Wer trägt die schwarze Fahne dort?….Mark Baumgärtner und Jesko Wrede

www.arug.de  (Bildungsvereinigung NIedersachsen), Braunschweig 2009

Einerseits ist dieses Buch ein großartiges Buch, da es dazu beigetragen hat, in den Bünden mit rechtsradiikalen und nationalistischen Tönen aufzuräumen.

Durch intensive Recherchen ab ca. 1945 werden Verflechtungen nationaler Kreise in Deutschland deutlich, die weithin unbekannt sind. Das Buch vermittelt durch viele Hinweise die Beziehungen auch vieler Bündischer zu rechten Gruppierungen und einzelnen Rechten. Die Methode Einzelaktionen Einzelner aufzuzeigen ist wohl die einzige Möglichkeit, auf kritikwürdige Verhaltensweisen hinzuweisen.

Es birgt jedoch auch die Gefahr, dass ganze Gruppierungen dadurch Gefahr laufen, diskriminiert zu werden.Das Buch hat jedoch mitbewirkt, dass einiger Bünde, die vor dem Erscheinen dieses Buches Mitgliedschaften von extremen Mitgliedern geduldet hatten, diese ausschlossen.

Die Diskussion über das Buch führte beim Meißnerlager 2013 zum Ausschluss von vier Bünden. Im Endeffekt wurden auch die sozialistischen Falken ausgeschlossen, da man politische Bünde nicht auf dem Lager haben wollten. Auch das ist schon eine politische Entscheidung. Und es zeigt sich, dass ein Bund nicht unpolitisch sein kann und darf.

Die Entscheidung führte auch dazu, dass der Meißnertag an verschiedenen Orten gefeiert wurde. Die Diskussion darüber, die Diskussion, ob Bünde auszuschließen sind, wenn sie nationalistische oder völkische Mitglieder dulden geht bei mehreren bis heute weiter. Bünde, die extreme Mitglieder ausgeschlossen haben werden teils weiter diskriminiert und weiterhin in Sippenhaft genommen. Hier gibt es noch Diskrepanzen, die das Zusammenwirken der Bünde stören.

Die Ermittlungsmethode des Buches geht nach dem System „Wer kennt wen?“ Diese Methode ist äußerst fragwürdig, und sie basiert auf der Diffammierungsweise der Nazis. Wer mit wem spricht, wird an den Pranger gestellt, in Beziehung gebracht, in Frage gestellt oder torverdächtigt.

Comments are closed.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑