCHICHTEN, WANDERUNG Das Leben lang unterwegs und das eigene Leben gestalten.
LIEDERHEFT – 29 bekannteste Lieder von hedo von hedos ca. 660 Liedern. t am 1.11 zum Gründungsdatum von tusks dj 1.11 im Jahre 1929
LIEDER & SINGEN – ARTIKEL
LIEDER & SINGEN – Neue Volkslieder – Folklieder – Nur für uns? – Schulliederbücherkritik Lieder sind für uns ein guter Teil vom Glück, von den 7 Glückspunkten der Wandervögel: Singen – Tanzen – Musizieren – Essen & Trinken – Leben & Lieben – Gespräche & Philosophieren – Gesundheit & Bewegung
BÜNDISCHES SINGEN Alle Herzenssänger können glücklich sein, dass wir unsere eigenen Lieder haben. Nichts kann uns unsere Lieder rauben. Zu Nazizeiten wurden wir verboten. Und wer ein Wandervogelliederbuch hatte, kam ins Gefängnis. Aber unsere Lieder sind Teil unseres Lebens, unserer Seele, unserer Freiheit. Sie sind ein Schatz, den die meisten Menschen nicht haben. Viele lassen sich von Mode einlullen und kennen nur Schlager. Unserer Liederschatz kennen nur wenige.
ARCHIV Im Wandervogelarchiv auf dem Rabenhof gibt es mehr als 200 Liederbücher und über 100 Tanzbücher zur Einsicht. Auf der Webseite im Webarchiv sind auch viele Lieder.
GESELLSCHAFTLICHE ÄLTERE THEMEN
KLEINE AUSWAHL AUS WV 138 UND ÄLTEREN AUSGABEN, weiteres in den Rubrikenunter: Suche
BÜNDISCHES SINGEN Alle Herzenssänger können glücklich sein, dass wir unsere eigenen Lieder haben. Nichts kann uns unsere Lieder rauben. Zu Nazizeiten wurden wir verboten. Und wer ein Wandervogelliederbuch hatte, kam ins Gefängnis. Aber unsere Lieder sind Teil unseres Lebens, unserer Seele, unserer Freiheit. Sie sind ein Schatz, den die meisten Menschen nicht haben. Viele lassen sich von Mode einlullen und kennen nur Schlager. Unserer Liederschatz kennen nur wenige.
ELBRABEN 45 Jahre ELBRABENGESCHICHTEN RABENHEFTE TÄNZE, KLADDERADATTSCH Elbraben seit 1978 verstreut in ganz Deutschland gründeten den Wandervogelbund nach den Verboten durch Nazis und DDR wieder und musizieren vorrangig europäische und israelische Tänze und spielen zu Hochzeiten, Geburtstagen und auf Ökohöfen. Durch viele Auftritte, Feste, 2 CDs, 1MP und 6 Tanzhefte mit Noten und Beschreibungen wurden sie bekannt. Das Folkmagazin entstand durch die Elbraben.
NOTENSCHREIBSYSTEME – CAPELLA Weshalb wir Capella vorziehen?
Marxenfahrt zur Heideblüte Kopie
Topvermögende + Steuern + Ärmere + Steuerschlupflöcher: Weshalb Parteien sich nicht trauen, Steuerschlupflöcher zu stopfen.
TERMINE – KONTAKTE
Du kannst das FOLKMAGAZIN laufend mit Fotos, Artikeln und Terminen informieren und wirst hier aufgeführt. Weiteres unter Rubriken: FOLK, FOLKCLUBS, KULTUR, TANZ ….
Bei Interesse bitte direkt wenden an:
BRD: Klingende Brücke – Liedstudios in mehreren Städten / Wandervogel e.V., Feste + Seminare / Wandervögel in vielen Bundesländern / Elbraben -Folkband bundesweit / IOGT – Verband für Folkfeste / deutsche reformjugend – Feste und Fahrten /
MV: TK Sonja Hartmann, Stellshagen bei Wismar + Schwerin / Folkfestival Windros, Schwerin, Fred-Ingo Pahl / Rabentänzer, Greven-Lüttenmark bei Boizenburg / Musikgruppe Freigeist / Folkband Elbraben / Puppenspiel Zapel, Martina Kriedel / Boltenhagen Liedfestival / Fo9lk Mölln und Umgebung, Jörg-R Geschke / Alte Synagoge, Folkkonzerte, Hagenow, Thomas Kühn /
SH: TK Schwarzenbek, FC Mölln mit Tanzhaus und Konzerten, Susan Sojak + Uwe Thomsen / LAG Folk Schleswig-Holstein / Tanzabende Kiel, Gunda Möller / Folkfest Flensburg /
HH. Folkinitiative + Tänze Hinrich von Langeloh, Hamburg-Osdorf / Spaßvögel, Atti -Astrid Kühnel, Hamburg, Hamburger Singewettstreit / Café Chrysander, Hamb urg-Bergedorf, Ursel Arova / Ring für Heimattanz, Detlev Paebsdorf /
NS: Tanzhaus Lüneburg in Bardowiek Axel Schwoy/LAG Tanz Niedersachsen, Folkfest Folkfrühling Venne / Tanzhaus Liszter Turm, Hannover, AlbertHense / Proitzer Mühle, Tanzfeste, Folkseminare, Seminarhof /
BW: Tanzseminare Guido Zankl / Tanzmeisterin Marianne Lange / Forum der Kulturen, Stuttgart, Konzerte, Anke Bauer / Bekennende Mazurkisten, Klaus Fink / Kullturforum Schorndoerf, Konzerte, Sandra Wackehut / Peter Bursch, Liederlehrer, Bröselmaschine, Gitarrenschule, Duisburg /
BY: Tanzhaus Erlangen, Tanzseminare + Feste / Volkstanz Heute, München, Wilhelm Stappert / Bayerisches Volksliedwerk / Tanzseminare + Tanzreisen, Guido Zankl / Israelisches Tanzhaus München, Matti Goldschmidt / Sacred Dance, Friedel Kloke-Eibl, Tanzseminare /
THÜR: Folkfest Rudolstadt /
HES: Tanzfest Burg Ludwigstein, BurgFolk /
RH-PF: Rheinischer Singewettstreit, St. Goar /
BERL: Berliner Singewettstreit
NRW: Zugvogel / Tangoyim, Folkband, Daniel Marsch, Hückeswagen / Trio Doina – Folkband, Ukrainische und jiddische Lieder / Paddy Schmidt, Folksänger – irisch, Neu Isenburg /
NL: Tanzhof Uelensphieghel, Uffelte, Annette Langerhorst / Tanzmeister Huub deJong / Sacred Dance, Niederlande, Ulla Röber /
CH: StimmVolk Schweiz
BELG: De Klingende Bruk – Liedstudios
ÖSTER: Österreichisches Volksliedwerk, Wien, Elisabeth Steinberger / Steirisches Volksliedwerk, Graz, Elisabeth Steinberger, Florian Wimmer /
GB : Findhorn Foundation, Schottland, Ceilidhs /
DK: Tönder Festival /
WELT: Tanzseminare Weltweit, Helene Eriksen (auch in Deutschland), IOGT – Vrband für Folkfeste /
WANDERVOGELLIEDER
zur Freude und Ermutigung
VOGELBEERBAUM 2 = Ein muffiger Priester verdammensbereit sah zwei unterm Vogelbeerbaum https://blog.wandervogel.info/wp-content/uploads/2024/09/Ein-muffiger-Priester-1-1.pdf
Wer hat euch Wandervögeln die Wissenschaft geschenkt, dass ihr auf Land und Meeren die Flügel sicher lenkt… hedos lieder 1
Lasst uns die Sonne,die Erde, den Wind, weil wir Wandervögel sind. Ohne Wasser und Luft, ohne Boden und Meer, ohne Wiesen und Wald wird das Leben zu schwer. hedos lieder 1
ÜBER UNS’RE WUNDERSCHÖNE ERDE unter der Sonne, über dem Feld, wollen frei Scharen fahren in die weite, bunte Welt. hedos lieder 4
Liedernächte Vollmondfeste sinduns Schatz und großes Glück. Lieder nachts am Lagerfeuer bringen uns zu uns zurück. hedos lieder 1
Was soll ich tun? fragt die weise Dame – Das Lied vom Lied zum Singen Weshalb wird nur in Deutschland in den meisten Familien immer weniger gesungen? hedos lieder 3
Ich bin in die Schule gegangen und habe zu denken gelernt hedos lieder 1
Lieder sind oft die Mitte Lieder sind oft die Mitte, Lieder sind oft Grund zur Freud‘. Lasst nun Lieder erklinen. Ein Liederfest ist heut‘. hedos lieder 4
Gefährten des Wanderns, Freunde der Weisen stets unterwegs, zum Singen bereit hedos lieder 3
Das Singen ist meine Freude. Ich singen mein liebstes Lied. hedos lieder 4
Mancher hat eine hungrige Seele und weiß nicht warum / manche leben im Hochhaus allein hedos lieder 2
Wir sind wie Wellen an dem Strand – Friedenstanz-Malosditha hedos lieder 1
Meinst du die Deutschen wollen Krieg? Keiner will in den Krieg mehr geh’n, keiner sinnlose Leiden seh’n… – hedos lieder 4
ES IST EIN MORGEN VOLLER FREUDE, angefüllt mit Herzenslicht hedos lieder 4
Ich mag die Blumen Ich lieb‘ die Blumen – Kanon
LIEDERSAMMLUNGEN
FEUERLIEDER – FEUER-JURTE-KOHTE -MANDELTSCHAI-TEESTUBENGESPRÄCHE-TEESTUBENLIEDER-FESTTAFEL Die ersten 5 Lieder unseres Feuerliederheftes (Bestellen € 5 incl Versand)
WANDERVOGEL e. V.
HINTERGRUND DES WANDERVOGELBUNDES
Wandervogel-Webseite – gegliedert in Rubriken: Artikel, Berichte, Lieder etc.
Wandervögel können hier selbst veröffentlichen. 0152 2198 3817 wandervogel@wandervogel.info & wandervogel@wandervogel.info
Wenn die mitmenschliche und naturnahe Idee der Wandervögel Bestand haben will, braucht es Ideen. Wandervögel am Himmel haben eine Chance. Wenn wir von ihnen lernen und unsere Kultur mit der Natur zu Naturkultur verbinden, gibt es auch eine Chance für Wandervögel jung und alt, ihren Vorwärtstraum vom Doppelleben weiter zu geben: „Hier mit beiden Beinen mit Kreativität und Lernen auf der Erde und dazu in der Natur mit kreativer und ironisch – selbstkritischer Romantik für alle Menschen.“ Nutze den Tag.
Es können Neuinteressierte dazukommen und dazu gehören, die nicht zum Wandervogel oder zu Elbraben (Musikanten + Sänger) gehören, und das Wandervogelheim im Rabenhof in Lüttenmark nutzen. Du kannst Wandervogel werden, gleich in welchem Land Du lebst.
Der Hintergrund ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es braucht Reflexion und Nach-denken. Das geht nicht eindimensional – schwarz/weiß. Es ist eine Lebensart, ein Lebens-gestalten, eine Verwirklichung von Lebensträumen einerseits und dabei ganz reales Leben.
Bist Du Wandervogel? und unser Freund? unsere Freundin?
Wandervogel zu sein bringt Freude und bereichert das Leben und kostet kaum. Du kannst Fahrten und Treffen mitmachen, musizieren, singen, tanzen, gute Gespräche machen, Dich für NaturKultur einsetzen. Wir haben beim Wandervogel drei wunderbare Treffen im Jahr und dazu vieles andere für Jung und Alt, für Frieden, Fest- und Naturkultur, für Freundschaft und Mitmenschlichkeit, ohne Einengung, um mit Freude das eigene Leben zu gestalten und im Leben unterwegs zu sein, nachzudenken, mit Freude und Miteinander mitzumachen, dabei zu sein, von Fern und Nah.
Finde hier Passendes für Dich zum Lesen, zum Lernen, zum Anwenden, zur Freude, für Dein Leben, für die Familie, die Gruppe, die Schule, die Schulkasse, die Fahrt, das Fest. Impulse, Links und einiges mehr auf dieser Titelseite, Details in den Rubriken. Es schreiben und gestalten viele mit. Fast jeder kann im Wandervogel mitmachen und mitwirken. Einfach melden und mitmachen aus der Ferne. Oder Dich zu Wandervogeltreffen anmelden für köstliche Feste, für Erleben und Aufbauen.
WANDERVOGELGESCHICHTE + GESCHICHTEN
Meißnerformel, Wandervogelformel Weg der Wandervögel, Weiterdenken, Wandervogelphilosophie Dieser Link gibt Impulse für Menschen, die weiterkommen wollen.
Die Zaubernächte in der Bundesjurte am Feuer sind bei uns berühmt. Die Nacht von Freitag auf Sonnabend ist meist am intensivsten. Sie ist bei uns das Einstimmen zu einem herrliches Wochenende.
SängerInnen und Musikanten sehen zu, dass sie schon am Donnerstag, spätestens am Freitag bis 20 Uhr auf dem Rabenhof in Lüttenmark sein können. Nicht umsonst nennen wir die Freitagnacht die Zaubernacht mit Herzensliedern, am offenen Feuer, wie unsere Ahnen bis vor so 200 Jahren ihre Abende genossen.
Wir singen alte und neue Lieder. Am wichtigsten ist uns, dass dieAtmosphäres stimmt. Meist singen wir auf Deutsch. Feine Texte sind dann für jeden verständlich. Wir haben auch nicht wenige alte Lieder, die wunderschön sind. Einige könnenb auch gut erzählen. Von früher, von Fahrten, von Freunden, von Notwendigem. Und nicht selten gibt es auch mal einen Clown, der kommt oder lustige Lieder.
Das Abschiedslied ist oft Tucholskys „Gute Nacht, auf Wiederseh’n Marie“. Oft fangen wir mit Fahrtenliedern der Welt an,mit Festliedern oder mit Liebesliedern. Dafür haben wir unser Liederbuch „Der Wandervogel – Greif“, das jeder in die Hand bekommen kann.
Grundgedanken des Wandervogels
Bis Du ein Nachdenker? Weißt Du, dass es viele Wandervögel gibt, die „geborene“ Wandervögel sind (so nennen wir das), die den Wandervogelbund nicht kennen gelernt haben, vielleicht nie die Chance dazu hatten? Und die das Wandervogelmilieu dringend gern hätten, brauchen würden, ohne davon zu wissen? Denn mehrere echte Wandervögel zusammen stärker sind, als eine/r zusammen, fördern die Freude gegenseitig, bringen sich innerlich wie äußerlich lebensfördernd voran.
Vorgedanken zu 2025
Ich hoffe, Du hattest eine wunderbare Weihnachtszeit mit lebendigen Kerzen an Tannenzweigen, mit den alten Hirten- und Marienliedern, mit Geschichten und Geschenken auf Wandervogelart.
Wenn Du dann auch noch in unserer ironischen Romantik die 7 Glücksregeln des Wandervogels lebt, dann wird Dir das Glück im neuen Jahr wahrscheinlich näher sein.
Immer werden wir nach den täglichen Glücksregeln der Wandervögel gefragt. Sie sind nicht geheim. Die einfache Regel ist, dass dreimal am Tag gelacht schon Glück bedeutet. Schwieriger wird es schon mit den sieben Glücksregel einmal am Tag: Singen – Musizieren – Tanzen – Essen & Trinken, Lieben & Freundschaft, Gute Gespräche & Philosophieren (Smalltalk nicht mehr als 5 Minuten am Stück), Bewegung & Gesundheitstraining.
Hast Du das schon oft alles an einem Tag geübt? Dann weißt Du, was das bedeutet: Eben sein Leben gestalten, nicht einseitig, sondern mit Arbeit, mit sinnvoller Arbeit. Es geht eben weit über die Routinearbeit hinaus, die für sehr viele Menschen sich in der Routine des Alltags erschöpft. Wenn Du Dir das Privileg herausnimmst, ironisch romantisch die Wandervogelglücksregeln auf Deine Art zu praktizieren, nicht nebensächlich, sondern mit Humor, was kann Dir dann noch fehlen? Wenn Du Dein Leben glückwärts gestaltest?
Wer sein Leben in einem anregenden und helfenden Wandervogelmilieu gestalten kann oder als Kind in dieses Milieu mit hineingenommen wird – frei ohne Zwang, ohne Ideologie, mit guten Regeln zum Lernen, zur Freude, zum Glück, der ist gut dran. Was gibt es besseres?
Wer kein Wandervogelnest mit Freunden kennt, der hat Weihnachten verpennt
Es ist bei vielen üblich, sich fürs neue Jahr gute Vorsätze vorzunehmen. Bei uns kannst Du gute Ratschläge bekommen, die Dir nützlich sein können, gleich wie alt Du bist, in welchem Land oder Bundesland Du lebst, ob Du allein bist, oder Freunde hast, die ähnlich frei und zukunftsgerichtet leben wollen.
Auch bei uns ist nicht alles Gold, was glänzt. Ich mache hier niemanden schlecht, aber nicht wenige lassen sich durch das falsche Vorgaukeln der Medien verwirren oder sich Angst machen. Dagegen hilft der Bund. sich zu Tatkraft und Gestaltung mit Freude zu motivieren, Miesmachereien und Ablenkungen zu überwinden.
Hoffnungsimpulse für ein glückliches Leben sind viel wichtiger. Wenn Du für Dein Leben, Deine Aufgaben brennst, dann kannst Du dazu noch bei Wandervögeln Dein Glück mit Freude stärken. Wir treffen uns bald. 16.-18. Mai 2025 , oder eher.
SELBSTIRONIE VON WANDERVÖGELN
Mit Vogel ist’s besser, als ohne.
Wandervogel, kannst Du tanzen, singen und schweben? Dann hast Du mehr von Deinem Leben.
Ehrliche Vogelperspektive ist besser, als Arroganz.
Das Doppelleben mit ironischer Romantik hilft, sich dem Leben aufzuschließen.
Einmal Wandervogel, immer Wandervogel.
IMPRESSUM
Der Wandervogel e.V. – Schrift alle 2 Monate seit 1998 für Weltfrieden, Mitmenschlichkeit, Kreatur, NaturKultur, Zukunft & Freiheit – Abdruck frei bei Nennung
WANDERVOGEL, LEISTERFÖRDER STR. 23, D-19258 GREVEN-LÜTTENMARK, Herausgeber: Detlef hedo Holland, +49 152 2198 3817 teils auch am Wochenende, Email: hedo@wandervogel.info, Meldungen geben Meinung der Redaktion wider, Meinungen von Lesern sind extra gekennzeichnet.
Wandervogel e. V. und Belegexemplar.Wandervogel e.V. ist Nachfolgerbund des von Nazis verbotenen Wandervogel e.V.. Für Einzelne, Paare und Familien und Gruppen. Unser Wandervogelbund zeichnet sich aus durch schöne Fahrten, viele Verabredungen und besonders durch seine Lieder und Jahreszeitenfeste Er ist nicht ideologisch und steht für Mitmenschlichkeit, Frieden, Zukunft, Erlebnis- und Naturkultur weltweit und frei und ist ebenso dabei Heimat und bewährte Traditionen zu leben ohne sie zu überhöhen.
Dadurch, dass wir frei sind und interessierte Menschen willkommen heißen, auch, die nicht in den Wandervogel hinein geboren wurden oder jung dazu kamen, unterscheiden wir uns wohl von allen von den restlichen Wandervogelbünden.
Wandervogelzukunft – Wandervogel werden – DU KANNST, WENN DU WILLST – Dazugehören & Mitgestalten