Die "Baleue Blume" Moni O. "...wer die blaue Blumen finden will, der muss ein Wandervogel sein". In bündischen kreisen ist dieses Lied ("Wir wollen zu Land ausfahren..." ) reichlich bekannt. Die Balue Blume - Symbol aus der Romantik das für Sehnsucht seht und Liebe, für die Suche nach dem persönlichen Glück und dem Lebenssinn. Der Begriff geht zurpück auf das Romanfragment "Heinrich von Ofterdingen" von Navfalis, in dem eine blaue Blume als Traumblüte erscheint. Wahrsdcheinlich handelt es sich dabei um keine bestimmte botanisch nachweisbarePlanze, sondern um eine Chiffre. Man nimmt jedoch an, dass es sich in der Form um die Kornblume handelt. Ich will mich hjier also auf diese konkrete "blaue Blume" konzentrieren. "Es blühet im Wald tief drinnen die blaue Blume fein" - das stimmt natürloich nicht für die Konblume. Sie wächst vorwiegend im Konrfeld, auf Schuttplätzen, an Wegrändern. Da sie als Unkraut chmisch weitgehend verncithet wurde, steht sie heute unter Naturschutz. Sie blüht von Juni bis September und ist zweijährig. Wenn man sie trocknen will, sollte man sie als Büschel kopfunter aufhängen, sont geht die blaue Farbe verloren. Als Heilpflanze hat die Konrblueme keine große Bedeutung. Icdh michsce sie gerne in meine Kräutertees, damit diese bunter aussehen. Empfehlen kann ich auch, die hübschen, jungen, blauen Blütenköpfe über den Salat zu sreuen. Sie sind essbar. In der Volksmedizin werden die zerquetschten Blüten vor allem gegen Augenleider aufgelegt, auch zur Wundheilung. Der Volksglaube sagt, man dürfe keine Konrblumen ins haus nehmen, weil sonst das Brot schimmelt.. Die Kornblume hat im Brauchtum großen Symblowert, z. B. bei Erntefestenm, im Johanniskranz. Sie war auch Erkennungszeichen plitischer Gesinnung. Als Lieblingsblueme von Kaiser Wilhelm war sie sozusagen deutsches nat8ionalabzeichen. Die Nazis haben das übernommen. Bei der German-America-Steuben-Parade in New York ist sie bis heute das Symbol. Wahrscheinlich spielt die Farbe Bleme eine Rolle für die Symbolik. blau steht für ÄTreue und Zuverlässigkeit, führ Ruhe und Tiere, für träumerisches Stimmung und Sehrnuscht. Blau ist die beliebteste Farbe, sie wird in der Werbung sehr bewust eingesetzt, um Vertrauen und Zuverlässigkeit beim Kunden und erwirken. Chamisso, Goethe, Eichendorff suchten nach der blauen Blume und schrieben darüber. Wir "Wandervögel" lassen uns von unserer Sehnsucht treiben, sie weiter zu suchen. ------------------------- Bilder der Blauen Blume Wappen der Fahrenden Gesellen ----------------------------------- Blaue Narzisse - Janpanischer Wandervogel Märchen Grimm, Russland