Im Wandervogel gehen wir zwei Wege. Den realistischen und den der Ahnung, des Traums. Dazu hilft uns das Erzählen, Erfinden, Nacherzählen, Nachdichten. Märchen, Sagen, Gespräche, Traumgeschichten regen uns an. Continue reading „MÄRCHEN Erzählungen Sagen Balladen… Anregungen für Teestubenabende Hortenabende“
VERSCHENKEN & WANDERVOGELLADEN
LIEDERBÜCHER ZU VERSCHENKEN:
Wir haben hier auf dem Rabenhof mehrere überzählige Liederbücher: Mehrfach = Historisch-politische Lieder aus acht Jahrhunderten, Das maritime Liederbuch vn Uwe Imgart, Jahreszeitenliederhefte des Wandervogel, ältere Greifenlieder des Wandervogel. Abzuholen bei Erntefest oder auf Verabredung. (Zu Heften auch in einer Anzahl für Gruppen.) Dass darunter viele sehr schöne weit unbekannte Lieder sind kommt dazu. Und Lüttenmark ist nur 50 km östlich Hamburgs.
Abzuholen auf dem Rabenhof oder je € 4 Porto in Briefmarken zusenden.
Historisch -Politische Lieder aus acht Jahrhunderten – Werner Hinze
Das maritime Liederbuch – Uwe Imgart
Greifenliederbuch – Der kleine, neue Zupfgeigenhansel – Wandervogel e. V.
Erzbündische Lieder – Wandervogel e. V.l
TÄNZE RABENTÄNZER VIDEOS TANZARTIKEL
Wir sammeln Aufnahmen der Rabentänzer, um Tanzschritte zu zeigen und Tänze bekannter zu machen. Continue reading „TÄNZE RABENTÄNZER VIDEOS TANZARTIKEL“
LEBEN GESTALTEN – rundum für Wandervögel 17.9.25
GUTEN TAG, MOIN, FAHRWOHL, LEBWOHL…
Hallo ist ein Allerweltswort, sagen wir lieber „Moin“ oder Tschüss“. Horridoh passt auch nicht richtig. Wir jagen ja nicht stets Tiere und blasen zur Jagd. Drum sagen mehrere „Fahrwohl“ als Wunsch für weitere gute Lebensfahrt. Continue reading „LEBEN GESTALTEN – rundum für Wandervögel 17.9.25“
Federwind – CD-Rezension Gesungenes vom Schweben zwischen den Welten von Ute und Andreas Zöllner. www.andzoe.de hh
Federwind ist ein schönes Wort für uns alle – für im Leben im Federwind unterwegs zu sein. Fast alle Dichtungen von Andreas. Beide singen, Ute zauberhaft an der Harfe, Andreas mit wunderbaren Klampfenklängen.
Es sind Lieder des Lebens, des Aufbegehrens, des Zweifelns, teils traumhaft, teils ganz leise, teils verzweifelt, meist mit einem Quäntchen Melancholie und dabei wunderschön. Titel wie Winterschlaf, Frühlingssturm, Ein Lied zwischen Schreien und Schweigen. Dazu dann das traumhafte Lied „Sto mi e milo“. Und dann das Schlusslied „Eines Tages“ für Zukunft, Segen, Frieden und Leben.
Es wird deutlich, dass das Leben für empfindsame Dichter in unserer wankelnden Zeit herausfordernd ist und bedrückend sein kann. Eine besonders dichterische CD mit Beibuch, besonders für Menschen, die nach Poesie und Seelenspeise hungern.

MEIN LEBEN LANG SINGE ICH JEDEN TAG

hamburger Waldzither und Klampfe gehören dazu. h
WANDERVOGELBRIEFE 41/2024

Wandervogelbriefe 41(2024 – 11. September 2024 – ideologiefrei weltweit für Mitmenschlicheit und Frieden www.wandervogel.info +49 152 2198 3817.
Liebe Wandervögel & Freunde
Wandervogelwebseite und Wandervogelbriefe gibt es weiterhin. Wer hat Kraft, die Redaktion zu übernehmen? Wandervogelbriefe sind gratis abonnierbar.
Die Kasse unseres Bundes übernimmt Beate.
Die Leitung der Rabentänzer werde ich zum 25. Jubiläum offiziell abgeben.
Die Elbraben brauchen einen neuen Sprecher. Wer übernimmt die Aufgabe?
TERMINE & EINLADUNGEN 24/25
9.9.24 Bardentreffen 9.9.24 www.niederzerfzermühle.de
20.-22.9. 24 Tanztreffen Ludwigstein 20.-22.9. 24 Burgfolk
30.10.24 Wandervogelausstellung Hösseringen bis 30. 10. 24
29.11.-1.12.24 Wintertreffen/Waldweihnacht 29.11.-1.12.24 Wandervogel Rabenhof
29. 11.24 – 1. 12.24 Wintertreffen und Waldweihnacht auf dem Rabenhof
11.5.25 Trachtentanzfest in Schwarzenbek mit Beate Hase – Sa. 11. 5. 25 – im großen Saal des Gasthofs.
16.-18.5.25 – 25 Jahre Rabentänzer – Tanzseminar mit Huub de Jong aus den Niederlanden 16. – 18.5. 25 auf dem Rabenhof. TERMIN NOCH NICHT FEST.
13.-16.6.2025 Wandervogelmaien besonders für Übernachter – Musikanten und Sänger – Greifenlieder, Mittsommerlieder, Elbrabenprogramm, Workshop auf dem Rabenhof
Wenn Du zu einem der Treffen fährst, gib mir Bescheid. Vielleicht fahre ich gern mit.
ZUM BUND
Da ich große Feste mir nicht mehr allein gestalten, übernehmen andere die Leitung und Einladungen (und sprechen die Voraussetzungen auf dem Rabenhof mit mir ab.)
Grüne planen ein WE „Toleranz &Vielfalt“ auf dem Rabenhof.
Für übernachtende Wandervögel gibt es kleine Treffen mit 15 Übernachtern, von Verschiedenen aus dem Team organisiert. Näheres dazu demnächst, ebenfalls und vielleicht zuerst die Waldweihnacht am 29.12. mit Übernachtungsmöglichkeit.
Wie sich der Wandervogel weiter entwickelt, liegt an Euch Jüngeren.
Wer weitere Meldungen hat gebe sie mir gern bekannt, damit ich sie hier in die Wandervogelbriefe weltweit einfügen kann.
Herzlichen Gruß und fahrt wohl
Euer hedo (SPRECHER DES WANDERVOGEL E.V.). 10.9.24 (Foto von 1960)





. 
Bundesjurte
.
.
. WANDERVÖGEL IN FRANKREICH