AfD – Große Koalitionen – Superreiche – Weltlage

AFD – WARUM WÄCHST DIE AFD ?  ETC.

Die anderen Parteien und viele Bürger, besonders im Osten, machen Fehler: Diskriminierung der Ostens und seiner Bürger (dumm, nicht lernbereit, keine Demokraten, nicht benachteiligt, Beschimpfung der AfD und seiner Wähler, hinterm Mond…)

AFD, GROßE KOALITIONEN, WELTLAGE

Die AfD nutzt die Fehler der anderen Parteien. Und was ist unter der Merkel – Koalition alles verschlmpft worden. Die Ampel danach wollte vieles davon reparieren, hatte aber nur noch wenig Geld hat vieles repariert, vieles nicht geschafft und auch einiges verkehrt gemacht, war in sich ebenso zerstritten und wurde von Medien und Superreichen zerrissen, und die Menschen waren auch deshalb noch mehr verunsichert. Und viele wählen deshalb, aus Ärger, aus Trotz, aus Reaktion die fd. Viele lassen sich sogar überzeugen, und die anderen Parteien reagieren diffus. Es sind auch zu viele Mängel da. Alles kann nicht schnell repariert werden (Schulen, Bahn, Militär, Frieden…) . Es werden weiterhin viele Fehler gemacht. Und die Massenmedien hauen weiterhin auf alle Fehler ein und werben damit indirekt für die AfD. Und viele Menschen sind unsicher, ängstlich. Ja, die Regierungen sind schlecht, und die Politiker besonders. So kommt es, dass der Kriegsminister seit langem in Deutschland der beliebteste ist !!!


Die AfD ist jedoch von ihrer Anlage her, keine praktische Partei. Da hat sie noch nichts bewiesen. Sie ist eine strategische Partei, die an die Macht will und geht mit Holzhämmern gegen Fehler geschickt um.

Mit allen Mitteln versuchen besonders CDU/CSU zu verhindern, dass die AfD in einem Bundesland regiert. Dabei würde die AfD dort das meiste genauso machen, wie bisher und zeigen, dass sie keine bessere, keine Alternative sind. Sie würden nur mit Strategie achten, dass nicht mehr so viel verschlampt und dass aufgeräumt wird.

Da die anderen Parteien aber kaum noch eine Strategie haben und den Grünen der letzte Rest gerade ausgetrieben wird – von den Massenmedien, in denen zumeist die Handlanger der  Superreichen das Sagen haben – hätten auch dem AfD-Regieren in einem Bundesland nichts entgegen zu setzen.

Auch bei der Überabhängigkeit von USA (mit Rüstung, Zöllen, Wirtschaft, Geld) würden sie sich – im Sinne der Superreichen – etwas vorsichtiger in Richtung Unabhängigkeit – verhalten.


Die Superreichen mit ihren Nadelstich – Medien machen das, was ihnen am ehesten nützt. Herr Trump und seine Kumpane sind zur Zeit großenteils ihre Scharfschützen. Und die Superreichen sind heute weit mächtiger, als die Regierungen. Sie haben ihre Wortführer und Lobbyisten. Die Basis, dasVolk, die Wähler, die Regierungen sind dagegen machtlos. (Siehe, wie die Rüstung jetzt verdient und vorher bei Corona die Pharmazie.).

Unsere Demokratie ist fast zur Farce geworden, mit einem Kreuzchen alle 4 Jahre. Sie beschert Brot und Spiele, das Wohlstand auf Schulden und ein paar Freiheiten des Wohlfühlens, dass jeder fast sagen kann, was er will. Diese Freiheiten werden immer teurer, wie Lebensmittel für die Armen, und dass viele vom Minimum leben müssen und das Gesparte durch Inflation weggefressen wird.


Den Wohlstand mit Mängeln ohne Aufbegehren, Protesten, Streiks und mit noch mehr Fleiß (längere Arbeitszeit bis zur Rente) bieten die Superreichen, weil das ihnen nützt und sie noch reicher macht. Und das nur, so lange die Mehrheit der Wähler still hält, ihren Gegner CDU / CSU regieren lässt und so lange die Weltkonflikte ihnen Raum, Zeit und Gewinn lassen.

Die CDU / CSU (und auch die schon schwachen SPD und Grünen) setzten sie mit der AfD unter Druck. Und falls die AfD wirklich gefährlich werden sollte (und als Druckmittel nicht mehr taugen sollten) lassen sie sie fallen.

Das könnte ein Grund sein, dass die von Superreichen wenig geliebten SPD und Grünen bald von denen trotzdem wieder gefördert würden. Und auch deshalb, weil sie sich den Gegebenheiten sowohl der Superreiche, als auch der Wähler noch mehr anpassen und ihre Reststrategien und Ziele hinten an stellen.

Die Bürger stellen sich dann um, vielleicht auch in Richtung Linke, und es bleibt alles beim Alten und an die Weltpolitik angepasst. Europa kommt kaum voran, wird von USA weiter klein gehalten und entzweit, so lange wie die USA das noch können

Wenn der China-Aufschwung ein größeres Ausmaß erreicht, ergibt sich eine neue Situation. Die Reichen von China und der restlichen Welt werden sich verbünden, da ein 3. Weltkrieg zu gefährlich werden würde.

Falls Russland damit vorher beginnen sollte, wird die ganze Welt über Russland herfallen, um das Abschlachten zu beenden. Die Ukraine ist nur für Russland gefährlich und Spielball und Todeskommando des Westens, wofür Europa bluten muss.

Ob AfD oder große Koalition, das ist den Superreichen egal. Sie richten sich nach denen, die ihnen am meisten versprechen und ihnen nicht gefährlich werden.

Einen 2. Total USA. zweimal ließen schon besondere Gegner ermorden. In Afghanistan und in Syrien. Und Gesetzesbrüche der Weltregeln kümmern sie nicht.


Die AfD-Wähler machen sich nichts mehr aus Verunglimpfungen, Verfassungsschutz… 

Nicht Beschimpfungen, sondern Nachdenken hilft weiter: Kontinuierliche Beseitigung von Mängeln ist notwendig. Einige Blockade Parteien verweigern sozialen und Infrastruktur – Fortschritt oder hinken jahrelang hinterher. Dass Deutschland einerseits eines der reichsten Länder ist, andererseits in vielem schlechter wird, ist vielen deutlich und nicht verständlich. Blockaden und Betrügereien müssen viel mehr angeprangert werden. Wenn Meckern, dann nicht gegen gute Absichten, sondern gegen diese Missstände.


Es läuft vieles falsch / unsozial im Staate Deutschland: Behörden werden immer schlechter, Bürokratie wird größer, soziale Marktwirtschaft wird geringer, Preise steigen im Vergleich zur Lohnentwicklung, Inflation steigt, Digitalisierung geht sehr schleppend voran, Bahn- und Nahverkehr kommen schleppend voran und haben viele Mängel, Wohnungsbau geht langsam, Fahrradwegausbau und Internetausbau im ländlichen Raum geht langsam.

Im Osten kommen dazu: Ängste vor 2. Niedergang nach Ende der DDR mit Wohlstands- und Besitzverlust, weitere Arbeitswege, langsamer Ausbau und Mängel von Bahn- und Nahverkehr, höhere Kinderarmut, teils schwierigere Lehrer- und Schulsituationen, geringere Löhne, geringere, teils doppelt ungerechte Renten, meist längere Arbeitszeiten, längere und teurere Arbeitswege,  höhere Armut von Alten, Kranken, Alleinerziehenden…, Diskriminierung

Comments are closed.

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑