Die Massenmedien mit ihren Superreichen dahinter sind nicht unbedingt falsch und gegen uns.
Und wir auch nicht grundsätzlich gegen sie. Wir haben jedoch oft klar eine andere, mitmenschliche und naturnähere Meinung.
TEESTUBENGESPRÄCHE – PARTEIEN – NICHT ALLES IST IN UNSEREM SINN
Da wir ein freier Bund sind, kann jeder eine andere Meinung haben, als wir bei den Teestubengesprächen, sich ebenso auch mehr den Massenmedien mehr anschließen oder sich mehr gegen sie stellen, als wir.
Hauptsache: Wandervögel gestalten ihr Leben selbst und bekennen sich eindeutig gegen Missbrauch, Nazis, jegliche Ideologien, Verschwörungen, für Frieden, gegen Wehrpflicht.
Die Wandervögelbünde wurden von Nazis und DDR verboten. Sie waren unsere Feinde. Sind sie es noch? Unserer Meinung nach zumeist auch heute noch.
Auch im Wandervogel gab es in100 Jahren Fehler. Wer im Internet sieht, welche Mengen hauptsächlich gegen Wandervögel geschrieben wird, der sieht, dass das nicht im Verhältnis steht und maßlos übertrieben ist.
Zu 99% ist Wandervogel eine gute und freie, kritische Sache, besser als viele andere Gruppen, Verbände, Bünde…
Wir sind für Mitmenschlichkeit und Frieden. Du auch?
Deine Wandervogel – Redaktion

EUROKURS FÜR EUROPÄER
Die Medien beklagen das Steigen den Eurokurses einseitig. Ja, bei niedrigem Kurs gegenüber dem Dollar als Weltleitwährung lässt sich leichter exportieren.
Wenn der Kurs höher steigt, steigen die Preise im Inland voraussichtlich weniger, und es lässt sich billiger in den Urlaub fahren und fliegen. Davon haben die alllermeisten Menschen in Europa etwas.
Wären die Medien ausgewogen, müssten sie die Argumente für die meisten besonders betonen. In den Nachrichten, die ich gehört habe, werden die meisten gar nicht mal erwähnt.
ISRAEL -GAZA
Hamas ist eine Terrrorganisation und regierte Gaza. Gaza und andere Terrrors haben in ihrer Verfassung, dassIsraelausradiert werden muss und wirken mit Angeriffen, Politik, Erziehung in dieser Richtung ständig und befeuern den Antiisraelismus.
Nitanjahu sagt, die Bewaffnung dieser Gegener wird immer stärker, bis sie so starke Waffen haben, dass Israel sich nicht mehr wehren kann. Deshalb macht er jetzt den absouten Krieg gegendie Terrors, die sich Freiheitskämpfer nennen.
Insofern haben – wie es heute bei unserer Berichterstattung üblich ist, beide Seiten Recht, nur wird hierzuland überwiegend historisch begründet pro Israel Politik gemacht und informiert.Das ist verständlich, lässt aber die Mehrheit der Deutschen allein, da die Hintergründe beider Seiten nicht oft klar gestellt werden.
Wie beim Ukrainekrieg, stehen völkerrechtliche Gründe und Humanität oft imVordergrund. In Wirklichkeit gibt es zu wenige Informationen über Gegenüberstellung der wirklichen Konflikte: Vernichtung Israels will Hamas: Vernichtung von Hamas will Nitanjahu.
DIE WELTLAGE & WIR
Wir, und sehr viele andere meinten vor Jahren, dass das Länderrauben vorbei sei (Ein Land raubt dem anderen Land.) Die USA zündelten jedoch weiter und weiter und reizten Russland heraus, machten viele Kriege für Rohstoffe, entfachten Konflikte, kümmerten sich nicht um Uno-Vereinbarungen. Wir, unsere BRD Regierenden, mussten zu allem gehorchen und ja sagen (außer dem Irakkrieg, bei dem SPD und Grüne Nein sagten.) Sie hatte uns in der Hand, wie Trump uns heute noch.
Wir in Deutschland klatschten, als Putin seine Zukunftspläne im Bundestag vortrug, machten das Gegenteil und brachen den Kiev-Vertrag. Dadurch musste Putin auch reagieren und
USA Biden/Trump wollten die Rohstoffe Russlands und bewaffneten die Ukrainer. Putin will sein großrussisch-asiatisches Vielvölkerland. China will Taiwan. Im Kongo ist vieles unklar. In Südamerika herrschen die Drogenbosse. Und einige Länder bauen Atombomben.
Es ist noch einiges offen. Und wir sind viel, viel besser dran, als die große Mehrheit der Menschheit. Seit 80 Jahren keinen Krieg. Wenn auch unsere in Europa Regierenden wirklich nicht super sind, so doch viel besser, als viele in der weiten Welt.
Für alle, die das so sehen, wird klar, dass uns eine Komödie, ein Märchen, ein Kaspartheater vorgespielt wird. Die USA und die Superreichen möchten lieber, dass wir ihre Schweinereien nicht sehen. Sie wollen lieber uns sehen lassen, dass es uns doch besser geht, als vielen. Wir sollten zumindest dafür sorgen, dass uns die Komödie zum Lachen bringen kann. Das Angst Schüren und Angst Haben sollten wir Duckmäusern überlassen.
Lassen wir den Reichen doch ihren Reichtum und fordern nur, dass sie Steuern und teils auch Erbschaftssteuern bezahlen, dass nach einem neuen System jeder zumindest den Mindestsatz zum Leben hat. Wer arbeitet gut was vom Arbeiten hat und die Renten nach vielen Jahren Arbeit genug bekommt. Wenn das System für Kinderreiche auch stark verbessert werden wir hier auch wieder mehr Kinder haben.
Die Superreichen wollen ja auch überleben und ihre Imperien ihren Kindern vererben. Wir brauchen von ihnen und unserem Staat nur mehr Gerechtigkeit, dass die Schere zwischen Arm und Reich nicht zu groß wird und zum Überlaufen führt. Sie – da eine Prozent in der Gesellschaft – sollen gern an die 12 x im Jahr den Gewinn aus dem haben, was Menschen verdienen. mit einem gerechteren Anteil für die 99 %. Und sie sollen auch die Welt nicht so kaputt machen, dass ein Übeleben hier in vielen Gegenden nicht möglichich ist, so dass es Tote und viel Flucht geben müsste, oder die Menschheit würde ganz ausgerottet. Dann ist ihnen und auch uns gedient.
Die Gremien, die Parteien die es so sehen: Zuerst die Kinder, dann Bildung, dass Umwelt sind die Zukunft – mit Hilfen für Alte, Kranke, Kinderreiche, Arbeitsunfähige…., dese Gremien und Parteien sind meine.
Wer ist das zur Zeit? Zuerst die Grünen, die haben das als ihre Lebensregel. Dann teils die Linken, auch Teile der SPD. Eine Reihe von Verbänden sagt das auch, mehr oder weniger konsequent. Vielleicht zuerst der Bund….
Und wir gestalten unsere kapitalfreien Treffen und Feste, lernen dort, bauen uns auf und brauchen uns nicht mehr vor täglichen Meldungen Angst zu haben. Wir sehen die Weltlage als Komödie, statt als Tragödie, die uns herunterzieht. Die Eintagsfliegen der Nachrichten brauchen uns nicht mehr so stören. Wir sorgen alle mit, dass diese Mängel bei Schulen, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Straßen, engen Städten, Brücken, Verkehr, weiten Arbeitswegen, Renten, Einkommen, Hilfen, Bundeswehr, Flucht, Faulheit, Schulden, die besonders bei der großen Koalition entstanden und groß wurden, langsam abgebaut werden. Dafür brauche es uns und etwas Engagement von jedem.
So entsteht ein neuer Aufbauwille, und es kann der Wandervogel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freude bringen und zu einer guten Zukunft beitragen.
EINFACH DAS RICHTIGE TUN. – Ohne Druck, ohne Ideologie, ohne Zwang – aus guter Situation heraus für die Zukunft.
Putin & Trump & Europa
Putin hat eine klare Linie. Er fordert die Einhaltung des Kiewer Vertrages, der u. a. mit Angela Merkel geschlossen wurde. Er wurde weitgehend nicht eingehalten. Die Ukraine wurde vor dem Krieg auch gegen den Vertrag massiv aufgerüstet.
Dennoch: Die Kriegsführung ist großenteils Putin anzulasten. Er ist Kriegsverbrecher und steht für Landraub. Putin versammelt mit China, Indien und der 3. Welt den Großteil der Menschheit hinter sich gegen die Aggressionspolitik der westlichen, demokratischen Welt.
Trump: Der ist total unklar, lügt, betrügt, pokert, verunsichert, bricht viele Regeln, befiehlt heute das Gegenteil von Gestern. So etwas ist mir aus der Politik nicht bekannt. Er ist damit ein fieser Herrscher, der mir noch unangenehmer ist, als Putin.
Dennoch: Er ist vorrangig für Frieden. Er schlägt sich in Richtung der friedliebenden Staaten der 3. Welt, die den Großteil der Menschheit vertreten (Was Europa bisher noch gar nicht macht.). Er hat die alte, verlogene „Political Correctness“, des Westens aufgebrochen, so dass zumindest in dieser Hinsicht z Z auch öffentlich mehr „tacheles“ gesprochen wird.
Europa: Merz und Macron und Rutte und von der Leyen strampeln fast hilflos und bekommen auf mehreren Ebenen Forderungen und Kosten von Trump aufgebrummt. Stützen die Ukraine mit Russlandsanktionen, Geldern, Waffen und müssen sehen, wie Russland Geländegewinne macht. Europa ist auf die neuen Herausforderungen nicht vorbereitet, ist uneinig.
Dennoch: Mit Frankreich, England, Italien, Deutschland bildet sich eine Art von „ZENTRALEUROPA“ mit 4 größeren Ländern, die z Z an einem Strang ziehen wollen, um die Handlungsunfähigkeit Europas zu überwinden. Allerdings in vieler Hinsicht noch gegen den Großteil der Menschen auf der Erde. Es fehlt noch an kluger Weitsicht, die auch trotz Unterstützung der Ukraine möglich wäre.
Persönlich: Ich lebe lieber weiterhin hier in Deutschland, das etwas freier ist, als die meisten Länder der Welt.
Dennoch: Politik und Denkrichtung sind in Deutschland zu wenig auf Zukunft für die Welt, für Kinder, Bildung, Umwelt und Freiheit gerichtet. Da fehlt mir viel. Wenn wir so weiter machen, werden wir leider eher Schaden leiden.
GRÜNE – KINDER – JUNGE MENSCHEN – BILDUNG – UMWELT – ZUKUNFT
Für mich sind die GRÜNEN besonders für: Junge Menschen (mit Kindern und Familien), Bildung, Umwelt, Zukunft
2025 Die Grünen müssen sich neu sortieren. Umweltideologie, für Demokratie und gegen Rechts allein genügt nicht mehr.
Es ist so viel, besonders von der Großen Koalition mit Frau Merkel, verschlampt worden. Dazu sind viele Kosten, besonders für Energie und Lebensmittel, gestiegen. Und die Super-Reichen werden immer reicher und medienmächtiger. Und Deutschland hat viel mehr weltweit an Ausgaben für Zölle, Militär, KI, Wirtschaftsinvestitionen aufzubringen.
Dem muss deutlich geantwortet werden,.
2023 Wenn sie mehr fürs Leben in der Pandemie ständen und auch für die Alleinerziehenden mit ihren Kindern Bildungs- und Digitalchancen eröffnen würden, wären sie am Bug der Zeit. Dann würden sie bei der Mehrheit der Bevölkerung und der Medien glaubwürdiger.
Über Ziele hinaus zu schießen und damit meinen die Guten zu sein, ist und war schon immer Sache der Grünen, die Wahrheit gepachtet zu haben. Das kostet nicht nur Stimmen der Ungeduldigen und der Mehrheiten, denn nach 1, 2 Wahlniederlage kommt das Einsehen. Andere Parteien, die mehr auf ihre Prognosen schauen, können schneller umschalten.
Mir sind die Grünen dennoch lieber. Ein klein wenig verbohrt und dogmatisch – ideologisch, aber ehrlich. Anders, als die anderen Wendehälse, deren Wort von Gestern, heute schon nicht mehr gilt, die sich die Tasche voll-lügen und betrügen ohne richtigen Inhalt, nur wegen Quoten und Gewinn. Ausnahme sind meist auch die Linken.
Als Mitgründer der Grünen bin ich weltweit für eine gute Zukunft.