ANMELDUNG / ANMELDEZETTEL / Feste / Wochenenden / BEITRAG / Urlaube / Zahlungen / Preise /

WANDERVOGEL – ANMELDUNGEN 2025

ÜBERNACHTUNGEN Do.-So.: pro Nacht und Person in €: Zelten 10,  Mattenlager + Wohnmobil 20, Bett 30 (im Zweibettzimmer evtl. mit anderen. – Plätze begrenzt.)
ERMÄßIGUNGEN: KINDER: gratis, JUGENDLICHE: minus 50% für Wandervögel. Geladene Referenten gratis. Musikanten, die beim Festabend mitspielen, haben € 20 Ermäßigung. 
GÄSTE & NEUE: Nichtmusikanten zzgl. ab € 30 (und auf Anfrage). Mitmachen gehört dazu. Essen gemeinsam.
Wer nur als Gast NUR SONNABEND kommt, überweist ebenso im Voraus eine Festgebühr, E 20, ab 15:00 € 10 + Spende, Musikanten für Festabend, Kinder, Jugendliche gratis.  –  Anmeldung bis 30 Tage vorher. Mitmachen gehört dazu. Begrenzung für alle Sonnabends-Mitmacher auf 10 Personen.
MITBRINGEN: 3 tlg. Bettwäsche – sonst € 20 Miete /Festtafel: Leckerei mitbringen -sonst  € 10, eigene Verpflegung und Getränke.
Am Freitagabend gibt es meist Tschai, morgens Kaffee oder Tee, tags: Flasche Selters, Brause o.ä.  € 1,50 so lange vorhanden. Andere Getränke und Verpflegung mitbringen. Das Programm ist ein Entwurf, der zugeschickt werden kann, am besten per What’s App. Alle näheren Infos bei hedo 0152 2198 3817. 

Anmeldezettel zu Wandervogeltreffen gleich mailen
Hiermit melde ich mich an. Ich stimme zu, dass fotografiert gefilmt und Tonaufnahmen gemacht werden. Mahlzeiten gemeinsam.

Teilnahme von – bis:…………………………………………………………………………..

Namen: ……………………………………………………………………………………………………………

PLZ, ORT, Straße: …………………………………………………………………………………………..

EMAIL / HÄNDI / Telefone: ………………………………………………………………………………….

1 .Übernachtungen ( _____ Kategorie)   von…….bis……                             € ………….

2. Nur Sonnabend                                                                                        € ………….. 

3.Spende + Sonstiges                                                                                  € ………….

ÜBERWEISUNGSBETRAG am: …………….. FESTE ANMELD.                 € ………….

Datum : ……………………..     Unterschrift: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Überweisung bis spätestens 30.4.25.  Danach werden keine Anmeldungen mehr angenommen. Alle Einnahmen gehen aufs Wandervogelkonto zu Gunsten des Wandervogel e.V.

IBAN: Wandervogel e.V. – DE 11 1405 2000 17289 12543, Sparkasse Meckl.-Schwerin.Für Übernachter entfällt diesmal die Festgebühr, da es ursprünglich eine Extragebühr für Seminarteilnehmer fürs ausfallende Tanzseminar von Huub geben sollte. Einnahmen alle aufs Wandervogelkonto. Anmeldung und Zahlung für alle nur bis zum 30.4.25.

Monatsbeiträge Wandervogel e.V.

Monatliche Dauerüberweisung nach Selbsteinschätzung zum Unterhalt des gepachteten Wandervogelheims Förderbeitrag ab monatlich € 1,50  für geringes Einkommen. Beiträge von Verdienern nach Selbsteinschätzung. Mehr als die Hälfte der Wandervögel zahlen monatlich ab € 15. Rabentänzer, wöchentliches Tanzen, Monatsbeitrag zwischen €15, Sozialrabatt € 12,50,    Kinder gratis, Jugendliche € 1. Deckung der Rabenhofkosten teils durch laufende Spenden. –  Anmeldung einfach formlos mit Namen, Anschriften, Email, Telefonen, Geburtsdatum, Gruppenwunsch. Info: 0152 2198 3817.


Privaturlaube Rabenhof

Kurzurlaube – Sommerfrische: Übernachtung € 40 pro Person  + Nacht – Bettwäsche mitbringen, Anreisetag ab 15 Uhr – Abreisetag bis 14 Uhr.  Besenrein. Mindestbetrag € 50. Rabenhofnutzer sind einverstanden mit Tonaufnahmen, Fotos, Filmen für Wandervogel-Nutzung. Frühzeitigen Anmeldung wichtig.

Wandervogel – Kosten

Der Wandervogel hat einen Teil es Rabenhofes als Wandervogelheim gepachtet.  Kosten für Renovierung, Heizung, Reinigung, Materialien, Anlagen, Sonstiges  sind  gestiegen. Alle Zahlungen von Nutzern gehen aufs Wandervogelkonto.
Eine Übernachtung hier in der Gegend kostet 70 – 90 Euro, ein Tanzabend in Hamburg Euro 17, Tanzseminare zwischen € 60 bis 120. Wir laden weiterhin besonders gute Referenten ein und wollen bei Preisen bleiben, wie beim Wandervogel immer üblich, die günstig sind, dass jeder mitmachen kann. Elbrabenmusiker brauchen keinen Beitrag zu zahlen, wenn sie sich musikalisch voll einbringen.

Sehenswürdigkeiten

Elfenwiese, 29 Hünengräber, Grünes Band, Ringwall Boizenburg, Kloster Zarrentin und Sagen, Altstadt Lauenburg, Pretziner Heide, Verschwundene Dörfer, Elfenschule und alter Dom am Neukirchener See, Eulenspiegelmal Mölln, Naturbad Schwartow, Baden im Schwanensee, Boizenburger Venedig im Elbetal, Essengehen im Athen in Boizenburg. Grenzmuseum Leisterförde, 800 Jahre alte Kapelle in Lüttenmark, Lüttenmark Eichenalleen, Hügelgrab und Schloss in Gresse, viele Wälder und Beäche, Vögel und Wild.  Lüttenmark: Kleine Festung / Leisterförde: Kiefernfurt, Gute Fahrradgegend, viele Wanderwege.


Wandervogelinfos

Laufende WANDERVOGELBRIEFE bestellen – Telegram gibt es auch das WANDERVOGELNETZ für aktuelle Infos und Korrespondenz HALSTUCH + BEITRAG: Ab € 2 monatlich (Sozialbeitrag) als Dauerauftrag.—- Falls Fragen offen telefonieren – 0152 2198 3817 / Mahlzeiten: gemeinsam Erstbesucher auf Anfrage: Sonnabend Nachmittag und Abend zum Fest gratis bei Einladung und auf Absprache. Musikanten der Elbraben auf Absprache gratis. Liederhefte für Wandervögel zum internen Gebrauch. Teilnehmer füllen gleich bei Ankunft Anmeldebogen aus und unterschreiben ihn wegen Fotos, Tonaufnahmen, Anschriften.

 Rahmenprogrammentwurf der Mitmachwochenenden

Mahlzeiten nehmen wir gemeinsam ein.

DONNERSTAG  Gemeinsames Frühstück + Tagesbesprechung / Vorbereitungen: Tische, Stühle, Jurte, Einkauf, Bänke, Gespräche, Lieder, Hut auf / Begrüßung, 19:00 Tanzen 

FREITAG 09:00 FRÜHSTÜCK   Fahrt und Wanderung / Begrüßen Willkommsszettel, Unterschriften, Kassieren / 18:00 Gemeinsames Abendessen / 19:00 Tanzen + Singen mit denen, die Tänze anbieten. 22 h Jurten-Eröffnung, TSCHAI – TSCHAIKANON Tschaikochen, Tschaiservieren, Tschaizeremonie, Schluss zu Mitternacht.

SAMSTAG – FESTTAG 09:00  Referentenvorstellung + gemeinsames FRÜHSTÜCK, 11:00 Morgentanzen mit anschließendem Picknick + Klönen / 14:30 ALLSPEEL ELBRABEN MUSIKANTEN Musizieren, Singen, Zuhören / 17:00 -18:00 Festtafelvorbereitung+Eröffnung / 18:00 – 19:30  FESTTAFEL  19:30 MUSIKER EINSPIELEN IM FESTSAAL / ANLEGEN DER FESTKEIDUNG / 20:00 BUNTER FESTABEND Polonaise – Tanzen – Feuersängervorträge – Wandervogellied 22:30 BUNDESFEUER meist in der Jurte BIS MITTERNACHT (Liederzettel liegen aus.)

SONNTAG 09:00 MORGENRUNDE + gemeinsames FRÜHSTÜCK / 09:15 Klarschiff Bänke, Stühle, Abfall, Küche, Räume, Jurte, Feuerplatz,Jurte, Müll, Kompost, Klos /10:30 Schlussrunde / 10:45 Gemeinsamer Brunch mit allem, was noch übrig ist und langsamer Ausklang mit Singen und Spazieren oder Heimfahrt.


 

FERNSEHKRITIK -MEDIENKRITIK – Fernsehen – MEDIEN – PRESSE – MAINSTREAM – WOHLFÜHL-KONSUMINDUSTRIE – MANIPULATION

Was sehe & lese ich noch?

2025.3

Fernsehkritik eines Protestanten, der sich gern informiert, aber nichts vormachen lässt.

Früher sah ich jahrelang die Presseschau sonntags und fast jeden Tag die Tagesschau. Dann wurde die Presseschau immer einseitiger, bis ich sie nicht mehr einschalte und mir dafür erst recht nicht Zeit frei halte.

Krimis sah ich gern. besonders den Alten und den Tatort. Der Alte fiel aus, der Tatort wurde immer lauter und dramatischer. Da verlegte ich mich auf die Rosenheim-Cops. Da gab es was zum Schmunzeln. Die wiederholen sich, haben nicht genug neue Ideen, spulen ihr Puzzle-Muster ab, so dass sich viele Filme gleichen. Jetzt schau ich die nur noch selten, wenn ich nachmittags um 16Uhr noch müde bin, um dabei einzuschlafen.

Die Nachrichten, selbst die Tagesschau, sind für mich tragisch. Ich brauche Informationen, kann die aber nicht mehr ab. Die werden tagsüber so abgeraspelt und abends so kurz gehalten, obwohl wir immer mehr Globalinfos brauchen. Was mich persönlich interessiert, ist oft nicht so weltbedeutend, und das immer wichtiger werdende Weltbedeutende wird mit 10 Sätzen abgespeist. Da wundert mich, woher die Politiker ihre Infos haben. Le Monde, BBC, Times informieren wohl besser. Oder die haben eine Flüsterpost, die wir als ÖR-Zahler nicht bekommen.

Noch mehr als die Kürze stört mich die stärker und stärker werdende Einseitigkeit und das Negative. Die Herrschaftssysteme unserer Erde sind unterschiedlich. Die Demokratie ist teils freiheitlicher, bringt hauptsächlich Negativmeldungen und verkauft uns Nachrichten oft als positiv, die für mich und die meisten meiner Freunde nicht 100%ig positiv sind. Die anderen Herrschaftssysteme und Staaten haben auch Vorteile gegenüber Deutschland und Europa. Das gesplitterte, falsch konstruierte Europa und das dezentrale Deutschland brauchen sich auf ihre Konstruktion und Uneinigkeit nichts einzubilden. Und da bekommen laufend schwarz-weiß-Meldungen im Farbfernsehen. Ich schalte auch Nachrichten immer weniger ein, sondern informiere mich meist über alternative Meldungen, oft z. B. aus der Schweiz.

Russland, China, Gazaleute, Afrikaner haben oft auch gute Seiten. Und die USA, Europa und unsere anderen Demokratien oft Elend und Unterdrückung. Davon sehe, höre und lese ich zu wenig, wobei mich die guten Seiten mindestens ebenso interessieren, wie die Mängel.

AlsStudent las ich Arbeiterkampf und Frankfurter Rundschau, obwohl ich nicht links bin. (Frieden, Mitmenschlichkeit, Heimat, Tradition, Kinder, Familie, Sprache, Bildung sind für mich bis heute sehr wichtig und Antifa mag ich nicht, obwohl ich 100% gegen Faschismus bin.) Diese beiden Zeitungen waren für mich die informativsten und aus dem Widerspruch der beiden bekam ich meine politische Kernbildung, mein Protestieren und Engagieren für Zukunft und Politik.

Zuletzt las ich den Spiegel. Der war für mich dann zu klein gedruckt. Dann las ist die taz, die für mich, als kulturell und Politisch Interessierter, ein wahres Kuddelmuddel brachte.Heute wird viel zu oft schwarz-weiß und „modern“ gemalt und Randgruppen werden überstark betont.

Mit Billionen wird weltweit aufgerüstet, mit Waffen gehandelt, gewertet, spekuliert, Risiko aufgenommen. Die Reichen werden noch reicher. Die Ressourcen werden knapper. Die Behörden werden schlechter. Die Verordnungen werden mehr. Die Informationen schlechter. Die Reichen brauchen nicht einmal von ihren Konjunkturgewinnen genügend abgeben und zahlen teils nicht einmal Steuern. Und das Positive kommt nicht rüber. Kein Wunder, dass die Weniginformierten dann denen zustimmen, die ihnen nach dem Munde reden.

Sagen wir 30% Nichtwähler, 30% wenig informierte Wähler, 30 % Parteiwähler (höchsten 20% parteitreu) . Die Meinungsunis und Umfrageinstitute in Verbindung mit den Medien bestimmen großenteils wie der Hase laufen soll, dominiert von den Superreichen mehr, als von den Parteien.

Wenn es um Kinder, Bildung, Umwelt, Zukunft geht, bin ich dafür.

Diese Reihenfolge hat kein Medium, das ich kenne. Deshalb abonniere ich z Z keine Zeitung mehr und sehe kaum noch Fernsehen.  Wer rät mir besseres?


Billig-Fernsehen?

2025.2

Die Öffentlich-Rechtlichen machen es sich immer einfacher.

Sehr oft lassen sie nun nur noch Leute einfach von der Straße oder privat sprechen. Die reden gern mal. Das kostet nichts.

Dann machen sie großenteils Sendungen mit 1, 2, 3 Personen, oder einem angestellten Moderator und einem Wissenschaftler. Auch das kostet.

Sendungen zum Kochen, zum Raten, zu Witzen braucht auch nur 1,2,3 Angestellte.

Dann gibt es eine Menge Krimi und Sport und die Nachrichten. Ab und zu eine Softoper oder einen Film, und das ist es schon so ungefähr. Und die Nachrichten sind oft sehr einseitig. Das sagen wir, die wir weder links noch rechts noch verschwörend sind.

Oft denkt man, Laien könnten das besser kalkulieren, bezahlen, wirtschaften.

Und dafür zahlen wir Bürger hunderte von Millionen Euro. Was für komische Verträge und Gehälter müssen da dran hängen, die wir nicht sehen, und gegen die wir uns nicht wenden können. So etwas nennt sich dann Öffentlich-Rechtlich und demokratisch.

Mit 10% bis 20% der Einnahmen wäre das meiner Meinung nach zu bezahlen. Dann kommen Hauskosten, Technik, Rechtekauf und Reporter dazu. Da müsste es doch gut möglich sein, mit 50% auszukommen?

Die freien Sender mit guten Überschüssen für die Eigentümer schaffen das doch noch billiger. die immer mehr einseitigen Meldungen der ÖR sind kaum noch besser, als die Meldungen der Privaten, die alle mehr konservativ bis rechtsgerichtet sind.

Alle Sender trugen und tragen dazu bei, dass die AfD und die CDU/’CSU so starkt geworden sind ohne eigenen Verdienst.


Hilfen gegen schlimmes Fernsehen

Da die von uns sehr stark subventionierten Sender immer mehr abbauen und jetzt meist nur Billigsendungen produzieren, und die freien Kapital-Sender Schrott mit Ausnahmen liefern, was bleibt und das? Uns unsere Kultur, Politik, Unterhaltung aus den gespeicherten Filmen der Mediatheken heraus zu suchen.

Viele haben dazu nicht die Zeit, die Lust, die Kenntnisse. Viele Alte hängen nun mit dem Schrott rum. Dagegen weiß ich kein Rezept.

Auch für mich, der ich ungefähr weiß, was ich will, kann ich das, was ich für mich finde, nur auf meinen Rechner oder Laptop umschalten. Mein Fernseher beherrsche ich nicht dafür. Und mein Rechner mit großem Bildschirm ist zu leise, auch, weil ich nicht gut höre.

Dafür könnte ich vielleicht Ohrhörer benutzen, doch der Rechner steht ungünstig für längeres nutzen. Und die Programmauswahl macht mir auch Schwierigkeiten?

Wer hat praktische Tipps für für Kauf eines neuen Fernsehers und für ein praktisches Wahlprogramm, Wahlprogrammierungen für mich? Damit ich nicht auch versauern muss?


ZEITUNGEN ABOS NEHMEN AB

Kein Wunder. Welche Zeitung gibt es, die ich wirklich brauche, die mir jeden Tag viele Nachrichten bringt, die für mich wichtig sind.

Ich hatte die etwas linke Tageszeitung abonniert. Die Kultur dort war so oberflächlich und so von billigen müpfigen Tagestrends dominiert, dass ich abbestellte. Immerhin bekam ich wegen meiner Kritik eine Kulturseite.

Dann hatte ich den Spielgel abonniert. Die Schrift war mir zu klein. Und ich bekam den Eindruck, dass der Spiegel seine Großartigkeit verloren hat und in den billigen Meckerstil der anderen Medien eingeschwenkt ist oder einschwenken musste. Das gefilemir nicht, so dass ich abbestellte und mich alternativen Digitalmeldungen zugewandt habe.

Dabei stellte ich fest, dass es, besonders in der Schweiz, kritischere Sendungen gibt, teils von Privatsendern. Und dass es auch dort, vielleicht etwas weniger, Unterdrückung von Meinungen gibt. Das, was nicht den Trend der westlichen Politik passt, wird vielfach nicht gesendet.

Redakteure, Wissenschaftler, Politiker werden nicht gesendet, bekommen quasi Berufsverbot. Das gilt kaum für Extremmeldungen von AfD, BSW, die auch Gegenmeinungen vertreten wie sofortige Beendigung des Ukrainekrieges, Extrem-Abschiebungen von Geflohenen, Traditionsforderungen, Atomstrom, Propaganda gegen Windräder, Negierung von Umweltschwierigkeiten etc. Das wird auch als „Sensatiönchen“ dargestellt und bekommt verhältnismäßig viel Raum, gegenüber viel Wichtigerem.

Anderes wird unterdrückt: Stopfung der Steuerlücken für Superreiche, Super – Spekulations-, Krisen- und Trendgewinne und ihre Besteuerung, Zustand maroder Bundeswehr, Straßen, Schulen, Bahn, Infrastrukturen, laufend Details zu globalen Schwierigkeiten bei Importen, Patenten, Exporten, Konflikten, Konkurrenzen, Zwangssituationen…

Und auch die Zeitungen werden meiner Meinung einseitiger ausgerichtet.

Meinungsfreiheit und -Vielfalt, Interessen der Armen, der Familien und Kinderreichen, Bildungsförderung, lebendige Nischen mit Miteinanderkultur statt Modetrends kommen vielfach bei vielen Zeitungen zu kurz.

Ich bin z. B. an lebendigem Plattdeutsch interessiert von Kreisen, die dynamisch wirken, spannende, zukunftsorientierte Feste und Veranstaltungen machen. Ich erinnere nicht, so etwas im gesamten Jahr gesehen, gehört oder gelesen zu haben.


FERNSEHEN IMMER SCHLECHTER & TEURER

Oft macht es keinen Spaß mehr, Fernsehen zu gucken. Du kannst durchsurfen, und es gibt immer mehr billige Sendungen, bei denen sich ein paar Fernsehleute auf niedrigem Niveau unterhalten.

Und die oft billig produzierten Themen sind fast nur: Gequatsche, Krimis, Kochen, Sport, Quizz, Mode, Promis, Horrormeldungen, Wetten, Comedy, Werbung, Trickfilme, Musik- und Reise-Industrie, Extrem- und Horror-Sport.

Es ist sehr oft eine oberflächliche Unterhaltung.

Gemeinsames Singen, Poesie, Literatur, guter Unterricht, gute Vereinsarbeit (außer Sport), Zukunftsgedanken für Dort und Stadt, Projekte für Selbständigkeit, Bildungs- und Aufstiegs-Angebote für jüngere Menschen, interessante neue Projekte von Unis und Volkshochschulen, schöne neue, deutsche Lieder zum Mitsingen, Förderung von Mitmachaktionen sind prozentual selten.

Es wird gesagt, die Mehrheit will das Oberflächliche. Dabei wird wenig berücksichtigt, dass die Mehrheit nicht wählen kann, was sie nicht oder kaum kennt.

So habe ich den Eindruck, die oberflächlichen und billigen Sendungen werden mehr, dabei wird von den Öffentlich-Rechtlichen ein höherer Zwangsbeitrag gefordert.

Das widerspricht der Entwicklung, verdummt die Mehrheit, die großenteils nicht abshaltenkann und keine Alternativen hat und schadet unserer Gesellschaft.

Vielleicht magst Du auch hierzu schreiben?


MAINPULATIONS-MEDIEN

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Die Mehrheits-Meinung wird bereits gesteuert. Fakultäten von US-Unis arbeiten mit künstlicher Intelligenz daran, den Medien Werkzeuge zu liefern, die Mehrheiten in Demokratien zu beeinflussen und zu steuern. Die „kapitalnächsten“ Parteien und Gruppierungen werden bevorzugt. Dem Kapital unangenehme Parteien und Gruppierungen werden ständigen Angriffen, Verleumdungen, Negativbotschaften ausgesetzt oder ihre Informationen und Pluspunkte werden unterdrückt, kleingeschrieben, mit Negativaufmachern versehen.

Nun, das wissen schon viele. Deshalb gibt es auch schon stärker werdende schweigende Mehrheiten. Und es gibt viele Meldungen im Internet, die Manipulationen durchschauen und außerhalb der gesteuerten Informationen breit veröffentlichen und der Steuerung widersprechen.

Dennoch: Das Ausmaß der Manipulationen ist vielen noch nicht klar. Immerhin führt es bis jetzt dazu, dass Mehrheiten der Wähler ohne Kapital die kapitalistischsten Parteien wählen. Also die, die vorgeben, ihnen zu helfen, in Wirklichkeit aber Parteien der Reichen und Superreichen sind. die lohnabhängigen Menschen erkennen ihre Feinde nicht mehr, sind zu wenige politisch gebildet, fallen auf Populisten, Antidemokraten, Sozialschmälerer, Aufschneider und Meinungsänderer herein. Dadurch haben die, die Wirtschaft, Militär, Superreiche oft fördern in den Wählertrends ihnen zustimmende Mehrheiten, die oft der Demokratie, den Armen, denen mit Kindern schaden.

Täglich, wöchentlich werden neue Horrormeldungen gebracht, die politisch leicht beeinflussbare Menschen ablenken, geglaubt werden, verunsichern, Angst machen. So sind währende der Ampelzeit die Linken und die FDP durch Trendschaffung klein gemacht worden. AfD und BSW wuchsen.SPD und Grüne stagnierten und sanken in der Gunst vieler Wähler.

Nun stellen Merz, Weigel und Co. immer extremere Forderungen auf, agieren gegen Scholz und Co., wollen die Wehrpflicht wieder einführen, das Bürgergeld schmälern oder abschaffen, immer härter gegen Flüchtlinge und Asylanten vorgehen, Deutschland teils sogar gegen andere Länder bzw. gegen EU-Entscheidungen vorzugehen, Atomkraft wieder einführen etc.

Damit werden Wähler manipuliert, sich ins eigene Fleisch zu schneiden, anstatt ihre Gegner zu durchschauen und sich von ihren natürlichen Feinden, den Manipulierern abzuwenden.


WEIHNACHTS-MÄRCHEN-PROGRAMM FERNSEHEN

Es sind herrliche Sachen dabei, wie z. B. „Der kleine Lord“. Teils aber sind haber die Programmgestalter sich zu schämen. Figuren werden so überzogen krank oder verrückt dargestellt, dass es keine Märchen mehr sind: Comical, Aristokratiekritik (Politik), überzogene Darstellungen gehören nicht in Märchen, sondern machen sie kaputt, oberflächlich, und entzaubern sie. 


MAINSTREAM – MEDIENINDUSTRIE 

Bei der in Meiden gesendeten Musik ist es schon lange so, dass Geld die Welt regiert. Das, was am meisten einbringt, wird gesendet, weil es der Medienindustrie und den von ihr favorisierten angepassten Künstler zugute kommt.  Das, was dieser Richtung widerspricht, sie kritisiert wird nicht oder fast nie gebracht, gedruckt, gesendet. 

Es ist nicht leicht, künstlerisch mit einer eigenen Meinung durchzudringen. Ausnahmen sind oft lebenslang agierende Künstler, die ihre Nische, ihre Tradition, ihre Bekanntheit gefunden haben. Aber auch sie werden nicht oft gebracht. Viele Künstler, die Talent haben bleiben so auf der Strecke, dringen nicht durch, resignieren. Es hat ja keinen Zweck. Es ist für die Katz. Dennoch: Die gefühlte Wahrheit hat auch einen Stellenwert. Oft hilft es, auch auf den „einengenden Korridor“ zu verzichten. Freiheit, Frechheit, Offenheit, Freude überzeugen oft für sich. 

Manche gehen aus Not beide Schienen, die der Mehrheit und die der gefühlten Wahrheit. Das macht jedoch meist auch schon unglaubwürdig.

Wenn die Medienindustrie dann aber mal sieht, dass eine kontroverse Band, ein Künstler doch Erfolg hat werden sie wohl aufgenommen, eingekauft und mit der Zeit zuerecht gestutzt, kanalisiert und so meist der Protestszene entzogen und für die Masse zurecht geschneidert. Aber das sind Ausnahmen.

Im Wandervogel favorisieren wir die Erziehung zu Wachsamkeit mit Förderung von Kreativität im Sinne der Wahrhaftigkeit in der Meißnerformel. 

Ausgehend vom Versuch einer abwägenden Objektivität und gemeinschaftliche Kritik an der Gleichmacherei für die  Masse zum Wohlfühlkonsum ist halten wir eine miteinander selbst- und handgemachte Musik in Familien und Gruppen mit selbst Singen, Musizieren, Tanzen für das lebenslang beste Medium fürs Wohlfühlleben.     

Ich denke, ich kann hiermit für fast alle Wandervögel sprechen. h     


FERNSEHKRITIK:

Das Fernsehen wir immer uninteressanter und unwichtiger für mich. Fußball, Comic, Kochen, Krimis, Mode, Schlagerstars und Showleute dominieren. Das geht für mich nicht so weiter. Ich bin gezwungen auf Mediatheken und aufs Internet auszuweichen.

Die Schlager sind schlechter geworden. Am World-Song-Festival sieht man, dass Deutschland weit hinten landet, und so etwas wird uns laufend präsentiert.

Die Kochsendungen langweilen mich.

Die Krimis werden von viele Leuten gespielt, die meist emotionslos wie rasende Maschinengewehre reden. Sie bestehen vielfach aus Lärm, Gerenne, Autogerase und auswendig gelerntem Rederaspeln.

Die Comicshows sind oft derart primitiv, mit beleidigendem Pseudowitz, dass ich abschalten muss.

Politiksendungen sind oft mehr oberflächlich und verdummend und einseitig der schlechten, eiseitigen USA-Berichterstattung folgend.

Sendungen pro USA, die viele, viel Kriege anzettelten, Schwarze, Mexikaner, Indianer benachteiligen, Trump wählten und sich dabei als die sogenannten Guten darstellen.

Politik für eine bessere Zukunft gegen Gifte, Kriege, Rassismus, Unterdrückung, für bessertes Klima, soziale und solidarische Gesellschaft gibt es weniger als Poltikklamauk.

Es gibt ein paar kritische und kulturelle Sendungen, selten zu attraktiven Zeiten.

Gäbe es einen Qualitätsvergleich mit anderen Ländern, dann werden wir trotz der Pflichtzahlungen durch jeden Wohnungsbesitzer auf den hinteren Rängen landen.

Einlullende Unterhaltung á la Bildzeitung manipuliert zu einem Mainstream, der weder qualitativ ist noch zu Deutschland passt.

Kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen vom Fernsehen abwenden und sich selbst informieren oder nach Ideologien tanzen.

Ein Konzept, dass so auf Masse, Trends, Mainstream und Manipulation abgestimmt ist, braucht Protest, Abschalten und andere Informationsquellen. h


 

9. KW 28.2.-5.3.22 – Wochenzeitung WANDERVOGEL E.V. LOGBUCH Wandervogel-Nachrichten NEWS (4)

GRAFIKEN_IDESIGN-WANDERVOGEL_NATURKULTUR.jpeg  

Wer die Wandervogel-BLITZ-Infos haben möchte maile uns an.  wv-Teestube a.A.donnerstags 17h – FÖRDERN –  Du kannst den Wandervogel  ab €1 mtl. per Dauerauftrag fördern, auch mit Artikeln oder Aktionen, wenn Du willst auch dazugehörten. Als Förderer hast Du Vorteile: Einige Hefte gratis, Halstuch, Aufkleber, WE + Urlaube 15€.  0152 2198 3817 oder hedo@wandervogel.info). Ich möchte den Wandervogel fördern, mich evtl. gern einbringen und dazu gehören: NAME, ANSCHRIFT, EMAIL, THEMA, mtl. FÖRDERUNG, DATUM. An wandervogel@wandervogel.infoDen Wandervogel fördern Menschen jeden Alters, aus anderen Bünden. Voraussetzung ist Solidarität zu den oben im Titelemblem angegebenen Themen im Sinn des Bundes.

AE7D9559-D90E-4DEF-BF01-1884F3DB2623_1_105_c.jpeg
KW 9.  28.2.-5.3.2022 wochenzeitung wandervogel (logbuch) Nachrichten, Kommentare, Impulse zu Bund+Gesellschaft von Wandervogelfreunden aus aller Welt.1A37E2BE-C4D3-4C1C-A9DB-16C7E2E91DB0_1_201_a.jpeg     
#Man hatte mich 1944 in die SS-Schule gesteckt, um mich zu retten, weil wir keinen Arierpass hatten. Ich war 12, als wir, über 800 Jungen, gefragt wurden, ob wir eine Panzerfaustausbildung wollten. Wir hatten schon gelernt, unter Stacheldrähten wegzukriechen und uns im Gelände unsichtbar zu machen. Und alle meldeten sich, Panzer aus dem Hinterhalt abzuschießen. Ich war einer von Dreien, die „Nein“ sagten. Eisiges Schweigen umgab uns, als wir uns ohne Gepäck auf den Heimweg machten, aus Seesen am Harz nach Bremen zwei, und ich nach Hamburg. Wir waren ohne Gepäck, ohne Essen, nur in Braunhemd und schwarzer Hose. Überall Flüchtling, kaum eine Bahn fuhr. Aber die Hilfsbereitschaft vieler Menschen, selbst von Flüchtlingen, war riesengroß. In drei Tagen mikt fliegerbeschuss, Hunger und Kälte war ich in den kilometerweiten Trümmern Hamburgs, fand meine Eltern in Barmbek, ausgebombt und zerbrochen, aber glücklich, dass ich heil nach Hause kam. Wir umarmten uns und weinten.          hedo
SCHWARZ-WEIß-ROT: Es ist erschreckend. Immer mehr Politiker und Medienleuze tragen schwarz-weiß-rot mit Schlips/Anzug+Hemd, die Farben, die letztendlich die Nazis verunglimpften, und die heute RECHTS + RÜCKWERÄTSGEWANDT für viele bedeuten. Es sage uns keiner, die Herren wissen das nicht. (Nicht nur der stellvertretende Chef der WELT und sein Interviewer.)
PUTIN DER FUCHS & DEUTSCHLANDS ZUKUNFT: 10 Jahre lang wurde Putin in die Ecke gedrängt und geschmäht und andererseits umworben. Er fühlte sich wie ein Fuchs in die Ecke gedrängt und beißt nun auf die Ukraine. Er propagiert seine selbst gebastelten Rechtsregeln, wütet und schießt und hofft, die Freiheitsbestrebungen der Ukrainer zurückdrängen zu können, damit sie nicht noch mehr auf Russen überspringen und sein Lebenswerk der Stärkung Russlands gefährden.
Es wird behauptet, die NATO habe Russland nie bedroht. Die Aufstellung von Raketenbasen an der Grenze, die Ausdehnung der NATO östlich Deutschlands und die Weckung von Freiheitswünschen bei Menschen bedrohen Putin und seine Macht. Das kann ja jeder sehen. Und weil das nicht rücknehmbar ist, braucht Russland – wenn es weiterhin nicht konfrontativ werden will – dazu einen Ausgleich, eine Einbindung. Das würde der EU sehr helfen, denn Russland kann mit seinen riesigen Rohstoffen wesentlich zum Aufschwung Europas beitragen. USA und China sind daran nicht interessiert und haben das bisher immer torpediert. Nordstream 2 ist immer noch eins der Projekte in diese Richtung und bei einer Zukunft der Annäherung ein kluger Plan.
Russland ist so groß mit vielen Völkerschaften, riesigen Bodenschätzen und dünn besiedelt, dass USA, Weltkapitalisten und China gern davon profitieren. Der Westen hat seine Beziehungen jetzt eingeschränkt. Einerseits zwingt er Putin, das Tor zu China zu öffnen. Und China begegnet ihm öffnend und freundschaftlich nicht mit Konkurrenz- und Machtgehabe. Das klingt erst einmal klug.
Dass der Westen erst einmal zusammen gerückt ist, ist gut. Dass er beschließt, seine Verteidigungsmängel zu beseitigen und sich mit Militär und Energie zu modernisieren ist auch richtig. Richtig ist auch, die tapferen Ukrainer zu bestärken und zu unterstützen. Gefährlich sind eine Rüstungsspirale, US-Machtarroganz und Profitstreben mit Nutzung der Schwäche Europas, Damit kann der Krieg evtl. ausgeweitet werden.
Europa hat zwei Schritte gemacht: Es ist etwas zusammen gerückt und Unterstützt die Ukraine mit vielen demokratiewilligen Menschen. Europa hat aber seine wirklichen Schwächen nicht beseitigt. Es ist durch dass Vetorecht eines jeden Staates meist nicht schnell entscheidungsfähig und hinkt damit hinter den schnellen Entwicklungen auf unserer Erde fast immer jahrelang hinterher.
Europa ist deshalb schon jahrelang nicht zügig und gemeinsam eine Weltpoltik zu machen, die mit USA, China und Russland mithalten kann. Hier ist die wirklich, entscheidende Achillesferse Europas zu sehen.
Gemeinsame weltweit wirkende Entwicklungsprojekte für die Zukunft sind kaum denkbar zu Themen: Energie, Klima, Afrikaaufbau, Digitalforschung und -Ausbau, Nutzung der Pole, Chipherstellung, Weltraumnutzung. China mit seiner Afrika- und Seidenstraßenpolitik ist da entschieden weiter und bildet jährlich 100.000 neue Diplomingenieure aus. Wieviele sind es in Europa? Und auch gegenüber den Machtmultis der USA wie Google, Facebook, Amazon… wirkt Europa wie ein Zwerg.
Um dieses jahrelange Defizit der EU zu überbrücken, muss Deutschland aktiv werden. Ein neues, enges Zusamemnarbeits-, Forschungs-, Aufbau- und Handels Bündnis z.B. Niederlande-Frankreich-Japan-Polen-Indien-Israel-Deutschland könnte ein Anfang sein.  
FÜR FRIEDEN GEGEN KRIEG IN DER UKRAINE: Das, was uns von Grund auf für unser Leben nachdenken lässt, ist, dass es in Europa wieder Krieg gibt. Schon einmal traf es die GRÜNEN, gerade erstmals an der Regierung, als der Völkermord in Jugoslawien geschah und zum Krieg geblasen werden musste.  Nun sind die GRÜNEN zum 2. Mal an der Regierung und wieder beginnt es gleich mit Krieg. Wenn Not da ist, müssen die GRÜNEN ran. Ist das so? Wieder ist der Krieg am Rande im Osten auch gegen demokratische Freunde in der Ukraine. Wir hatten gedacht, Russland – größtes und wertvolles land der Erde, ließe sich nur mit harter Hand regieren. Und wir haben Herrn Putin verteidigt, schon weil unsere sogenannten Freunde in den USA laufend Kriege anzettelten. Nun zeigt Herr Putin sich als Despot, Kriegsmacher und Lügner in eine slawistische Richtung, um sich geschichtlich vor seinen Nationalisten zu beweisen. Er wettert über Nazis in der Ukraine, die es sicherlicht gibt. Er verhält sich jedoch selbst nazihaft. Er macht Krieg und wird mit seinen Befehlen und seiner Slawismus-Ideologie zum Massenmörder. Ich liebe Russland und bin gern dort gewesen. Und ich kann wohl für alles Wandervögel sagen, dass wir Russland und seine Menschen lieben. (Wer widerspricht mir?) Von der Ukaine hatte ich zu wenig gewusst. Ich war noch nicht dort, habe nur seit langem den Wunsch, Odessa, Kiew, den Donbas und die Krim kennenzulernen. Wohl die ukrainisch wie die russisch sprechenden Menschen. Ich wünsche allen, dass der Krieg bald vorbei ist, denke an das Leid und wünsche allen Menschen dort Gesundheit, Glück, Frieden und Freiheit. 

FÜR FRIEDEN GEGEN KRIEG IN DER URKAINE: Deutschland macht eine Kehrtwendung als Reaktion auf Putins Krieg und als Antwort für Ukraine und demokratisch-freies Leben. Deutschland liefert wieder Waffen in Kriegsgebiete, stockt seinen Haushalt um viele Milliarden auf. Deutschland versteht sich erstmals als internationaler Kämpfer für Demokratie und beginnt nach vielen Jahren der Enthaltsamkeit mit einem Ansatz für Weltpolitik, künftig wohl Soldaten in aller Welt, vielleicht auch für Formosa. Deutschland gerät in Gefahr, wieder Kriegstreiber und Kriegsfinanzier zu werden und seine Kriegswaffenexporte auszubauen. Damit wird es nun wohl auch Förderer der Rüstungsspirale und damit Förderer von Kriegen, wenn die zurückhaltenden Friedenskräfte im Parlament nicht die Oberhand behalten.

FRIEDENSSPATZ: Liederheft des Wandervogels „hedos lieder vom zerlumpten Friedensspatzen“ € 5 frei Haus.  
CHRISTUS UND DER FRIEDEN: Christus hat den pazifistischen Spruch gesagt: „Schlägt Dein Feind Dir auf die eine Backe, halgte ihm auch die andere Backe hin“. Das hat mir Luther gut übersetzt. Was meint Christus damit? „Der Gegner, der Feind, der Aggressor wird entmachtet, Du setzt ihn ins Unrecht, wenn er das zweite Mal zuschlägt. Du gibst Dich nicht völlig preis, bist nicht ohnmächtig, sondern gewappnet und im Recht. Du widerstehst. Du verteidigst Dich dann und zeigst dem, der sich als Dein Feind sieht, dass es auch viele Mittel und Wege gibt, dem Aggressor zu begegnen. Gut ist es, auf der Hut zu sein, die Wege zu sehen, die nicht zu einem einsigen Recht führen, sondern zum friedvollen Miteinander.
WER GEWINNT BEI DIESEM KRIEG?: Gegenwärtig sieht es so aus, als ob die Russen den Krieg in der Ukraine gewinnen und die freihetlichere Ordnung dort durch autokratische Herrschaft ersetzen. Zweitens gewinnen die USA, die weiter Energie aus Russland beziehen und die Hauptkosten auf die EU und auf Deutschland abwälzen. Auch China scheint Gewinner, wenn Russland und China – Rohstoffe und aufstrebende Wirtschaft zusammenrücken und einen eigenen Währungskreislauf einführen. Verliederer sind die Menschen der Ukraine, die liebe Menschen, hab und Gut und Freiheit verlieren könnten. Und auch die EU mit ihren Staaten, da sie am meisten unterstützen. Für die demokratischen Staaten wäre es ein Rückschlag, wenn die Ukraine totalitär würde. Für milliarden Hoffende in aller Welt, die sich Weltfrieden wünschen, wäre es ein Rückschlag, wenn die bis heute entscheiden menschlicheren Demokratien zurückgeschlagen würden.

SCHLIPS schwarz-weiß-rot  SCHWARZER ANZUG, WEIßES HEMD, ROTER SCHLIPS – ODER AUCH ANZUG DUNEKLBLAU): Wendepohl, Scholz und Lindner tragen schwarzweitrot. Das fiel mir auf. Ist das von Wichtigkeit? Bedeutet das mehr, als zum Wort zus tehen, sondern bedeutet das Hartliner? Oder ist das noch Unbedachtsamkeit? besser ist es, doch keinen Schlip zu tragen? Für Freiheit, Menschlichkeit, Unverbissenheit.

KW 8.  20.2.- 27.2.2022 wochenzeitung wandervogel (logbuch) Nachrichten, Kommentare, Impulse zu Bund+Gesellschaft von Wandervogelfreunden aus aller Welt
Meinst_du_die_Deutschen_wollen_Krieg--.jpg
6. KRIEG IN DER UKRAINE: Nach 75 Jahren gibt es wieder Krieg, wenn wir den Kampf gegen Genozid in Jugoslawien nicht mitzählt. Nach dem Grusel von Corona folgt nun gleich eine Greuel Krieg in der Ukraine, noch gezielter, als wir vermuteten. Das weitere Menschenleid lässt gruseln. Für uns, der wir seit der Jugend gegen krieg sind, ändert sich, dass mehr darauf zu achten ist, dass wir gewappnet sind. Freiheit und Friedfertigkeit allein sind wohl auf Dauer nicht möglich. Eine vernünftige, verantwortliche, starke Verteidigungsbereitschaft ist nötig. Aus der Position der Stärke lässt sich für Frieden besser verhandeln.
Die Nachrichten in Medien zeigen einen aufgescheuchten Hühnerhaufen von Journalisten und vielen Politikern. Unsere Regierung verhält sich besonnen. Sehen wir, wie es weiter geht. Viele Historiker sagen, dass Sanktionen bisher fast nie richtig wirkten. Opfer waren meist die Ärmsten auf beiden Seiten und kaum die Reichen. Die Mächtigen selten. Und Säbelrassen hilft auch nicht so sehr. Mehr das klare starke Wort. Wir haben die Denkweisen und Anliegen beider Seiten deutlich gemacht. Die wurden nicht klar behandelt, sondern auf Drohen von Putin wurde mit schwachen Retourkutschen geantwortet, so dass das Kind Ukraine in den Brunnen gefallen ist.
Deutschland und Europa sind in einige Jahren in einer neuen Situation. Die USA hat sich aus der Weltpolitik teils zurückgezogen und unterstützt Europa nur noch partiell. Folglich muss Europa sich selbst wehren können. Dazu war es nicht bereit und muss die Voraussetzungen nun leider schaffen und gleichzeitig besser verhandeln, als bisher.  24.2.22.  19h
5. FÖRDERN DES WANDERVOGEL:  2022 FÖRDERER DES WANDERVOGELS. 0152 2198 3817 www.wandervogel.info FÖRDERER haben einen besonderen Status. Förderer kann man im Allgemeinen ab € 1 monatlich Dauerauftrag werden. allgemein € 5 mtl. Konto: wandervogel e.v. SPK Mecklenburg-Schwerin,  Iban DE 11 1405 2000 17289 12543 . Wandervogel e.v., Leisterförder Str. 23, Rabenhof, 19258 Greven-Lüttenmark.  Sprecher: hedo holland, Kasse: Jürgen Schmahl. Auf Anforderung einige Hefte des Wandervogels gratis.
  1. Telefonische Auskunft über Aktuelles, Finanzen, Fahrten, Planungen etc.
  2. Halstuch, Aufkleber
  3. Vor Ort Wandervogelsticker, Musikanten Elbrabensticker.
  4. Bei Treffen und Festen halbe GebührAuf Absprache bzw. Wochenenden günstig Urlaub auf dem Rabenhof
  5. Code für Zugang auf die Webseite. 
  6. Bei Treffen und Festen halbe GebührFörderer werden als Fördermitglieder geführt und bekommen auf Wunsch Finanztransparenz mündlich, hier zur Einsicht aufs Konto

4. GESELLSCHAFTS-UTOPIE: Von Viktor (VIZERO) kam ein langer Artikel über eine soziale Gesellschaftsutopie. Der Artikel kann bei mir angefordert werden. Der weitere Schriftwechsel unter ARTIKEL

3. UKRAINE

MORGENS 24.2.:PUTIN IST IN EINER ZWICKMÜHLE. DER WESTEN GIBT EINEN SCHRITTBREIT NACH, und verstärkt Sanktionen. USA und England stellen härtere Forderungen und drohen. auch militärischer. Die russische orientierten Slawisten des Donbas und Russlands, die Militärs, der Geheimdienst, die Oligarchen und wohl auch die orthodoxe Kirche wünschen Erfolge. Russland wird restriktiver, die Ukrainer driften in Richtung Europa-Demokratien, lernen Sprachen und werden teils antirussisch. 

Die Oligarchen in Russland scheinen nicht westliche-kapitalistisch zu ticken. Über die Hintergründe bei Kirche und Oligarchen wird bei uns in der Presse fast nie berichtet. Putin wahrt bisher sein Gesicht. Die Anerkennung von Donbasstaaten ist ein Schachzug. Wer Putin nicht als Alleinakteur sieht, fragt sich, wie er weiterhin agieren muss. Die Stabilisierung der Donbasregion muss das nächste Ziel sein.

Da im abtrünnig-besetzen Teil und auch im ukrainisch westlichen Teil mehrheitlich russisch gesprochen wird und wohl auch die Tendenzen in Richtung Russland überwiegen, wird eine Stärkung der neu anerkannten Donbasrepubliken Ziel Russlands sein müssen. Sonst wäre die aktuelle Russifizierungsepisode ja für die Katz‘, ja sogar unsinnig. Putin kann keinen Schritt zurück gehen, sondern muss weiter voran, fragt sich, ob er sein Konzept den Seperatisten überlassen muss, oder ob er militärisch oder wirtschaftlich gezwungen ist einzugreifen.

So lange wir mit einem neutralen Standpunkt den Konflikt betrachten, scheinen die Handlungsoptionen klar.  Mit seiner Informationspolitik zu Völkerrecht, Putinschimpfe und Sanktionsrhetorik wirkt der Westen aufgeschreckt hilflos.  Putins Militäreingriff ist eine Frage der Zeit. Die genaue Reaktion des Militärs wird taktisch sein.

MORGENS 22.2.: Es ist soweit. Russische Truppen rücken ins Donbas. Russen argumentieren: Die wünschen das und wollen zu Russland. Putin würde nach dem ganzen Tamtam das Gesicht verlieren, wollte er dem Wunsch der Donbasbewohner nicht nachgeben. Der Westen argumentiert fern von allen Realitäten mit dem Völkerrecht. Das Volk will nicht dieses Recht, das man Völkerrecht nennt, zum Schutz von imaginären Staaten, oft notwendig, aber nicht immer stimmig. Nun kann Putin frei argumentieren, was er bei den Gesprächen mit Westpolitikern bisher nicht konnte. Der Westen auch nicht, sondern behielt sich den Einsatz von taktisch Sanktionen vor, sagte nichtm was er dachte und hat nun noch die Chance von Justierungen, um evtl. ein neues Verhandlungsformat auszubaldowern.

ABENDS 22 UHR: DAS, WAS WIR GESCHRIEBEN HABEN, TRITT NUN EIN, indem Putin die vom Donbas gewünschte Anerkennung erfüllt. Es werden wohl noch nicht die meisten Sanktionen vom Westen kommen, um noch die Tür zu Verhandlungen zu behalten, um einen Krieg und eine Besetzung der Ukraine verhindern zu können. Es werden wohl Verhandlungen kommen. Putin wird weiterhin seine Generalforderungen, Aufhebung von Sanktionen, Rückzug der USA aus Europa fordern und sicher noch einiges davon erreichen. Andererseits wird sich die EU stärker aufstellen als wehrhafte Demokratien. Vielleicht ist Folge des Konflikts auch eine weitere Stärkung Europas und Deutschlands in Afrika bei Rückzug des gescheiterten Einsatzes in Mali. Vielleicht lässt sich so die Stagnation der europäischen Demokratien wieder in Schwung bringen. Wir wollen keinen Krieg und sind dafür, dass Deutschland mit verbündeten Staaten Europas zu einer zukunftsgewandten Weltpolitik kommt, die sich nicht an altmodischen Hakeleien festmacht, sondern einerseits die Sorgen der Staaten Europas in eine ausgewogene Diplomatie einbezieht, andererseits sich sich in Afrika, Südamerika und Asien Partner auf Augenhöhe schafft sowie Unterdrückte wie die Kurden, Israelis, Palästinenser,  unterstützt. Ob wir in dieser Woche hier schon wieder kommentieren müssen?

MORGENS 7 UHR : Seit 3 Monaten wird gegenseitig aufgerüstet und lautstark in den Medien gegeneinander argumentiert und teils gehetzt. Der seit Jahren schwach wirkende Teil Westeuropas ist näher zusammengerückt und zeigt wirtschaftliche Stärke, während Russland militärische Stärke zeigt. Der Westen redet von Gesprächsformaten und Sanktionen. Ein größeres Entgegenkommen gegenüber Russland für Entspannung ist kaum zu erwarten. Amerika wird im Endeffekt sein dreckiges Frackingöl an uns loswerden und weiter Öl von Russland beziehen, wir werden statt Nordstream 2-Gas Fracking-Öl und anderes kaufen müssen und Russland wird sich den Donbas einverleiben. Die Ukaine und wir wären die Hauptleidtragenden, USA und Russland im Endeffekt doch die Gewinner. In Russland zählt der Donbas mehr, als Nordstream 2.  Vielleicht handelt Herr Schröder noch einen Sonderstatus heraus, wenn wir Glück haben. Diese realistischen Versionen erfahre ich bisher durch die Medien nicht. Was meinst Du?

2. WAS IST EIN FEST? FESTKULTUR? WANDERVOGELFEST?:  Es ist ein Fest, wenn gefeiert wird, gefeiert am Feuer. Es werden unsere Lieder gesungen und Lieder, die gut bekannt sind. Es wird Musiziert, so dass jeder Musikant mitspielen kann. Es wird vorgetragen von denen, die daran Freude haben. Es werden Tänze getanzt, die schnell erklärt gleich mittanzbar sind. Es wird gespeist an der Festtafel von ausgesucht schönen mitgebrachten Leckereien. Alles wird arrangiert, dass möglichst alle einbezogen sind, beteiligt sind, mitmachen können. Es ist beim Wandervogel ein Mitmachfest und Festkultur. 

1. GUY STERN: Literaturprofessor aus Deutschland, Germanistik-/Literaturprofessor in USA und D wurde vor kurzem 100 Jahre, steht nun auf S. 2 vieler Zeitungen mit dem Artikel: „So wenig aus der Geschichte gelernt!“ Guy ist Jude, gehröte zum Jüdischen Jugendbund „Schwarzes Fähnlein“ in Hildesheim (Wandervogel und jungenschaftler), ältestes Mitglied des Mindener Kreises, Ehrenbürger der Stadt Hildesheim, emigrierte in die USA, blieb der freiheitlichen Jugendbewegung und dem Wandervogel verbunden. Wir gratulierten ihm zum 100.ten Geburtstag am 14. dieses Jahres. Guy trägt in New York bis heute die deutsche Flagge als Sticker am Revers. Es ist ihm lebenslang Aufgabe, zu lernen, zu arbeiten, zu beweisen, dass er es würdig war zu überleben. Wenn Du mehr über Guy wissen möchtest, lies sein Buch „Wir sind nur noch wenige“ oder bestell das Heft des Mindener Kreises über sein Leben.

In dem Zeitungsartikel der Schweriner Volkszeitung vertritt Guy voll unsere Meinung, auch zu den sogenannten Querdenkern. ieber Guy, nochmals herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. (Christina Sticht hat das Interview mit Guy wohl per Telefon oder WhatsApp geführt.) (guy hieß früher Günther Stern.) Guy floh als 15jähriger in die USA, überlebte als Einziger seiner engen Familie. In Hildesheim und an anderen Orten werden Stolpersteine für Guys Familie verlegt. Guy kann nicht begreifen, wie Menschen heugte in Deutschland selbstverständlich mit der Demokratie leben und andererseits leichtfertig mit all den Errungenschaften der Demokratie umgehen. Er mahnt bei seinen Lesungen vor Schülern für sich selbst zu denken, sich nicht von den sogenannten sozialen Medien beeinflussen zu lassen, sondern sich breitflächig zu informieren, um zu einer eigenen Meinung zu kommen, öfter das Gehirn, als das iphone einzuschalten. Eine Demokratie ist ein zartes Pflänzchen, das jederzeit eingehen kann, wenn es nicht genügend gehegt wird. Wir können heute weltweit beobachten, wie demokratisch gewählte „starke Männer“ ihren Machtradius erweitern, und die Freiheiten ihres Volkes immer mehr einschränken. Dass es auch positiv freiheitlich und mitmenschlich denkende Menschen gibt, die sich seit Jahren Querdenker genannt haben, weiß er auch. Das schöne Wort des Querdenkens für die Demokratie wollen uns Massenmedien und Rechte rauben, ebenso, wie sie sich großenteils „alternativ“ nennen. Auch wir sind alternativ, die wir uns dafür einsetzen, dass viele Menschen für die Demokratie kämpfen, nicht nur, um sie im gegenwärtig schwachen Zustand zu erhalten, sondern sie zu verbessern wehrhaft zum Wohl für Menschenwürde, für Frieden, gegen Hetze und Kriegstreiberei. Danke Guy!  hedo

0. HINTERGRUND „SCHLIPS“: Beobachtungswert – Keine Glosse mehr – Wir sahen uns hilflos mit unserem Standpunkt, Mitmenschlichkeit an die Spitze unserer Beobachtungen und Entscheidungen zu stellen. Sie 2020 beobachten wir Politiker deshalb genau mit ihrem Verhalten, ihren Gesten, ihrer Mimik und ihrem Habitus. Mehr und mehr haben wir dabei festgestellt, dass männliche Politiker und Redner in Medien im In- und Ausland mit Schlip verkniffen-verkrampfter und taktischer wirkten. Das wirkt auf uns nicht diplomatisch, offen berichtend, sondern mit Ausreden, anders redend als denkend, bis zu frech, agfgressiv und gar lügend. Dieses Bild verfestigte sich bei mehreren von uns besonders bei Schlipsträgern schwarz – weiß – rot oder duneklblau – weiß rot. Das sind meist die sogenannten „Scharfmacher“ in Richtung aggressiver Äußerungen aus den USA. Mehr bei Rechten und selbst bei Linken taucht das schwarzweißrot öfter auf. Wir stellen fest, dass das kleine Kleidungsindiz „Schlips“ offensichtlich bei klarer Beobachtung zur Zeit noch noch eine Menge aussagt, so lange es lange Zeit unterbewertet worden ist. Wir sind gespannt, wie sich das Verhalten der politischen Vertreter und Öffentlichkeitsredner ändert, vorsichtiger wird und der zeitgemäßeren lockereren Kleidung anpasst. Das auch von uns festgestellte Indiz „Schlips“ ist ein Klischee w2ie auch die Begriffe „Rechts“ und „Links“ wird wohl noch eine Zeit lang für uns beobachtbar sein. Und es ist wohl wichtig, wenn etwas weltweit eine Richtung anzeigt, es für Leser bekannter zu machen, damit viele selbst darauf achten können und Anhaltspunkte daraus gewinnen, wem sie (mit Vorsicht) eher vertrauen können.

KW 7.  14.2.- 20.2.2022 wochenzeitung wandervogel (logbuch)Nachrichten, Kommentare, Impulse zu Bund+Gesellschaft von Wandervogelfreunden aus aller Welt

1. LIEDERHEFTE: Seit Mitte 2021 sind unsere Liederhefte voll mit Noten, fast immer mit Gitarrengriffen, ergänzt um neue Lieder mit farbigem Umschlag. Es hat sich etwas getan. Sie können so für viee Musikanten von Wert sein. Sie sind nun etwas professionalisiert, nur noch mit Tippfehlern, die wir peu á peu ausmerzen.

2. ÜBERNACHTEN + URLAUB AUF DEM RABENHOF: Für Wandervögel ist, wenn wir da sind, das Wandervogelheim frei, um auszuspannen. Es gibt einen Terminkalender für Anmeldungen. Tag+Nacht € 15, Heizzuschlag pro Raum. Mit Küchennutzung. Mindestbetrag € 50.- mit Reinigung. Hinterlassen wie vorgefunden und Müllentsorgung.

 3. RABENTÄNZER:  Ab 3.3. ist wieder unser Donnerstagstanzen. Mit Tanz oder Turnschuhen. 12 haben sich schon gemeldet.  

4. MUSIZIEREN: Das Musizieren ist 1 x monatlich auf Absprache. Wer mitmachen will, melde sich.

5.CORONA: Wir gehen jetzt davon aus, dass die heimtückische Corona auf Dauer ähnlich bleibt, wie sie jetzt grassiert. (Wenn nicht schlimme Mutanten oder andere Seuchen kommen. Deshalb ist wir uns folgende Regel praktisch: Im Denken & Handeln: sorgsam und freiheitlich, nicht eng, in der Einstellung: solidarisch – demokratisch und nicht verschwörerisch. Respekt für die, die anders denken und sich nicht impfen lassen dürfen. Verschwörungsformeln sind Krücken des Notbehelfs, wenn Unsicherheiten, Ängste, Auswege, Protestverhalten da sind. Leider ist dieses Denken oft leicht mit Nazidenken, Rassismus, innerem Hass verwandt und deshalb evtl. gefährlich und unsolidarisch.

6.TSCHAILEGENDEN: Bis 28.2. Ende Februar können Wandervögel das neue Heft mit Vorlesegeschichten gratis bekommen.

7. NEUE ARTIKEL: 1. FRIEDEN + KRIEG + Wandervogel, 2. DEMOKRATIE + Wandervogel, 3. LUDWIGSTEIN + Wandervogel  (Artikel aus dem Stundenbuch hedos) Siehe unter; ARTIKEL. Das Stundenbuch ist eins der Stundenbücher, in das hedo seit über 50 Jahren mit Fotos, Liedern, Gedichten, Geschichten, Artikeln, Zeichnungen hedo seine wichtige und schöne Stunden, Gedanken, Gedichte u.a. einträgt, wenn er Lust dazu hat. Es bis an die 15 Stundenbücher und ca. 15 Fahrtenbücher.

8. SCHLIPSTRÄGER-GLOSSE:  Es tragen viel zu viele Politiker verklemmte Schlipse. Manche oft schwarzweißrot mit schwarz/dunkelblauem Jackett, weißem Hemd und rotem Schlips. Das ist ja verklemmt und deutsch-national. Sie können wohl nicht anders. Der Sport wird ja auch immer nationalistischer und das mit meist oft alten, verbiesterten, ernsten Führungsmannschaft. irgendwas läuft da verkehrt. Wohl auch, weil Kinder und Jugend in unserer Gesellschaft so kurz gehalten werden. Die Mehrheiten sind wohl zu bequem und ruhig gestellt, dass sie nur meckern und nur wenige richtig etwas sagen. Außer den Rechten, die mich und wohl uns alle stören. Wir sagen, mit Schlips und alten Zöpfen geht das nicht mehr. Junge Zöpfe lassen wir gern gelten. 

9. WANDERN & WALDBADEN:  Seit über 100 Jahren Wandern Wandervögel und lieben den Wald, die Wälder, besonders, wenn sie nicht vergiftet und kaputtgespart worden sind. In Japan wird das Waldbaden gefördert und damit auch der Wald in den Focus genommen. Ich denke, ich kann für uns alle sprechen: Wir sind weiterhin Freunde und Förderer von Wald und Wandern.  

10. LERNEN & FRIEDENSPOLITIK: Will ich einen Menschen zum Lernen anregen, kann ich loben, ermutigen, lebendig berichten, anregen, aufwecken. Das ist das Gegenteil von Druck, Beleidigung, von Oben herab. Bei der Politik ist es ähnlich. Die Ursachen von politischen Spannungen zwischen Staaten sind oft vielfältig, oft nicht auf den ersten Blick sichtbar, oft auch ein Pokern mit Ausnutzen von Schwächen des Anderen, um Vorteile zu ertricksen. Wenn jedoch beide Seiten ihre Anliegen auf den Tisch legen, miteinander sprechen, das, was verbindet klären und stärken, dann geht es kaum noch in Richtung Krieg oder Wirtschaftskrieg, Boykott und Abschottung. Je mehr Beziehungen bestehen zum gegenseitigen Nutzen, desto wenige geht es in Richtung Krieg. Durch Handelswachstum geht es in Richtung Frieden. Zwischen Deutschland und Russland empfehle ich neben Handelswachstum ein Deutsch-russisches Jugendwerk durch Gespräche auf Augenhöhe. Lernen & Friedenspolitik haben Ähnlichkeiten.

11. FAHRTEN:  Lass uns in die Ukraine und nach Russland fahren. Die Ukraine ist uns näher, da sie gegenwärtig trotz einer gewissen Oligarschenpolitik freiheitlicher ist als Russland. 

12. SCHWERTER ZU PFLUGSCHAREN: Bundeskanzler Scholz setzt Verhandeln vor Säbelrasseln. Demokratie setzt auf Frieden. Frieden braucht Zusammenarbeit. Das heißt Handel, Produkte gegen Rohstoffe, gegenseitige Ermutigung, auf Augenhöhe, wie Du mir so ich Dir. Das ist gegenseitiges Stärken und eine erfolgreiche Denke. Die USA hat das bisher selten gemacht. Dort gilt noch die alte Machtpolitik des Auge um Auge, Zahn um Zahn.   

13 SAULUS ZUM PAULUS?: Herr Merz von der CDU war mir immer unsympathisch. Das war oberflächlich, auch durch sein verkniffenes Aussehen entstanden. Frau Merkel hatte ihn einskalt abserviert und in die Wüste geschickt. Mit Fleiß, Glück, Können, Energie, Ehrgeiz und Schlitzohrigkeit kam er jetzt wieder an die Spitze der CDU.  Einerseits holt er nun nach, was die CDU in 29 Jahren zu einer altbackenen Tante gemacht hat, indem er inhaltlich die CDU umkrempelt und sich viel von der CSU abgeguckt hat, die es ja oft geschafft hat, Machbares, harte Hand und Volkes Wille miteinander zu einer heimatlichen BlauWeißBierzeltGemütlichkeit zu verbinden. Andererseits stichelt er jetzt laufend und kleinkariert über jede Treppenstufe und jedes Wort der Ampelkoalition. Im Gedächtnis der Wähler versucht Herr Merz, sich als Paulus zu etablieren.  

14. TROMMELFEUER DES SÄBELRASSELNS: Eine Riesenhetze gibt es weltweit gegen Russland und China. Die teils guten Konzepte, die dort entstehen, werden kaum genannt. Russland baut seine interne Infrastruktur intensiv aus. China baut die Seidenstraße, arbeitet intensiv in Afrika und bildet jährlich 100.000 Diplom-Ingenieure aus. Die USA kommen da nicht mit. Mit Meinungsmache und Digitalweltherrschaft haben sie sich lange an der Spitze gehalten. Innovationen sind in demokratischen Staaten nicht immer gut umsetzbar. Es besteht viel Uneinigkeit untereinander, wie auch bei der Pandemie zu sehen ist. Nicht mit Drohungen, sondern mit mehr Handeln und gemeinsamem Schaffen lassen sich Chinas Erfolge auch für Deutschland, für Europa, für den Westen und die Demokratien nutzen. Allerdings braucht es dafür auch Innovationen: Wo bleibt Deutschlands demokratiestärkendes Engagement in Afrika, im Nahen Osten, in Südamerika, in Asien (Vietnam etc.) beim Digitalen, beim Schließen von Lücken des Kaputtgesparten, bei internationalen JUGENDWERKEN, BEI DER WERTSCHÄTZUNG INTERNATIONALER FOLKLORE, BEIM STUDENTENAUSTAUSCH? Gut wären auch attraktive Russisch- und Chinesischkurse etc. an Volkshochschulen. Hier ist hoffentlich von Frau Baerbock einiges zu erwarten? 

KW 6.  7.2.- 13.2.2022 wochenzeitung wandervogel (logbuch) Nachrichten, Kommentare, Impulse zu Bund und Gesellschaft von Wandervogelfreunden aus aller Welt
1. TSCHAILEGENDEN (VORLESEGESCHICHTEN): Das Heft  mit 52 Seiten ist ähnlich aufgebaut wie die „zeltpostille“, das wunderbare Buch von tejo  (Walter Scherf). Es ist die erste Zusammenstellung von Fahrtengeschichten, Märchen, Gedichten und Liedern aus der Zeitschriften „wandervogel“, bei uns im Bund bei den „Teestubengesprächen“ am Jurtenfeuer bewährt. Zu bestellen unter NEUES/SHOP.  Die ersten 5 Hefte, die von einem/einer WandervogelIn, Bündischen, PfadfinderIn, Neuinteressierten bestellt wir gibt es gratis. 

2. BUNTER BUND: Trotz Corona ist die Zusammenarbeit der kreativen unseres Bundes und der Freunde drumrum intensiv und voll Freude. Der Bund ist bunt und seine Breite und Vielfältigkeit besonders derÄlteren wird immer deutlicher besonders bei Älteren. Wir haben immer noch zu wenig Jüngere dabei. Und bei manchen weniger Aktiven ist eine gewisse Coronalahmheit eingekehrt. Vor Corona hatte die Zahl derer, die den Wandervogelbund durch Beiträge, Spenden und Engagement fördern ständig zugenommen. Jetzt ist unsere Bundeskasse leer, da die laufenden Kosten des Wandervogelheims weiter laufen und selbst die zugesagten Fördereinnahmen schleppend eingehen. Unsere Bundestreffen haben in den Jahren gut dazu beigetragen, das Ansehen unseres Bundes ständig zu steigern. Unter den Wandervogelbünden herrschte in den Anfangsjahren eine gewisse Skepsis, weil wir Jugendbewegung dynamisch mit Alt und Jung sehen. Seit unsere „Buntheit“ immer deutlicher wird, wir in Sachen Mitmenschlichkeit uns klar für die Benachteiligten engagieren und NATURKULTUR in den Vordergrund stellen, hat sich das geändert. Und das vielfältige Echo auf unsere Treffen, unsere Zeitschrift und unsere Veröffentlichungen wirkt sich positiv aus. Auch die Zahl der regelmäßigen Zeitschriftenleser steigt ständig. Darüber freuen wir uns.

3. FRÜHLINGSTREFFEN 11.-13. März 2022 : Bisher sind es erst wenige, die sich fürs Frühlingstreffen angemeldet haben. Mehrere haben auch gesagt, sie möchten sich wegen Corona erst 14 Tage vorher festlegen. Wir jetzt um Meldungen oder vorläufige Meldungen, damit wir planen können. Wir legen eine Mindestteilnehmerzahl vor. Wenn die erreicht wird, sagen wir wieder ab. Die Themen: Bundesweg, NATURKULTUR aktuell, neue und alte Frühlingslieder laden ein. Dadurch, dass wir wohl nicht viele sein werden, wird das Persönliche gegenüber dem Thematischen mehr Gewicht haben.

KW 5.  30.1. – 6.2..2022 wandervogel-logbuch Nachrichten, Kommentare, Impulse zu Bund und Gesellschaft von Wandervogelfreunden aus aller Welt

1. NEU: Wir bringen jetzt hier nur noch die aktuelle Woche und die Woche davor. Die Eintragugen übers ganze Jahr 2021 lassen sich nachschlagen. Die Fotos sind kopierbar. Unter „Lieder“ sind große Liedersammlungen des Wandervogels zu finden, darunter viele Lieder, die bei uns im Wandervogel entstganden sind.

2. MUSIKERHEFTE: Es sind 2 Musikerhefte neu erschienen. ELBRABEN HEFT 1 + HEFT 2 FREUDE- & WOHLFÜHLTÄNZE 2022 – JE € 5,- bis Ende des Monats Februar für Elbraben gratis. Zu den Heften ist zu sagen, dass sie an jedem Ort mit 3 Musikern und einem davon, der sich fürs Tanzanleiten schlauf macht, das Grundrepertoire für ein Mitmachtanzen bedeuten. Es sind Noten, teils mehrstimmig, Gitarrengriffe, oft Liedtexte (wenn wir welche habhaft werden konnten) und Tanzbeschreibungen in Mitmachform dabei. Damit kann das für jede Band reichlich neue Power bedeuten, wenn etwas fetzig gespielt wird und ein Tanz gut und schnell in höchstens 2 Minuten) erklkärt werden kann. Für Geburzstage, Hochzeiten. Nach unserem „TanzSCHATZ“ ist das die handliche Sammlung, die die ELBRABEN fürs Tanzen herausgegeben haben. Heft je 24 Seiten. Inhaltsangaben sende ich auf Wunsch zu. hedo

3 VORHABEN: GEPLANT SIND: HEFTE „Mitmachtanzen“, „JURTENGESCHICHTEN“, „HOCHZEIT FESTE FEIERN“ je € 5,-., 

4. OLYMPIA: SIE 8 JAHREN HABEN WIR UNSERE KRITISCHE WANDERVOGEL-OLYMPIADE: Unsere Begrüßungs- und Kennenlernphase bei unseren Treffen sind fröhliche, gemeinsame. Mitmachspiele, die wir Wandervogel-Olympiade nennen, als Kritik zu dem offiziellen internationalen Spektakel der Höchstleistungen ohne Beachtung der Menschenrechte. 

5. TSCHAILEGENDEN – GESPRÄCHE UNTERM TOPPENSTERN 2  ERSTAUSGABE  2022: 52 SEITEN – mit Märchen, Vorlesegeschichen, Liedern, Gedichten z.B. Tschaimandeln, Mutter Erde, Grundwasser ging flöten, Bündischer Wanderer, Blaue Blumen, Riesenzwerg aus Perleberg, Kalevala, Schildbürger, Wettermärchen, Naturkultur, Kund von und zu Bergedorf, Das Schmugglerfest, Pidder Lyng, Moor, Wawrila, Traum von der Blsauen blume undf mehrt : Bestelung:   Aktuelles / Shop der Wandervögel

IMG_6482.JPG C9483DB9-F75C-4196-AB4D-0C456B583B83_1_105_c.jpeg6F02FC36-2E65-4A60-AE11-08619BB0BB3A_4_5005_c.jpeg Bayernwaldhütte_001_2.jpg.  Kohte_vorm_Mond_001_2.jpg.DSC_0192.JPGhedo123_001_3.jpg.2A561E68-1B92-40E0-BEC0-59040C2812E8.jpeg download-45.jpg Hedo_mit_Affen.jpeg 2e4273d1-4ee1-412e-b6a0-2f164e782ca0.jpg.  0_hedo_Page_1_object_7.jpgIMG_7959.JPG29C847DF-87F7-451E-9E20-3CBD884069A5_1_105_c.jpeg IMG_9389.JPG uschschrat_Lu.jpg Usch_Lobpreisung_001.jpg.CD0A8B56-2FAF-448D-937A-E340295B1030.jpeg 95E72012-AA01-453F-AB16-80709DF32953_1_105_c.jpeg.  E2A92D49-A59B-4427-B3BD-A23443B4EF67_1_105_c.jpeg00A87FFF-4107-4BA3-92C0-42B7E9B5714C_1_105_c.jpeg DSC_0709.JPG  Sternengreifer.jpeg . .IMG_9226.JPGMarxen_Grfik_von_hedo_2.JPG .21117CE2-D350-42A1-9B02-F036BA84556A_1_105_c.jpeg 4351CB92-5A71-444E-8700-C1B8E59DF569_1_105_c.jpeg Elbraben_Ausschnitt_Wanderv.Musikb.jpg E4F2135A-D684-4505-B6F9-FCCE1D2CAEFA_1_105_c.jpeg 7F6B1AC8-486A-4DD6-A3B7-DDC077D58692_4_5005_c.jpeg4CB3433C-7D91-4744-BA46-3419F2A454C7_1_105_c.jpeg C561F1F8-6F8B-4B86-A28B-6B2446D9D0AE_4_5005_c.jpegDA416218-17F4-424C-8C29-E15777161422_1_105_c.jpeg  Tanzkreis-Negativ1.gif 2016-05-29_FFF_Rabenhof__14.JPG.7A08B3EE-E4DD-4AD3-9263-19DD5D76822F_1_105_c.jpegIMG_0208.JPG 1610E3D2-C72E-4268-95CA-90EB52645BFF_1_105_c.jpeg   P1250713.JPG    AE7D9559-D90E-4DEF-BF01-1884F3DB2623_1_105_c.jpeg  HORTE_AUF_DEICH_BEI_GLÜCIKSTADT_MIT_FAHNEN.jpeg.3737CA19-13B7-4ED4-A77F-4570F93B27DF_1_105_c.jpeg     F7679BB8-FDDC-4ECC-9A07-CE8A09E80429_1_105_c.jpeg 60B53D7F-FB2F-4676-B154-0EC2FB3E44ED_4_5005_c.jpeg rabenhof0.jpg -Bienenhotel_3.5.18_Kopie_2.jpeg 6625A46C-4B19-4645-943A-8BD7A1580890_1_105_c.jpegIMG_7987_2.JPG Hedos_Lieder_vom_zerlumpften_friedensspatzen.jpgIMG_7985.JPGIMG_6996.JPGA014A4D2-8C7D-4F2B-9124-AA1C7D9E03BC_1_105_c.jpegDA416218-17F4-424C-8C29-E15777161422_1_105_c.jpeg.-Hochzeit_HedoMonja_081_2.JPG AE7D9559-D90E-4DEF-BF01-1884F3DB2623_1_105_c.jpeg  P1020526.JPG SONNENANBETER_IN_SW_VON_HEDO_NACH_FIDUS.jpg C1C94F57-FFF2-4AE0-82CB-ABA8E5C3480E_1_105_c.jpeg    9B851AAA-9310-40AE-8BE7-209B0E763CF2_4_5005_c.jpeg  10F62E59-B0E4-415C-9349-F89B00786C8A_4_5005_c.jpegDF0F8F7F-E3FC-48A3-9574-F940137716DA_1_105_c.jpegC8497F30-E5B5-499D-9E62-BAE098ECAC42_1_105_c.jpeg  A23EF2D9-3C0D-4C15-85AE-9DCA894431CC_1_105_c.jpeg 77ACC12C-A506-4A7E-B78D-30C3490F9FB5_4_5005_c.jpegCCA1C231-F5C7-44E7-B8EE-C0CC66559D8E_1_105_c.jpeg4A046660-DA34-411B-A225-6676AD6EF776_1_105_c.jpeg994BD134-082C-464A-8C5E-E049AED89083_4_5005_c.jpeg  5C74FB6E-3544-4928-8EB0-9FAF7B4C3980_1_105_c.jpegC66715C5-477B-4CB1-9D95-76C3FCB76885_1_105_c.jpeg6C24E90E-13DF-486D-9A1A-7CB4684BC302.jpeg

 wandervogel e.v.  wochenzeitung & logbuch   www.wandervogel.info   wandervogel e.v. 23 Jahre  freiheitlich 1998 wiedergegründet von einigen der Elbraben, Folkies und Exbündischen – für Weltweitheit, Völker, Mitmenschlihkeit, Frieden, Miteinander, Jung & Alt und NaturKultur. Dadurch, dass unser kleiner Bund mit 3 Minungslinien zu tun hat: Impfbefürworter, Sorgsame und Impfverweigerer stellen wir uns darauf ein. Achtsamkeit und solidarisches Miteinander bleiben Leitlinie. Das ist das beste für unseren Bund. Fotos für Euch aus unserer Webseite sind kopierbar zum Ausdrucken.Das Miteinander ist uns im Bund besonderws wichtig.  Inhaltlich sind NATURKULTUR BUNDESTREFFEN UND LIEDER Schwerpunkt. Wir treffen seit 1994 auf dem RABENHOF IN LÜTTENMARK. Zusendungen von Artikeln, Berichten, Anregungen, Gedanken von Wandervögeln und Wandervogelfreunden sind gern gesehen.  UNSERE FARBEN GRÜNROTGOLD. Willst Du den Wandervogel unterstützen? FÖRDERN? SELBST MIT EINEM KLEINEN BETRAG? ODER EINER MITARBEIT?  Du fehlst uns im Bund!  WANDERVOGEL E.V.  SPK. MECKLENBURGSCHWERIN, Diba DE 11 1405 2000 17289 12543.  Telefon: 0152 2198 3817 hedo INFOS:  2 MONATIGE WANDERVOGELZEITSCHRIFT mit logbuch WANDERVOGEL-WOCHENZEITUNG  – 4 BUNDESTREFFEN IM JAHRdigital  www.wandervogel.info  hedo@folkmagazin.de  TELEFON: 0152 2198 3817  oft 10 – 22 Uhr täglich. „BLITZ-MAIL“  anforderbar auf Wunsch Laufender Kontakt: WANDERVOGELNETZ: unter TELEGRAMhttps://t.me/joinchat/FGtkV0V7FRvIF7gF  Es_dröhnt_ein_Schuss_2.jpg

7. KW 13.2.-19.2.22 – Wochenzeitung WANDERVOGEL E.V. LOGBUCH Wandervogel-Nachrichten NEWS

GRAFIKEN_IDESIGN-WANDERVOGEL_NATURKULTUR.jpeg  

ZUSÄTZE: EINTRAGEN IN WANDERVOGELLISTE FÜR SOFORTIGE INFOS, SHOP: NEUE ANGEBOTE, TERMINE: EINLADUNGEN, RABENHOFURLAUB: ab € 15. WV-FÖRDERN: Ab €1 mtl., wv-Teestube a.A.donnerstags

AE7D9559-D90E-4DEF-BF01-1884F3DB2623_1_105_c.jpeg
KW 7.  14.2.- 20.2.2022 wochenzeitung wandervogel (logbuch) Nachrichten, Kommentare, Impulse zu Bund+Gesellschaft von Wandervogelfreunden aus aller Welt

1. LIEDERHEFTE: Seit Mitte 2021 sind unsere Liederhefte voll mit Noten, fast immer mit Gitarrengriffen, ergänzt um neue Lieder mit farbigem Umschlag. Es hat sich etwas getan. Sie können so für viee Musikanten von Wert sein. Sie sind nun etwas professionalisiert, nur noch mit Tippfehlern, die wir peu á peu ausmerzen.

2. ÜBERNACHTEN + URLAUB AUF DEM RABENHOF: Für Wandervögel ist, wenn wir da sind, das Wandervogelheim frei, um auszuspannen. Es gibt einen Terminkalender für Anmeldungen. Tag+Nacht € 15, Heizzuschlag pro Raum. Mit Küchennutzung. Mindestbetrag € 50.- mit Reinigung. Hinterlassen wie vorgefunden und Müllentsorgung.

 3. RABENTÄNZER:  Ab 3.3. ist wieder unser Donnerstagstanzen. Mit Tanz oder Turnschuhen. 12 haben sich schon gemeldet.  

4. MUSIZIEREN: Das Musizieren ist 1 x monatlich auf Absprache. Wer mitmachen will, melde sich.

5.CORONA: Wir gehen jetzt davon aus, dass die heimtückische Corona auf Dauer ähnlich bleibt, wie sie jetzt grassiert. (Wenn nicht schlimme Mutanten oder andere Seuchen kommen. Deshalb ist wir uns folgende Regel praktisch: Im Denken & Handeln: sorgsam und freiheitlich, nicht eng, in der Einstellung: solidarisch – demokratisch und nicht verschwörerisch. Respekt für die, die anders denken und sich nicht impfen lassen dürfen. Verschwörungsformeln sind Krücken des Notbehelfs, wenn Unsicherheiten, Ängste, Auswege, Protestverhalten da sind. Leider ist dieses Denken oft leicht mit Nazidenken, Rassismus, innerem Hass verwandt und deshalb evtl. gefährlich und unsolidarisch.

6.TSCHAILEGENDEN: Bis 28.2. Ende Februar können Wandervögel das neue Heft mit Vorlesegeschichten gratis bekommen.

7. NEUE ARTIKEL: 1. FRIEDEN + KRIEG + Wandervogel, 2. DEMOKRATIE + Wandervogel, 3. LUDWIGSTEIN + Wandervogel  (Artikel aus dem Stundenbuch hedos) Siehe unter; ARTIKEL. Das Stundenbuch ist eins der Stundenbücher, in das hedo seit über 50 Jahren mit Fotos, Liedern, Gedichten, Geschichten, Artikeln, Zeichnungen hedo seine wichtige und schöne Stunden, Gedanken, Gedichte u.a. einträgt, wenn er Lust dazu hat. Es bis an die 15 Stundenbücher und ca. 15 Fahrtenbücher.

8. SCHLIPSTRÄGER-GLOSSE:  Es tragen viel zu viele Politiker verklemmte Schlipse. Manche oft schwarzweißrot mit schwarz/dunkelblauem Jackett, weißem Hemd und rotem Schlips. Das ist ja verklemmt und deutsch-national. Sie können wohl nicht anders. Der Sport wird ja auch immer nationalistischer und das mit meist oft alten, verbiesterten, ernsten Führungsmannschaft. irgendwas läuft da verkehrt. Wohl auch, weil Kinder und Jugend in unserer Gesellschaft so kurz gehalten werden. Die Mehrheiten sind wohl zu bequem und ruhig gestellt, dass sie nur meckern und nur wenige richtig etwas sagen. Außer den Rechten, die mich und wohl uns alle stören. Wir sagen, mit Schlips und alten Zöpfen geht das nicht mehr. Junge Zöpfe lassen wir gern gelten. 

9. WANDERN & WALDBADEN:  Seit über 100 Jahren Wandern Wandervögel und lieben den Wald, die Wälder, besonders, wenn sie nicht vergiftet und kaputtgespart worden sind. In Japan wird das Waldbaden gefördert und damit auch der Wald in den Focus genommen. Ich denke, ich kann für uns alle sprechen: Wir sind weiterhin Freunde und Förderer von Wald und Wandern.  

10. LERNEN & FRIEDENSPOLITIK: Will ich einen Menschen zum Lernen anregen, kann ich loben, ermutigen, lebendig berichten, anregen, aufwecken. Das ist das Gegenteil von Druck, Beleidigung, von Oben herab. Bei der Politik ist es ähnlich. Die Ursachen von politischen Spannungen zwischen Staaten sind oft vielfältig, oft nicht auf den ersten Blick sichtbar, oft auch ein Pokern mit Ausnutzen von Schwächen des Anderen, um Vorteile zu ertricksen. Wenn jedoch beide Seiten ihre Anliegen auf den Tisch legen, miteinander sprechen, das, was verbindet klären und stärken, dann geht es kaum noch in Richtung Krieg oder Wirtschaftskrieg, Boykott und Abschottung. Je mehr Beziehungen bestehen zum gegenseitigen Nutzen, desto wenige geht es in Richtung Krieg. Durch Handelswachstum geht es in Richtung Frieden. Zwischen Deutschland und Russland empfehle ich neben Handelswachstum ein Deutsch-russisches Jugendwerk durch Gespräche auf Augenhöhe. Lernen & Friedenspolitik haben Ähnlichkeiten.

11. FAHRTEN:  Lass uns in die Ukraine und nach Russland fahren. Die Ukraine ist uns näher, da sie gegenwärtig trotz einer gewissen Oligarschenpolitik freiheitlicher ist als Russland. 

12. SCHWERTER ZU PFLUGSCHAREN: Bundeskanzler Scholz setzt Verhandeln vor Säbelrasseln. Demokratie setzt auf Frieden. Frieden braucht Zusammenarbeit. Das heißt Handel, Produkte gegen Rohstoffe, gegenseitige Ermutigung, auf Augenhöhe, wie Du mir so ich Dir. Das ist gegenseitiges Stärken und eine erfolgreiche Denke. Die USA hat das bisher selten gemacht. Dort gilt noch die alte Machtpolitik des Auge um Auge, Zahn um Zahn.   

13 SAULUS ZUM PAULUS?: Herr Merz von der CDU war mir immer unsympathisch. Das war oberflächlich, auch durch sein verkniffenes Aussehen entstanden. Frau Merkel hatte ihn einskalt abserviert und in die Wüste geschickt. Mit Fleiß, Glück, Können, Energie, Ehrgeiz und Schlitzohrigkeit kam er jetzt wieder an die Spitze der CDU.  Einerseits holt er nun nach, was die CDU in 29 Jahren zu einer altbackenen Tante gemacht hat, indem er inhaltlich die CDU umkrempelt und sich viel von der CSU abgeguckt hat, die es ja oft geschafft hat, Machbares, harte Hand und Volkes Wille miteinander zu einer heimatlichen BlauWeißBierzeltGemütlichkeit zu verbinden. Andererseits stichelt er jetzt laufend und kleinkariert über jede Treppenstufe und jedes Wort der Ampelkoalition. Im Gedächtnis der Wähler versucht Herr Merz, sich als Paulus zu etablieren.  

14. TROMMELFEUER DES SÄBELRASSELNS: Eine Riesenhetze gibt es weltweit gegen Russland und China. Die teils guten Konzepte, die dort entstehen, werden kaum genannt. Russland baut seine interne Infrastruktur intensiv aus. China baut die Seidenstraße, arbeitet intensiv in Afrika und bildet jährlich 100.000 Diplom-Ingenieure aus. Die USA kommen da nicht mit. Mit Meinungsmache und Digitalweltherrschaft haben sie sich lange an der Spitze gehalten. Innovationen sind in demokratischen Staaten nicht immer gut umsetzbar. Es besteht viel Uneinigkeit untereinander, wie auch bei der Pandemie zu sehen ist. Nicht mit Drohungen, sondern mit mehr Handeln und gemeinsamem Schaffen lassen sich Chinas Erfolge auch für Deutschland, für Europa, für den Westen und die Demokratien nutzen. Allerdings braucht es dafür auch Innovationen: Wo bleibt Deutschlands demokratiestärkendes Engagement in Afrika, im Nahen Osten, in Südamerika, in Asien (Vietnam etc.) beim Digitalen, beim Schließen von Lücken des Kaputtgesparten, bei internationalen JUGENDWERKEN, BEI DER WERTSCHÄTZUNG INTERNATIONALER FOLKLORE, BEIM STUDENTENAUSTAUSCH? Gut wären auch attraktive Russisch- und Chinesischkurse etc. an Volkshochschulen. Hier ist hoffentlich von Frau Baerbock einiges zu erwarten? 

KW 6.  7.2.- 13.2.2022 wochenzeitung wandervogel (logbuch) Nachrichten, Kommentare, Impulse zu Bund und Gesellschaft von Wandervogelfreunden aus aller Welt
1. TSCHAILEGENDEN (VORLESEGESCHICHTEN): Das Heft  mit 52 Seiten ist ähnlich aufgebaut wie die „zeltpostille“, das wunderbare Buch von tejo  (Walter Scherf). Es ist die erste Zusammenstellung von Fahrtengeschichten, Märchen, Gedichten und Liedern aus der Zeitschriften „wandervogel“, bei uns im Bund bei den „Teestubengesprächen“ am Jurtenfeuer bewährt. Zu bestellen unter NEUES/SHOP.  Die ersten 5 Hefte, die von einem/einer WandervogelIn, Bündischen, PfadfinderIn, Neuinteressierten bestellt wir gibt es gratis. 

2. BUNTER BUND: Trotz Corona ist die Zusammenarbeit der kreativen unseres Bundes und der Freunde drumrum intensiv und voll Freude. Der Bund ist bunt und seine Breite und Vielfältigkeit besonders derÄlteren wird immer deutlicher besonders bei Älteren. Wir haben immer noch zu wenig Jüngere dabei. Und bei manchen weniger Aktiven ist eine gewisse Coronalahmheit eingekehrt. Vor Corona hatte die Zahl derer, die den Wandervogelbund durch Beiträge, Spenden und Engagement fördern ständig zugenommen. Jetzt ist unsere Bundeskasse leer, da die laufenden Kosten des Wandervogelheims weiter laufen und selbst die zugesagten Fördereinnahmen schleppend eingehen. Unsere Bundestreffen haben in den Jahren gut dazu beigetragen, das Ansehen unseres Bundes ständig zu steigern. Unter den Wandervogelbünden herrschte in den Anfangsjahren eine gewisse Skepsis, weil wir Jugendbewegung dynamisch mit Alt und Jung sehen. Seit unsere „Buntheit“ immer deutlicher wird, wir in Sachen Mitmenschlichkeit uns klar für die Benachteiligten engagieren und NATURKULTUR in den Vordergrund stellen, hat sich das geändert. Und das vielfältige Echo auf unsere Treffen, unsere Zeitschrift und unsere Veröffentlichungen wirkt sich positiv aus. Auch die Zahl der regelmäßigen Zeitschriftenleser steigt ständig. Darüber freuen wir uns.

3. FRÜHLINGSTREFFEN 11.-13. März 2022 : Bisher sind es erst wenige, die sich fürs Frühlingstreffen angemeldet haben. Mehrere haben auch gesagt, sie möchten sich wegen Corona erst 14 Tage vorher festlegen. Wir jetzt um Meldungen oder vorläufige Meldungen, damit wir planen können. Wir legen eine Mindestteilnehmerzahl vor. Wenn die erreicht wird, sagen wir wieder ab. Die Themen: Bundesweg, NATURKULTUR aktuell, neue und alte Frühlingslieder laden ein. Dadurch, dass wir wohl nicht viele sein werden, wird das Persönliche gegenüber dem Thematischen mehr Gewicht haben.

KW 5.  30.1. – 6.2..2022 wandervogel-logbuch Nachrichten, Kommentare, Impulse zu Bund und Gesellschaft von Wandervogelfreunden aus aller Welt

1. NEU: Wir bringen jetzt hier nur noch die aktuelle Woche und die Woche davor. Die Eintragugen übers ganze Jahr 2021 lassen sich nachschlagen. Die Fotos sind kopierbar. Unter „Lieder“ sind große Liedersammlungen des Wandervogels zu finden, darunter viele Lieder, die bei uns im Wandervogel entstganden sind.

2. MUSIKERHEFTE: Es sind 2 Musikerhefte neu erschienen. ELBRABEN HEFT 1 + HEFT 2 FREUDE- & WOHLFÜHLTÄNZE 2022 – JE € 5,- bis Ende des Monats Februar für Elbraben gratis. Zu den Heften ist zu sagen, dass sie an jedem Ort mit 3 Musikern und einem davon, der sich fürs Tanzanleiten schlauf macht, das Grundrepertoire für ein Mitmachtanzen bedeuten. Es sind Noten, teils mehrstimmig, Gitarrengriffe, oft Liedtexte (wenn wir welche habhaft werden konnten) und Tanzbeschreibungen in Mitmachform dabei. Damit kann das für jede Band reichlich neue Power bedeuten, wenn etwas fetzig gespielt wird und ein Tanz gut und schnell in höchstens 2 Minuten) erklkärt werden kann. Für Geburzstage, Hochzeiten. Nach unserem „TanzSCHATZ“ ist das die handliche Sammlung, die die ELBRABEN fürs Tanzen herausgegeben haben. Heft je 24 Seiten. Inhaltsangaben sende ich auf Wunsch zu. hedo

3 VORHABEN: GEPLANT SIND: HEFTE „Mitmachtanzen“, „JURTENGESCHICHTEN“, „HOCHZEIT FESTE FEIERN“ je € 5,-., 

4. OLYMPIA: SIE 8 JAHREN HABEN WIR UNSERE KRITISCHE WANDERVOGEL-OLYMPIADE: Unsere Begrüßungs- und Kennenlernphase bei unseren Treffen sind fröhliche, gemeinsame. Mitmachspiele, die wir Wandervogel-Olympiade nennen, als Kritik zu dem offiziellen internationalen Spektakel der Höchstleistungen ohne Beachtung der Menschenrechte. 

5. TSCHAILEGENDEN – GESPRÄCHE UNTERM TOPPENSTERN 2  ERSTAUSGABE  2022: 52 SEITEN – mit Märchen, Vorlesegeschichen, Liedern, Gedichten z.B. Tschaimandeln, Mutter Erde, Grundwasser ging flöten, Bündischer Wanderer, Blaue Blumen, Riesenzwerg aus Perleberg, Kalevala, Schildbürger, Wettermärchen, Naturkultur, Kund von und zu Bergedorf, Das Schmugglerfest, Pidder Lyng, Moor, Wawrila, Traum von der Blsauen blume undf mehrt : Bestelung:   Aktuelles / Shop der Wandervögel

IMG_6482.JPG C9483DB9-F75C-4196-AB4D-0C456B583B83_1_105_c.jpeg6F02FC36-2E65-4A60-AE11-08619BB0BB3A_4_5005_c.jpeg Bayernwaldhütte_001_2.jpg.  Kohte_vorm_Mond_001_2.jpg.DSC_0192.JPGhedo123_001_3.jpg.2A561E68-1B92-40E0-BEC0-59040C2812E8.jpeg download-45.jpg Hedo_mit_Affen.jpeg 2e4273d1-4ee1-412e-b6a0-2f164e782ca0.jpg.  0_hedo_Page_1_object_7.jpgIMG_7959.JPG29C847DF-87F7-451E-9E20-3CBD884069A5_1_105_c.jpeg IMG_9389.JPG uschschrat_Lu.jpg Usch_Lobpreisung_001.jpg.CD0A8B56-2FAF-448D-937A-E340295B1030.jpeg 95E72012-AA01-453F-AB16-80709DF32953_1_105_c.jpeg.  E2A92D49-A59B-4427-B3BD-A23443B4EF67_1_105_c.jpeg00A87FFF-4107-4BA3-92C0-42B7E9B5714C_1_105_c.jpeg DSC_0709.JPG  Sternengreifer.jpeg . .IMG_9226.JPGMarxen_Grfik_von_hedo_2.JPG .21117CE2-D350-42A1-9B02-F036BA84556A_1_105_c.jpeg 4351CB92-5A71-444E-8700-C1B8E59DF569_1_105_c.jpeg Elbraben_Ausschnitt_Wanderv.Musikb.jpg E4F2135A-D684-4505-B6F9-FCCE1D2CAEFA_1_105_c.jpeg 7F6B1AC8-486A-4DD6-A3B7-DDC077D58692_4_5005_c.jpeg4CB3433C-7D91-4744-BA46-3419F2A454C7_1_105_c.jpeg C561F1F8-6F8B-4B86-A28B-6B2446D9D0AE_4_5005_c.jpegDA416218-17F4-424C-8C29-E15777161422_1_105_c.jpeg  Tanzkreis-Negativ1.gif 2016-05-29_FFF_Rabenhof__14.JPG.7A08B3EE-E4DD-4AD3-9263-19DD5D76822F_1_105_c.jpegIMG_0208.JPG 1610E3D2-C72E-4268-95CA-90EB52645BFF_1_105_c.jpeg   P1250713.JPG    AE7D9559-D90E-4DEF-BF01-1884F3DB2623_1_105_c.jpeg  HORTE_AUF_DEICH_BEI_GLÜCIKSTADT_MIT_FAHNEN.jpeg.3737CA19-13B7-4ED4-A77F-4570F93B27DF_1_105_c.jpeg     F7679BB8-FDDC-4ECC-9A07-CE8A09E80429_1_105_c.jpeg 60B53D7F-FB2F-4676-B154-0EC2FB3E44ED_4_5005_c.jpeg rabenhof0.jpg -Bienenhotel_3.5.18_Kopie_2.jpeg 6625A46C-4B19-4645-943A-8BD7A1580890_1_105_c.jpegIMG_7987_2.JPG Hedos_Lieder_vom_zerlumpften_friedensspatzen.jpgIMG_7985.JPGIMG_6996.JPGA014A4D2-8C7D-4F2B-9124-AA1C7D9E03BC_1_105_c.jpegDA416218-17F4-424C-8C29-E15777161422_1_105_c.jpeg.-Hochzeit_HedoMonja_081_2.JPG AE7D9559-D90E-4DEF-BF01-1884F3DB2623_1_105_c.jpeg  P1020526.JPG SONNENANBETER_IN_SW_VON_HEDO_NACH_FIDUS.jpg C1C94F57-FFF2-4AE0-82CB-ABA8E5C3480E_1_105_c.jpeg    9B851AAA-9310-40AE-8BE7-209B0E763CF2_4_5005_c.jpeg  10F62E59-B0E4-415C-9349-F89B00786C8A_4_5005_c.jpegDF0F8F7F-E3FC-48A3-9574-F940137716DA_1_105_c.jpegC8497F30-E5B5-499D-9E62-BAE098ECAC42_1_105_c.jpeg 

A23EF2D9-3C0D-4C15-85AE-9DCA894431CC_1_105_c.jpeg 77ACC12C-A506-4A7E-B78D-30C3490F9FB5_4_5005_c.jpegCCA1C231-F5C7-44E7-B8EE-C0CC66559D8E_1_105_c.jpeg4A046660-DA34-411B-A225-6676AD6EF776_1_105_c.jpeg994BD134-082C-464A-8C5E-E049AED89083_4_5005_c.jpeg  5C74FB6E-3544-4928-8EB0-9FAF7B4C3980_1_105_c.jpeg6C24E90E-13DF-486D-9A1A-7CB4684BC302.jpegC66715C5-477B-4CB1-9D95-76C3FCB76885_1_105_c.jpeg

 wandervogel e.v.  wochenzeitung & logbuch   www.wandervogel.info   wandervogel e.v. 23 Jahre  freiheitlich 1998 wiedergegründet von einigen der Elbraben, Folkies und Exbündischen – für Weltweitheit, Völker, Mitmenschlihkeit, Frieden, Miteinander, Jung & Alt und NaturKultur. Dadurch, dass unser kleiner Bund mit 3 Minungslinien zu tun hat: Impfbefürworter, Sorgsame und Impfverweigerer stellen wir uns darauf ein. Achtsamkeit und solidarisches Miteinander bleiben Leitlinie. Das ist das beste für unseren Bund. Fotos für Euch aus unserer Webseite sind kopierbar zum Ausdrucken.Das Miteinander ist uns im Bund besonderws wichtig.  Inhaltlich sind NATURKULTUR BUNDESTREFFEN UND LIEDER Schwerpunkt. Wir treffen seit 1994 auf dem RABENHOF IN LÜTTENMARK. Zusendungen von Artikeln, Berichten, Anregungen, Gedanken von Wandervögeln und Wandervogelfreunden sind gern gesehen.  UNSERE FARBEN GRÜNROTGOLD. Willst Du den Wandervogel unterstützen? FÖRDERN? SELBST MIT EINEM KLEINEN BETRAG? ODER EINER MITARBEIT?  Du fehlst uns im Bund!  WANDERVOGEL E.V.  SPK. MECKLENBURGSCHWERIN, Diba DE 11 1405 2000 17289 12543.  Telefon: 0152 2198 3817 hedo INFOS:  2 MONATIGE WANDERVOGELZEITSCHRIFT mit logbuch WANDERVOGEL-WOCHENZEITUNG  – 4 BUNDESTREFFEN IM JAHRdigital  www.wandervogel.info  hedo@folkmagazin.de  TELEFON: 0152 2198 3817  oft 10 – 22 Uhr täglich. „BLITZ-MAIL“  anforderbar auf Wunsch Laufender Kontakt: WANDERVOGELNETZ: unter TELEGRAMhttps://t.me/joinchat/FGtkV0V7FRvIF7gF  

WANDERVOGEL-MUSEUM WANDERVOGEL-ARCHIV Wandervogel-Treffpunkte Treffen Wandervogel fördern

1. Burg Ludwigstein, Witzenhausen bei Göttingen, wieder aufgebaut in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts besonders durch Wandervogel e.V., Archiv der Jugendbewegung, Tanzfest Burgfolk

2. Burg Waldeck, im Hunsrück, Wandervogel-Ehrenhain, Seminarzentrum AG Burg Waldeck, 

3. Heimatmuseum Berlin-Steglitz mit Wandervogelabteilung: Nachlass von Karl Fischer, Öffnung oft 10 Uhr.  Steglitz-Süd, am Rand von Lichterfelde, Nähe Stadtpark Steglitz und Streichelzoo Teltow, Drakestraße 64 A 12205 Berlin

4. Wandervogelhof Uelzen: Bündische Bibliothek, Bauwochen

5. Wandervogelheim Greven-Lüttenmark: Wandervogel-Shop (Embleme, Aufkleber, Aufnäher, Liederhefte, , Wandervogelarchiv für Völker, Frieden und Naturkultur, Bündisches Wandervogel-Seminarzentrum, 4 Wandervogel-Feste im Jahr, Wandervogel-Redaktion, Wandervogel-Bauwochen, Gartenarbeit, NaturKultur, Tanzkreis Rabentänzer, Bands Elbraben und Freigeist, Fördern des Wandervogels (50 km östlich Hamburgs, BAB Hamburg-Berlin, Bahnhof Schwanheide 7 km über Gresse, Bus vom Bahnhof Boizenburg.) 0152 2198 3817 

6. Singewettstreite in Hamburg und Sankt Goar/Rhein im 1. Viertel des Jahres mit bündischem Flohmarkt.

7. Rabenhof 19258 Greven-Lüttenmark: Wandervogeltreffen, Wandervogelfeste, Wandervogelarchiv, Wandervogelredaktion, Bündischer Flohmarkt, Wandervogel-Infotisch.s

SHOP – LADEN – KAUF – VERKAUF – WANDERVOGELLADEN aktuell. Stand 3.6.21

FOLKSACHEN.jpg

21014_1576759419318265_5476775981774575691_n.jpg174DE34C-2636-4BCF-AAA5-1A50D0DE7560_1_105_c.jpeg  6F92C6BA-5AD1-4131-B79A-B97031CF4F67_4_5005_c.jpeg   9492D3C6-11D3-4231-9C12-67D4E4CEE561_1_105_c.jpegF8CA354F-4670-4B4B-ABDA-F18AC34F1C03_1_105_c.jpeg  546D0300-C79C-492A-ADD7-EE1B103E8ABD_1_105_c.jpeg 532413D9-BCAF-408A-907F-2198911FC627_1_102_a.jpeg

Interessierte können bei uns bestellen, und es gibt einiges gratis. Bestellungen bei Vorüberweisung und Telefon 0152 2198 3817. (* 5 Hefte nur z. internen Gebrauch im WV wegen Urheberrechten)

WANDERVOGELLADEN INCL. VERSAND

€ 10 Greifenliederheft 160 Seiten teils Noten – Wandervogelfleppe *

€ 10 Halstuch wandervogel e.v. grünrotgold

€ 10 GOLDGREIF WANDERVOGEL E.V. STICKER

€ 10 ELBRABEN STICKER DER MUSIKANTENGILDE DES WANDERVOGEL E.V.

€ 17 Liederbuch – Sonderpreis für Wandervögel – hedos lieder 1 – 200 Lieder, Liederbuch, erschienen im Pfadverlsg

€ 40 Rucksack- / Fahrradwimpel mit Goldgreif

€ 3 Greif Aufnäher ca 5 cm

€ 1 AUFKLEBER WANDERVOGEL  ca 6 cm

€ 2 AUTOAUFKLEBER GROß  WANDERVOGEL ca 11 cm

€ 05 Lieder unterm Toppenstern 1

€ 05 Lieder unterm Toppenstern 2

€ 5 Weihnachtslieder  WANDERVOGEL 1929 Reprint

€ 5 hedos lieder vom zerlumpten friedensspatzen REPRINT 1967 NEUFASSUNG 2021

Wer die Elbrabenhefte hat, hat fast das gesamte Migtmachtanzrepertoire der Mitmachtanzszene meist europäischer Tanznoten und Tanzbeschreibungen in Deutschland, oft mit Liedtexten und Hintergrund.

€ 5 Elbraben 1 – 2022 – 20 Wohlfühl- und Mitmachtänze Noten, Beschreibungen, Gitarrenakkorde

€ 5 Elbraben 2 – 2022 – 20 Wohlfühl- und Mitmachtänze Noten, Beschreibungen, Gitarrenakkorde

€ 5 Elbraben 3 – 2022 – 20 Wohlfühl- und Mitmachtänze Noten, Beschreibungen, Gitarrenakkorde

€ 5 Elbraben 4 – 2022 – 20 Wohlfühl- und Mitmachtänze Noten, Beschreibungen, Gitarrenakkorde

€ 5 Elbraben 5 – 2022 – 20 Wohlfühl- und Mitmachtänze Noten, Beschreibungen, Gitarrenakkorde

€ 5 FRÜHLINGS- UND MAIENLIEDER 2022   100 Seiten mit Noten, Akkorden *

€ 5 NIKOLAUS – WINTER- UND WEIHNACHTSLIEDER 2021  100 SEITEN *  

€ 5 ERNTEHERBST 2021 – 100 SEITEN *

€ 5 MITTSOMMERLIEDER 2021 – 80 SEITEN*

€ 5 MORGENLIEDER 2021  – 92 SEITEN *

€ 2 BUNDESLIEDER 2021 – 32 SEITEN *

€ 5 MECKLENBURGLIEDER 2021 – 52 SEITEN

€ 5 FEUERLIEDER 2021 – 112 SEITEN *

€ 5 TSCHAILEGENDEN – LAGERFEUER-VORLESE-GESCHICHTEN Gespräche unterm Toppenstern 2 dabei einige Lieder 52 SEITEN neu 4.2.22

Zahlung: im Voraus aufs Wandervogelkonto Wandervogel e.v. DIBA: DE11 1405 2000 17289 12543 SPK Mecklenburg-Schwerin. Mindestbestellung € 5

Gratis für Wandervögel 5 Greif Aufkleber klein 

Gratis für Wandervögel 1 Autoaufkleber – bei Treffen hier mit gemeinsamem Aufkleben

Gratis für Wandervögel: Die wichtigsten Bundeslieder

Gratis: aktueller Mitmachbogen – Kopiervorlage zum Mitmachen beim nächsten Bundestreffen ( 4 Treffen im Jahr)

TSCHAILEGENDEN.JPGIMG_9940.JPG

ELBRABEN_2.JPG.hedos_lieder_vom_zerlumpten_friedensspatzen_3-16.3.22.JPG

FÖRDERN Förderer des wandervogel e.v. Spenden Mitmachen Dazugehören

download_3.jpg    wandervogel e.v. wv_Aufnäher.jpegIMG_8275_Kopie.jpeg Elbraben_Ausschnitt_Wanderv.Musikb.jpg 115wv_5.jpg

Leisterförder Str. 23, 19258 Greven-Lüttenmark-Meckl. (bei Boizenburg-Elbe) Förderverein

Bankkonto: Sparkasse Meckl.-Schwerin BLZ 140520 Kto 1728912543
Iban DE11 1405 2000 1728 9125 43 BIC NOLANDE21LWL

www.wandervogel.info

wandervogel@wandervogel.info T: 0152 2198 3817

WANDERVOGEL- BUNDESBOGEN – Fördern des wandervogel e.v. 

Ich möchte den Wandervogelbund fördern.

Ich möchte zum wandervogelbund dazugehören.

und zahle ab Förderdatum per monatlichem Dauerauftrag zum 1. jeden Monats ab Datum: ___________

 ___ € Höherer Wandervogel-Förderbeitrag 

___ € 5 Wandervogel-Förderbeitrag (Üblicher Beitrag)

 ___ € 2 Sozialbeitrag,

___ € 1 Mindestbeitrag

___ € Einmalige Spende

Namen_______________________________

Geburtsdatum ____________________

Anschrift ______________________________________________________

eMail__________________________________________________

Telefon _______________    Mobil __________________

Ort+Datum___________________________________

Unterschrift___________________

NATUR – Tagtägliche Gedanken zu NaturKultur & Zukunft

NATURKULTUR

 

FAHRTEN & DENKEN AUS DEM WANDERVOGEL

TÄGLICHE GEDANKEN – WENN WIR NICHT STELLUNG NEHMEN ZUM ZEITGESCHEHEN, SIND WIR ALS BUND ENTWEDER HINTER DEM MOND IM NEBEL, ODER WIR GEBEN UNS SELBST AUF.  UNSERE ÄUßERUNGEN KÖNNEN ZWAR ANDERE ABSTOßEN, SIE KÖNNEN AUCH ALTE VORSTELLUNGEN ÜBER DEN WANDERVOGEL ABTUN UND ZEIGEN, DASS UNSER BUND EINERSEITS AUF DER HÖHE DER ZEIT IST UND FÜR JUNG UND ALT DA IST.

Auch Du best gefordert, zu denken, zu schreiben, zu fotografieren, zu filmen, im Wandervogel für Naturkultur mitzuwirken.

 

DEZEMBER 2024

WALD & BÄUME

Der Wald ist unsere Heimat. Hier sind wir wirklich zu Haus Gibt es bald keine Bäume mehr Ist unser Leben aus. Es gibt dann keine Vögel, nicht Fuchs und Reh und Bär. Und wenn wir uns nicht wehren, wird uns das Leben schwer. Noch sind wir hier zu Hause und finden unser Glück. Morden ist nicht die Zukunft. Vorwärts heißt nicht zurück.

EICHEN

Wie oft hast Du als Kind mit offenem Mund vor einer mächtigen Eiche gestanden, die 1000(!) Jahre alt sein sollte? Ob es auch in noch einmal 1000 Jahren solche bestaunenswerten alten Baumriesen gibt, hängt ganz von uns Menschen ab. Wir müssen dazu wieder mehr echten Eichenwald wachsen lassen. Als Lebensraum – nicht als reine Holzplantage. Am Tollensesee in Mecklenburg-Vorpommern haben wir jetzt zum Fest gemeinsam die Chance dazu!

Eichen werden heute bei uns gerade einmal 120 bis 140 Jahre alt. Dann kommt die Motorsäge. Dabei ist eine Eiche so viel mehr, als das Holz, aus dem sie besteht: Allein in ihrer Krone leben über 1000 verschiedene Insektenarten – reiche Nahrung für Kleiber, Waldlaubsänger, all die Spechtarten und viele Vögel mehr. Und je älter der Baum, desto wertvoller ist er als Lebenspender.

Bei Klein Nemerow am Tollensesee liegt ein 8 Hektar großes Waldstück mit rund 50-jährigen Eichen. Für Sie und uns ergibt sich hier die Chance auf eine wundervolle Investition in die Zukunft. Denn das Gebiet wird zum Jahresende verkauft. Wenn wir jetzt 124.930 Euro aufbringen, kann unsere NABU-Stiftung Nationales Naturerbe den Wald kaufen – und vor der Motorsäge schützen. Er soll dann alt werden und sich zum Urwald entwickeln dürfen. Das heißt: zum ungestörten Lebensraum für den spatzengroßen Kleiber auf Insektenjagd genauso wie für den mächtigen Seeadler, der in den Eichenkronen seinen Horst baut.  JÖRG-ANDREAS KRÜGER (NABU)

Der Wald wird verkauft. Um den Wald zu erhalten, muss nicht nur der Baumwert bezahlt werden. Der NABU will den Wald kaufen, um ihn erhalten zu können. Dafür wirbt er um Spenden.

Eichenwälder sind wunderbare Lebensräume. Zum Glück für die Vogelwelt beherbergt eine Eichenkrone über 1000 Insektenarten. Und je älter und damit größer und dicker die Eiche wird, desto mehr Arten schenkt sie Platz und Nahrung. Ganz besonders wimmelt in ihr das Leben, wenn sie mit den Jahren Höhlen und Risse bekommt und morsch und brüchig wird. Eine Eiche ist deshalb so viel mehr, als das Holz, aus dem sie besteht! Aber Eichenbäume werden heute bei uns gerade einmal 120 bis 140 Jahre alt. Dann kommt die Motorsäge – und vorbei ist es mit der Aussicht auf das Artenparadies. Am Tollensesee können wir das jedoch mit Ihrer Hilfe erfolgreich verhindern.

8 Hektar Wald erstrecken sich bei Klein Nemerow am Tollensesee. Er besteht zum größten Teil aus erst rund 50-jährigen Eichen. Mit Ihrer Hilfe können diese Bäume 1000 Jahre alt werden – und etlichen Generationen von Seeadlern und Kleibern, Mittelspecht & Co. Heimat sein.

SEPTEMBER 2024

GAS & ÖL – IMPORTE

Die Sanktionen gegen Russland sind Augenwischerei. Es wird gegaukelt, dass gegen Russland was getan wird. Dabei geht das Gas über Indien verteuert nach Deutschland, Menschen haben höchste Strompreise in Europa, Industrie ist nicht wettbewerbsfähig. Ein immenser doppelter, laufender Schaden für Deutschland. AfD und BSW machen sich das zu Nutze. Die Mehrheit ist geduldig wie eine Schafsherde, die von der Medien-Schäferei und ihren Partei-Hunden geduldig gelenkt wird. Grüße an CSU/FDP/CDU. (Wir werden strenger mit der Sandmännchen-Politik.)

DEZEMBER 2021

CORONA

Dass nun auch unser Wintertreffen mit der Waldweihnacht ausfallen musste, ist das 3. Treffen, dass wir aus Sorgsamkeit wegen Corona ausfallen lassen mussten. Das tut uns allen auf Dauer nicht gut. Sorgen wir dafür, dass Corona schnell in Schranken gewiesen wird. Mit Ideen, Berichten, Erzälungen , Werbung …. trage auch Du dazu bei, dass unser Bund trotz allem wächst und sich stärkt. 

Wir haben das Glück der Freiheit in unserem Bund in unserem kleinen, feinen Bund. Die meisten können einfach nach ihrer Facon selbst frei entscheiden. So sind viele von uns gegen das Impfen, die meisten dafür. Und wir treffen uns und sprechen darüber. Die Impfggener sprechen von politischen Notlügen und werden teils damit recht haben. Die Politiker sind in Not und Druck und Unkenntnis und brauen eine Art von Zwang – Angstmacherei – Hilflosigkeit und Massensuggestion mit Hilfe der Medien. Und die Arzneimittelindustrie verdient sich mehr als eine goldene Nase, bekommt ’ne Milliarde geschenkt und produziert ein wenig helfendes Medikamemnt, das enorm teuer ist. (Wenn Du Geld hast, kauf Pharma-Aktien.) Das wird noch einige Zeit so weiter gehen. (Oder Aktien für Lebensmittel oder Militär.)

NOVEMBER 2021

JUGENDHERBERGEN: Jugendherbergen sind in Not. Sie entstanden großenteils aus dem Wandervogel und wurden in Deutschland zu recht modernen Jugendhotels mit gesalzenen Preisen gegenüber früher, teils auch gegenüber der Konkurrenz im Inland und auch gegenüber Billighotels mit Flug im Ausland. Nun, da ein Umdenken stattfindet und nicht mehr so viele Menschen fliegen wollen, käme dem Jugendherbergswerk eine neue Chance zu, die es gerade vertut.  Wir und viele andere würden Jugendherbergen gern mehr nutzen, Preise und Regeln halten uns davon ab. Wir brauchen für den Wandervogel erschwingliche Sonderpreise. Wir brauchen freie Betten für sogenannte „Einzelwanderer“, die auf ihren Fahrten spontan in Herbergen Quartier machen. Wir brauchen manchmal auch Schlüssel, damit wir nach 22 Uhr in die Herberge reinkommen. Und wir brauchen gemütliche Räume für unsere Teestubenatmosphäre, evtl. mit Kamin, wo wir auch nach 22 Uhr singen können. Wo gibt es das für uns? Es soll das Herbergswerk auch deutlich auf seiner Wandervogelgeschichte stehen. Wir halten es für richtig, wenn wir zu dieser Stellungnahme mit Fragen auch Antworten vom Herbergswerk bekommen. 

Wenn sich das Jugendherbergswerk deutlich und öffentlich mit diesen Fragen beschäftigt, steht der Wandervogel auch weiterhin zum Jugendherbergswerk. 

ATOM und AUSSTIEG

Nun fangen sie in CSU, FDP und anderweit an, wieder von Atomkraftwerken zu sprechen. Akuter Fehlplanungen und Bummeleien der bisherigen Politik sollen das Rad der Geschichte zurückdrehen und Atomkraftwerke wieder auf den Plan rufen. Die Riesenkosten der Müllbeseitigung werden immer noch nicht einkalkuliert. Und auf das rückständige Frankreich wird verwiesen, das wie bisher weiterwurstelt und die Menschen mit falschen-günstigen Preisen jahrelang lockte. Mit dieser Kurzdenkpolitik muss doch mal endlich Schluss sein. Es geht doch auch um die Zukunft unserer Kinder!!??

SRASSENBAU IN MECKLENBURG

6 Straßen werden in Mecklenburg geplant. Dabei eine Riesen-Autobahntrasse quer durch den Schweriner See durch Naturschutzgebiet und mehrere Habitate mit Gesamtkosten von über einer Milliarde Euro. Wo bleibt da die Zukunft für Artenvielfalt, CO2 -Abbau, Autoverringerung, bessere Nahverkehrsmittel? Diese Planung – noch von der alten MV-Regierung SPD-CDU ist ein Unding.  

PERSÖNLICHKEIT

Ein Mensch, (ich und Du) kann nicht alles Wissen. Aber er kann doch meist richtig entscheiden. Also ist es nicht allein das Wissen, das uns meist richtig entscheiden lässt. Die Erfahrung kommt dazu. Sie haben wir bei unseren (preiswerten, unbequemen, risikoreichen) Fahrten in die Welt erworben und uns „durchgeschlagen“. Da mussten wir jeden Tag entscheiden, bekamen so eine gewisse Routine im angstfreien Entscheiden. Das hilft uns lebenslang. Die Erfahrung strahlt durch uns durch und aus uns heraus aus Erfahrung. Dieses Hindurchtönen ist das lateinische „per sonare“ aus dem das Wort Persönlichkeit kommt.

Das erwarten wir (oft vergeblich) von Politikern, Managern, Lehrern. Wie aber sollen sie dieses Erfahrungsentscheiden können, wenn sie nicht in der Welt allein auf Erkundung unterwegs gewesen sind? Wenn die Bräuche, das Denken und Fühlen unseres Landes, unserrer Heimaten und vieler anderer Länder nicht durch sie hindurchtönt? Wenn sie nur einen begrenzten Denkraum haben und nicht die Welt und die Zukunft im Blick haben? Danach sollen wir auch unsere Politiker im Nahen wie in der Ferne durchleuchten, betrachten und wählen. Sind sie erfahrene Wandervögel, die sich den Wind der Welt um die Nase bliesen ließen? 

Und die nächste Frage ist: Wie sehen sie zum Wandervogel von Heute?

INFOS WERBUNG FÜR WANDERVOGEL

  Titel_bp2_2_Kopie_2.jpg images-5.png       12. BLITZ  23.11.21

wandervogel e.v. – WANDERVOGELKOMUNIKATION. 0152 2198 3817  

Rundbrief an Wandervogel – Interessierte  etwa monatlich zur Information und zum Weitergeben. Wenn du nicht regelmäßig informiert werden möchtest, bestelle den BLITZ bitte ab. Wir bitten, den BLITZ an Interessierte weiterzugeben.

Lieber Wandervogel, lieber Freund, lieber Interessierter. Wie geht es Dir? Danke, wenn Du mir geantwortet hast. Durch die WANDERVOGEL-TAGESZEITUNG im Web kannst Du ja auf dem laufenden sein. Trägst Du die Termine für 2022 ein?

monija und ich haben hier einen herrlichen Herbst. Herzlichen Gruß, gute Gesundheit, gute Fahrt!  Dein hedo

 BLITZ-Inhalt

  1. Waldweihnacht-ABSAGE
  2. Frühjahrstreffen
  3. Beiträge
  4. hedos lieder 2
  5. Sonstiges

1.BLITZ

Wir haben von mehreren Wandervögeln auf unsere Fragen im 11.BLITZ von mehreren keine Antwort bekommen. Der BLITZ ist mehr als Information, unser WANDERVOGEL-Kommunikationsmittel, und lebt von Antworten, anders als heute oft üblich.

Da wir uns nur wenig treffen, nehmen wir den ca. monatlichen BLITZ als Kommunikationsmittel und brauchen von Wandervögeln regelmäßig eine Antwort, um besser planen und Wünsche berücksichtigen zu können. 

2. WALDWEIHNACHTSABSAGE

Wir waren gestern gezwungen, das WINTERTREFFEN UND DIE WALDWEIHNACHT auf Webseite und mit Telegram-Wandervogelliste abzusagen. Unser Landkreis hat 2G und einige weitere Auflagen. Unser Sorgsamkeitsprinzip fordert deshalb Absage.

3. Frühjahrstreffen: Bisher 11.-13.3.22 bzw. 7.-13.3.22

(Dem Treffen fehlt noch ein Name.)

Wir planen zusätzlich und als Ersatz das Frühjahrstreffen 22 (falls möglich zu einem früheren Termin, wenn hier wieder mehr Freiheit herrscht.) Für das Gesprächstreffen, dem viele von Euch zugestimmt haben, habe ich noch keine Vorschläge bekommen.  Mehr dazu laufend in der TAGESZEITUNG.

Meine inhaltlichen Vorschläge neben dem Abendsingen ab ca. 22 Uhr sind: Wandervogel-Stärkung und NaturKultur.

Bist Du dabei? Was schlägst du vor?

4. WANDERVOGELBEITRÄGE MONATLICH

Antwort bis  1.12.21 erbeten

Wir bereiten den Jahresabschluss 2021 vor. Jürgen hat sich bereit erklärt, bei Jahresabschluss und Mahnungen mitzu-wirken und wünscht sich Klarheit und Formalien.

Überweisungen von Jahres-Beiträgen bzw. Antworten dazu sind von einigen offen. Von einigen sogar für 2019 und 2020. Wir brauchen auch Deine/Eure Unterstützung.

Sind von Dir Monatsbeiträge offen. Wann überweist Du Deine offenstehenden Beiträge? Wann stellt Du auf automatische Monatsdauerüberweisung um?  

(Das betrifft nicht die Zuverlässigen, die auf dem laufenden sind und schon Monatszahlung machen bzw. bis 2021 alles gezahlt haben.)

Wir bitten alle am Anfang des Jahres 2022 auf monatlichen Dauerauftrag umzustellen. Wir möchten Arbeit sparen, nicht mahnen müssen, bessere Übersicht haben. Ich schließe mich Jürgens Bitte an, dass auch Du auf Monatsbeitragszahlung zum 1. des Monats auf monatlichen Dauerauftrag umstellst.

Wir möchten keine Mahnung an Säumige schicken müssen, und ich nutze mein Engagement für den Wandervogel lieber für Treffen, Information und Fahrten.

Anbau und Tanzsaal sind vom Wandervogel gepachtet, Überschüsse von unseren Treffen fallen teils weg Tanzgruppenmitglieder, die mehr als die Hälft der Einnahmen bringen, reduzieren ihren Monatsbeitrag von € 10, wenn das Tanzen ausfallen muss. Auch deshalb reichen Beiträge und Spenden nicht, um die vor 20 Jahren beschlossene Pauschale von € 2600 im Jahr für Heizung, Reinigung, Elektro, Renovierung, Dachrinnenreinigung etc. zu tragen. Also muss ich zuschießen.

Die Jahresabrechnung wird ausgehängt. Auf Anfrage schicken wir sie für Wandervögel zu.

5.Liederbuch hedos lieder 2

Uwe Imgart hat das Buch fast bis zum Schluss musikalisch überarbeitet. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.

Grafiken sind wieder von nadja. Vorworte von nadja und mir. Es sind wieder ca. 200 Lieder mit Klampfengriffen und teils mit Hintergrund-Informationen.

6.SONSTIGES

Termine 2022 zum Eintrag in Deinen Jahresplan

Mo. 07.03.-So.13.03.22 ??? BUNDESTREFFEN 1 Gesprächs-, Lieder- und Musikwoche

Mo. 06.06.-So.12.06.22 BUNDESTREFFEN 2 FFF Frühjahresfolkfest Lüttenmark und Wandervogelmaien

Mo. 05.09.-So.11.09.22 BUNDESTREFFEN 3 HFF Herbst-+Erntefolkfest Lütttenmark und Wandervogelernte

Mo. 28.11.-So.04.12.22 BUNDESTREFFEN 4 WWW Winterliederwoche zur Waldweihnacht.

Unter www.wandervogel.info ist täglich die Wandervogel-Tageszeitung zu lesen.

GRATIS FÜR WANDERVÖGEL/FÖRDERER zum Anfordern

LIEDERNOTENHEFTE: Greif, Erntefeuer, Nikolaus-Winterlieder, Morgenlieder, Musikernoten/Tanznoten 

HALSTUCH

GREIF Zum Aufnähen auf linken Ärmel von Jacke / Hemd

AUTOAUFKLEBER Greif

BUNDESADRESSEN FÜR GREIFENTRÄGER

JAHRESABRECHNUNG

KLUFTWÜNSCHE  Weißes langärmeliges Hemd, Bretonische Seglerjacke, Regenbogensocken, dunkle lange Hose, Lederhose, Regenbogensocken bzw. auf Absprache.

CF5F6DA0-1F3A-43D8-BD72-54914613D09A_1_105_c.jpeg    11. BLITZ

images-5.png wandervogel e.v. –  INFOBRIEF 3. 11. 2021 download_Kopie.jpg0152 2198 3817 

Falls nicht gewünscht bitte abbestellen.

Liebe Wandervögel und Interessierte

Auf den 10. BLITZ bekam ich kaum Echo. Deshalb hier die Bitte um Antwort. Danke Dir, wenn Du geantwortet hast.

Wir planen das Wintertreffen 21 und das Märztreffen 22 und bereiten den Jahresabschluss 2021 vor.

Jürgen hat sich bereit erklärt, bei Jahresabschluss und Mahnungen mitzuwirken.

Überweisungen von Beiträgen bzw. Antworten dazu sind von einigen offen.

Ich brauche auch Deine/Eure Unterstützung.

Für Wintertreffen / Waldweihnacht habe ich bisher weniger Meldungen, als im vorigen Jahr, als das Treffen wegen Corona ausfallen musste. Für eine gute Vorbereitung brauche ich dazu Deine Rückmeldung.

Für das Märzgesprächstreffen, dem viele von Euch zugestimmt haben, habe ich noch keine Vorschläge bekommen.

Ich bitte um Deine Unterstützung.

Herzlichen Gruß, gute Gesundheit und gute Fahrt!  Euer hedo

Beiträge – Antwort bis 10.11. erbeten

Sind von Dir Beiträge offen. Wann überweist Du Deine offenstehenden Beiträge? Wann stellt Du auf automatische Monatsdauerüberweisung um?  Wir möchten keine Mahnung schicken müssen. Dazu ist mir die Zeit zu schade.

(Das betrifft nicht die Zuverlässigen, die auf dem laufenden sind und schon Monatszahlung machen bzw. bis 2021 alles gezahlt haben und zum 1.1. umstellen.)

Waldweihnacht und Wintertreffen 3.-5.12. bzw. 30.11. – 5.12.

Bist Du dabei oder nicht dabei? – Nimmst Du am gesamten Wintertreffen teil?

Märztreffen 11.-13.3.22 bzw. 7.-13.3.22  (Dem Treffen fehlt noch ein Name.)

Meine inhaltlichen Vorschläge neben dem Abendsingen ab ca. 22 Uhr sind: Wandervogel-Stärkung und NaturKultur.

Bist Du dabei? Was schlägst du vor?

Liederbuch hedos lieder 2

Uwe Imgart hat das Buch fast bis zum Schluss musikalisch überarbeitet. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.

Grafiken sind wieder von nadja. Vorworte von nadja und mir. Es sind wieder ca. 200 Lieder mit Klampfengriffen und teils mit Hintergrund.

 3449BA41-7F4D-4E00-8472-65769DCDF5C2_1_105_c.jpeg.  7_Herbst.jpg

    safe_image_005.jpg   MÄRZTREFFEN 11.-13.3. 22.   215B8B60-0060-4BA9-BF91-42373A814D95_4_5005_c.jpeg.  6B909A4C-3234-49A0-BAB0-0A823C6C788E_1_105_c.jpeg.   Vogel_aus_dem_Ei_002dfdf.jpg

WIR HABEN GESPRÄCHSBEDARF, FÜRS FEST NOCH KEINEN RICHTIGEN NAMEN. ICH WARTE AUF THEMENVORSCHLÄGE. Vorgeschlagen sind: Wandervogel-Ausbau und NATURKULTUR. UNTERSTÜTZUNG DER BERLINER GRUPPE 

 IMG_8275.jpeg UNSER HÜBSCHES FAHRTENTUCH GRÜNROTGOLD

WANDERVOGEL-TERMINE 2022

NACHDEM DIE TERMINE MEHRFACH VERÖFFENTLICH WORDEN SIND, HABE ICH MIR IM KALENDER DAFÜR FREIGEHALTEN UND FREUE MICH, WENN ICH DICH DANN AUCH TREFFE.

IMG_5282.jpeg.   Teestube_002.jpg

WANDERVOGELERNTE 2021 

Wanderer, wer nicht dabei war, kann nicht mitreden. Wir berichteten von Sommerfahrten. Das Treffen wurde ein Fest mit viel Freude, die sich leider f+r Dich nicht in Säcke packen lässt. Wir könne die aber unser Liederheft „Erntefeuer“ gratis schicken, wenn Du Wandervogel bist.

1C6CB8C8-81C4-4F94-B998-E9DBAA2FA0E0_1_105_c.jpeg98800ebf-9345-4104-95ac-9c2fb3627d13.jpg

erntefeuer-WV Liederheft

Unser neues Liederheft, für das Ernte- und Herbstsingen von Gruppen. Die schönsten Herbstlieder: Herbst ist da, der Sommer verging, Wenn de Wind dör de Böhm weiht, Feinslieb nun ist das Blätterbraun, Gelbe blätter fallen im Wind, Blüht die Heide allerwärts, Am Brunnen vor dem Tore,  Es lebte ein Bauer im Nordingaland, Hoch im Norden weht ein rauer Wind, Im Fiedelers Grün, Kommt der Wind mit Wolkenschiffen – Und viele andere Lieder mit Noten und Klamfpengriffen.

SGBD9417.GIF.  84fb7b10-851e-4fb4-9bde-59250ba11cd8.jpgblunsch_Kopie.jpg blunschli, unser guter Hausgeist

HALLOWEEN

Noch nie waren 8 Gruppen von Kindern asm 31.10. bei uns, um sich Süßigkeiten zu holen.

GESPENSTER_TANZ_RABEN_KILOMETERSTEIN_WANDERN.JPG.    BLUNSCH_TRINKTROLLP1000182_KOPIE.jpg.  Im_Herbst_-10-02_21-07-04.jpg Rabenhof im HerbstHerbst_Unterwegs.jpg

hedo wurde 88 – Wandervogelernte 2021

Geburtstagstorte_allein.jpg33F3B6AF-6D4C-4395-A467-10A05485BCB5_1_105_c.jpeg.    F32092D0-3408-4FB4-8290-F8C0548279ED_1_105_c.jpeg.   9c3c6c21-c851-435c-b9f5-cd61de3204be.jpg. Kfreis vorm Festabend

Mitwirken im Wandervogelbündnis Fördern Unterstützen Überweisen

69_wv_wichtig_neu_2.3.22_--_--_Kopie.jpg

Mitmachen Du kannst mitmachen und dazugehören. Rufe an.

Mitgliedschaft im Bündnis

Zur Mitgliedschaft im Bund gehören: Zusenden des vollständig ausgefüllten des Bundesbogens, Monatsbeitrag, Mitmachen im Sinne unsertes Bundes.

115wv.jpg.     Wandervogel BÜNDNIS- & MITMACHBOGEN zum Ausdrucken   wandervogel e.v. – NaturKultur, Frieden, Völker

Leisterförder Str. 23,, Rabenhof, 19258 Greven-Lüttenmark-Meckl.

Bankkonto: Sparkasse Meckl.-Schwerin BLZ 140520 Kto 1728912543 / Iban DE11140520001728912543 BIC NOLANDE21LWL

Tageszeitung: www.wandervogel.info  wandervogel@wandervogel.info  T: 0152 2198 3817 (Bundessprecher)

Bündnisbogen – Mitgliedschaft  im Wandervogel e.V. Fördern

Ich möchte zum wandervogel Bündnis dazugehören.

und überweise ab Datum per monatlichem Dauerauftrag zum 1. jeden Monats

ab Datum: ___________ ___ € 5 Förderbeitrag ___ € 2 Sozialbeitrag, ____ € 1 Mindest

Namen:______________________________Geburtsdatum        ____________________

Anschrift:_________________________________________________________________

eMail;___________________________________________________________________

Telefon        _______________Mobil                                       Dienst__________________

Ort+Datum:___________________________________Unterschrift:___________________

Gemeinnützigkeit  Wir beantragen die Gemeinnützigkeit.

Wir freuen uns,  wenn Du Dich engagierst z. B.

1. Gruppengründung, 2. Jugendgruppen, 3. Landessprecher für Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑