Wandervogelzukunft – WANDERVOGEL WERDEN – DU KANNST, WENN DU WILLST – MITGLIED – MITMACHEN

Wandervögel werden gebraucht. Nicht nur am Himmel. Auch du kannst etwas bewirken. Zuerst mitmachen – sprechen – singen – tun. Bei einigen wächst die Tatkraft. Bei mehreren dabei Freude und Freundschaft, Erlebnis und Wille. Du kannst lesen und telefonieren…

WANDERVOGELZUKUNFT

Früher gingen wir hinaus Grüne, in den Wald, in die Welt, um zu erleben, zu lernen, zu gestalten. Und wir pflegten die Feste, die Heimat, die Jahreszeiten, die guten Traditionen.

Das wir gut, aus den Trümmern der Städte heraus, zerbombt von Engländern und USlern. Wir vergaben ihnen, bauten auf, machten die Extremisten zu unseren Gegnern, gegen jeden Krieg, den die USler anzettelten, für Frieden, Mitmenschlichkeit und Naturkultur. Und wir kamen aus der Armut in ein kulturreiches Leben. Viele von uns wurden in diesem Sinne Lehrer.

Dann kam mit Massenproduktionen , Massennachrichten, verschlechterter Nahrung neben einer Reizüberflutung und wachsender Oberflächlichkeit ein Wohlstand über uns, verbunden mit schlauchender Arbeit ein Lebensstress über viele, dem wir uns weitgehend als Wandervögel entzogen haben. Und Neuinteressierten boten wir an, bei Mitmachpreisen für jeden gute Fahrten und Feste bei uns mitmachen zu können.

Trotz wachsender Bildungsmöglichkeiten und Freiheiten verwahrlosten viele durch Reizüberflutungen, Werbungen nach allen Seiten, dass sie das Wesentliche für sich, ihre Bedürfnisse, ihre Seelen, weniger klar erkennen können, vieles vom den letzten Resten ihres Instinkts verloren. Wir sind nicht in Massenmedien und kommen in der Öffentlichkeit fast nicht vor, sind weitgehend unbekannt.

Und doch entwickeln wir uns weiter. Wir sehen und fühlen die Ratlosigkeit vieler. Wegweiser für die Zukunft, für die Jugend, für die Natur schienen uns die Grünen. Doch auch sie schaffen es heute nicht mehr oder noch nicht, das zu bieten, was notwendig ist.

Menschen, Familien, Jugendliche brauchen eine Zukunft mit Wurzeln und Impulsen, Wegweisern für ihre Bildung, ihre Welterfahrung, ihre Zukunft und dabei für den Halt Heimat und wertvolle Traditionen, eine Brücke von der Vergangenheit der Ahnen zu den Gestaltern der Zukunft. Die neue KI wird dabei kaum weniger Reichen helfen können, sondern eher die Verwirrung noch steigern.

Der Wandervogelbund bietet Einzelnen, Familien, Jüngeren da mit seinen Treffen, Festen, Teestubengesprächen, Freundschaften und Anregungen zu Weltreisen als Lebensbund eine Heimat, wo Selbstsicherheit, Freundschaft und Notwendigkeiten des Lebens trainiert werden können.

Besonders durch Engagement und Aufbau von regionalen Wandervogelnestern und Liederkreisen mit Wandervogel-Liedern, -Nestern und -Gesprächen, dem Bau von Märchenjurten und dem Kauf von Wandervogel-Grundstücken und dem Bau von Wandervogel-Heimen weiterhin zu Mitmachpreisen.

Engagierte und Spender, Mäzene und zukunftsgerichtete Menschen können das unterstützen. Mit unserer Wandervogelbücherei, mit unseren Gesprächen unterstützen wir gern.


WILLST DU WANDERVOGEL WERDEN?

  1. Viele, Jung und Alt, sind geborene Wandervögel und leben ohne einen Bund, der zu ihnen passt. Viele spielen schon lange mit dem Gedanken im freien Wandervogel dabei zu sein,  Gleichgesinnte und Freunde zu finden, sie lieben gute Treffen, Feste, Fahrten, Naturkultur mit Singen, Tanzen, Musizieren, Wandern, Unterwegssein, Liedernächte am Feuer. Du kannst dabei sein.
  2. Es gibt 3 – 4 Bundestreffen im zu Jahreszeiten an Wochenenden, zu denen Du kommen und mitmachen, dich gern einbringen kannst und mehrere Einladungen zu Treffen, Feste, Fahrten. Unsere Wochenenden sind immer preiswert. Siehe Anmeldungen oder Preise.
  3. Der Monatsbeitrag kostet ab € 1. Die meisten zahlen € 5 – 15 monatlich. Einige mehr, besonders für unser Bundesheim, Liederhefte und unsere Webseite. KONTO für Beiträge und Spenden: Wandervogel e.V., Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, DIBA 11 1405 2000 17289 12543.
  4. Du kannst Wandervogel werden und die Mitgliedschaft beantragen, telefonieren 0152 2198 3817. Mitgliedschaftsantrag kopieren und per Email senden an hedo@wandervogel.info (Antrag unter weiter lesen)

MITGLIEDSCHAFTSANTRAG

Ich beantrage die Mitgliedschaft im Wandervogelbund im Wandervogel e.V. ,Trägerverein, Rabenhof, Leisterförder Str. 23, D-19258 Greven – Lüttenmark, 0152 2198 3817. Sprecher: hedo holland

  1. Name + Anschrift
  2. Geburtsdatum + Beruf:
  3. Email:
  4. Händi + Festnetz:
  5. Postanschrift:
  6. Ich zahle an Monatsbeitrag €:
  7. Beginn der Beitragszahlungen:
  8. Aktives oder passives Mitglied:
  9. Ort+Datum:
  10. Unterschrift:

Comments are closed.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑