Wandervogel – Neuigkeiten – Neues -Aktuelles
12.6. Paguera: Seit über einer Woche bin in hier in herrlicher Sonne und samtigem Meer in einem günstigen Hotel genau am Strand. Zum 25. Gruppengeburtstag der Rabentänzer am Donnerstag, den 18.6. bin ich zurück, um die Geburtstagsrede zuhalten und Lieder anzustimmen.
31.5. Persönliches von hedo 1. Urlaube auf dem Rabenhof, 2.Natur -Garten-Blumen,
31.5. Schlampereien in Deutschland – Walraff-Team – Deutschland-Schlampereien
28.5.Ich lade zum Mittsommer zum 20.-22.6. und nur zum Abend 21.6. zur Mittsommer ein. Wanderung vormittags 21.6. Programm 21.6. ab 16:00 Grillen, Singen, Jurtennacht am Feuer, Erzählen, Berichte von Fahrten, Yoghitee.
12.6. Wie unterscheidet sich unser Wandervogel e.V. von anderen Wandervogelbünden und -Gruppen?
- Der WV e.V. war in den 1920er Jahren der größte Wandervogelbund und konnte erst 1998 in Mecklenburg wieder gegründet werden. Er war von Nazis und DDR-Linken verboten. Er war ihnen zu freiheitlich und nicht extrem.
- Durch die späte Wiedergründung konnte er sich der Zeit besser anpassen, als die anderen Wandervogelbünde. Da er von alten Wandervögeln und Wandervogelfreunden wieder gegründet wurde, hat er hauptsächlich ältere Mitglieder und möchte auch gern Wandervogel-Jugendgruppen haben.
- Der WV e.V. hat große Teile des Rabenhofs in Greven-Lüttenmark (50 km östlich Hamburgs) gepachtet, hat mehrere Gruppe und vier zünftige und preiswerte Jahreszeitenfeste, eine lebensfrohe auf die Zukunft gerichtete Gestaltung und etwa 50 Mitglieder in Deutschland verstreut, die zu den Festen anreisen bzw. unweit in SH, NS, HH, MV leben.
- Die beantragbare Fördermitgliedschaft beträgt ab € 1 monatlich, die Übernachtung auf dem Rabenhof bei Treffen, Festen, Urlauben für Förderer € 10 bis € 30, für Freunde und Gäste mehr. Wer dazu gehört, mitmacht, mitwirkt erhält das schöne Wandervogelemblem.
- Inhaltlich steht bei Treffen, Festen und Fahrten die Freude für Jung und Alt an erster Stelle, dazu das eigene Leben gestalten für uns, für Frieden, Mitmenschlichkeit in aller Welt und NaturKultur.
- Kontakt & Infos: Hedo Holland 0152 218 381
Instinkt – Als Wandervogel geboren? Oder? Leben gestalten – Die Ahnung für den Sinn – Ein zusätzliches Miteinander – Ein Pendent zum Alltag – Träume verwirklichen
20.5. Maienfest 2025 Wandervogelmaien Der Bericht unter obigem Link 2025 Wandervogelmaien zu finden. Neue Rezensionen sind erschienen.
18.5. Mich wundert, dass wir sehr viele Aufrufe unserer Webseite habe, aber es schreiben nur ein paar Wandervögel und kaum Leser. Ist das heute so üblich? Es muss doch vielen Freude bringen, ihren Senf oder ihren Zucker dazu zu geben. Wir drucken doch immer gern vieles ab. Vielleicht hast Du auch Gedanken, Rezensionen, Fotoerlebnisberichte von Dir, die gut in unseren „Wandervogel“ passen würden?
Neu habe ich die Hotelreszensionen geschrieben 1. für Ostsee, 2. für Mallorca und Gran Canaria. Teneriffa, Frankreich, Schweden, Finnland, Polen habe ich erstmal ausgelassen, da Ostsee und Inseln vom Feeling für mich an der Spitze liegt. Und in den Nordländern ist es besser, eine Hütte zu mieten, oder in eine Jugendherberge zu gehen.
Ich habe die Blumen auf dem Rabenhof für 14 Erdentage mit der Sonne von Gran Canaria vertauscht. In Meloneras im Alsun bin ich untergekommen, habe als Pech ein schlecht gelegenes Zimmer bekommen, dafür aber einen guten Pool, schöne Erlebnisse, gutes Essen und jetzt auch Internet und WhatsApp. Kontakt, Anregungen von Euch Lesern und Schreiben laufen weiter. Ich kann schreiben, lesen, schwimmen, schauen und zuhören wie ich will. Für mich ist das Entspannung, Lebensverlängerung und Freude. Gut ist, dass ich recht gut auch allein reisen kann. Ich bin fast jeden Monat irgendwie unterwegs. Es freut mich, wenn Leser, die gern eine Fahrt mitmachen möchten, teils in Deutschland, teils ins Ausland, sich melden. Nicht allein reist es sich besser.
Nun blühen in herrlichem Sonnenschein die japanische Zierquitte, die Forsythien, die Tulpen, Marmelblumen, Stiefmütterchen, Primeln und die ersten Maiglöckchen. Die Osterglocken welken schon vor Ostern ebenso wie die Hyazinthen.
Sie erzählen überall Geschichten von Herrn Trumps Drohgebärden. Lass Dich nicht verblüffen. Direkt betrifft es Dich, uns nicht, vielleicht mehrere Firmen und Staaten. Medien machen jeden Tag tamtam, und zu viele gelenkte Bürger kaufen ihnen zu vieles ab. Die Welt-Superreichen werden versuchen, das auszutarieren, dass die Lebensmittelpreise nicht zu sehr steigen. Nur – sie gewinnen meist an allem, mit ihren täglichen Wetten und lachen oder lächeln sie sich nicht nur ins Fäustchen.
Ich lese „Russen. und Ukrainer – Ungleiche Brüder“ von A. Kappeler bei C.H:Beck. – Das wohl beste Buch zum Verständnis des Konfliktes. Sehr zu empfehlen. *****
Eben flogen zwei Störche über mich, ein tolles Gefühl, – und Schmitti hat den Ökoteich des Rabenhofes wieder von Algen befreit.
Willst Du mal meine aktuelle Welteinschätzung mit Verhaltenspsychologie und Weltpolitik hören? Dann ruf mich an.
Gestern war ich mit Heike Baumgart in der Kristalltherme in Bad Wilsnack den ganzen Tag 37,5o. Sehr zu empfehlen. Da waren Architekten und Eigner, die eine Wohlfühloase geschaffen haben. Gut für mich wäre, wenn das nur nicht 2,5 Stunden von hier wären.
Der Rabenhof ist jetzt schon eine Blumenpracht und lädt zum Urlauben und zu Wochenenden im Grünen und Bunten mit Minipreisen ein.
Ich habe Geldbäume gezüchtet – noch klein, und Du weißt, dass alle, Wandervögeln, bei denen Geldbäume gedeihen, Geld leichter haben und sparen können, wenn sie die herrlich-ironische Romantik der Wandervögel haben. ich habe mehrere übrig. Du kannst Dir einen mitnehmen.
Mit dem Sparen ist es heute eine Sache: Wegen Inflation ist es nur gut für ein mittelfristiges klares Ziel zu sparen. Langfristig frisst die Inflation Bargeld und Bankgeld weg. Investition dagegen lohnt sich.
Martina Germann ist neuer Wandervogel bei den Rabentänzern, hat Freude am Tanzen und fühlt sich gut angenommen. Ich gratuliere Martina, bei uns dazuzugehören. Wir freuen uns über neue, weitere Wandervögel, damit sind wir 21 Rabentänzer, Martina, Du brauchst einen Wandervogel-Namen zum Unterscheiden, da wir schon eine Martina bei uns haben.
Rosi und Barbara feierten ihren Geburtstag hier. Barbara hat Gäste eingeladen, die toll mittanzten. Wir hatten am 27.3. so einen besonders wunderbaren Tanzabend mit vielen Liedern und Tanzen bei EDV-Ausfall, der lustig überbrückt wurde.
Die Störche sind da in Gresse im Nest.
Wandervogelbriefe erscheinen nur bei Bedarf.