Grünes Band – Schönes Boizetal Blumenwanderung im Ma

Grünes Band – Schönes Boizetal
Blumenwanderung im Mai am Sonntag, den 25. Mai 2008

Wir trafen uns am Rabenhof und fuhren nach Klein Bengersdorf und gingen dann vom Galgenberg aus in Richtung Bennin über herrliche Wege entlang der Schaale.
An Blumen und Blüten sahen wir unterwegs: Ginster, Wiesenschaukraut, Männertreu, Kuckuckslichtnelken, Knoblauchrauke, Brunnenkresse, Waldstorchenschnabel, Wasserlilien, Schöllkraut, Hahnenfuß, Sternmiere und Gündsel (Gundermann). Einige der fast zugewachsenen Wege waren so voller schöner, blauer und brauner Libellen, dass wir unsere Maiblumenwanderung „Libellenwanderung“ nannten. Unterwegs entdeckten wir einen waagerechten Baum, der gestürzt war und so gefallen ist, dass er nun waagerecht zwischen anderen Bäumen hängt.

Anschlieflend gab es wie üblich das schöne Buffet mit Liedern und dazu das Buffet vom Mitgebrachten mit Rhabarbersaft, Bärlauchpasete mit Knackbrot, würzigen Quishe, Kräuterquark und Mettwurstbroten. Die Wanderung schlossen wir traditionell ab mit einem Spaziergang durch den schönen Garten des Rabenhofes und diesmal mit einem Rhabarberkuchenessen sowie mit dem Anschauen der Fotos von der Wanderung.

Nächstes mal wandern wir nach unserem 3. Boize- und Erdbeerfest am Sonntag, den 22. Juni und machen einen Baum- und Poesiewanderung und dann wieder mit Buffet am Sonntag den 17. August. Unsere Initiative „Grünes Band – Schönes Boizetal“ setzt sich für eine nachhaltige Gestaltung und umweltgerechte Zukunftsplanung der wunderschönen Gegend beiderseits der Boize bis zur ehemaligen Grenze ein und veranstaltet Wanderungen und Jahreszeitenfeste mit Musik, Tanz und Singen zusammen mit dem NABU und dem Wandervogel e. V. Es gibt bei uns unsere neue Wanderkarte des Boizetals. Wer Interesse hat, rufe an unter 038842-20623, Rabenhof, Lüttenmark, Leisterförder Str. 32

REINHARD MEY

download-1.jpgdownload.jpg

Seit den 1969er Jahren auf Burg Waldeck singt und spielt der Liedermacher Reinhard Mey seine Chansons. In Frankreich wurde er zuerst bekannt, dann auf dem Chanson-Festival Waldeck.

Von Anfang an traf er mit seinen Liedern für Mitmenschlichkeit, Umwelt und Frieden den Geschmack der meisten in unserer Szene und ist seit rund 60 Jahren bei uns beliebt. 

Sein relativ einfaches aber wirkungsvolles und überzeugendes Gitarrenspiel kommt dazu und macht seine großartigen Texte unverwechselbar.

Seine Lieder sind zukunftsweisend und zeitlos, meist gut nachzuspielen und zu singen. Teils sind sie sogar für das Gruppensingen gut geeignet.

Reinhard Mey ist damit zu einem Wegweiser für uns geworden.

Der kleine Artikel von Andreas Schulz von der Zeitschrift Akustik Gitarre regte uns zu dieser Hommage im Folkmagazin an.

Der wandervogel e.v. bietet Reinhard Mey hiermit die Ehrenmitgliedschaft an, die zweite nach Hannes Wader, der auch auf der Waldeck sang, aber auch noch nicht auf dem Rabenhof des Wandervogels in Greven-Lüttenmark. h

Reinhard Mey

download-1.jpgdownload.jpg

Seit den 1969er Jahren auf Burg Waldeck singt und spielt der Liedermacher Reinhard Mey seine Chansons. In Frankreich wurde er zuerst bekannt, dann auf dem Chanson-Festival Waldeck.

Von Anfang an traf er mit seinen Liedern für Mitmenschlichkeit, Umwelt und Frieden den Geschmack der meisten in unserer Szene und ist seit rund 60 Jahren bei uns beliebt. 

Sein relativ einfaches aber wirkungsvolles und überzeugendes Gitarrenspiel kommt dazu und macht seine großartigen Texte unverwechselbar.

Seine Lieder sind zukunftsweisend und zeitlos, meist gut nachzuspielen und zu singen. Teils sind sie sogar für das Gruppensingen gut geeignet.

Reinhard Mey ist damit zu einem Wegweiser für uns geworden.

Der kleine Artikel von Andreas Schulz von der Zeitschrift Akustik Gitarre regte uns zu dieser Hommage im Folkmagazin an.

Der wandervogel e.v. bietet Reinhard Mey hiermit die Ehrenmitgliedschaft an, die zweite nach Hannes Wader, der auch auf der Waldeck sang, aber auch noch nicht auf dem Rabenhof des Wandervogels in Greven-Lüttenmark. h

  

BÜNDISCHE MEISTER Personen Persönlichkeiten

Bündische Meister

Sie sind oder waren Sisyphusse und Meister der Magie, des Zaubers, und manche von ihnen ernteten Glück.  Auf bündischer Bühne erfüllt sich ihr Leben besonderer Art, als Wandervogel geboren, gelebt als Rattenfänger der Freude.

Faszinierend ist wie sie brennen für ihr Werk, für das Leb en miteinander, die die Welt in Liedern, Fahrten, Festen und Geschichten.

Immer schon gab es Menschen, die Götterfunken entfachten – Jesus Galileo, Goethe, Rilke, Hannes Wader. Und von den mir bekannten Gerhard Neudorf, Lampi – Peter Lampasiak, Ölb, pitter helm und bei Frauen wohl Cesar und Kalaf.

Wer ein Nest, einen Horst begründet, ausbaut, lebt und dafür lebendig brennt, der weiß um das Feuer, die Kraft, die ein Leben zu erfüllen vermag.

Sicher ist, dass Verantwortung, Obhut, Geborgenheit, Mitmenschlichkeit, Hinterfragen zum Aufbau gehören, die nicht alle dieser bündischen Künstler zu bieten vermochten.

Zusammengefasst sind Lebensleitungen von besonderen bündischen Meistern und Lebenskünstlern wert, dass Leben und Leistungen von ihnen hier zumindest knapp beschrieben und kritisch gewürdigt werden.

General – Ernst Burke

Ernst Burke war Bundesführer u.a. im Altwandervogel und der Deutschen Freischar. Er wird bis heute hochgelobt als der wohl bedeutendste Führer der Freischar. Das ist mir schleierhaft. Besondere Taten von ihm sind öffentlich kaum bekannt.

Der General, wie er genannt wurde, war soldatisch bis militärisch und national bis auf die Knochen. Dabei war er diktatorisch für Jungs und Männer. Nur sein Wort galt. Ein Grund, weshalb er von tusk posthum hoch gelobt wurde.

Der General förderte Männerkult und vertrieb die Mädchen aus dem Bund, dass sich die Wanderschwestern als eigener Bund gründeten.

In seiner Zeit eskalierten die Konflikte mit tusk, die 1929 zur Gründung von dj 1.11 und zur Spaltung der DF führte.

Wie kommt es, dass Dr. Buske, der knapp zwei Jahre bis zu seinem plötzlichen Tod Herrscher Freischar war, noch heute hoch gelobt wird?

War es deshalb, weil der General kein Nazi war? Oder hätte er auch für einen Eintritt in die Hitlerjugend gestimmt?

Gern wüsste ich mehr über die Hintergründe. Die offizielle Geschichtsschreibung hinterfragt kaum, drückt sich um die heutigen Fragen herum. Zeitzeugen leben nicht mehr.

Aber vielleicht gibt es Historiker, die mehr über Buske berichten können? Denen nähere Literatur und Schriftwechsel zugänglich sind? Oder die auf dem Lu geforscht haben?  Galten ein Jurastudium, eine Promotion, ein freundlich-hart auftretender Herrscherstil damals so viel?  hedo

tusk – Eberhard Koebel

Er war die schillerndste Person in der bündischen Geschichte. tusk war ein vielfach begabter Mensch, der uns Bündischen und Wandervögeln Kohte und Juja schenkte, der die harten Farhten nach Norden inszenierte, der dj 1.11 gründete, der spannende Jungsgeschichten schrieb, Zeitschriften herausgab und vor allem den jungenschaftlichen Stil prägte. 

Immerhin brachte er mich dahin, als Hortenführer der Fahrenden Gesellen, im konservativen Bund die Jungenschaft zu gründen und nach tusk die Zeitschrift „briefe“ zu begründen, was dann nach 2 Jahren zwei aus der so fast entmachteten „monarchisch konstruierten abgehobenen Bundesführerschaft“ veranlasste, mich zu fragen, ob ich im FG Bund bleiben wolle. 

tusks politische, menschliche und diktatorische Einstellung dagegen war sprunghaft, arrogant und scheiterte nach anfänglicher Begeisterung sowohl bei tusks Anbiederungen bei den Nazis und bei den Kommunisten.

Von ihm geprägt eund forcierte Stilelemente wirken bis heute in den Bünden.  

doc – Fritz Krapp

doc war Sprecher der „mannschaft“ der Freischar und Schriftleiter  der „stichworte“. Durch sein Hinterfragen bündischer Treffen, Fahrten und Formen und durch seine Gedanken zu den „Morgenlandfahrten“ führte er zu einer Entwicklung und Sichtweise, die zur Festigung von Persönlichkeiten älterer Bündischer führte, weit über die Freischar hinaus. 

doc war der bündische Führer, der Meinungen, Ansichten gelten ließ, der Fragen stellte, der Gespräche vertiefte. Er verstand es aus einem Pool unterschiedlicher Meinungen gemeinsames Handeln und Denken zu formen. Ein wahrhafter Pädagoge, der beste, den ich in Bünden persönlich erlebte. Ein hochgebildeter Freigeist.

Dass die studentische Revolution der 68er Jahre doc und seine bündische Aufbauarbeit weitgehend zerstörte, ist scheint tragisch. Im Endeffekt jedoch erwuchs daraus dennoch fruchtbare Weiterarbeit, die durch dadarishs vorsichtige Verwaltung viele Jahre Früchte trug und der Freischar einen guten Namen erhielt, zeitweise leicht getrübt durch überzogene und aggressive Äußerungen von dadarishs NachfolgerInnen im Stil alle Welt verleumender und hetzender Antifa. Doch auch das hat sich geglättet.

Muck Lamberty

—-

Werner Kindt

—-

Herbert Oetke

—–

Horst Fritsch

—–

Gerhard Neudorf

—–

lampi – Peter Lampasiak

Henning Meinke

—–

dadarish

—–

UKRAINE 2x Waffenlieferungen aus moralischer, patriotischer Überzeugung oder um die Waffenlobby aus dem Parlament zu bedienen? / Menschen in Not

UKRAINE

FRIEDEN FÜR DIE UKRAINE

Der Frieden ist bisher nur zwischen Russland und USA aushandelbar. USA hat den Krieg vorangetrieben, Russland hat ihn angefangen. Putin bot dann Biden den Frieden an. Biden lehnte ab.

 Die USA wollten Ukraine und Europa schwächen durch Sanktionen und durch nie genügende militärische und finanzielle Hilfen. Russland fand Möglichkeiten die altmodischen Sanktionen zu umgehen, die Ukraine hält länger stand, als erwartet. Russland ist in der Vorderhand. Biden kann nicht weiterhelfen. Trump steht vor der Tür. Europa wird geschwächt. Das ist die heutige Situation. Biden wird, soweit er kann, weiterhin auf ein grausames Weiterführen des Krieges mit Patt setzen und einen Frieden verzögern oder unterbinden. Wenn er durch den Kongress weiter ausgebremst wird, kann die Ukraine verlieren, da Europa allein nicht genug hilft.

 Trump will den Krieg beenden. Dazu hat er zwei Möglichkeiten: Er bedroht Russland und stärkt die Ukraine. Oder er stärkt Russland und setzt gleichzeitider Ukraine Verzichtsgrenzen. Eides kann grausame Folgen haben. Er behauptet, schnell zu handeln, was man bei dem Strategie-Lügner Trump nicht weiß.

 Europa wird allein der Ukraine nicht genug zum Sieg helfen können. Europa hat höchstwahrscheinlich nicht mitzuentscheiden. Es lehnt aber Trump ab und unterstützt den grausamen Biden.

 Frieden, Kapitulation und Bedingungen Trumps beinhalten meiner Meinung nach Kriegsverbrechen.

 Am liebsten wäre mir, die Ukraine würde den Krieg gewinnen, dass Putin einem Frieden zustimmt. Das halte ich für am wenigsten wahrscheinlich.

UKRAINEHILFE

Wenn Menschen in Not sind, sollte geholfen werden. Das tut Deutschland. Und das ist gut. Wenn Menschen, wenn Staaten und Völker ihrer Suoveränität beraubt, gegen den Willen der Bevölkerung eingemeindet und unterdrückt werden, widerspricht das den Friedensgrundsätzen der UNO. Wenn Staaten gegen Nachbarstaaten bedrängt, eingeengt aufgehetzt werden, widerspricht das dem Freiheitsgefühl des Wandervogelbundes ebenso, wie ein militärisch und wirtschaftlicher Überfall. Wenn sich Deutschland an die Seite von Staaten stellt, die Druck ausüben und aufhetzen, sind wir selbst Schuldbeladen und in einer Zwickmühle. Unsere sogenannten Freunde und Verbündeten trieben Russland so sehr in die Enge, dass Russland meinte, Krieg beginnen zu müssen als letztes Mittel, um Not seines Landes abwehren zu müssen. Insofern hat Michael mit seinem Artikel meiner Meinung nach Recht, dass Deutschland gegen das Grundgesetz mit Waffenlieferungen verstößt. Dadurch muss ich mich als Bürger Deutschlands mitschuldig fühlen, dass wir den Krieg unterstützen. 

Die doppelte Zwickmühle, in der Deutschland steckt ist eindeutig: 1. Humanitäre Hilfe + Waffenlieferungen = Kriegsunterstützung, 2. Bündnistreue zu einigen kriegstreibenden Partnern und sogenannten Freunden andererseits. Deutschland hatte schon Jahre vorher die Ukraine mit Milliarden Euros unterstützt und gestärkt und damit die Voraussetzungen zusammen mit schon damals konfliktschürenden Parteien gesucht. 

Da wir als Wandervogelbund oftmals unterdrückt und verboten wurden, kann ich die Lage der Ukraine besonders gut verstehen, deren Bürger sich großenteils bedroht sahen und sich wehren wollten. Besonders auch Nazis und Faschisten dort sind stark und in der Regrierung vertreten. Und die Nazis und Kommunisten hatten die freien Wandervögel vverboten.

Nach dem mörderischen Maidan-Putsch gegen eine russischfreundliche Regierung enthielt ich mich deshalb einer Meinungsäußerung. Für mich waren beide Seiten – Russen und Westwaffenlobby – schwer schuldbeladen. Jetzt nach Jahren der Bedrückung und Zerstörung in der Ukraine kann ich den Freiheits- und Unabhängigkeitswunsch vieler Ukrainer noch besser verstehen. Ich bin dafür, Russland und die Waffenlobby aller Welt in Schranken zu weisen. Wenn es nach mir geht, sollte möglichst sofort ein für beide Seiten gesichtswahrender Kompromiss geschlossen werden, mit dem der Krieg mit seinen Konflikten schnell und endgültig beendet werden kann. hedo

Waffenlieferungen aus moralischer, patriotischer Überzeugung, oder um die Waffenlobby aus dem Parlament zu bedienen?

(Eine christlich-jüdische Sichtweise über das Töten und Frieden stiften)

Vor vierundsiebzig Jahren haben die Gründungsväter des Grundgesetzes versprochen, „von diesem Land solle nie wieder ein Krieg ausgehen“.

Mit der Lieferung schwerer Waffen, dem Marder-Panzer und den Haubitzen etc. in die Ukraine verletzt die Bundesregierung, der Bundeskanzler dieses Versprechen und trägt eine erhebliche Mitschuld am Kriegsgeschehen. Gleiches beabsichtigt auch Finnland mit der Lieferung, der Leopard Kampfpanzer.

Dieses ist aus christlicher Sicht unverantwortlich im Sinne der Bergpredigt und den 10 Geboten: „Selig sind die Frieden stiften, denn sie werden Söhne Gottes genannt werden…liebet eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen… leistet auch dem Bösen kein Wiederstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, halte ihm auch die andere hin“.  Das fünfte Gebot lautet: “Du sollst nicht töten“.

Dieses ist verbindlich für alle 2,4 Milliarden Christen weltweit.

Die Ukraine hat ihre Freiheit schon verloren mit dem Eintritt in den Krieg gegen Russland durch das Zurückschießen in jeglicher Art, sei es mit panzerbrechenden Waffen, mit Gewehren oder Artillerie. Die finanzielle Abhängigkeit von den Kriegsfinanzierern,- den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union, und Deutschland ist auf über 800 Mrd. Euro angewachsen die zurückgezahlt werden müssen.

Die Gläubiger Staaten und ihre Waffenindustrie werden darauf nicht verzichten wollen. Ähnlich vor hundert Jahren, als das britische Weltreich zerbrach, wegen der Rückzahlungen der Kriegsschulden an Amerika.

Unzählige Jahrzehnte wird die Ukraine „der Sklave“ der Westmächte sein im zurückzahlen der Schuld, indem sie ihr Getreide zum Spottpreis den Schuldner-ländern überlässt und diese es zu teuren Weltmarktpreisen vermarkten, bis zur Tilgung der Schuld. Der Krieg muss daher gewonnen werden, sonst gehen die westlichen Gläubiger leer aus, und Russland bekommt die Reparationen, wie sie Deutschland und Finnland nach 1945 zahlten.

Vor 1200 Jahren wurde das heutige Deutschland, neben Frankreich von Karl dem Großen unter Schmerzen christianisiert. Mikael Agricola hat gleiches vor 500 Jahren in Finnland vollbracht.

Die Sklaverei wurde abgeschafft, die zehn Gebote, die Bergpredigt des Religionsstifters,- wurden Richtschnur in Liebe und Demut, im Miteinander und Füreinander. Vor Gott sind alle Menschen gleich, auch Frauen. Eine Verbindlichkeit für alle hier lebenden Christen/ Menschen. Knapp 50 % Prozent des Volkes sind in Christen und lehnen ein Handeln gegen ihre christlichen Grundwerte ab. Das Volk wurden nicht gefragt,- holen sie dieses nach bevor sie Waffen liefern.     Michael Woerner (Zuerst in Finnland in Moisio Sonntagszeitung)

Earth Chor Kids – Unsere Stimmen für das Klima Reinhard Horn kontakte-musikverlag.de h

Earth Chor Kids – Unsere Stimmen für das Klima Reinhard Horn kontakte-musikverlag.de h

***** 5 FM-Sterne

.   

18 Songs aus vielen Ländern der Welt auf Deutsch mit CD, Landkarte, vielen Projektideen und Infos zum Klima für Schulen und Konfirmandenunterricht. Buch 160 Seiten. 

Ein Buch, das im Voraus schon Preise erhielt, das das erste große uns bekannt Liederwerk zum Klima ist und wohl noch lange Spitzenreiter bleiben wird. Mitreißende Chöre,die ich oft im Fernsehen hören und sehen möchte. 

Zwar haben wir im Wandervogel schon mehrere Lieder, die sich fürs Klima, für NaturKultur singen, so wie das schon weit bekannt, neue Wandervogellied „Lasst uns die Sonne, die Erde, den Wind“ auch im Chorsatz von bob. Aber Lehrwerke haben wir noch nicht produziert.

Wir beglückwünschen Reinhard und Ute Horn und Hans-Jürgen Netz und bieten ihnen an Wandervögel zu werden. Folkies sind sie wohl schon seit vielen Jahren. 

In Zusammenarbeit mit Greenpeace, Brot für die Welt, DBU – Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Deutsche Chorjugend.

Chor der Erde, Der blaue <Planet, Mutter Erde, Alle Tiere, Die Erde ausgezehrt, Alles hängtmit allem zusammen, Jeder teil dieser Erde, Was eine wundervolle Welt, Im Namen der Kinder und viele mehr. 

Und wenn Folkiebands, bündische Gruppen, Wandervögel die Lieder mit handgemachter Musik spielen und dazu singen, und leiser, gekonnter Perkussion, dann können sie noch mehr live klingen und an Breite gewinnen, als die tollen Aufnahmen der der CD mit vielen besonders ausgewählten Liedermachern,  Chorkomponisten, Arrangeuren und dem Orchester der Staatsoper Dresden

Ein großartiges, zukunftsweisendes Liederwerk. h

Pitt Budde – Santa, Sinter, Joulupukki – Weihnachten h

santa-website.jpgshopping.png karibuni

Santa, Sinter, Joulupukki Weihnacht hier und anderswo Weihnachten Pit Budde – Josephine Kronfli

Es ist ein Weihnachtsbuch mit CD  für Kinder und ein internationaler Ideenschatz mit Liedern, Geschichten, Bastelaktion, Rezepten, Spielen und Tänzen mit herrliche Illustrationen.

Es gehört zu den besten Weihnachtsangeboten für Kinder, die ich je entdeckt, gesehen, gelesen habe.

hedo holland

Die CD ist für € 13 zu bekommen bei.  karibuni@gmx.de Details unter www.karibuni-online.de

Licht kommt auf die Erde – 24 Lieder, Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit

LICHT MUSS WIEDER WERDEN

Mit Julia Nachtmann, Robert Megcalf, Ulrich Maske, Bettina Göschl, Dieter Wien u.v.a.

Für die ganze Adventszeit, vom Nikolaus, von Sternensingern und dem heiligen  Martin bis zum Dreiköngistag. 

LIEDER: Adventskalender, Es ist für uns eine Zeit angekommen, Leise rieselt der Schnee, Hört das Lied der Sternensänger, Vier Kerzen leuchten, Maria durch ein Dornwald ging, Heiland sei willkommen, Hört Ihr Leute, was geschah, Es kommt ein Schiff geladen, Krippenlied, Kommet ihr Hirten

GESCHICHTEN: Die Zampona, Wann kommt Sinterklaas, Fischermärchen, Der Tannenbaum, Schnee, Die Christrose,  Das gestohlene Jesuskind

GEDICHTE: Weihnachten, Der Stern, am Fester, Knecht Ruprecht, Raureif vor Weihnachten, Die Zuabernuss.

Es ist eine CD zur zum Genießen, zum Mitsingen. Die CD schafft weihnachtliche Atmosphäre. Und es kommt die Freude, die Vorfreude auf eine schöne Zeit.

Welch ein Strahlen, welch ein Leuchten – 24 Lieder, Gedichte, Geschichten zur Weihnachtszeit Jumbno-Verlag

Die CD ist ein Hörerlebnis mit Geschichten,Liedern, Gedichten zur Weihnachtszeit von Hirten, Heiligen 3 Königen, Tannenbäumen, Jesu und Fest.

Es sind sowohl einige der schönsten alten Weihnachtslieder dabei, wie auch schöne Liedübersetzungen und neue Lieder, schöne Geschichten mit Atmosphäre einfach zum Genießen.

Wer einige der Titel schön findet zum Gestalten der eigenen Weihnachtsfeier, hat es etwas schwerer. Er muss sich Noten und Teste herauspuzzeln, denn eine Code-Downlowd fehlt noch. 

Autoren sind Heirnich Heine, Urilch Maske und Sarah Theel.

Die Namen großartiger Interpreten sprechen für sich: Marion Elskis, Ulrike Hübschmann, Karl Menrad, Julia Nachtmann, Rolf Nagel, Inga Reuters, Dieter Wien.

Musiker sind: Cantilene Kinderchor, Bettina Göschl, Matthias Meyer-Göllner.

Es ist eine beachtenswerte CD zur Vorweihnachtszeit und zum großen Fest.

Geld oder Lebkuchen – Fast ein Krimi – von Dora Held – Goya Lit-Verlag h

Geld oder Lebkuchen - Heldt, Dora

5 Hör-CDs Gesprochen von Katja Danowski – www.goylit.de

Ernst’s Frau kümmert sich um Weihnachten, die Weihnachtsmarkt, das Schmücken, das Herrichten, das Fest der Familie.

Ernst aber ist Sylt im Winter zu dunkel, zu leer, zu öde und so jagt er den Dieb der Spenden für bedürftige Kinder und wird so fast zu einem kleinen Robin Hood von Sylt. Und es wird ganz anders, als du vermutest und noch viel spannender. 

Ist das ein gutes Weihnachtsgeschenk für Weihnachtsmuffel?

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑