WANDERVOGELBRIEFE 46/2025
LIEBE WANDERVÖGEL & FREUNDE
Auf www.wandervogel.info erscheinen laufend unsere Neuigkeiten Link: „NEU“
Die WANDERVOGELBRIEFE fassen das Neue im Halbjahr zusammen.
Auf dem Lüttenmarker Rabenhof mit dem Wandervogelheim finden fast alle Treffen und Feste statt.
Neu ist, dass wir uns jetzt sieben Mal im Jahr zu unseren Jahreszeitenfe-sten treffen. Neu sind mehrere Lieder. Jurtengespräche kamen dazu. Die Rabentänzer haben mit Martina Fichtner eine neue Leitung, unterstützt von Barbara Heinrich. Kassenwart ist Beate Hase. Die Webseite hat sich gut entwickelt und wird weltweit viel aufgerufen.
Obwohl wir mit dem Wandervogelheim, dem Gelände des Rabenhofes, der Bundesjurte, dem Rabensaal, den Gruppenräumen mit Küche, Zimmern und heizbaren Übernachtungsmöglichkeiten im Sommer wie im Winter und niedrigen Preise und einem nicht einengenden Wandervogel-bund gute Voraussetzungen bieten, haben wir immer noch keine Jugend-gruppen. Da die Kernmannschaften von Elbraben und Reisigen immer älter wird und einige schon nicht mehr reisefähig sind und an den Treffen nicht mehr teilnehmen können, hat der Bund sich weiter gut entwickelt, ist abzusehen, dass das in den nächsten Jahren schwieriger werden wird, wenn Aktive aus Alters- oder Gesundheitsgründen ausfallen. Die Treffen sind schon kleiner geworden.
Falls sich zwei, drei zukunftsgewandte, sangesfreudige Jüngerengruppen oder -Kreise entschließen sollten, sich unserem kleinen, feinen Bund anzuschließen, bekommt er die Chance, die guten Wandervogelgedanken für Frieden, NaturKultur und Mitmenschlichkeit weiter zu tragen. Das würde von vielen von uns mit Freude unterstützt werden.
Herzliche Grüße und fahrt wohl
Euer hedo
Bundesprecher

Bundesjurte