Freude Trauer Wunder

FREUDE HEIßT DIE GROßE FEDER dichtet Schiller in der Europahymne „Freude schöner Götterfunken“. Wer sich Freude zueigen machen kann und seinLeben gestaltet zu einer Frohnatur, ist dem Glück mit dreimal Lachen am Tag schon recht nahe, dass Querschläge leichter abprallen und Glückspilze und „Blaue Blumen“ wachsen. Und zu Glück kommt Glück, zieht sich magisch an. Wenn es erstmal läuft, ist es wie ein Rezept, als ob ich Glück backen und viele zur Freude bringen kann. Es ist wie ein Wunder.

FREUDE UND TRAUER

Die meisten unserer Lieder sind Lieder der Freude. Nicht wenige sind romantisch melancholisch mit einem Schuss Wehmut, Sehnsucht, Wünschen nach Frieden, Freude, Wiedersehen und guter Zukunft. Oft mit einem Schuss Ironie. Kein Verweilen in dieser Sehnsucht, sondern mit Aufruf zur Tat, zum Wirken, zum Engagement, zum Gestalten allein und gemeinsam.

Da wir auf die früh beliebten heroischen Soldatenlieder verzichtet haben, hatten wir kaum noch Trauerlieder. Und doch sind sie so wichtig, wenn wir um alte Freunde von uns zu trauern haben. Wir kommen zu ihnen, um ihnen das freundschaftlich Geleit zu geben zur letzten großen Fahrt. Dafür brauchen und mögen wir keine heroischen Lieder. Und auch manche traurigen Lieder sind nicht angebracht. Sammeln wir doch hier ein paar Texte und Melodien für uns und für jeden, der uns nahe ist. Danke.


Traurige / melancholische Texte, Lieder und Liedhinweise

Ein Tag ist nun vergangen ———- Kopie 3

1.Liebe Freunde, ich muss reisen und um vor mir selbst zu steh’n,muss ich mich vor mir beweisen, sage d‘rum „Auf Wiederseh’n“! Nun im Frühling Blumen blühen, freu‘ ich mich, Euch hier zu seh’n. Wenn mit euch die Lieder sprühen, muss ich scheiden, muss ich geh’n.

2.Viele von uns sind gegangen, die vor mir gewandert sind.Lass‘ die Lieder, die wir sangen, leis‘ verweh’n im Abendwind. Hab‘ auf große Fahrt zu gehen, und der Abschied fällt mir schwer, freu‘ mich auf ein Wiedersehen an dem Ort der Wiederkehr. 3. = 1.

MIT TRÄNEN IN DEN AUGEN

 

 

 

Ik_wull_wi_weern_noch_kleenF._-------------------.jpg

Ik wull wie weern noch kleen Jehann, singt Klaus Groth für seinen im 1. Weltkrieg ermordeten Bruder. – Es wünschte sich Helmut Schmidt zur Beerdigung. Jochen Wiegandt sang es ihm im Hamburger Michel. Auf Plattdeutsch kenne ich keine schöneres Trauerlied.  hedo

Im Fiedelers Grün gibt es keine Qual

Dies ist – typisch irisch – mal ein fröhliches Trauerlied. Das wünsche ich mir! hedo


AUFBAUENDE, STÄRKENDE LIEDER – GEBURTSTAGSLIEDER + TEXTE ZUM AUSDRUCK

DU bist spitze, DU bist wunderbar, jemanden wie DICH, den gibt es nicht noch mal.
So wie DU bist, hat Gott DICH ausgedacht. Er hat DICH wirklich wunderbar gemacht!

Dein Gesicht total einmalig auf der Welt,
deine Arme, deine Beine sind der Clou.
Niemand denkt und fühlt grad so, wie du es tust,
keiner lacht und singt und tanz genau wie du!

Auch wenn du dich manchmal selbst nicht leiden kannst
und du dich fragst, ob du auch wirklich wichtig bist:
Viele sind froh, dass es dich gibt auf dieser Welt,
gäb‘s dich nicht, dann würdest du sehr vermisst!

Auch wenn du nicht überall die Beste bist
und du manche Dinge einfach nicht verstehst-
dafür kannst du vieles andere wirklich toll,
du bist gut, kein Grund dass du dich irgendwie genierst.


 

Schreibe einen Kommentar

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑