DOPPELBOCK – TOLLES LIEDERBUCH www.bockbücher.de. hh

Doppelbock

Doppelbock_Liederbuch_2023.png

 590 Seiten mit Liedern = € 10 – Wo gibt es so etwas?    www.bockbuecher.de

Es ist ein bündisches Liederbuch mit vielen, vielen neuen Liedern. Die Zahl der Liedermacher, der Liedpoeten, ist in den Bünden gestiegen. Meist abgekoppelt von den Schlagern erlebt „das bündische Lied“ einen phönixhaften Aufstieg der bündischen Subkultur. Von den Medien meist verborgen entstehen hier Lieder aus Gruppen, von Fahrten, aus dem Leben, die teils akustische und textliche Leckerbissen sind und inhaltlich viele Schlager in den Schatten stellen. Dazu sogar noch sind die meisten der Lieder gemeinsam zu singen.  Bündische Sänger sind oft poesieverliebt und sprachkompetent. Sie wissen, was sie singen. Und sie finden im Doppelbock Lieder, die sie mögen.

Schade, dass Schüler in Schulen von diesen Liedern meist nicht erfahren. Schade, auch, dass es bei der Lehrer-, der Pädagogenschulung noch keine kompetenten Gremien gibt, die jährlich die schönsten entstandenen Lieder deutscher Sprache wählt, und die besten auf Dauer in die Schulbücher bringt. In den Bünden und so auch bei den Machern des Doppelbocks, die im Hintergrund bleiben und z Z nicht genannt werden wollen, gibt es kompetente Leute, die recht gut wissen, was gute Lieder sind und wie sie von schlechten zu unterscheiden sind. 

Gut, es könnten mehr Lieder in anderen Sprachen dabei sein. Aber deutsche Lieder zu besonderen Gelegenheit gib t es doch zu wenig? Unsere Zuwanderer im Land haben es dringend nötig, deutsch und auch deutsche Lieder zu lernen, aktzeptfrei sprechen zu lernen, um nicht lebenslang diskriminiert zu werden. Ein paar ausländische Jugendliche gibt es ja bei Pfadfindern und im Wandervogel. Aber die Schulbehörden haben den Dreh mit der Sprache, mit den Liedern, mit den Gedichten nicht so klar für sich gepachtet. Vielleicht gibt es ja Ausnahmen? 

Wenn ich unter den Liedern des Doppelbocks ein paar meiner Lieblingslieder finde, die wir im Wandervogel teils auch singen, dann zähle ich hier mal einige auf, auch welchen von Liedermachern der Folkszene: Herbstlied von Eckhard Wenzel – Feinslieb nun ist das Blättgerbraun… / Hannes Wader – Gut wieder hier zu sein – Nun Freunde, lasst es mich einmal sagen / Norwegisch/schwedisches Volkslied – Wer kann segeln ohne Wind? / Lluis Lach + Oss Kröher – Der Pfahl – Katalanische Freiheitslied – Sonnig begann es zu tagen / Fredrik Vahle – Schlaflied für Anne – Schlaf Anne, schlaf nur ein / Französische Trinklied Tourdion – Quand je bois du vin clairet / Mündliche überliefert: Bürgerlied – Ob wir rote gelbe Kragen / plauder – Jörg Seyffarth – Zugvogel – Santiano – Noch liegt sie ruhig am Hafenkai /   Markus Pylik- Irische Segenswünsche – Möge die Straße uns zusammenführen / Jochen Wiegand – Meine Heimat ist der Norden / Mazedonisches Volkstanzlied – Makedonsko devoijce (Wird im Donnerstags-Wandervogel-Tanzkreis gern im 7/8 Takt getanzt), Theodor Kramer / Thomas Fritz – Beim Stromwirt – Lass, Liebste von Neuem dir füllen das Glas / Francois Villon / pitter – Peter Rohland Schwäbische Jungenschaft – Ballade vom roten Haar – Im Sommer war das Gras so tief.  –

Die Aufzählung soll erstmal reichen. Ich habe ja über hundert Lieblingslieder. Und da ich selbst Lieder mache bin ich viel mit Liedern beschäftigt. Meine beiden Liederbücher kennen die Liedjuroren des Doppelbock nicht. Ich habe die Lieder über Jahrzehnte nicht veröffentlich und nur im Wandervogel, in der Familien und im Freundeskreis gesungen, bis auf ein paar, die im Turm stehen oder auf Schallplatten der Elbraben gekommen sind.

Der kritische Leser wird feststellen, dass in meiner Aufzählung die neueren Lieder zumeist fehlen. Es sind noch viel mehr Lieder im Doppelbock, die ich mir genau anschaue und einige davon für mein Singen auswählen werde. Ich freue mich schon darauf.

Was mir fehlt und ich vorschlagen möchte, sind Workshops aus dem Doppelbock. Vielleicht habt Ihr Lust, auch einige male hier auf dem Rabenhof in Lüttenmark bei Hamburg Liederworkshops anzubieten. Hier gibt es Quartier, Heizung, viele Räume in schöner Umgebung, leicht von Hamburg aus für Wochenenden zu erreichen. Adresse und Kontakt im Impressum von www.folkmagazin.de 

Dass ich mich über den Doppelbock sehr freue, hat der werte Leser schon herausgelesen. Mal sehen, wenn ich noch mehr für mich wichtige Lieder darin entdecke, wird er mein ständiger Begleiter.  hedo holland 

***** Das Buch bekommt schon jetzt Sterne von der Wandervogelredaktion, von der Folkmagazin-Redaktion und von mir. 

Menschenrechte Mitmenschlichkeit WEIßE ROSE Pastor Niemöller Demokratie gegen Nazis Flucht FLÜCHTLINGE ASYL PUSH BACK Deutschland in der Zwickmühle

IMG_0492.jpeg.  IMG_0495.jpegAEB2254F-DC1C-4AED-B678-B73A4FB759F4_4_5005_c.jpegB970B163-891D-40BE-A5A7-7CBF13F59B1C_1_201_a.jpeg

„Nie wieder Jetzt! Demo in Boizenburg 27.1.24 –  Aufruf zur Kundgebung gegen rechtsextreme Kräfte in Deutschland. Boizenburg bleibt bunt. Ein breites Bündnis hatte dazu aufgerufen. 400 – 500 Teilnehmer kamen. Es gab einige gute Reden, besonders von einem mir unbekannten Bürger, vom Bürgermeister und von der Boizenburger Pastorin: Gegen Gleichgültigkeit undSchweigen, für „Die Würde des Menschen ist unantastbar, für Worte von Pastor Niemöller und die Weiße Rose, u. a. mit dem Lied der Weißen Rose von Konstantin Wecker, für den Schoah Gedenktag gegen diese Katastrophe und gegen Nazis.  Viele Polizisten waren anwesend und wurden nicht gebraucht. Viele hatten Transparente mitgebracht. Es war eine gute, freundliche Stimmung. Und viel wurde betont breit mit vielen gegen Rechts und AfD, auf Plakaten und verbal. 

Was ich nicht gut fand war, dass ein Riesenkothaufen mitgebracht wurde in AfD-Farben. Ich mag keine Hasspropaganda gegen Andersdenkende. Viele Afd-Wähler wählen ja auch aus Verzweiflung, weil die etablierten Parteien vieles über Jahre nicht auf die Reihe bekommen haben. In der Diskussion ist auch Selbstkritik angebracht. Neue Aktionskreise und Taten werden gebraucht, auch die Demokratie zu verbessern. Ich beantragte, als Grüner reden zu dürfen. Das wurde abgelehnt, auch keine drei Minuten Mitmenschsdlichkeit. Begründung: Die Rednerliste mit fünf Rednern stehe fest.

Doch: insgesamt war es eine sehr gut gestaltete Demo. Beim nächsten Mal sollte ich als Grüner Mitverantwortung, Rednerzeit und mehr Bürgerbeiteiligung beantragen.

DIE WEIßE ROSE

1943, wurden die Geschwister Sophie und Hans Scholl und vier weitere Mitglieder. Der Widerstandsbewegung „Die Weiße Rose“ in München hingerichtet. Ihnen und all denen, die sich auch heute noch dem Faschismus entgegenstellen ist dieses Lied zugeeignet.

DIE WEIßE ROSE SONGTEXT

Jetzt haben sie euch zur Legende gemacht – Und in Unwirklichkeiten versponnen – 

Denn dann ist einem um den Vergleich gebracht – Das schlechte Gewissen genommen

Ihr wärt heute genauso unbequem – Wie alle, die zwischen den Fahnen stehen –  Denn die aufrecht gehen, sind in jedem System – Nur historisch hoch angesehen
Ihr wärt hier so wichtig, Sophie und Hans – Alexander und all die andern – Eure Schlichtheit und euer Mut Euer Gottvertrauen, ach, tät das gut
Denn die Menschlichkeit, man kann′s verstehen- Ist hierzuland eher ungern gesehen -Und beschloss deshalb auszuwandern
Ihr habt geschrien, wo andre schwiegen -Obwohl ein Schrei nichts ändern kann
Ihr habt gewartet, ihr seid geblieben -Ihr habt geschrien, wo andre schwiegen -Es ging ums Tun und nicht ums Siegen
Vielleicht ist die Welt etwas menschlicher -Doch noch wird geduckt und getreten -Der Herbst an der Isar ist wunderschön -Und in den Wäldern lagern Raketen
Ich würd mal mit euch für mein Leben gern -Ein paar Stunden zusammensitzen -Doch so nah ihr mir seid, dazu seid ihr zu fern -Trotzdem werd ich die Ohren spitzen
Ihr wärt hier so wichtig, Sophie und Hans – Alexander und all die andern -Eure Schlichtheit und euer Mut -Euer Gottvertrauen, ach, tät das gut
Denn die Menschlichkeit, man kann’s verstehen -Ist hierzuland eher ungern gesehen -Und beschloss deshalb auszuwandern
Ihr habt geschrien, wo andre schwiegen -Obwohl ein Schrei nichts ändern kann -Ihr habt gewartet, ihr seid geblieben -Ihr habt geschrien, wo andre schwiegen
Es ging ums Tun und nicht ums Siegen -Ihr habt geschrien, wo andre schwiegen -Ihr habt gewartet, ihr seid geblieben ——Es geht ums Tun und nicht ums Siegen.

—–

Dass mehrere der Weißen Rose Wurzeln in der Jugendbewegung des Wandervogel hatten, ist überall zu lesen. Gesagt wird es selten. Was für großartige Menschen aus dem Wandervogel kamen, können wir auch ehren, verbreiten, besingen und ihnen mit Würde und Respekt nacheifern.  hedo

Viele aus dem Wandervogel standen und stehen für Mitmenschlichkeit, Freiheit, Menschenwürde, Achtung und Respekt zu anderen und Selbstbestimmung. Deshalb wurde unser Wandervogel von Nazis und DDR-Sozialisten verboten und nachdem totgeschwiegen und nicht gefördert. Dennoch ist es eine Freude, wie schöne Sachen wir auf die Beine stellen, aktiv machen und offen sind, für die, die zu uns wollen und passen.

Deutschland in der Zwickmühle: 1.Vernünftiger Voraussetzungen für ein Einwanderungensland Deutschland wurden seit Jahrzehnten verschlafen. 2. Viele Flüchtlingen kommen illegal nach Deutschland und 3. Menschen, deren Asylanträge abgelehnt wurden tauchen unter oder können nicht abgeschoben werden leben also auch illegal hier. – Flüchtlingsministerien sind nöitg

1. EINWANDERUNGSLAND DEUTSCHLAND: Hier hat die neue Ampelregierung schon vieles in die Wege geleitet und schließt Verträge mit Ländern. Es können Einwanderungsanträge gestellt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen dafür erfüllt werden (deutsche Sprache, Berufs- und Bildungsabschlüsse….). Es fehlen dafür noch Schulen in den Ländern, die deutsche Sprache und Berufsanschlüsse bewirken, verstärkte Konsulate und finanzielle oder sonstige Hilfen für die Auswandererländer. Das wird teuer, ist aber bei vernünftiger Vorarbeit kalkulierbar.

2. ILLEGALE EINWANDERUNG: Der Druck in vielen armen Ländern auf das viel reichere Deutschland nimmt zu. Viele Flüchtlinge kommen mit Schleuser-Verbrechern nach Deutschland. Es ist anzunehmen, dass die Zahl in Schüben von Jahr zu Jahr mehr werden wird. Schon jetzt gibt es Unterbringungsprobleme. Die Verlockungen sind groß. Deutschland bietet bisher den Flüchtlingen Wohnung, Eingliederungsgeld, monatliche soziale Zusendungen, viel zu wenig Sprachkurse. Das ist fast immer viel mehr, als die Menschen in ihrem Heimatland haben und oder bekommen. Und die sehr wichtigen Pflicht-Sprachkurse fehlen, sind nicht einmal Pflicht. Zur Zeit werden militärische Grenzabschottungen mit Stacheldrahtzäumen und Schießbefehl gefordert. Das gab es schon oft, und muss nicht sein, wenn 1. vernünftige Verträge mit den Auswandererländern geschossen werden, gleichzeitig, wenn Schleuser mehr bekämpft und bestraft werden, wenn der Anreiz hierher zu kommen entschieden verringert würde, z.B. keine Barzahlungen, härtere Sanktionen gegen Straffällige, Dauer-Containerunterbringung in kleinen Einheiten, viele gute Deutschkurse. Wir brauchen eine besondere Betreuung und Sesshaftigkeit der illegalen Einwanderer.

3. ABGELEHNTE ASYLANTRÄGE: Die Ablehungsverfahren von Asylansträgen dauert oft jahrelang. Hier muss zügiger entschieden werden. Es muss entschiedener rückgeführt werden. Wenn ein Verhandeln mit Herkunftsländern nicht möglich ist und keine Rückführung möglich ist, muss ein Forderungs-Standard erarbeitet werden: Sprachkurserfolge, Bildungserfolge, Arbeitsmöglichkeiten für Sprachkursabsolventen mit befristeten Sondersteuern, damit die Verlockung nicht immer weiter steigt, Asl zu beantragen. Im Endeffekt soll die Betreuung so sein, dass Asylabgelehnte gut integriert werden. 

4. Schlussfolgerung Flüchtlingsministerien für illegale Flüchtlinge und Asylabgelehnte sind nötig, das sowohl für Unterbringung, Kosten, Betreuung, Sprachförderung, Arbeit  und Integration menschlich und vernünftig bewältigt werden können. 

HUNGERFLÜCHTLINGE: Das Klima ändert sich in anderen Teilen der Erde viel stärker, als bei uns. – Erdrutsche, Überschwemmungen, Kraterausbrüche, Trockenheit und Hitze, Hunger, Krankheiten, Unterdrückung, Leibeigenschaft / Kindersoldaten, Weltanschauung, Boatspeople, Schleuserkosten, Geldmangel, Bildungsmangel, Düngermangel, Wassermangel, wachsende Kinderzahlen, drakonische Steuer- und sonstige Forderungen …. – Die Zahl dieser Flüchtlinge, die sich Hungerflüchtlinge nennen, wächst rapide, viel schneller, als die Hilfsangebote wachsen.

Menschenrecht: Die Genfer Flüchtlings Konvention und das internationale Asylrecht betreffen Menschen, deren Leben bedroht wurde, und die deshalb fliehen mussten. Die Menschen, die vor Dürre, Klimaveränderung, Hunger …. fliehen haben nicht den Schutz des Asyls, sondern gelten, wenn sie ein gültiges Visum haben und längere Zeit in Deutschland verweilen, als illegale Einwanderer, die abgeschoben werden sollen. Illegale Einwanderer sind auch die Ausländer, deren Asylantrag abgelehnt wurde.

Flucht nach Deutschland, nach Europa. 15.1.23

Menschen in vielen Ländern sind so in Not, dass sie fliehen. Menschen werden in Deutschland als Arbeitskräfte gebraucht. Menschen hier zu haben und verkommen zu lassen, kann nicht Sinn sein. Die Bevölkerung hierzulande und auch in Europa muss mitgenommen werden.Wie bringt man das zusammen?

Es macht Sinn, eine Lösung zu finden, die möglichst passend, gerecht und im Sinne der Bevölkerung zu finden. Die offizielle, alte Schengen-Lösung, die Flüchtlinge in Grenzländer „verbannt“, muss geändert werden.

  1. Fluchtländern helfen.
  2. Zuwanderung von Fachkräften soll stark gefördert werden.
  3. Grenzen müssen geschützt werden
  4. Push Backs sind selten zu halten.
  5. Flüchtlinge sollen gleich Deutschunterricht, Ausbildungsmöglichkeiten Arbeitsmöglichkeiten bekommen
  6. Flüchtlings-Ausbildungscamps und Schulen sollen nahe beieinander sein mit einer Größe bis zu 200 nicht in Dörfern mit einer neuen Art von Ausbildung und Förderung.
  7. Die Bevölkerung soll mitgenommen werden und auch ähnliche Fortbildungschancen, Wohnchancen, Arbeitschancen bekommen.
  8. Manche Kommunen brauchen Hilfe, bzw. müssen sich mehr anstrengen.
  9. Wohnungsbau soll stark erweitert werden.
  10. Ziel: Ausgleich der benötigten Fachkräfte in Deutschland, Europa.

Grünes Band – Schönes Boizetal Blumenwanderung im Ma

Grünes Band – Schönes Boizetal
Blumenwanderung im Mai am Sonntag, den 25. Mai 2008

Wir trafen uns am Rabenhof und fuhren nach Klein Bengersdorf und gingen dann vom Galgenberg aus in Richtung Bennin über herrliche Wege entlang der Schaale.
An Blumen und Blüten sahen wir unterwegs: Ginster, Wiesenschaukraut, Männertreu, Kuckuckslichtnelken, Knoblauchrauke, Brunnenkresse, Waldstorchenschnabel, Wasserlilien, Schöllkraut, Hahnenfuß, Sternmiere und Gündsel (Gundermann). Einige der fast zugewachsenen Wege waren so voller schöner, blauer und brauner Libellen, dass wir unsere Maiblumenwanderung „Libellenwanderung“ nannten. Unterwegs entdeckten wir einen waagerechten Baum, der gestürzt war und so gefallen ist, dass er nun waagerecht zwischen anderen Bäumen hängt.

Anschlieflend gab es wie üblich das schöne Buffet mit Liedern und dazu das Buffet vom Mitgebrachten mit Rhabarbersaft, Bärlauchpasete mit Knackbrot, würzigen Quishe, Kräuterquark und Mettwurstbroten. Die Wanderung schlossen wir traditionell ab mit einem Spaziergang durch den schönen Garten des Rabenhofes und diesmal mit einem Rhabarberkuchenessen sowie mit dem Anschauen der Fotos von der Wanderung.

Nächstes mal wandern wir nach unserem 3. Boize- und Erdbeerfest am Sonntag, den 22. Juni und machen einen Baum- und Poesiewanderung und dann wieder mit Buffet am Sonntag den 17. August. Unsere Initiative „Grünes Band – Schönes Boizetal“ setzt sich für eine nachhaltige Gestaltung und umweltgerechte Zukunftsplanung der wunderschönen Gegend beiderseits der Boize bis zur ehemaligen Grenze ein und veranstaltet Wanderungen und Jahreszeitenfeste mit Musik, Tanz und Singen zusammen mit dem NABU und dem Wandervogel e. V. Es gibt bei uns unsere neue Wanderkarte des Boizetals. Wer Interesse hat, rufe an unter 038842-20623, Rabenhof, Lüttenmark, Leisterförder Str. 32

REINHARD MEY

download-1.jpgdownload.jpg

Seit den 1969er Jahren auf Burg Waldeck singt und spielt der Liedermacher Reinhard Mey seine Chansons. In Frankreich wurde er zuerst bekannt, dann auf dem Chanson-Festival Waldeck.

Von Anfang an traf er mit seinen Liedern für Mitmenschlichkeit, Umwelt und Frieden den Geschmack der meisten in unserer Szene und ist seit rund 60 Jahren bei uns beliebt. 

Sein relativ einfaches aber wirkungsvolles und überzeugendes Gitarrenspiel kommt dazu und macht seine großartigen Texte unverwechselbar.

Seine Lieder sind zukunftsweisend und zeitlos, meist gut nachzuspielen und zu singen. Teils sind sie sogar für das Gruppensingen gut geeignet.

Reinhard Mey ist damit zu einem Wegweiser für uns geworden.

Der kleine Artikel von Andreas Schulz von der Zeitschrift Akustik Gitarre regte uns zu dieser Hommage im Folkmagazin an.

Der wandervogel e.v. bietet Reinhard Mey hiermit die Ehrenmitgliedschaft an, die zweite nach Hannes Wader, der auch auf der Waldeck sang, aber auch noch nicht auf dem Rabenhof des Wandervogels in Greven-Lüttenmark. h

Reinhard Mey

download-1.jpgdownload.jpg

Seit den 1969er Jahren auf Burg Waldeck singt und spielt der Liedermacher Reinhard Mey seine Chansons. In Frankreich wurde er zuerst bekannt, dann auf dem Chanson-Festival Waldeck.

Von Anfang an traf er mit seinen Liedern für Mitmenschlichkeit, Umwelt und Frieden den Geschmack der meisten in unserer Szene und ist seit rund 60 Jahren bei uns beliebt. 

Sein relativ einfaches aber wirkungsvolles und überzeugendes Gitarrenspiel kommt dazu und macht seine großartigen Texte unverwechselbar.

Seine Lieder sind zukunftsweisend und zeitlos, meist gut nachzuspielen und zu singen. Teils sind sie sogar für das Gruppensingen gut geeignet.

Reinhard Mey ist damit zu einem Wegweiser für uns geworden.

Der kleine Artikel von Andreas Schulz von der Zeitschrift Akustik Gitarre regte uns zu dieser Hommage im Folkmagazin an.

Der wandervogel e.v. bietet Reinhard Mey hiermit die Ehrenmitgliedschaft an, die zweite nach Hannes Wader, der auch auf der Waldeck sang, aber auch noch nicht auf dem Rabenhof des Wandervogels in Greven-Lüttenmark. h

  

BÜNDISCHE MEISTER Personen Persönlichkeiten

Bündische Meister

Sie sind oder waren Sisyphusse und Meister der Magie, des Zaubers, und manche von ihnen ernteten Glück.  Auf bündischer Bühne erfüllt sich ihr Leben besonderer Art, als Wandervogel geboren, gelebt als Rattenfänger der Freude.

Faszinierend ist wie sie brennen für ihr Werk, für das Leb en miteinander, die die Welt in Liedern, Fahrten, Festen und Geschichten.

Immer schon gab es Menschen, die Götterfunken entfachten – Jesus Galileo, Goethe, Rilke, Hannes Wader. Und von den mir bekannten Gerhard Neudorf, Lampi – Peter Lampasiak, Ölb, pitter helm und bei Frauen wohl Cesar und Kalaf.

Wer ein Nest, einen Horst begründet, ausbaut, lebt und dafür lebendig brennt, der weiß um das Feuer, die Kraft, die ein Leben zu erfüllen vermag.

Sicher ist, dass Verantwortung, Obhut, Geborgenheit, Mitmenschlichkeit, Hinterfragen zum Aufbau gehören, die nicht alle dieser bündischen Künstler zu bieten vermochten.

Zusammengefasst sind Lebensleitungen von besonderen bündischen Meistern und Lebenskünstlern wert, dass Leben und Leistungen von ihnen hier zumindest knapp beschrieben und kritisch gewürdigt werden.

General – Ernst Burke

Ernst Burke war Bundesführer u.a. im Altwandervogel und der Deutschen Freischar. Er wird bis heute hochgelobt als der wohl bedeutendste Führer der Freischar. Das ist mir schleierhaft. Besondere Taten von ihm sind öffentlich kaum bekannt.

Der General, wie er genannt wurde, war soldatisch bis militärisch und national bis auf die Knochen. Dabei war er diktatorisch für Jungs und Männer. Nur sein Wort galt. Ein Grund, weshalb er von tusk posthum hoch gelobt wurde.

Der General förderte Männerkult und vertrieb die Mädchen aus dem Bund, dass sich die Wanderschwestern als eigener Bund gründeten.

In seiner Zeit eskalierten die Konflikte mit tusk, die 1929 zur Gründung von dj 1.11 und zur Spaltung der DF führte.

Wie kommt es, dass Dr. Buske, der knapp zwei Jahre bis zu seinem plötzlichen Tod Herrscher Freischar war, noch heute hoch gelobt wird?

War es deshalb, weil der General kein Nazi war? Oder hätte er auch für einen Eintritt in die Hitlerjugend gestimmt?

Gern wüsste ich mehr über die Hintergründe. Die offizielle Geschichtsschreibung hinterfragt kaum, drückt sich um die heutigen Fragen herum. Zeitzeugen leben nicht mehr.

Aber vielleicht gibt es Historiker, die mehr über Buske berichten können? Denen nähere Literatur und Schriftwechsel zugänglich sind? Oder die auf dem Lu geforscht haben?  Galten ein Jurastudium, eine Promotion, ein freundlich-hart auftretender Herrscherstil damals so viel?  hedo

tusk – Eberhard Koebel

Er war die schillerndste Person in der bündischen Geschichte. tusk war ein vielfach begabter Mensch, der uns Bündischen und Wandervögeln Kohte und Juja schenkte, der die harten Farhten nach Norden inszenierte, der dj 1.11 gründete, der spannende Jungsgeschichten schrieb, Zeitschriften herausgab und vor allem den jungenschaftlichen Stil prägte. 

Immerhin brachte er mich dahin, als Hortenführer der Fahrenden Gesellen, im konservativen Bund die Jungenschaft zu gründen und nach tusk die Zeitschrift „briefe“ zu begründen, was dann nach 2 Jahren zwei aus der so fast entmachteten „monarchisch konstruierten abgehobenen Bundesführerschaft“ veranlasste, mich zu fragen, ob ich im FG Bund bleiben wolle. 

tusks politische, menschliche und diktatorische Einstellung dagegen war sprunghaft, arrogant und scheiterte nach anfänglicher Begeisterung sowohl bei tusks Anbiederungen bei den Nazis und bei den Kommunisten.

Von ihm geprägt eund forcierte Stilelemente wirken bis heute in den Bünden.  

doc – Fritz Krapp

doc war Sprecher der „mannschaft“ der Freischar und Schriftleiter  der „stichworte“. Durch sein Hinterfragen bündischer Treffen, Fahrten und Formen und durch seine Gedanken zu den „Morgenlandfahrten“ führte er zu einer Entwicklung und Sichtweise, die zur Festigung von Persönlichkeiten älterer Bündischer führte, weit über die Freischar hinaus. 

doc war der bündische Führer, der Meinungen, Ansichten gelten ließ, der Fragen stellte, der Gespräche vertiefte. Er verstand es aus einem Pool unterschiedlicher Meinungen gemeinsames Handeln und Denken zu formen. Ein wahrhafter Pädagoge, der beste, den ich in Bünden persönlich erlebte. Ein hochgebildeter Freigeist.

Dass die studentische Revolution der 68er Jahre doc und seine bündische Aufbauarbeit weitgehend zerstörte, ist scheint tragisch. Im Endeffekt jedoch erwuchs daraus dennoch fruchtbare Weiterarbeit, die durch dadarishs vorsichtige Verwaltung viele Jahre Früchte trug und der Freischar einen guten Namen erhielt, zeitweise leicht getrübt durch überzogene und aggressive Äußerungen von dadarishs NachfolgerInnen im Stil alle Welt verleumender und hetzender Antifa. Doch auch das hat sich geglättet.

Muck Lamberty

—-

Werner Kindt

—-

Herbert Oetke

—–

Horst Fritsch

—–

Gerhard Neudorf

—–

lampi – Peter Lampasiak

Henning Meinke

—–

dadarish

—–

UKRAINE 2x Waffenlieferungen aus moralischer, patriotischer Überzeugung oder um die Waffenlobby aus dem Parlament zu bedienen? / Menschen in Not

UKRAINE

FRIEDEN FÜR DIE UKRAINE

Der Frieden ist bisher nur zwischen Russland und USA aushandelbar. USA hat den Krieg vorangetrieben, Russland hat ihn angefangen. Putin bot dann Biden den Frieden an. Biden lehnte ab.

 Die USA wollten Ukraine und Europa schwächen durch Sanktionen und durch nie genügende militärische und finanzielle Hilfen. Russland fand Möglichkeiten die altmodischen Sanktionen zu umgehen, die Ukraine hält länger stand, als erwartet. Russland ist in der Vorderhand. Biden kann nicht weiterhelfen. Trump steht vor der Tür. Europa wird geschwächt. Das ist die heutige Situation. Biden wird, soweit er kann, weiterhin auf ein grausames Weiterführen des Krieges mit Patt setzen und einen Frieden verzögern oder unterbinden. Wenn er durch den Kongress weiter ausgebremst wird, kann die Ukraine verlieren, da Europa allein nicht genug hilft.

 Trump will den Krieg beenden. Dazu hat er zwei Möglichkeiten: Er bedroht Russland und stärkt die Ukraine. Oder er stärkt Russland und setzt gleichzeitider Ukraine Verzichtsgrenzen. Eides kann grausame Folgen haben. Er behauptet, schnell zu handeln, was man bei dem Strategie-Lügner Trump nicht weiß.

 Europa wird allein der Ukraine nicht genug zum Sieg helfen können. Europa hat höchstwahrscheinlich nicht mitzuentscheiden. Es lehnt aber Trump ab und unterstützt den grausamen Biden.

 Frieden, Kapitulation und Bedingungen Trumps beinhalten meiner Meinung nach Kriegsverbrechen.

 Am liebsten wäre mir, die Ukraine würde den Krieg gewinnen, dass Putin einem Frieden zustimmt. Das halte ich für am wenigsten wahrscheinlich.

UKRAINEHILFE

Wenn Menschen in Not sind, sollte geholfen werden. Das tut Deutschland. Und das ist gut. Wenn Menschen, wenn Staaten und Völker ihrer Suoveränität beraubt, gegen den Willen der Bevölkerung eingemeindet und unterdrückt werden, widerspricht das den Friedensgrundsätzen der UNO. Wenn Staaten gegen Nachbarstaaten bedrängt, eingeengt aufgehetzt werden, widerspricht das dem Freiheitsgefühl des Wandervogelbundes ebenso, wie ein militärisch und wirtschaftlicher Überfall. Wenn sich Deutschland an die Seite von Staaten stellt, die Druck ausüben und aufhetzen, sind wir selbst Schuldbeladen und in einer Zwickmühle. Unsere sogenannten Freunde und Verbündeten trieben Russland so sehr in die Enge, dass Russland meinte, Krieg beginnen zu müssen als letztes Mittel, um Not seines Landes abwehren zu müssen. Insofern hat Michael mit seinem Artikel meiner Meinung nach Recht, dass Deutschland gegen das Grundgesetz mit Waffenlieferungen verstößt. Dadurch muss ich mich als Bürger Deutschlands mitschuldig fühlen, dass wir den Krieg unterstützen. 

Die doppelte Zwickmühle, in der Deutschland steckt ist eindeutig: 1. Humanitäre Hilfe + Waffenlieferungen = Kriegsunterstützung, 2. Bündnistreue zu einigen kriegstreibenden Partnern und sogenannten Freunden andererseits. Deutschland hatte schon Jahre vorher die Ukraine mit Milliarden Euros unterstützt und gestärkt und damit die Voraussetzungen zusammen mit schon damals konfliktschürenden Parteien gesucht. 

Da wir als Wandervogelbund oftmals unterdrückt und verboten wurden, kann ich die Lage der Ukraine besonders gut verstehen, deren Bürger sich großenteils bedroht sahen und sich wehren wollten. Besonders auch Nazis und Faschisten dort sind stark und in der Regrierung vertreten. Und die Nazis und Kommunisten hatten die freien Wandervögel vverboten.

Nach dem mörderischen Maidan-Putsch gegen eine russischfreundliche Regierung enthielt ich mich deshalb einer Meinungsäußerung. Für mich waren beide Seiten – Russen und Westwaffenlobby – schwer schuldbeladen. Jetzt nach Jahren der Bedrückung und Zerstörung in der Ukraine kann ich den Freiheits- und Unabhängigkeitswunsch vieler Ukrainer noch besser verstehen. Ich bin dafür, Russland und die Waffenlobby aller Welt in Schranken zu weisen. Wenn es nach mir geht, sollte möglichst sofort ein für beide Seiten gesichtswahrender Kompromiss geschlossen werden, mit dem der Krieg mit seinen Konflikten schnell und endgültig beendet werden kann. hedo

Waffenlieferungen aus moralischer, patriotischer Überzeugung, oder um die Waffenlobby aus dem Parlament zu bedienen?

(Eine christlich-jüdische Sichtweise über das Töten und Frieden stiften)

Vor vierundsiebzig Jahren haben die Gründungsväter des Grundgesetzes versprochen, „von diesem Land solle nie wieder ein Krieg ausgehen“.

Mit der Lieferung schwerer Waffen, dem Marder-Panzer und den Haubitzen etc. in die Ukraine verletzt die Bundesregierung, der Bundeskanzler dieses Versprechen und trägt eine erhebliche Mitschuld am Kriegsgeschehen. Gleiches beabsichtigt auch Finnland mit der Lieferung, der Leopard Kampfpanzer.

Dieses ist aus christlicher Sicht unverantwortlich im Sinne der Bergpredigt und den 10 Geboten: „Selig sind die Frieden stiften, denn sie werden Söhne Gottes genannt werden…liebet eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen… leistet auch dem Bösen kein Wiederstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, halte ihm auch die andere hin“.  Das fünfte Gebot lautet: “Du sollst nicht töten“.

Dieses ist verbindlich für alle 2,4 Milliarden Christen weltweit.

Die Ukraine hat ihre Freiheit schon verloren mit dem Eintritt in den Krieg gegen Russland durch das Zurückschießen in jeglicher Art, sei es mit panzerbrechenden Waffen, mit Gewehren oder Artillerie. Die finanzielle Abhängigkeit von den Kriegsfinanzierern,- den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union, und Deutschland ist auf über 800 Mrd. Euro angewachsen die zurückgezahlt werden müssen.

Die Gläubiger Staaten und ihre Waffenindustrie werden darauf nicht verzichten wollen. Ähnlich vor hundert Jahren, als das britische Weltreich zerbrach, wegen der Rückzahlungen der Kriegsschulden an Amerika.

Unzählige Jahrzehnte wird die Ukraine „der Sklave“ der Westmächte sein im zurückzahlen der Schuld, indem sie ihr Getreide zum Spottpreis den Schuldner-ländern überlässt und diese es zu teuren Weltmarktpreisen vermarkten, bis zur Tilgung der Schuld. Der Krieg muss daher gewonnen werden, sonst gehen die westlichen Gläubiger leer aus, und Russland bekommt die Reparationen, wie sie Deutschland und Finnland nach 1945 zahlten.

Vor 1200 Jahren wurde das heutige Deutschland, neben Frankreich von Karl dem Großen unter Schmerzen christianisiert. Mikael Agricola hat gleiches vor 500 Jahren in Finnland vollbracht.

Die Sklaverei wurde abgeschafft, die zehn Gebote, die Bergpredigt des Religionsstifters,- wurden Richtschnur in Liebe und Demut, im Miteinander und Füreinander. Vor Gott sind alle Menschen gleich, auch Frauen. Eine Verbindlichkeit für alle hier lebenden Christen/ Menschen. Knapp 50 % Prozent des Volkes sind in Christen und lehnen ein Handeln gegen ihre christlichen Grundwerte ab. Das Volk wurden nicht gefragt,- holen sie dieses nach bevor sie Waffen liefern.     Michael Woerner (Zuerst in Finnland in Moisio Sonntagszeitung)

Earth Chor Kids – Unsere Stimmen für das Klima Reinhard Horn kontakte-musikverlag.de h

Earth Chor Kids – Unsere Stimmen für das Klima Reinhard Horn kontakte-musikverlag.de h

***** 5 FM-Sterne

.   

18 Songs aus vielen Ländern der Welt auf Deutsch mit CD, Landkarte, vielen Projektideen und Infos zum Klima für Schulen und Konfirmandenunterricht. Buch 160 Seiten. 

Ein Buch, das im Voraus schon Preise erhielt, das das erste große uns bekannt Liederwerk zum Klima ist und wohl noch lange Spitzenreiter bleiben wird. Mitreißende Chöre,die ich oft im Fernsehen hören und sehen möchte. 

Zwar haben wir im Wandervogel schon mehrere Lieder, die sich fürs Klima, für NaturKultur singen, so wie das schon weit bekannt, neue Wandervogellied „Lasst uns die Sonne, die Erde, den Wind“ auch im Chorsatz von bob. Aber Lehrwerke haben wir noch nicht produziert.

Wir beglückwünschen Reinhard und Ute Horn und Hans-Jürgen Netz und bieten ihnen an Wandervögel zu werden. Folkies sind sie wohl schon seit vielen Jahren. 

In Zusammenarbeit mit Greenpeace, Brot für die Welt, DBU – Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Deutsche Chorjugend.

Chor der Erde, Der blaue <Planet, Mutter Erde, Alle Tiere, Die Erde ausgezehrt, Alles hängtmit allem zusammen, Jeder teil dieser Erde, Was eine wundervolle Welt, Im Namen der Kinder und viele mehr. 

Und wenn Folkiebands, bündische Gruppen, Wandervögel die Lieder mit handgemachter Musik spielen und dazu singen, und leiser, gekonnter Perkussion, dann können sie noch mehr live klingen und an Breite gewinnen, als die tollen Aufnahmen der der CD mit vielen besonders ausgewählten Liedermachern,  Chorkomponisten, Arrangeuren und dem Orchester der Staatsoper Dresden

Ein großartiges, zukunftsweisendes Liederwerk. h

Pitt Budde – Santa, Sinter, Joulupukki – Weihnachten h

santa-website.jpgshopping.png karibuni

Santa, Sinter, Joulupukki Weihnacht hier und anderswo Weihnachten Pit Budde – Josephine Kronfli

Es ist ein Weihnachtsbuch mit CD  für Kinder und ein internationaler Ideenschatz mit Liedern, Geschichten, Bastelaktion, Rezepten, Spielen und Tänzen mit herrliche Illustrationen.

Es gehört zu den besten Weihnachtsangeboten für Kinder, die ich je entdeckt, gesehen, gelesen habe.

hedo holland

Die CD ist für € 13 zu bekommen bei.  karibuni@gmx.de Details unter www.karibuni-online.de

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑